Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 819 von 2884 • 1 ... 816, 817, 818, 819, 820, 821, 822 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Sa Nov 05, 2011 9:16

Von Patura, Texas Trading usw. gibt es Vorhänge in verschiedenen Gewebestärken, Farben und Schließmechanismen.
hier z.b. ein Bild von einem Stall mit so einem Vorhangsystam

http://www.texas-trading.de/de/stallaus ... ading.html

Ein Nachbar hat das auch an seinem Hackschnitzellager verbaut. Finde es eine gute Alternative zu Schiebetüren bzw. Bretterverschalung

Grüße
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 05, 2011 19:19

Zurück in den Wald bzw. an den Waldrand.
Ich habe heute am Rand meines (verpachteten) Ackers einige Fichten gefällt, die von der Sonne schon angegriffen waren.
(Das ist der Acker, an dessen Längsseiten kurioserweise ein je ca. 2 m breiter Streifen Wald auch noch mir gehört ...).
Auf Drängen des Waldnachbarn hab' ich die Äste auch gleich noch auf dem Acker verbrannt.
Zum Schluss kam auch noch der Pächter, um die Fläche zu mulchen.
Randfichten_PB050045_2.JPG
Randfichten_PB050045_2.JPG (106.07 KiB) 2393-mal betrachtet

Randfichten_PB050047_2.JPG
Randfichten_PB050047_2.JPG (135.06 KiB) 2393-mal betrachtet

Randfichten_beiseilen_PB050052_2.JPG
Randfichten_beiseilen_PB050052_2.JPG (154.28 KiB) 2393-mal betrachtet

Seilkupplung_drücken_am_Hebel_PB050055_2.JPG
meine Art, die Windenkupplung zu bedienen - ich sehe darin nichts Gefährliches oder Verwerfliches ...
Seilkupplung_drücken_am_Hebel_PB050055_2.JPG (153.11 KiB) 2393-mal betrachtet

Randfichten_Äste_verbrennen_PB050061_2.JPG
Randfichten_Äste_verbrennen_PB050061_2.JPG (121.08 KiB) 2393-mal betrachtet

Ein_Häufchen_Asche_PB050070_2.JPG
natürlich wurde das Feuerchen bewacht, bis es (fast) aus war ...
Ein_Häufchen_Asche_PB050070_2.JPG (124.24 KiB) 2393-mal betrachtet


Gruß aus dem föhnwarmen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Nov 05, 2011 19:26

Hi,

Ging heut wieder n Stückchen weiter. Die Pfosten sind jetzt alle ausgerichtet und festgebohrt und die Diagonalen sind auch die meisten drin. Hier zwei Bilder vom kleinen Deutz mit dem großen Balken...


Bild

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 05, 2011 19:35

@wiso
Schöne Halle. Aber sag mal werden die Balken noch irgendwie andres verschraubt oder reichen diese einfachn Blechverbinder aus? Große Leistung dass du die Balken mit der Motorsäge so maßhaltig hinbekommen hast. Wie ist denn der Leimbinder befestigt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Nov 05, 2011 19:43

Sers Junior,

Die "einfachen Blechverbinder" kriegst nicht kaputt :D die sind mit Kammnägeln vernagelt. Da passiert garnix. Der Leimbinder is von hinten durch die Bohlen festgespaxt und bekommt vorne auch noch Nagelplatten.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 05, 2011 19:45

ok. Dachte nur weil bei kormoran sind die Balken größtenteils noch mit aufgesetzten verschraubt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Nov 05, 2011 19:48

Die Konstruktion vom Kormoran is ja auch auf Sicht gezimmert. Der hat auch schönstes gehobeltes KVH. Ich hab dagegen nur sägerauhes Holz. Die Optik ist bei mir eher zweitrangig ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 05, 2011 19:51

Trotzdem nicht schlechter. Was ist KVH?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Sa Nov 05, 2011 19:58

servus mitanand
Forstjunior hat geschrieben:Trotzdem nicht schlechter. Was ist KVH?

... kamin-vor-kolz :lol: :lol: :lol: statt kamin kannst auch kachelofen setzen.
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fastrac fahrer » Sa Nov 05, 2011 20:03

Abend
KVH = Konstruktions Voll Holz

Edit: zu langsam, zulang Wiso s und Kormorans schöne Hallen angeschaut
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peppo » Sa Nov 05, 2011 20:14

Falke hat geschrieben:Zurück in den Wald bzw. an den Waldrand.

(Das ist der Acker, an dessen Längsseiten kurioserweise ein je ca. 2 m breiter Streifen Wald auch noch mir gehört ...).

Gruß aus dem föhnwarmen Kärnten
Adi


Hallo

Bei uns sieht es fast genau so aus... an jedem Feldrand haben wir, wenn uns der Wald auch nicht gehört 2- 3m Wald. Mein Großvater hat mir erzählt das es am Ende des 19 Jhdt eine Flurbereinigung gab und dann immer schmale Waldstreifen dem jeweiligen Wiesenbesitzer zugeteilt wurden um Streitigkeiten mit überhängenden Ästen sowie der direkten Wald- Feld- Grenze zu vermeiden

sg
Sebastian

PS: Bei uns hatte es heute dank Föhn fast 23 Grad, und dass am 5 November
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 05, 2011 20:17

Zu diesen Nagelplatten auch eine Bemerkung von mir. Die sehen ja sowas von amateurhaft aus. Wie wenn ich mir aus dem Baumarkt ein paar Stahlteile kaufe und die drannagele.
Leider war ich beim Aufsetzen des Holzbaus nicht die ganze Zeit dabei. Ich kann also nicht sagen, ob die Ständer und Balken zusätzlich miteinander verzapft sind, so wie man das früher gemacht hat und wie jeder Zimmermannslehrling das auch noch lernen muß.
Gerade auf diesen Gewerbe-Shows zeigen doch die Zimmermänner, wie toll sie zimmern können. Und dann auf der Baustelle - kloppen sie hochfeste Nägel in Blechplatten. Irgendwie unbefriedigend, aber wenn´s hält.... auf die Schönheit kommt´s ja nicht an.

Kormoran, der heute im T-Shirt Schnittgrün gemacht hat. Die Hitze ist ja nicht auszuhalten, fehlen nur noch die Mücken........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Sa Nov 05, 2011 21:47

@ holz rudi:
ne schöne lieferung hast du da bekommen!
ist ne schöne gegend aus der du kommst 8) :mrgreen: :mrgreen: 8) :wink: !
und deine bilder von dem schlag den du frei räumst: den kenn ich doch! da bin ich heute vorbei gekommen und habe noch gedacht, ist ja kacke, da muß alles über die Landstrasse laufen, weil du von hinten nicht reikommst, oder ist da ne gasse?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *da-done* » Sa Nov 05, 2011 21:58

darf ich euch nicht vorenthalten meine neuanschaffung.

http://tinypic.com/r/20p7m1u/5

http://tinypic.com/r/2r5q0jr/5

http://tinypic.com/r/1zvhhf/5

weimar forstanhänger mit 4 m kran und extras.

extras: 8 to zulassung mit auflaufbremse

und 1,7 to funkwinde


für meinen bereich reicht es. und grösser muss es net sein natürlich noch ein bild von meinen MF 284 as dabei der als zugfahrzeug diehnt.

grüsse done

PS: einsatzbilder folgen
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 819 von 2884 • 1 ... 816, 817, 818, 819, 820, 821, 822 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki