Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 818 von 2884 • 1 ... 815, 816, 817, 818, 819, 820, 821 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Fr Nov 04, 2011 9:18

thomasderbaumeister hat geschrieben:
saschi hat geschrieben:
thomasderbaumeister hat geschrieben:hier mal ein paar bilder von mir beim test der neuen seilwinde am man schlepper von heut vormittagBild Bild
des dürfte die forstmaster 3,5 sein oder ??


das ist die 3 tonner Forstmaster gab es im set mit gelenkwelle und chokerkette usw....
für mein bedarf ausreichend... lief zum test am man weil anfangs das seil ja ein paar mal ganz abgerollt weren soll... ich wollte sie eigentlich fürn belarus aber geht so auch prima...hab selbst bei 14 ps nur halbgas gebraucht ...reicht zum üben auch erstmal aus :wink: :lol:
hier siehst du die 3,5 to beu uns am ihc im einsatz. mein nick bild da siehst du sie bei mr am holder en bissel wo sie eigendlich drann soll. mir war nach 5 stunden das hochverdichtete seil bei 50m rum gerissen . ich denke mal das hatte was mim aufwickeln zu tun das es da gquetscht würde . sonst gibt es da keine andere fehlerquelle. hab aber ohne anstand ein neues von denen aus östereich bekommen . das jetzt denk mal 30 stunden ohne problemme läuft . hatte es anfangs das gebrochene aber auch immerversucht mit spannung aufzuwickeln. im video siehst du noch zwei kästhcen die ich seitlich angebaut und rot gestrichen habe. da deine und meine keine haben aber diese doch notwendig sind . ach habe das einzugaktievirungsseil von der letzten umlenkung mit einer zusätzlichen umlenkung nach oben ans schutzgitter geleitet . so hat du mehr kraft weil du nach unten ziehst . ist echt bedienerfreundlicher .
http://www.youtube.com/watch?v=oLvNUS3_IeE
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Nov 04, 2011 17:19

wenn ich dann mal frei hab und in wald kann folgen hofentlich auch bilder vom winden einsatz... :roll:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Nov 04, 2011 17:58

Hallo Waldgoischt,

es ist ja unglaublich, wo man überall gesehen wird (das kann eigentlich nur ich gewesen sein)! Vermutlich hab ich da grad die dicken Brocken vom Volkmarsberg geholt. Ich hoffe, es hat Euch bei uns gefallen. Die Heidefläche ist im Besitz des Landes Baden-Württemberg und wird von uns im Auftrag des Landkreises gepflegt. Bist Du dann jetzt öfter in der Gegend (Waldarbeitsschule?)?

@Kormoran: hab jetzt die 5 Runden gespalten, ging eigentlich ganz gut. Hat 3 RM Bündel gegeben. Die dicke Astgabel werd ich morgen auf 50cm halbieren und dann direkt einsacken.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Nov 04, 2011 18:06

So, an der Halle hat sich die letzten beiden Tage auch wieder einiges getan...

die vorgefertigten Giebelelemente aufgestellt...

Bild

Wegen der fehlenden Diagonalen in der Torfront werden recht und links jeweils ein U-Eisen angeschraubt, um die seitlichen Kräfte aufzunehmen.

Bild

warten auf den Kran...

Bild

geschätzte knappe 2t pro Element. Damit war mein Kran massivst überfordert. Für den hier wars ein Kinderspiel ;)

Bild

Bild

erstmal mit Schraubzwingen provisorisch befestigen bis zum endgültigen Ausrichten.

Bild

steht :D

Bild

Bild

Der Stand zum Feierabend

Bild

Morgen gehts weiter...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 04, 2011 18:59

Tolle Bilder,

es geht vorran.....

aber mal ehrlich, ist die Halle nicht etwas zuhoch für deine Schlepper???
Da schaut dein Tron soooooooooooo klein aus !!!!!!!!!! :oops:

Gruß Marco :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Nov 04, 2011 19:34

Naja, so mach ich wenigstens nicht so viele Beulen ins Dach, wenn ich mit dem Kran in der Halle hantier :oops:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 04, 2011 19:43

wiso hat geschrieben:Naja, so mach ich wenigstens nicht so viele Beulen ins Dach, wenn ich mit dem Kran in der Halle hantier :oops:


Servus Jochen,
ich glaub´ dazu ist die Halle doch noch e bissle zu niedrig, um mit dem Kran drin richtig arbeiten zu können! Hab ja ich mit den 7 "Höhenmetern" bei mir schon Probleme! :lol:

Gruß Tom
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 04, 2011 20:27

Wer will schon mit dem Kran in der Halle arbeiten...
Aber es ist schon von Vorteil, wenn man den Kipper bis zur vollen Höhe ausfahren kann. :D

Heute war Probekippen in der Holzbox.

@ Wiso: Mal wieder Stillstand seit zwei Tagen. :roll: Bei dir ging es ja heute gewaltig voran!!!
Dateianhänge
P1080948 b.jpg
Probekippen
P1080948 b.jpg (179.02 KiB) 2508-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Nov 04, 2011 20:45

Kormoran2 hat geschrieben:@ Wiso: Mal wieder Stillstand seit zwei Tagen. :roll:


Dafür gehts bei mir seit zwei Tagen voran ;) Nur das Ziel mit Samstag Dach zu wird wohl eher nix. Hab den ganzen Aufwand doch massiv unterschätzt... Bin froh, wenn wir Montag mit dem Eindecken beginnen können...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 04, 2011 21:06

Kormoran2 hat geschrieben:Wer will schon mit dem Kran in der Halle arbeiten...

Aber es ist schon von Vorteil, wenn man den Kipper bis zur vollen Höhe ausfahren kann. :D



Hallo Kormoran

ich zum Beispiel! Lade die Holzbündel vom RüWa direkt neben der Säge ab!
Sägen in der Halle bei schlechtem Wetter hat klare Vorteile! :D
Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 04, 2011 21:57

Zitat Wiso:
Bin froh, wenn wir Montag mit dem Eindecken beginnen können...


So ein Zufall...Montag will mein Dachdecker die Bleche liefern, vielleicht hat er ja Lust, sie gleich aufs Dach zu legen....

Ich glaube, unser Wettbewerb entscheidet sich erst auf der dritten Stelle hinter dem Komma. :D

@ Thomas: Mit dem Kran arbeiten könnte man in meiner Halle auch, aber bitte immer nur im 180 Grad-Bereich nach Norden, nicht im Süden, dann wird´s teuer. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biohias » Fr Nov 04, 2011 22:55

wiso hat geschrieben:Naja, so mach ich wenigstens nicht so viele Beulen ins Dach, wenn ich mit dem Kran in der Halle hantier :oops:

Eine halle kann nie hoch genug sein :wink:
Die von uns haben wir dieses jahr gebaut, mittlerweile würd ich auch auf 7 meter lichte höhe gehen :oops:
z.b. feuchte hackschnitzel sind mit dem großen tdk und 6,2m schon ein problem, aber es geht mit nem ruck und bremsen :?
gefällt mir sehr gut deine bauweise, kann man dagegenschieben, und ist eigentlich einfach im aufbau :D
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 05, 2011 0:02

@Wolfgang,
machste den Schuppen Slepperseitig noch zu :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 05, 2011 0:15

Das ist dann die Nordseite. Die werde ich zunächst mal offen lassen, genauso wie die Ostseite.
Ich befürchte aber, daß bei Südwest-Wind der Schnee durch die Dachform sehr stark in die Halle hineingeweht wird. Deshalb ist angedacht, so einen speziellen Vorhang anzubringen. Weiß nicht die genaue Bezeichnung, ist ein siebförmiges Gewebe, luftdurchlässig. Im Gewebe eingearbeitet ist ein Spanngurt, damit der Vorhang an den Enden richtig straff gespannt werden kann. Das habe ich so im Nachbardorf gesehen und finde es eine ideale Lösung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 05, 2011 0:20

jep, mit dem Schnee hätte ich auch befürchtet.
Zumal das Dach sehr steil ist und auf Grund dessen "denke ich" die verwirbelungen sehr stark sein werden.
Ich hätte es zur Hälfte mit Bretter zugeschalt, gegebenfalls noch mit Schiebetore was gemacht.
Der Winter wird es zeigen :idea:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 818 von 2884 • 1 ... 815, 816, 817, 818, 819, 820, 821 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Durran, freddy55, Geisi, SCA, StefanK1996, Sturmwind42, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki