hier siehst du die 3,5 to beu uns am ihc im einsatz. mein nick bild da siehst du sie bei mr am holder en bissel wo sie eigendlich drann soll. mir war nach 5 stunden das hochverdichtete seil bei 50m rum gerissen . ich denke mal das hatte was mim aufwickeln zu tun das es da gquetscht würde . sonst gibt es da keine andere fehlerquelle. hab aber ohne anstand ein neues von denen aus östereich bekommen . das jetzt denk mal 30 stunden ohne problemme läuft . hatte es anfangs das gebrochene aber auch immerversucht mit spannung aufzuwickeln. im video siehst du noch zwei kästhcen die ich seitlich angebaut und rot gestrichen habe. da deine und meine keine haben aber diese doch notwendig sind . ach habe das einzugaktievirungsseil von der letzten umlenkung mit einer zusätzlichen umlenkung nach oben ans schutzgitter geleitet . so hat du mehr kraft weil du nach unten ziehst . ist echt bedienerfreundlicher .thomasderbaumeister hat geschrieben:saschi hat geschrieben:des dürfte die forstmaster 3,5 sein oder ??thomasderbaumeister hat geschrieben:hier mal ein paar bilder von mir beim test der neuen seilwinde am man schlepper von heut vormittag![]()
das ist die 3 tonner Forstmaster gab es im set mit gelenkwelle und chokerkette usw....
für mein bedarf ausreichend... lief zum test am man weil anfangs das seil ja ein paar mal ganz abgerollt weren soll... ich wollte sie eigentlich fürn belarus aber geht so auch prima...hab selbst bei 14 ps nur halbgas gebraucht ...reicht zum üben auch erstmal aus![]()
http://www.youtube.com/watch?v=oLvNUS3_IeE











