Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 815 von 2884 • 1 ... 812, 813, 814, 815, 816, 817, 818 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Mo Okt 31, 2011 20:16

@Kormoran. Sicher, dass das Sicherheitsschuhe sind? Hatte letztes jahr auch Zimmermänner auf meiner Baustelle. Von diesen hat kein einziger Sicherheitsschuhe getragen. Durch die Reihe haben sie auf Lowa Wanderstiefel gezählt. Einer der Zimmermänner meinte ein Sicherheitsschuh hilft ihm nicht wenn er vom Dach fällt. In einem ordentlichen Wanderschuh hat er wenigstens gefühl auf dem Dach.

Gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 31, 2011 20:19

Hallo

Wegen den Helmen fällt mir gerade was ein.... Neulich kam ne Doku, wie ein P+H Bagger gebaut wird (kostet mal lockere 10Mio, dementsprechend groß). Der Reporter hat dann mal gefragt, warum in der gesamten Fabrik keiner nen Helm trägt, außer ihm..... Antwort: "Wenn hier was vom Kran runterfällt, bleiben von einem sowieso nur die Sicherheitsschuhe übrig...." :mrgreen: :prost:


http://www.youtube.com/watch?v=iyYTjrXvPSA :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Mo Okt 31, 2011 20:21

@Forstjunior
Vorne ist wohl ein Leimbinder drin, weil es keine senkrechte Absprießung gibt. in den hinteren Garagen ist keine so große Strecke die Überbrückt werden muss. Und falls du die Balken an der Talseite meinst. Die liegen auf den hinteren Garagen auf dem Mauerwerk auf und bei der breiten Garage sind sie ja 2mal auf den Boden gesprießt.
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Okt 31, 2011 20:25

richtig, hinten ist in der Mitte nochmal unterstützt, weil es ja zwei kammern sind. Ok. Dann biegt sich da wenigstens nichts durch..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 31, 2011 20:29

Die rechte Box ist neun Meter breit für drei Stellplätze. Der Balken darüber sollte frei tragend sein, ich wollte da keine Stützen haben. Und da die Zwischendecke über dieser Box somit keine Stützen hat, wurde sie an dem großen Balken "aufgehängt". Das ging nur mit einem Leimbinder vorn und hinten. Ansonsten hätte ich auch gern Massivholz bevorzugt.
Weiter links die Box ist nur 6 m breit, ganz links die nur 3 m mit jeweils Stützen. Deshalb die einfachen Balken. Und eine Zwischendecke gibt es da auch nicht, weil ich da wegen des Kippers volle Höhe brauche.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blackforest » Mo Okt 31, 2011 20:35

Würde mich mal interessieren welche Maße du bei deinem Bau gewählt hast. Tiefe, Höhe für den Zwischenboden, Höhe Gesamt usw.
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 31, 2011 20:46

Jeder Stellplatz ist 3 m breit minus evtl. die halbe Dicke der Betonsäule.
Draufsicht der Halle: 18x8 m. Allerdings sind die bergwärts gerichteten Stützpfeiler etwa einen Meter zurückgesetzt um das Rangieren auf der vorgelagerten Fläche noch etwas zu erleichtern. Dach und Bodenplatte sind aber 18x8m.
Die Höhe der drei Stellplätze rechts unter der Zwischendecke ist 3,79m, das sollte auch für den nächsten (größeren?) Schlepper reichen. Gesamte Höhe 8,35m.
Die Dachgröße wurde auch zentimetergenau auf die PV-Module ausgerichtet. So bleibt keine ungenutzte Fläche. Im Gegenteil mußten die Sparren noch um 20 cm verlängert werden, damit alles paßt.
126 Module à 235 Watt Nennleistung = 29,61 kWP.
2 Wechselrichter von SMA .
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Okt 31, 2011 21:42

So ich schmeiß mal wieder ein Bild in die Ingenieursrunde :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Okt 31, 2011 21:51

Kugelblitz hat geschrieben:So ich schmeiß mal wieder ein Bild in die Ingenieursrunde :lol:


Dejavue oder hatten wir das Bild schonmal? *koppkratz*
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Okt 31, 2011 22:07

Das andere war ne Buche :lol:
Und ein anderes Moped :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Okt 31, 2011 22:08

OK, aber des Mofa wars Gleiche :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 31, 2011 22:24

Nee, ich seh' da schon Unterschiede :
die Farbe des Sitzbezugs, die Beinschilder am einen Mofa usw. :lol:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Okt 31, 2011 22:29

Falke hat geschrieben:Nee, ich seh' da schon Unterschiede :
die Farbe des Sitzbezugs, die Beinschilder am einen Mofa usw. :lol:

Adi

Du Pedant :roll: :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 31, 2011 23:58

wiso hat geschrieben:OK, aber des Mofa wars Gleiche :mrgreen:


Ihr Banausen, das ist kein Mofa. Mofas sind Fahrräder mit lahmem Hilfsmotor (zumindest überhol ich die regelmäßig mit dem Fahrrad :wink: ), sowas kann man nicht als Fahrzeug ernst nehmen.

Dat da ist ein Moped, ne schöne alte Simson S51, schafft mit 50cm³ locker 65-70km/h und fährt jedes 50er-West-Moped in Grund und Boden :mrgreen:

@Kugelblitz, wo steht denn die schöne Eiche ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 01, 2011 0:36

Zipsdorf, mitten im Wald.
Steht noch eine weitere, war vom Bild her ne schlechte Quallität.
Luftbild:
Qelle: http://mapcarta.com/17953790
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 815 von 2884 • 1 ... 812, 813, 814, 815, 816, 817, 818 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki