Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 813 von 2884 • 1 ... 810, 811, 812, 813, 814, 815, 816 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gonzo75 » So Okt 30, 2011 2:19

Da is Frauchen noch rund !!!


Ja wie - hab ich was verpasst ??????????

Hommer den scho brunzen lassen - oder sie??? :lol: :lol:

was hammer denn???

auf jeden fall wünsh ich euch alle gute mit eueren nachwuchs und viel spaß!!!!!!!!!!! :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

ich hoff mir sehn uns mal wieder auf nem int.holzertreffen.....


Grüsse aus Nürnberg

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Okt 30, 2011 8:51

Gonzo75 hat geschrieben:Da is Frauchen noch rund !!!


Ja wie - hab ich was verpasst ??????????

Hommer den scho brunzen lassen - oder sie??? :lol: :lol:

was hammer denn??? Jetzt gehts anders rum :

Anna.jpg
Das ist unsere Anna! geb. 16.10.2011
(66.68 KiB) Noch nie heruntergeladen




auf jeden fall wünsh ich euch alle gute mit eueren nachwuchs und viel spaß!!!!!!!!!!! :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:

ich hoff mir sehn uns mal wieder auf nem int.holzertreffen.....


Grüsse aus Nürnberg

Gonzo
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Okt 30, 2011 9:39

Servus,

Ich hab mal wieder ein paar Maschinenhallenbilder ;)

Zuerst die Ausbeute aus dem Sägewerk:

Balken und Kanthölzer

Bild

Bild

Bretter und Bohlen

Bild

Schwarten

Bild

Bild

Am Freitag wurden dann noch die fertigen Nagelbinder und das Dachblech (nicht im Bild) geliefert. Der BSH-Balken liegt noch eingepackt vor den Nagelbindern

Bild

Ein Binder wurde als Schablone für die Giebelseiten hergenommen

Bild

zugeschnitten hab ich alles mit der MS 200. Das war der schwierigste Schnitt, da es ein sehr spitzer Winkel war. Habs aber auch halbwegs hinbekommen...

Bild

Bild

Und so sah es dann gestern zum Feierabend aus. Die zweite Giebelseite ist auch schon komplett zugeschnitten. Es fehlen nur noch jeweils drei Diagonalen.

Bild

Bild

Montag kommt das Verbindungsmaterial und ab Donnerstag gehts in die Vollen. Wenn nichts dazwischen kommt, sollte die Hütte nächsten Samstag stehen ;)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 30, 2011 10:00

Samstagabend is dann Party oder wie?????????????
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Okt 30, 2011 10:30

Nur für Helfer... :D

Im Frühjahr, wenns wieder warm genug ist, wird nochmal gefeiert ;) Jetzt ist dafür schon zu kalt...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » So Okt 30, 2011 11:12

@MArco+Janine

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute euch 3

:prost: , Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 30, 2011 11:34

Kormoran2 hat geschrieben:@ D4006: Feine Wege habt ihr gebaut. Das schieferige Material eignet sich doch gut dafür. Es darf nur nicht mal eine scharfe Spitze hochstehen, das könnte einen Knaller geben.
Ich sag ja, neue Wege braucht das Land. Ohne Wege keine moderne Forstwirtschaft. Im Elektro-Zeitalter werden keine Wege mehr gebaut!


Danke! Dein Rückeweg sieht ja auch ned schlecht aus- Da is zwar der Boden fürn Wald gut, aber fürn Weg nicht unbedingt :mrgreen: Bei uns soll halt alles soweit LKW-Befahrbar sein- aber jetz hat der Wegbau in unserm Wald glaub ich sein Ende erreicht, da soweit alles erschlossen ist; Das mit den spitzen Steinen hab ich mir auch schon gedacht ... muss allerdings schon sehr blöd hergehen, aber in einem Jahr weis man sicher mehr :mrgreen:
Das erste Stück des Weges musste eh eingeschottert werden- Abbau von steinigen Material, etwa 100m³ wurden verbraucht ...
Bei uns sind übrigens laut Bezirksforster sämtliche Wege (sprich Nutzungsveränderungen im Wald) genehmigungspflichtig- also auch Rückewege bzw. Wegverbreiterungen von bereits bestehenden Wegen ... aber naja, is halt überall anders mit den Gesetzen ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » So Okt 30, 2011 11:52

neuson_11002 hat geschrieben:Und in diesem Wald arbeiten wir auch sehr viel von einem guten Freund. Hat knappe 700ha und sieht fast überall so aus.
Ein Kollege mit seinem Koller K306 hat seine Seilbahn dort stehen gehabt. War letzten Winter. Ich glaub bei euch in Deutschland gibts solche steilen Wälder nicht oft oder? War noch nie weiter als München :)
servus . also bei mir im westerwald hats auch manchmal wo de bist solche kleine hügel . daaden bad marienberg ,richtung siegen auch noch . nur mal als beispiel. bei hachenburg ists auch gut steil . aber alles im allen vieleicht net so hoch wie bei dir ??!!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 30, 2011 17:25

d4006 hat geschrieben:
Das ist die Sicht von der Kamera.


Hmmm, bringt die Kamera in dem Fall eigentlich was, oder is die für einen andren Zweck aufgebaut? Oder auf denn Bildern nicht erichtlich?


Hallo,

zunächst mal alle Gute an Marco und Janine, viel Glück mit dem Nachwuchs.
Tut mir leid, da hab ich nicht richtig geschaltet!


So nun zu d4006,
die Kamera ist zwar aus einem anderen Grund drauf aber auch hier bringt das Teil was, da sich die Kamera auf dem SWR befindet sieht man immer genau wo die Zange gerade ist und direkt vor dem Schlepper ist die Sicht auf den Boden eben nicht vorhanden.
Also hier als Hilfe beim Fassen wenn das Teil schon drauf ist gut, natürlich nicht lebenswichtig.

Aber das Teil gehört für einfahren mit Stapelgabel in Gitterboxen, da die Boxen nicht immer absolut stehen wo die aufgenommen werden müssen und ich eigentlich immer alleine am werkeln bin ist das Teil schon gut. Hab anfangs die 1. Box mehrfach nicht sauber aufgenommen und dabei beinahe Schiffbruch erlitten, wenn ich also rechne seither keine Probleme mehr zu haben beim Einfahren dann hat sich das Teil schon rentiert.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Okt 30, 2011 19:27

Hallo!
Bilder von gestern jetzt ist die Werkstatt endlich von oben her dicht
Bild
Bild

Bilder von heute, jetzt kann ich endlich wieder meiner Arbeit nachgehen :lol:
Bild
Bild
Hoffe sie gefallen und es wird nicht langweilig!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Okt 30, 2011 19:40

@sisu: Tolle Halle hast aufgestellt :wink: Obwohl, wenn's der Standort zulassen würd hätte man die Einfahrt wahrscheinlich an der Längsseite gemacht, oder? Aber ich lehne mich unseren "Bruchbuden" (Im Gegensatz zu dieser Halle)die an unserm Betrieb stehen lieber nicht zuuuu weit aus'm Fenster :lol:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Okt 30, 2011 21:05

@sisu: tolle halle! aber warum hast du schon schneeketten am rüwa? ich vermute der wagen ist auch angetrieben und natürlich au gebremst... ist das, dass du ausreichent traktion hast? aber warum wenns wetter noch so gut ist (bei ner dicken schneedecke mit eisschicht drunter würd ich das ja verstehen, weil sonst ja auh der flurschaden recht groß ist...)? ists weils matischig ist?

grüße till (der sich schon voll auf den 5 tägigen ms kurs in 3 wochen freut :D )
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Okt 30, 2011 22:16

Hallo!
d4006
1. würde mir eine seitliche Einfahrt nichts bringen, weil die Halle nicht breit genug ist.
2. ist mein Grundstück nur zwischen 28m und 35 m breit aber dafür 158 m lang.

illit
die Ketten sind bei schräg Fahrten, bremsen und Bergauf fahren ziemlich hilfreich und ja der Anhänger ist gebremst und angetrieben.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 30, 2011 22:41

Ich wußte ja gar nicht, daß Sisu auch gerade eine Halle baut. Jetzt hast du natürlich gewonnen, Sisu, warst der Schnellste! :D Kannst du da nicht noch eine Photovoltaik draufbauen? Wird aber wohl für dieses Jahr zu spät sein wenn du bisher keinen Antrag gestellt hast.

Mein Antrag beim E-Werk auf Netzverträglichkeitsüberprüfung schmort jetzt schon 7 Wochen lang. Habe am Freitag dann versucht, mich beim Vorgesetzten zu beschweren. Der war um 11:45 schon im Wochenende. Habe dann bei der ganz großen vorgesetzten Stelle in Recklinghausen angerufen und mich zuerst beschwert, daß man sich hier am Ort Freitags um 11:45 nicht darüber beschweren kann, daß ein Antrag schon 7 wochen lang schmort, weil alle entweder schon im Restaurant sitzen oder aber den Hörer daneben liegen haben (seit Tagen permanent besetzt).
Au weh, das hat wohl ein Donnerwetter ausgelöst. Jedenfalls rief mich um 15 Uhr Freitags!!! eine Sachbearbeiterin an und entschuldigte sich für die lange Wartezeit, sie hätten sooooo viel zu tun. Die Antwort soll mir jetzt innehalb einer Woche zugehen.

Wiso hat vor mir einen gehörigen Vorsprung. Und er macht obendrein Vieles in Eigenleistung. Kompliment!
Aber morgen werde ich aufholen. Mein Zimmermann hat angerufen, daß er nun doch schon am Montag kommt, da die letzte Baustelle schon geräumt ist.
Er wird zwei Arbeitstage brauchen, also könnte theoretisch am Donnerstag der Dachdecker kommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Okt 30, 2011 22:47

Kormoran2 hat geschrieben:Wiso hat vor mir einen gehörigen Vorsprung. Und er macht obendrein Vieles in Eigenleistung. Kompliment!
Aber morgen werde ich aufholen. Mein Zimmermann hat angerufen, daß er nun doch schon am Montag kommt, da die letzte Baustelle schon geräumt ist.
Er wird zwei Arbeitstage brauchen, also könnte theoretisch am Donnerstag der Dachdecker kommen.


Mist, werd ich am End doch Letzter :shock: Es sei denn, der Dachdecker lässt sich bei dir noch Zeit, Kormoran. Mein Blech liegt schon vor Ort. Das kommt direkt nachm Aufrichten drauf. Also mit n bissl := und :klee: könnt ichs ja doch noch schaffen :D
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 813 von 2884 • 1 ... 810, 811, 812, 813, 814, 815, 816 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki