Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 4:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 853 von 2883 • 1 ... 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Di Dez 06, 2011 17:31

schlossapfel hat geschrieben:Vorsicht gibt´s bei unseren (alten) erfahrenen Bauern(fast) nicht, nur Bauchgefühl ;)
Immer erster Gas , Vollgang :twisted:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 06, 2011 17:33

das sind ja nicht einmal 0,4 fm und entspräche einem Festmeterpreis von ca 400€, das kann ich mir nicht vorstellen, hierzulande liegt Kiefer bei unter 100€/fm!



http://www.norra.se/upload/pdf-filer/pr ... s_umea.pdf



Barrsagtimmer Tall Kvalitet 1 Diameter 300mm :wink:

Ach ja, ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt, 1fm aus solchen Stämmen soll das bringen,sorry. :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oskar- » Di Dez 06, 2011 17:36

Ahh, danke für die Korrektur, immer noch ein guter Tarif.

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 06, 2011 17:44

Jo, nur Fichte bringt nur ~80€
Sonst gibts hier eigentlich ja nur Birke, was als Massaved(Faserholz) noch was bringt, aber nicht so viel, so 42€/m³.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Dez 06, 2011 19:18

movetosweden hat geschrieben:
So, auch mal ein wenig Holz gemacht..Die grössten Kiefern und Fichten auf dem Grundstück weg (leider auch noch die Meisten nahe dem Haus,das besonders lustig ist-die kommen morgen)
, so alle um die 20-25m und 45-50cm am Stock.(Und netterweise Manche mit eingewachsener ?Wäscheleine? (Draht) auf 1-1,5m Höhe)...
15fm haben wir schon morgen kommen nochmal 5 Bäume dran...
Bin mal auf die Qualität gespannt, und was dabei rum kommt...
Leider lauter Randfichten (ein Spass zum Entasten :roll: ) und auch die Kiefern gewachsen wie sie wollten..
Ein 300mm 5,5m Kieferstamm Qualität 1 soll ja hier um die 1350kr bringen.. ~155€
Und ich weiß,nicht schön gepoltert... :mrgreen:


Jaja, da behauptet er immer er hätte nur kleine Birken und jetzt das :D
Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 06, 2011 19:33

Jaja, da behauptet er immer er hätte nur kleine Birken und jetzt das


Bescheidenheit ist eine Zier.... 8)
Nein ,das mit den Spielzeugbäumen wurde mir von Anderen unterstellt... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Supertrac » Di Dez 06, 2011 21:18

Hallo Holzer,

´n Haufen Frage reingekommen - versuche mal zu antworten (und vergess hoffentlich Keinen :oops: )

@Fendt-Fahrer615
.... der Carraro hat 63 PS - kommt aber mit dem 1,8m-Mulcher bei dickem Bewuchs durchaus an seine Grenzen !

@movetosweden
.... om ni vill - gärna !
:prost:

@MF2440
Du willst aus dem Kronenholz nächstes Jahr grobe Hackschnitzel machen
--> welche Technik soll dabei zum Einsatz kommen ? hab nämlich das gleiche "Problem" bzw. den Wunsch solches Material in meinem Scheitholzvergaser zu verbrennen.

@Eckart+Kugelblitz+323er
... ganz klar, durch die Bündig-Schleiferei wurde auch Querschnitt genommen, der etwas mitgetragen hätte. Aber der Hauptfehler war - das hat 323er richtig gesehen - nicht stark genug angefast und nur 1 Lage geschweisst zu haben ! Sicher waeren weitere Schweissraupen am Steg "hilfreich" gewesen.

@woodstock
... ganz grob bei uns die gleichen Verhältnisse, wie Du sie beschrieben hast.
... ja - träumen ist erlaubt ! so`n TRX mit mehr Leistung und ....
Hubleistung wurde (noch) nicht gemessen - duerfte aber bei ca. 700 ... 800 kg liegen. Mag daran liegen, dass (seitens Vorbesitzer) auf Kat II umgebaut wurde (Katalogangabe: 1600 kg bei 140 bar). Wenn die Maximallast aufgenommen hast, dann drückt´s den (Rasen-)Reifen auch ganz schön platt :( :oops:


Bei weiteren Fragen einfach fragen !!!


es grüßt Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 06, 2011 23:43

Supertrac hat geschrieben:
@MF2440
Du willst aus dem Kronenholz nächstes Jahr grobe Hackschnitzel machen
--> welche Technik soll dabei zum Einsatz kommen ? hab nämlich das gleiche "Problem" bzw. den Wunsch solches Material in meinem Scheitholzvergaser zu verbrennen.
es grüßt Supertrac



Hallo Supertrac,

Ich habe vor kurzem mit meinem Lohner gesprochen, der nimmt das Sieb aus dem Hacker raus, dann entstehen solche Hackschnitzel.
Nächstes Jahr will ich es erst mal testen wie das funktioniert und mal etwa 30m³ hacken lassen. Die lagere ich dann in einem Bunker und möchte es zunächst mal Eimerweise reintragen, wenn das gut funktioniert evtl mal Boxen bauen die ich befülle und dann mit dem FL zum Heizraum hinfahre (Tür ist 1,2m breit)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mi Dez 07, 2011 9:55

Hallo

Bilder vom Nachbarn :D beim Halle aufstellen für Schlepper Hacker und im Keller ne Hackschnitzelheitzung :klee:

DSCF2236.JPG
DSCF2236.JPG (44.58 KiB) 2805-mal betrachtet


DSCF2235.JPG
DSCF2235.JPG (49.69 KiB) 2805-mal betrachtet


DSCF2231.JPG
DSCF2231.JPG (49.9 KiB) 2805-mal betrachtet


DSCF2227.JPG
DSCF2227.JPG (31.91 KiB) 2805-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Dez 07, 2011 17:39

DSCF2651.jpg
Was ist hier noch da,
DSCF2651.jpg (221.68 KiB) 2424-mal betrachtet

DSCF2656.jpg
Was hier schon fehlt?
DSCF2656.jpg (150.7 KiB) 2424-mal betrachtet

DSCF2655.jpg
DSCF2655.jpg (228.21 KiB) 2424-mal betrachtet

DSCF2661.jpg
DSCF2661.jpg (147.27 KiB) 2424-mal betrachtet

DSCF2658.jpg
Der hier hatte 68cm am Stock, schon nicht einfach mit 33cm Schwert...
DSCF2658.jpg (130.81 KiB) 2424-mal betrachtet

So heute ging´s weiter.
Jetzt sind bis auf ein paar Birken(um die Stromleitung gewachsen/sehr nahe an der Stromleitung :roll: ) wohl keine Bäume mehr mit mehr als 40cm am Stock auf dem Grundstück.Morgen noch rausziehen und ablängen... dann evtl. noch ein paar kleinere Kiefern weg und fertig, dann gibt nur wieder kleine Birken für Brennholz.. :mrgreen:
Der Rechte(der mit den 68cm) auf dem ersten Bild war besonders blöd, leichter Rückhänger, dann noch bis 5m lange Äste auf der falschen Seite,Aber auf 6m Höhe mit 2to Spanngurte angehängt umd mit ~500kg Vorgespannt(naja, ohne Winde gehts nunmal ned anders..), dann fleissig gekeilt, und schon fiel er echt punktgenau 8) .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Dez 08, 2011 20:43

Bei uns gabs ne kleine neuanschaffung :D :arrow: bilder vom einsatz folgen natürlich 8)

DSC00680-2.jpg
+ 2 alukeile, kombikanister, feilen
DSC00680-2.jpg (60.14 KiB) 1653-mal betrachtet


DSC00684-2.jpg
:)
DSC00684-2.jpg (52.33 KiB) 1653-mal betrachtet


grüße till, der hofft, dass am samstag gutes wetter ist zum säge testen :roll:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bayernflo » Do Dez 08, 2011 21:10

Servus
tolle Neuanschaffung ich hab mir auch erst nen Husqvarna Helm gekauft bin sehr zufrieden damit und die 353 ist auch ne tolle Säge für die Schwachholz-mitellstarkes Holz und zum Asten hab damit schon mal gesägt geht richtig gut was hast du für ein Schwert drauf?
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Dez 08, 2011 21:39

@bayernflo: ist nen 38er schwert, da ist die säge perfekt ausbalangsiert
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon luutschguutzje » Do Dez 08, 2011 21:53

@llit: ja hab auch den Forstteppich vom Ikea (allerdings in schwarz-grau), super Teil zum Umziehen, leider sehr sperrig für'n Wald. :lol:
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Do Dez 08, 2011 21:59

luutschguutzje hat geschrieben:Forstteppich vom Ikea (allerdings in schwarz-grau)


was? ich komm nich ganz mit^^
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43242 Beiträge • Seite 853 von 2883 • 1 ... 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki