Immer erster Gas , Vollgangschlossapfel hat geschrieben:Vorsicht gibt´s bei unseren (alten) erfahrenen Bauern(fast) nicht, nur Bauchgefühl![]()
Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 4:37
Moderator: Falke
Immer erster Gas , Vollgangschlossapfel hat geschrieben:Vorsicht gibt´s bei unseren (alten) erfahrenen Bauern(fast) nicht, nur Bauchgefühl![]()
das sind ja nicht einmal 0,4 fm und entspräche einem Festmeterpreis von ca 400€, das kann ich mir nicht vorstellen, hierzulande liegt Kiefer bei unter 100€/fm!

movetosweden hat geschrieben:
So, auch mal ein wenig Holz gemacht..Die grössten Kiefern und Fichten auf dem Grundstück weg (leider auch noch die Meisten nahe dem Haus,das besonders lustig ist-die kommen morgen)
, so alle um die 20-25m und 45-50cm am Stock.(Und netterweise Manche mit eingewachsener ?Wäscheleine? (Draht) auf 1-1,5m Höhe)...
15fm haben wir schon morgen kommen nochmal 5 Bäume dran...
Bin mal auf die Qualität gespannt, und was dabei rum kommt...
Leider lauter Randfichten (ein Spass zum Entasten) und auch die Kiefern gewachsen wie sie wollten..
Ein 300mm 5,5m Kieferstamm Qualität 1 soll ja hier um die 1350kr bringen.. ~155€
Und ich weiß,nicht schön gepoltert...
Jaja, da behauptet er immer er hätte nur kleine Birken und jetzt das
Supertrac hat geschrieben:
@MF2440
Du willst aus dem Kronenholz nächstes Jahr grobe Hackschnitzel machen
--> welche Technik soll dabei zum Einsatz kommen ? hab nämlich das gleiche "Problem" bzw. den Wunsch solches Material in meinem Scheitholzvergaser zu verbrennen.
es grüßt Supertrac
luutschguutzje hat geschrieben:Forstteppich vom Ikea (allerdings in schwarz-grau)
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow