Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 897 von 2883 • 1 ... 894, 895, 896, 897, 898, 899, 900 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Jan 16, 2012 20:41

Falke hat geschrieben:Das ist der Rest einer dritten Transportkiste, von der ich aber wohlweislich vorerst nur die Grundplatte eingepasst hatte -
bei der ersten Fahrt mit vollem Lenkeinschlag und voller Verschränkung hat es das Brett aber gleich abgerissen ... :? :oops:

Das wird nix. Die Kiste kann vorne zum Anhängemaul hin innen max. 60 cm breit sein, nach vorne trapezförmig zwar mehr, aber
trotzdem könnte ich da kaum was unterbringen ...

Gruß
Adi


und des lässt jetzt da rausfaulen oder was :lol: :lol: :lol: n8
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 16, 2012 21:03

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ich glaub da braucht jemand ganz dringend nen Geräteträger (oder wahlweiße Mb-Trac, Unimog, oder ...) :klug: :prost:


Nene, der Adi baut seinen Trecker so um, das er dann auch die Stämme irgendwo in einer Ablage transportiert :lol:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jan 16, 2012 21:12

Hallo!
Wieder mal ein paar Bilder von mir, endlich haben wir ein bißchen Bodenfrost
Bild
Bild
So sieht es heute nach 3 Tagen rücken ca. 250 Fm aus
Bild
einige dicke Dinger
Bild
Morgen werde ich mit dem Schlag fertig dann mach ich mal ein Foto vom gesamten Lagerplatz
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2012 21:13

@petrovic
Türen waren 'dran - aber die Türschlösser sind ausgeleiert (müssen erneuert werden) - da lass' ich die Türen besser gleich daheim.

Ist aber schon lustig, einmal selber das Opfer von ganz genauen Beobachtern zu sein ! :mrgreen: :D
:prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Jan 16, 2012 21:43

MF 2440 hat geschrieben:Servus Pickup,

Hör mit den Bildern auf, habe mich e schon genug geärgert, jetzt war ich 3 Wochen zu Hause und kein einziger Tag war dabei der nur annähernd so schön war, außerdem habe ich auch 3 Wochen auf Frost gewartet dass ich endlich in den mal rücken könnte, kein einziges mal hatte es unter 0 °C. Heute habe ich wieder in die Arbeit müssen und schwupps hat das Thermometer -8 °C angezeigt :evil:


Is bei mir ned viel anders- In den 3 Wochen um Weihnachten gabs leichten Frost aber keinen richtigen Winter, und jetz wo ich zwecks Ausbildung nicht daheim bin 30cm Schnee mit wintergerechter Temperatur von rund -5°C ....

Ansonsten immer tolle Bilder hier! :wink:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Mo Jan 16, 2012 22:35

@ Sisu: wieviel Tonnen Holz fährst du da im Schnitt immer so durch die Gegend (z.B. erstes Bild)? Ist ja meistens Hartholz und das bis ans Limit vollgemacht. Knarzt der Wagen/Rahmen da nicht oder verwindet sich leicht bei dem Gewicht und im unwegigen Gelände?

Gibt es von dir auch Videos beim Ladevorgang oder Rücken an sich?
fasti
 
Beiträge: 743
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Jan 17, 2012 8:06

@Sisu
Irgendwie sieht die oberster Lage auf dem ersten Foto echt "rutschig" aus, bzw nach Mikado für Männer, täuscht das? Oder/und bist Du damit so durch die Gegend gefahren? Wenn ich das Bild so sehe wär ich keinen Meter weit gefahren.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Di Jan 17, 2012 11:55

Hallo zusammen!

Ich lese schon eine ganze Weile mit, und nun möchte ich auch endlich einmal etwas posten:

Kurzes Video vom letzten Holzhacken, mittlerweile hab ich am Kran eine Pendelbremse installiert, damit das nicht so arg wackelt, jetzt ist es deutlich besser geworden.
Ab Februar wird der Hacker mit einem MB 1500 betrieben, damit ich den Agrotron für Ackerbauarbeiten frei habe.

http://www.youtube.com/watch?v=hisNYCNC ... e=youtu.be

mfg LAN
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Jan 17, 2012 13:14

petrovic hat geschrieben:Hallo,

Wir haben gestern einen ca. 16m hohen Ahorn der am Bach stand Weg gesägt. Da man ihn nicht schmeisten konnte haben wir ihn Meter für Meter abgestückelt. Die Bilder sind dann zum Schluss aus 25m höhe gemacht worden weiter sind wir nicht rauf gekommen da wir die Abstützung nicht ganz ausgefahren hatten. Sind leider nur Handy Bilder da die Cam im Hirsch lag.



Bekomm schon nur von den Bildern ein mulmiges Gefühl :D

@Falke

Habt ihr keinen Schnee in Kärnten, da haben ja wir fast (fast) mehr im zentralen NÖ.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dappschaaf » Di Jan 17, 2012 14:49

Hallo,

@Sisu: hab ich dich eigentlich schonmal gefragt warum du kein Forwarder/Rückezug betreibst?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Jan 17, 2012 16:12

@dappschaaf: Bei uns war im Sommer ein (fast) gleiches Gespann wie Sisu es hat und von der Leistung her konnte es meiner Meinung nach mit den 4 Forwadern die auch dabei waren gut mithalten, aber einen riesigen Vorteil hatte das Gespann!
Es wurde bei uns ja die Bahnlinie frei geschnitten, das heißt eine 10km lange Baustelle, wenn ein Forwader dann seine Klemmbank oder Ketten irgendwo liegen gelassen hatte, konnte man entweder nen LKW holen und die Teile zu transportieren oder der Hans hat am RW die Lichter ausgeklappt, ist die Bundesstraße runter gefahren, Sachen mit den Kran schnell auf den Wagen geschmissen un wieder zurück, Lichter eingeklappt und weiter gings mit rücken! Genau so leicht war natürlich das umsetzten von einen Bauabschnitt zum nächsten oder auch der Transport von dem Holz was teilweise über die Straße transportiert werden musste.

Völlig davon abgesehen finde ich Sisu's Gespann um einiges schöner als einen Forwader :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Jan 17, 2012 16:23

Da muss ich zustimmen das Gespann hat was. Würde gerne mal damit arbeiten. Chris wir paken unsere Koffer und besuchen sisu...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Di Jan 17, 2012 17:13

Ich will auch mit!!!!!!!! :lol:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Di Jan 17, 2012 17:26

Hallo,
nun von den großen Geräten zur Abwechslung mal ein paar Bilder der Brennholz-Hobby-Holzer-Fraktion :lol:

Mist, eigentlich wollte ich die 900ste Seite in diesem Thema aufmachen :(

So well, shit happens :D

MfG
Dateianhänge
feb2e593.l.jpg
Holzlos mit Brennholz
feb2e593.l.jpg (128.91 KiB) 2665-mal betrachtet
53d98e93.l.jpg
Kleinholz sägen
53d98e93.l.jpg (123.64 KiB) 2665-mal betrachtet
5c5792af.l.jpg
Hölzer zusammentragen
5c5792af.l.jpg (125.18 KiB) 2665-mal betrachtet
6b3275a1.l.jpg
kleiner Deutz, groß beladen
6b3275a1.l.jpg (104.71 KiB) 2665-mal betrachtet
e1e3d868.l.jpg
Feierabend
e1e3d868.l.jpg (90.93 KiB) 2665-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Jan 17, 2012 17:31

Genau, von Hightec zu Lowtec :prost:

Nachdem es bei uns jetzt auch ca. Mausknöchelhoch geschneit und gefroren hat, hab ich heute auch wieder einen Versuch im "nassen" Wald gewagt. Nach einmal reinfahren hab ich´s aber wieder gelassen, es ist leider nur oberflächlich gefroren.

Bin dann in den anderen Wald gefahren und hab Käferbäume und Föhren umgeschnitten, paar Rm sind es auch wieder geworden....
Dateianhänge
IMGP0133.JPG
Der Specht hat sich auch schon ein paar Leckerbissen geholt
IMGP0133.JPG (128.36 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0132.JPG
Das sich so große Bäume auf so kleinen Ästen aufhängen können....
IMGP0132.JPG (154.05 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0134.JPG
Wie war das??? Mit Kanonen auf Spatzen oder so ähnlich... ;)
IMGP0134.JPG (118.24 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0136.JPG
IMGP0136.JPG (129.51 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0139.JPG
Der Bestand ist recht dicht, man produziert regelmässig Hänger...
IMGP0139.JPG (130.93 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0140.JPG
Manchmal können die Bäume sogar schweben...
IMGP0140.JPG (129.6 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0142.JPG
Kolateralschaden...
IMGP0142.JPG (139.93 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0144.JPG
Angerieben....
IMGP0144.JPG (131.57 KiB) 2650-mal betrachtet
IMGP0145.JPG
Angerieben...
IMGP0145.JPG (152.32 KiB) 2650-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 897 von 2883 • 1 ... 894, 895, 896, 897, 898, 899, 900 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki