Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 09, 2025 1:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 896 von 2883 • 1 ... 893, 894, 895, 896, 897, 898, 899 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » Mo Jan 16, 2012 18:15

Hallo,

bei dem schönen Wetter bin ich Heute wider mal ein wenig durch den Winterwald gestreift
Schwarzkragen.jpg
Schwarzkragen.jpg (119.85 KiB) 2067-mal betrachtet

und weil ich ein fauler Sack bin und nicht gerne zu Fuß gehe hatte ich das dabei :mrgreen:
Schwarzkragen1.jpg
Schwarzkragen1.jpg (117.2 KiB) 2067-mal betrachtet


Hat Spaß gemacht! :lol:

Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 16, 2012 18:46

Servus Pickup,

Hör mit den Bildern auf, habe mich e schon genug geärgert, jetzt war ich 3 Wochen zu Hause und kein einziger Tag war dabei der nur annähernd so schön war, außerdem habe ich auch 3 Wochen auf Frost gewartet dass ich endlich in den mal rücken könnte, kein einziges mal hatte es unter 0 °C. Heute habe ich wieder in die Arbeit müssen und schwupps hat das Thermometer -8 °C angezeigt :evil:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Jan 16, 2012 18:56

Darum wunder ich mich eigentlich, daß Pickup nur spazieren gefahren ist. Ich hab heute wieder einigen Buchen das Leben genommen ;) Nur zum Rücken isses bei uns noch nicht genug gefroren...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Jan 16, 2012 18:57

Hi Andi
em das gäb mir zudenken :mrgreen:
Gruß Herbert der das gleiche Wetter hat :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Jan 16, 2012 19:02

@ wiso
Allso ich werd morgen raus fahren schneiden und gleich rücken,hab ja wieder Nachtschicht :lol:
Gruß Herbert
PS: im LT gehts ganz schön ab
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mo Jan 16, 2012 19:10

Servus Herby,

Morgen schauts scho wieder ganz anders aus. Da hatts noch ne Nacht länger Frost. Ich hab nur Morgen leider keine Zeit. Bin den ganzen Tag in Frankfurt in nem Büro beim Kunden "eingesperrt". Mittwoch gehts dann zu nem Forst-Kunden und Donnerstag solls ja schon wieder sauen. Naja, ein Anfang ist wenigstens gemacht...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2012 19:20

Ich hab' heute weiter Krummholz gerückt .... Bei schönstem Wetter ! :D :wink: 8)
selten_krumme_Kiefer_P1160004_2.JPG
selten_krumme_Kiefer_P1160004_2.JPG (144.95 KiB) 1841-mal betrachtet

Krummholzpolter_P1160007_2.JPG
Krummholzpolter_P1160007_2.JPG (125.87 KiB) 1841-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Mo Jan 16, 2012 19:31

Servus Adi,

aus der Perspektive schaut's wirklich aus als würden die Vorderräder beim Pendeln knapp zu den Werkzeugkisten hingehen. Geht das gut ohne zu schleifen, musst bei neuen Reifen oder Ketten nochmal höhersetzen? :wink:

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2012 19:38

Hallo Toni,
nein - da schleift nichts. Die Kisten sitzen ja in der Frontlader-Oberrahmenaufnahme (HAUER OR-N) - die haben das schon passend konstruiert ... :mrgreen:

P.S. hier noch ein Bild, wo man sieht, dass da noch eine Handbreit Platz ist :
Untersicht_P1140034_2.jpg
Untersicht_P1140034_2.jpg (114.92 KiB) 1677-mal betrachtet



Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 16, 2012 19:56

Auf dem Bild kann man aber sehen da das rechte Rad schon mal geschliffen hat :roll: :roll:

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2012 20:07

Uii, tatsächlich ! :oops: :roll: :mrgreen:
Da muss ich noch mal mit dem 400er Sandpapier 'drüber .... :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 16, 2012 20:12

Falke hat geschrieben:Uii, tatsächlich ! :oops: :roll: :mrgreen:
Da muss ich noch mal mit dem 400er Sandpapier 'drüber .... :mrgreen:

Gruß
Adi


:D :prost: :prost: :prost: :prost:

Wo für hast du vorne das Holz im Anhängemaul?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 16, 2012 20:24

Das ist der Rest einer dritten Transportkiste, von der ich aber wohlweislich vorerst nur die Grundplatte eingepasst hatte -
bei der ersten Fahrt mit vollem Lenkeinschlag und voller Verschränkung hat es das Brett aber gleich abgerissen ... :? :oops:

Das wird nix. Die Kiste kann vorne zum Anhängemaul hin innen max. 60 cm breit sein, nach vorne trapezförmig zwar mehr, aber
trotzdem könnte ich da kaum was unterbringen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25772
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jan 16, 2012 20:27

Ich glaub da braucht jemand ganz dringend nen Geräteträger (oder wahlweiße Mb-Trac, Unimog, oder ...) :klug: :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jan 16, 2012 20:35

Fronthydraulik und ne Gitterbox oder so :D Aber ein schöner Schlepper ist das schon. Hast du eigentlich auch die linke Tür oder war da keine dabei?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 896 von 2883 • 1 ... 893, 894, 895, 896, 897, 898, 899 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki