Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 925 von 2883 • 1 ... 922, 923, 924, 925, 926, 927, 928 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Feb 07, 2012 18:24

So, kein Bild, aber eine Warnung!!!

Hab heute Holz geschnitten, und dabei hat sich ein Stück im Schnittkanal verklemmt. Wie macht man`s in der Praxis: Motor abstellen und entfernen. Und wie macht man´s wirklich??? Man greift halt schnell hin.

Leider hab ich dabei mit dem Bauch unabsichtlich die Wippe hineingeschoben. :roll:

Glück im Unglück, es ist GSD nur eine verhältnismäßig kleine Fleischwunde, hätte auch ganz anders ausschauen können.... :klug:

Also, macht es nicht wie ich, gebt auf eure Finger acht. :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon djanitzki » Di Feb 07, 2012 19:10

Hallo Rattle,

ich kann nachvollziehen, wenn man in Ungedanken, Unaufmerksamkeit mal schnell hingreifen will, hab mich selbst auchschon dabei erwischt, is zum Glück noch nix passiert.

Dir wüsch ich an dieser Stelle gute Besserung!

MFG djanitzki
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon andi5180 » Di Feb 07, 2012 19:23

Hallo Jörg Holzmichel ,
das ist aber ein seltener 5207, einer mit Rundhaube wie die 05 Serie, oder davor.
Solltest du mal im Deutz Forum vorstellen. :-)))
andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Di Feb 07, 2012 19:26

Erste mal gute Besserung rattle03,

rattle03 hat geschrieben:Man greift halt schnell hin.
, Ich denke das ,,mal schnell´´ oder ,,eben noch´´ ist eine der gefährlichsten Sachen im Wald und auch sonst. Ich will nicht besserwisserisch klingen, aber man muss da verdammt aufpassen.Ich erwische mich aber auch bei Dingen, bei denen ich danach denke alter pass besser auf.

Unfall freies Arbeiten :prost:
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Di Feb 07, 2012 20:45

Hab heute den Klärweier freigeschnitten, da ist schon alles zugewachsen mit den Jahren .
Da der Weier dick zugefrohren war, hab ich es ausgenutzt.
Es waren zwei RW fuhren und hab es gleich zu unseren Hackgutplatz gefahren.
Bin nur gespannt ob die Hackschnitzel heuer was werden mit so viel dünnes Astzeug :roll: .
Hab aber dicke Stämme auch dabei, dann gibt es halt eine Mischung :lol: :lol:
Dateianhänge
Bild0096.jpg
Bild0096.jpg (106.98 KiB) 2244-mal betrachtet
Bild0098.jpg
Bild0098.jpg (115.12 KiB) 2244-mal betrachtet
Bild0095.jpg
Bild0095.jpg (104.04 KiB) 2244-mal betrachtet
Bild0097.jpg
Bild0097.jpg (101.86 KiB) 2244-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Di Feb 07, 2012 21:02

pfaffi77 hat geschrieben:Hab heute den Klärweier freigeschnitten, da ist schon alles zugewachsen mit den Jahren .
Da der Weier dick zugefrohren war, hab ich es ausgenutzt.
Es waren zwei RW fuhren und hab es gleich zu unseren Hackgutplatz gefahren.
Bin nur gespannt ob die Hackschnitzel heuer was werden mit so viel dünnes Astzeug :roll: .
Hab aber dicke Stämme auch dabei, dann gibt es halt eine Mischung :lol: :lol:


Hallo Markus,
wie viel m³ haste den schon zusammen gefahren? Kannste nich mal bilder von deinem Hackplatz einstellen?

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmichel 0815 » Di Feb 07, 2012 21:29

Hallo Gemeinde,

@ Fendt 820 Vario
Das auf dem Bild ist mein noch 4005 mit geradem Frontlader. holzmichel123 hat das schon richtig erkannt. VA war halt ein wenig leicht.

@ Taucher2207
Das mit dem abdrehen habe ich auch probiert, kenn ich von der Arbeit mit der Winde, um mal an einem Hinderniss vorbei zu kommen. Hat aber eben nicht funktioniert.
Deshalb auch das Risiko mit den Anschneiden. Mir war bei der Sache absolut nicht wohl, aber ich war mir schon bewußt, was ich gemacht habe und bin demzufolge sehr vorsichtig zu
Werke gegangen.

@ andi5180
Habe schon gewartet das einer das anmosert. Habe doch glatt das falsche Bild hochgeladen und war zu faul das noch zu ändern.
Hier das richtige.

Gruß aus dem Vorerzgebirge JÖRG
Dateianhänge
Ganz schön schwer.jpg
Ganz schön schwer.jpg (154.24 KiB) 2047-mal betrachtet
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Di Feb 07, 2012 21:30

Hallo Robert
Ich werd mal um ein Bild suchen, ich schätzte um die 100 bis 130 rm.
Im hintergrund kann man sehen als ich im Oktober angefangen habe mit dem ersten Haufen aber jetzt ist es schon viel mehr.
In der Scheune lagern noch ca. 70 bis 90 rm.
Dateianhänge
Bild0091.jpg
Bild0091.jpg (57.67 KiB) 2046-mal betrachtet
Bild511.jpg
Bild511.jpg (69.76 KiB) 2046-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 07, 2012 21:50

Holzmichel 0815 hat geschrieben:Hallo Leute,

Außerdem habe ich gerade bei der Schweinekälte bei meinen Schafen Lammzeit.



Viele Grüße aus den Vorerzgebirge, JÖRG



Hallo,

Da haben sich unsere Schafe nen besseren Zeitpunkt ausgesucht, die kamen alle zwischen Weihnachten und Hl. 3 König, teilweise 3 an einem Tag.
Der jetzige Bock packt scheinbar alle auf einmal :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmichel 0815 » Di Feb 07, 2012 22:17

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Da haben sich unsere Schafe nen besseren Zeitpunkt ausgesucht, die kamen alle zwischen Weihnachten und Hl. 3 König, teilweise 3 an einem Tag.
Der jetzige Bock packt scheinbar alle auf einmal :mrgreen:


Hallo Andi,

Lass meine eigentlich auch immer um Weihnachten lammen aber ich hatte mitte Juli letzten jahres wieder ne OP an meiner kaputten Schulter.
Und ein anderer geht an meinen Bock nicht freiwillig ran. Dorper, jetzt 4 Jahre alt, letzten September 148 kg und ein Mistvieh.

Gruß aus Mittelsachsen JÖRG
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Feb 07, 2012 23:24

abend taugt das teil was ? http://www.youtube.com/watch?v=hx-byWsYdBc&feature=related sieht eig net schlecht aus
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Di Feb 07, 2012 23:48

renchtäler landwirt hat geschrieben:abend taugt das teil was ? http://www.youtube.com/watch?v=hx-byWsYdBc&feature=related sieht eig net schlecht aus


so wie das aussieht, erreicht man da nur eine geringe Schärfe, da man das Messerritzel nur leicht anschleift, weil auch kein Gegendruck da ist.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 08, 2012 8:00

renchtäler landwirt hat geschrieben:abend taugt das teil was ? http://www.youtube.com/watch?v=hx-byWsYdBc&feature=related sieht eig net schlecht aus


Ich glaub, da feil ich nur mit der Rundfeile schneller und hab danach ne schärfere Kette...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mi Feb 08, 2012 8:02

@pfaffi77

Klasse Bilder!
Ihr habt wohl einen Haus und Hof- Wachhasen der aufpasst das nichts wegkommt, oder? :mrgreen:
(letztes Bild)
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 08, 2012 8:15

ich bins hat geschrieben:@pfaffi77

Klasse Bilder!
Ihr habt wohl einen Haus und Hof- Wachhasen der aufpasst das nichts wegkommt, oder? :mrgreen:
(letztes Bild)


Ist sicher ein direkter Nachfahre von diesem legendären Exemplar aus dem Mittelalter :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 925 von 2883 • 1 ... 922, 923, 924, 925, 926, 927, 928 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki