Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 926 von 2883 • 1 ... 923, 924, 925, 926, 927, 928, 929 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Feb 08, 2012 18:26

Hallo,

hier mal ein paar Bilder vom letzten Wochenende an dem ich das perfekte Wetter (-15 Grad, Schnee, Sonne und gefrorener Boden) genutzt habe um mich 10 Pappeln anzunehmen. Diese werden alle mit dem anderen Hackmaterial zusammen gehackt.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß,

Christian
Zuletzt geändert von Rhino am Do Feb 09, 2012 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 08, 2012 18:28

@Rhino

Das ist ja mal nen anderes Rückefahrzeug. Erzähl uns mehr davon !!!

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Feb 08, 2012 18:45

@Robi

Das ganze ist ein Yamaha Rhino, ein sogenanntes Side-by-Side Car. Für Kaliber wie die Eiche auf der mein Hund sitzt ist es natürlich nicht geeignet (Da mussten wir einen Fendt und einen Renault vorspannen um sie zu bewegen) aber für die Pappeln war es ideal. Angehängt habe ich alles was auf dem Bild an der Kreuzung zu sehen ist und es war auch kein Problem zwei Stämme gleichzeitig anzuhängen (Nur bei den großen Endstücken ging maximal ein Stamm).

Am Heck ist eine elektronische "Heckhydraulik" montiert für die es verschiedene Anbaugeräte gibt. Z.B. Scheibenegge, Bodenkultivator, einen Pflug, ein Schild zum Wege glätten... Ich habe dort einfach zwei Metallplatten montiert und in die eine eine Kerbe geflext um dort die Kette einzuhängen. Die Rundschlinge habe ich einfach über den Stutzen gehängt.

Die Stihlkiste ist meine selbstgebaute Motorsägenkiste in der meine 200, 260 und 660 und ein bisschen Zubehör Platz haben. Sie ist mit Bolzen gesichert und kann schnell abgenommen werden. Darunter, auf der Ladefläche, ist Platz für Fällheber, Sappie, Ketten, Seile, etc.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kwf_ev » Mi Feb 08, 2012 19:08

LKW-Stefan hat geschrieben:ich hab mal wieder paar Bilder vom Rücken 8)

Bild

...



Na das Bild gefällt mir ja am allerbesten. Weiß jetzt auch nicht wieso :P
Peter H. schreibt für das Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik (KWF) über Forsttechnik, Prüfergebnisse & Messen.
http://www.kwf-online.de, http://www.kwf-tagung.de
Benutzeravatar
kwf_ev
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 25, 2012 18:23
Wohnort: Groß-Umstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 08, 2012 19:29

Servus Zusammen,

War heut auch mal wieder nen halben Tag im Wald, vorliefern und Rückegasse freiräumen. Deshalb war Heut auch entgegen meiner sonstigen Gewohnheit der FL mal im Wald dran.

Lagen einige Windwürfe...
Bild

... und -brüche im weg
Bild

Das war z.B. ein Gipfel, der da wohl noch nicht so arg lange lag
Bild

Nachdem Platz war, gings an die eigentliche Arbeit.
Bild

Der Haufen ist mir am schönsten gelungen. Schön fächerförmig :mrgreen:
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 08, 2012 20:08

hast du steckbare kotflügel für die VA ?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Feb 08, 2012 20:11

Hier mal ein paar Bilder von meiner Motorsägenkiste:

Bild

Bild


Auf dem Deckel habe ich eine halbierte Gerüstrohrschelle montiert die ich einfach aufgesägt habe. Dies ist die Halterung für den Hochentaster.

Bild


Wie man sieht wird dies die erste von innen tapezierte Motorsägenkiste (Vllt. der Welt ;-) Monat für Monat kommt ein Stück Tapete dazu...


Gruß,

Christian
Zuletzt geändert von Rhino am Do Feb 09, 2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 08, 2012 20:23

charly0880 hat geschrieben:hast du steckbare kotflügel für die VA ?


Noch nicht. Angefangen hab ich mit der Steckhalterung schon, aber mom ists mir einfach wichtiger, daß ich den Frost nutz.

Ich bin jetzt übrigens einfach mal davon ausgegangen, dass du mich gemeint hast ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Feb 08, 2012 20:35

jawohl.. sorry nextes mal mit @wiso^^

bei sowas schaun die extrem drauf zumindest bei uns, bei meinem alten steyr, der auch keine hatte war das kein problem weil der nicht schneller als 25 km/h lief... zumindest lt. brief

am DX hab ich die lieber draufgelassen, hing schon des eine oder andere mal was dran :( aber noch nie was verbogen oder gar abgerissen
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 08, 2012 20:39

@Rhino
Ein Stihl-Kalenderblatt in der Motorsägenkiste - das hat Stihl, ääh Stil ... !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Mi Feb 08, 2012 20:45

@ kwf
Das liegt bestimmt an der grünen Farbe in den Unmengen an Grüntönen.... :wink:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Feb 08, 2012 21:13

@Rhino,

gailes Gefährt das würde mir auch gleich gefallen.

Am besten Sonntags so gemühtlich durch den Wald spazieren fahren ................ :D :D


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mi Feb 08, 2012 21:24

kwf_ev hat geschrieben:
LKW-Stefan hat geschrieben:ich hab mal wieder paar Bilder vom Rücken 8)

Bild

...



Na das Bild gefällt mir ja am allerbesten. Weiß jetzt auch nicht wieso :P


:D besorg mir so nen Aufkleber dann kleb ich mir den auch ran :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rhino » Mi Feb 08, 2012 21:31

@Hackschnitzel

Zum spazieren fahren viel zu schade... bei 25 Grad und Sonnenschein macht das zwar auch Spaß, aber damit was zu schaffen ist genauso schön.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Feb 08, 2012 21:50

kwf_ev hat geschrieben:
LKW-Stefan hat geschrieben:ich hab mal wieder paar Bilder vom Rücken 8)

Bild

...



Na das Bild gefällt mir ja am allerbesten. Weiß jetzt auch nicht wieso :P




Hallo Peter vom KWF Team,

ich glaube hier im Forum sind einige dabei die eure Aufkleber als Werbeträger an ihre Fahrzeuge aufkleben würden. ( Ich auch wenn ich einen hätte :D )
Die Aufkleber an uns zu versenden ist natürlich mit viel Aufwand und auch mit diversen Kosten verbunden und ich denke das muß auch nicht sein.

Aber es wäre gut wenn ihr die Aufkleber mit nach Bobfingen zur Forstmesse nehmen könntet !
Dann kann sich jeder selbst der eure Messe besucht einen Aufkleber mit nach Hause nehmen.

Wäre der Vorschlag o.K. ?

Eine Frage habe ich noch, wenn du auf der Messe vertreten bist werde ich mich bei dir persönlich melden es ist nur die Frage wie du dich zu erkennen gibts :D :D


Ich besuche euch auf jedenfall !!!!! ( Wegen dem Aufkleber :D )


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 926 von 2883 • 1 ... 923, 924, 925, 926, 927, 928, 929 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki