Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 929 von 2883 • 1 ... 926, 927, 928, 929, 930, 931, 932 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Sa Feb 11, 2012 7:52

hier ein paar bilder von mir
Dateianhänge
Foto-0120.jpg
Foto-0120.jpg (49.29 KiB) 2463-mal betrachtet
Foto-0119.jpg
Foto-0119.jpg (49.58 KiB) 2463-mal betrachtet
Foto-0123.jpg
Foto-0123.jpg (60.06 KiB) 2463-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 11, 2012 9:23

Wollte heute eig. auch holzen.

aber leider hatte der Eicher keine Leistung. Ist zwar gleich angesprungen aber er nahm das Gas nicht an...

den ersten halben km bin ich hingetuckert ... dann wars mir zu blöd weil es nicht besser wurde und ich dachte mir bevor du dann festhängst...

dann hab ich umgedreht und bin wieder heim ... hab gesamt eine dreiviertel Stunde versch****.

Aber jetzt schneit´s eh was runterfallen kann ... von daher passt´s schon ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zackbaumweg » Sa Feb 11, 2012 11:07

Bestimmt der Dieselfilter eingefroren...
Macht mein Eicher ED110 auch wenn ihm zu kalt ist :gewitter:
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 11, 2012 11:18

hmmm ja das ist blöd ... das heißt ich muss ihn mal richtig richtig warmfahren oder bis Mai auf +22°C warten oder wie ?
(tauschen wäre natürlich auch eine Möglichkeit aber naja ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon zupi » Sa Feb 11, 2012 11:24

Du kannst den Filter ja auch einfach mal ausbauen und richtig durchspülen mit Benzin oder Bremsenreiniger.
Oder ohne ausbauen erstmal mit einer Heißluftpistole das komplette Filtergehäuse erhitzen. Natürlich mit Verstand und nicht zu Heiß werden lassen.

Mein Eicher ED 13 lief die Tage immer noch einwandfrei. Tat sich zwar schon schwer mit dem Anspringen, aber ohne Vorglühanlage bei -15°C darf er das auch.
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Sa Feb 11, 2012 14:01

Hallo Wiso,
deine Bilder sind echt Klasse. "Fastnacht in Franken ein " Vor allen Bild 2 wäre ein richtig schönes Kalenderfoto :D . "Fastnacht in Franken aus!".
Ich freu mich jedenfalls auf jedes neues Bild in diesen Thread.


Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 11, 2012 14:48

@Kaminofen

Danke für die Blumen. Geb mir auch redlich Mühe, brauchbare Fotos abzuliefern :D

Hier das "Zielfoto" von heut Mittag...

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brennholz Muscheid » Sa Feb 11, 2012 15:21

Bin ich froh wenn am Montag die Klausuren rum sind ... bei den klasse Bildern hält's einen doch kaum am heimischen Schreibtisch ... vor allem wenn die ganzen Selbstwerber mit ihren Schleppern hier hoch und runter brummen :-D
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waldtom » Sa Feb 11, 2012 16:56

Auch von mir wieder mal ein Foto
Wir haben heute eine Eiche im Wohngebiet (ca 4 Ster) samt dem Reisig abgefahren
Dateianhänge
P2110020 k.jpg
P2110020 k.jpg (107.12 KiB) 1877-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Feb 11, 2012 18:30

Wenn ich die ganzen Fotos ansehe und davon ausgehe, das die neuerem Datums sind, dann ist bei Euch überall Sommer und nur bei uns hats Schnee :lol: :lol:
Zuletzt geändert von robs97 am Sa Feb 11, 2012 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Feb 11, 2012 18:38

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Jetzt ist erst mal Holzerpause, außer mich reizt es so, dass ich am Sonntag zum rücken ausrücke
Ich hab mir heute den Hänger von nem Bekannten nach Hause geholt, morgen Vormittag wird er noch zu Transportzwecken verwendet und am Nachmittag wird angefangen ihm das Faschingskostüm anzuziehen.

Zugegeben der MF ist schon etwas klein gegen den Hänger, er kommt aber damit zurecht, es ist ein 14t mit 7,8 Meter Brücke. :roll:

63.jpg


Seid aber spät dran mit dem Fasnetswagen! Fasnet isch ja schon wieder bald vorbei! :prost:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 11, 2012 18:41

Schöne Bilder habt ihr da wieder eingestellt,

Da das Faschingswagenbauen schneller als Gedacht ging und wir um 14.00h mit der Rohbaustelle fertig waren hats mich zusammen mit nem Freund - der auch beim Faschingswagenbau dabei war und mir e schon öfter mal geholfen hat - auch noch in den Wald getrieben, da haben wir ein paar stärkere Tannen/Fichten gefällt und gerückt.

Fotos vom Faschingswagen stell ich auf vielseitigen Wunsch eines einzelnen später noch ein paar ein, habe die Cam gerade nicht zur Hand, wo die Bilder drauf sind.

Erst beim Fotos durchschauen am PC habe ich es auch gemerkt, dass sie heute etwas stark traktorlastig sind, das kommt aber warscheinlich davon, wenn man mit der MS nur fällt da er andere entastet und sonst immer im Traktor sitzt.

32.jpg
in weiter Ferne der Kollege
32.jpg (154.34 KiB) 1623-mal betrachtet
33.jpg
33.jpg (143.28 KiB) 1623-mal betrachtet
34.jpg
34.jpg (163.37 KiB) 1623-mal betrachtet
35.jpg
Gut das ich da nur einmal rüber musste, da war mir schon ziemlich mulmig
35.jpg (148.05 KiB) 1623-mal betrachtet
36.jpg
War schon ein schönes Kaliber
36.jpg (119.48 KiB) 1623-mal betrachtet
37.jpg
37.jpg (117.48 KiB) 1623-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 11, 2012 18:45

Agroplus+60 hat geschrieben:Seid aber spät dran mit dem Fasnetswagen! Fasnet isch ja schon wieder bald vorbei! :prost:


Ja ich weiß, aber es ging sich einfach nicht früher aus, wobei wir e noch früh dran sind, mein Vater fährt bei der FFW die bauen den Wagen erst nächsten Samstag, am Sonntag und Dienstag ist dann Faschingszug.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 11, 2012 18:45

Wenn ich die ganzen Fotos ansehe und davon ausgehe, das die neuerm Datums sind, dann ist bei Euch überall Sommer


100points :klee: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Feb 11, 2012 18:51

Hi Andi,

das mulmige Gefühl kenn ich auch aber ich währe da glaube ich an deiner Stelle nur mit Ketten drüber.

Ich hatte heute auch ein paar eisige Stellen wo ich mit dem vollbeladenem LKW Anhänger drüber müßte.
Bei uns im schwäbischen sagt da geht einem der Kackzapfen :mrgreen:


Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 929 von 2883 • 1 ... 926, 927, 928, 929, 930, 931, 932 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki