Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 931 von 2883 • 1 ... 928, 929, 930, 931, 932, 933, 934 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Feb 11, 2012 23:13

MF 2440 hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:Hallo MF 2440

schöner hänger aber mal ne frage why habt ihr an der brücke ein Tor? hat das nen bestimmten grund?



Ja das hat seinen Grund, da das nach der Brücke eine Schafweide ist und sie nicht über die Brücke dürfen :)


achso dachte schon :mrgreen: zwecks wildschweinen oder so die sind bei uns auch schonmal ins dorf :evil:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Feb 11, 2012 23:14

wiso hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:Hallo MF 2440

schöner hänger aber mal ne frage why habt ihr an der brücke ein Tor? hat das nen bestimmten grund?


Das is nur ne Sicherheitsmaßnahme, dass net ständig irgendwelche Fendtfahrer aufn Hof zum betteln kommen :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen:


na sollen sie doch ich hab damit kein problem :lol: :lol: :lol:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 11, 2012 23:15

wiso hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:Hallo MF 2440

schöner hänger aber mal ne frage why habt ihr an der brücke ein Tor? hat das nen bestimmten grund?


Das is nur ne Sicherheitsmaßnahme, dass net ständig irgendwelche Fendtfahrer aufn Hof zum betteln kommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Von der Richtung her wirds e schwierig, da hätte er zuvor schon 5 mal seinen Traktor umgeworfen, bis er zu dieser Brücke kommt, die geht nur auf die Weide. Das Wasserwirtschaftsamt hat uns aber eine 32t Brücke vorgeschrieben, dass sie mit Ihren Unimog + Anhänger zur Bachlaufpflege rüberfahren können.
Dazugezahlt haben sie allerdings nicht, aber sonst hätten wir überhaupt keine Brücke bauen dürfen :twisted:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renchtäler landwirt » Sa Feb 11, 2012 23:58

wir waren heute auch holzen
Dateianhänge
holzen samstag 8.jpg
zugtier für heute
holzen samstag 8.jpg (161.99 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 7.jpg
verewigt XD
holzen samstag 7.jpg (139.2 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 6.jpg
ca 12 fm ausbeute
holzen samstag 6.jpg (160.55 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 5.jpg
holzen samstag 5.jpg (138.59 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 4.jpg
holzen samstag 4.jpg (146.36 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 3.jpg
holzen samstag 3.jpg (152.3 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag 2.jpg
holzen samstag 2.jpg (172.41 KiB) 2662-mal betrachtet
holzen samstag.jpg
holzen samstag.jpg (142.32 KiB) 2662-mal betrachtet
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 12, 2012 0:59

Die Aktualität eines Fasching-Wagens bestünde für mich dieses Jahr hauptsächlich darin, daß ein stark beheizter Aufwärmraum vorhanden wäre! Aber volle Gasflaschen bitte am anderen Wagenende aufbewahren!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 12, 2012 7:57

Moin moin,


von mir gibts schon wieder Bilder von gestern.

Ich war bei dem super Wetter draußen im "Schlachtfeld" und habe meine Eichengipfel weiter aufgearbeitet.

Jetzt habe ich einen neuen Motor in meiner Greifersäge eingebaut und konnte endlich ohne ständig Hydrauliköl nachzufüllen arbeiten.

Am Ende des Tages habe ich das "Schlachtfeld" völlig aufgeräumt dies waren noch zwei LKW Anhänger Brennholz.

Und alles von der beheizten Schlepperkabine aus. :D

Viel Spaß beim Anschauen.

P.S. wenn es zu viele Bilder sind stelle ich nächstes mal weniger ein :D

Gruß Hacki
Dateianhänge
DSC_1815.JPG
Super oder, so macht doch der Tag spaß.............
DSC_1815.JPG (69.82 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1817.JPG
DSC_1817.JPG (48.38 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1818.JPG
Auf den Weg zur Arbeit...............
DSC_1818.JPG (110.83 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1820.JPG
Das Schlachtfeld.......................
DSC_1820.JPG (117.74 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1830.JPG
Das Schlachtfeld...............
DSC_1830.JPG (105.3 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1853.JPG
DSC_1853.JPG (149.7 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1867.JPG
Da waren schon ganz schön dicke dabei aber das Sägen funktioniert einwandfrei
DSC_1867.JPG (126.8 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1876.JPG
Beladen des LKW Anhänger
DSC_1876.JPG (141.33 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1881.JPG
Die erste Karre voll
DSC_1881.JPG (153.25 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1890.JPG
Transport zum Holzlagerplatz
DSC_1890.JPG (89.21 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1898.JPG
DSC_1898.JPG (165.59 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1899.JPG
Die zweite Karre voll
DSC_1899.JPG (148.1 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1917.JPG
DSC_1917.JPG (117.35 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1918.JPG
Eichen am Brennholzlagerplatz
DSC_1918.JPG (145.35 KiB) 2556-mal betrachtet
DSC_1907.JPG
Stilleben Eiszapfen am Toilettenhäuschen,,,,,,,,,
DSC_1907.JPG (129.9 KiB) 2556-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » So Feb 12, 2012 11:18

Hallo,

ich habe auch mal ein Paar Bilder von dem aktuellen Flächenlos. Die ersten Bilder sind vom Samstag 04.12.12 also der 6ender seinen Dienst verweigert hatte, bin ich zusammen mit meinem Cousin rausgefahren und hab schonmal abgelängt:
Bild
Cousin beim Ablängen

Bild
Bild
Bild
Die sind zwar etwas Morsch, aber brennen tuts auch....
Bild

Nach einer 3-Tägigen Traktorreparatur, Kabel durchgeschmort vom Vorglühwendel, da der Stecker runter gerutscht ist und Masse gezogen hat, folglich sind 5 Kabel vom Kabelbaum durchgeschmort. Hab ich Fleißig von Montag bis Mittwoch gerichtet.

Gings gestern dann Los mit dem Traktor und dem Radlader:
Bild
Renault 981-4 ca. 100 PS (war noch nicht auf dem Prüfstand seit der Motor gerichtet wurde) mit dem abgelasteten 12 Tonner Lkwanhänger auf 10,5 Tonnen wegen dem 7,5 Tonner LKW

Bild
Bild
Atlas Ar 51 CE, Luftgekühlt und leider Ohne Vorglüheinrichtung mit bisschen Startpilot aber bis jetzt immer angelaufen selbst bei -20° C :-)

Bild
So gibts auch ein Stück beim Aufladen.... :-)

Bild
Abfahrt.... Runter gehts die Steile Rückegasse :shock:

Am Samstag nach dem Essen haben wir nochmal nen halben-dreiviertel vollen Anhänger geholt. Jetzt muss ich vor den Rest mit der Seilwinde rausziehen.

Hoffe es sind nicht zu viel Bilder....

Mfg
Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 12, 2012 11:34

roLeider keine Bilder bei der Arbeit, sondern nur vom Ergebnis der letzten Tage, nicht viel, aber naja, erschwerte Bedingungen und keine Rückewinde :cry: .
DSCF2953.jpg
Traumhaftes Winterwetter bei -2,5°C (Und es taut schon)
DSCF2953.jpg (222.5 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2952.jpg
Hier liegen noch ein paar Kiefern/Fichten/Birken, kommen morgen dran...
DSCF2952.jpg (248.09 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2950.jpg
Das bleibt auch noch über, Eine riesen Menge Reisig und dickere Äste, sauber eingebaut im Schnee (Kommt davon wenn es jedesmal beim Holz machen das Schneien anfängt)
DSCF2950.jpg (258.71 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2957.jpg
Problemfall Nr.1 die Fichte wollte partout nicht in die richtige Richtung fallen, mal sehen wie ich sie rausbekomme...
DSCF2957.jpg (212.48 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2958.jpg
Problemfall Nr. 2 eine grosse Fichte, die es mir so richtig eingeschneit und eingepackt hat.. wird nicht einfach..
DSCF2958.jpg (202.3 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2948.jpg
Massaved(Faserholz) ,muss noch etwas mehr werden, wird erst ab 10FM abgeholt...
DSCF2948.jpg (178.6 KiB) 2276-mal betrachtet

DSCF2949.jpg
Sägeholz ,wird auch noch gut das Doppelte, ist schon die zweite Ladung (Die Erste war netto 14Fm Kiefer/Fichte)
DSCF2949.jpg (209.19 KiB) 2276-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 12, 2012 11:38

@Holzer90


Auf Bild Nr.6 steht dein Hänger vor dem Hänger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JonLen » So Feb 12, 2012 12:44

Hallo,

ein paar Bilder vom Samstag :D

Mir ist bei drei Bäumen der Fällkeil beim einschlagen wieder rausgesprungen. Kann das am gefrorenen Stamm liegen?
Ist bis jetzt noch nicht passiert. War aber auch sehr kalt die letzten Tage -19°C.

Gruß
Peter
Dateianhänge
4.JPG
unser Spezialgebiet: zwischen andere Bäume schmeissen.....
4.JPG (378.67 KiB) 2074-mal betrachtet
2.JPG
Bruchleiste OK ?
2.JPG (356.43 KiB) 2074-mal betrachtet
3.JPG
Baum fällt...
3.JPG (322.22 KiB) 2074-mal betrachtet
1.JPG
Mein Helfer beim sägen..
1.JPG (348.48 KiB) 2074-mal betrachtet
Benutzeravatar
JonLen
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 17, 2011 8:55
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 12, 2012 13:02

JonLen hat geschrieben:Hallo,

ein paar Bilder vom Samstag :D

Mir ist bei drei Bäumen der Fällkeil beim einschlagen wieder rausgesprungen. Kann das am gefrorenen Stamm liegen?
Ist bis jetzt noch nicht passiert. War aber auch sehr kalt die letzten Tage -19°C.

Gruß
Peter


Hallo,

Ist mir gestern auch passiert, ich bin dann von Axt und Plastikkeile auf Vorschlaghammer und Alukeile umgestiegen, da hat man mehr "Bumbs" und die Keile sitzen gleich besser.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » So Feb 12, 2012 13:55

Hallo,
habe auch mal wieder geholz wie jeden Samstag. Alles dicke Buche und auf 5 Meter geschnitten. Habe es mal ausgerechnet hatte 8fm drauf. Anhänger war schon ein bischen überladen :D Man hat es ihn nicht angesehen, ca. 9 tonnen.
Foto0443.jpg
Foto0443.jpg (145.67 KiB) 1901-mal betrachtet

Foto0442.jpg
Foto0442.jpg (136.7 KiB) 1901-mal betrachtet


gruß Robert
Zuletzt geändert von 323er am Mo Feb 13, 2012 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Feb 12, 2012 14:13

hab da auch noch bisserl Bildernachschub von der letzten Woche :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Feb 12, 2012 14:50

@LKW-Stefan

Wie macht sich das Schaukelpferd (Unimog) mit dem Rückewagen? Bist zufrieden? Kommt der mit der hohen Stützlast klar?
Zuletzt geändert von Merlin82 am So Feb 12, 2012 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » So Feb 12, 2012 14:52

Hallo LKW Stefan,
wie klappt das mit den Unimog und den Rückewagen in Gelände ? Der Rückewagen hat ja in der Regel eine recht große Stützlast. Da wird der Unimog auf der Vorderachse doch ziemlich entlastet. In Moment bei den Temperaturen sicher kein Problem, aber wie ist das bei Plusgraden, da ist doch die Gefahr gegeben das der sich hinten ziemlich schnell in die Rückegasse eingräbt, oder nutzt du den Rückewagen nur ab Waldstrasse/Lagerplatz. Da sollte es normalerweise keine Probleme geben.


Gruß Kaminofen

Upps: Merlin 82 hatte den gleichen Gedanken und war schneller, mit den schreiben.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43238 Beiträge • Seite 931 von 2883 • 1 ... 928, 929, 930, 931, 932, 933, 934 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki