Man müsste die Federung blockieren können

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:59
Moderator: Falke

JohnDeere3040 hat geschrieben:Hier ein interessantes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=6u77rTAwajo
JohnDeere3040 hat geschrieben:Unimogs sind super im Gelände wenn genug Stützlast da ist, und der Fahrer ausreichend Erfahrung mit den Gefährten hat. Man muss genau wissen wie schnell man wo fahren muss/kann. Bezüglich Entlastung der Vorderachse bekommt man mit Anhänger nie Probleme selbst mit Dreipunktgeräten nicht, erst bei hoher Geschwindigkeit verschlechtern sich dann die Fahreigenschaften.
jeepb1 hat geschrieben:@ LKW Stefan
Kannst du an deinem Mog die hinteren Federn nicht sperren ?
Ein Kumpel hatt auch einen für den Forst der kann die hintern Federn Sperren
wenn er schleift
JohnDeere3040 hat geschrieben:jeepb1 hat geschrieben:@ LKW Stefan
Kannst du an deinem Mog die hinteren Federn nicht sperren ?
Ein Kumpel hatt auch einen für den Forst der kann die hintern Federn Sperren
wenn er schleift
War das ein ehemaliger Kommunaler Unimog? Bei den Mähgeräten hab ich sowas schon gesehen. Ob es beim Holzrücken aber etwas bringt? Die Höhe muss ja nicht exakt eingehalten werden. Zum Pflügen wärs nicht verkehrt
Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Ueli Schüpfer