Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 927 von 2883 • 1 ... 924, 925, 926, 927, 928, 929, 930 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Feb 08, 2012 21:55

Rhino hat geschrieben:@Hackschnitzel

Zum spazieren fahren viel zu schade... bei 25 Grad und Sonnenschein macht das zwar auch Spaß, aber damit was zu schaffen ist genauso schön.


Gruß,

Christian


Hallo Christian,

ich habe so gedacht.

Sonntags durch den Bestand fahren und Ausschau halten was man von Montag bis Samstag aus dem Wald rückt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Do Feb 09, 2012 7:54

Hi!

Ich war gestern auf einem normalerweise nassen (Danke Familie Biber) Auwaldstück unterwegs um Pappeln zu rücken.
Eigentlich war ich davon überzeugt, dass nach zwei Wochen extremster Dauerfrostbedinungen um die -15°C der Boden gefroren sein sollte. Die erste Fuhre war nur Durchforstungszeugs, da gings problemlos, und ich war froh, dass das auf diesem Stück endlich einmal was wird. Aber leider weit gefehlt, der Agroplus und der Rückewagen stecken jetzt noch im Sumpf, mach mich gleich auf den Weg um ihn mit einem Agrotron zu bergen.
Aufgrund des oberflächlichen Bodenfrostes bekommt man auch kaum eine vernünftige Bodenhaftung.
DSC00354.JPG
DSC00354.JPG (53.6 KiB) 3243-mal betrachtet

DSC00355.JPG
DSC00355.JPG (44.89 KiB) 3243-mal betrachtet

DSC00357.JPG
DSC00357.JPG (55.86 KiB) 3243-mal betrachtet


Hier noch ein paar Bilder von letzter Woche ein paar Meter weiter
DSC00351.JPG
DSC00351.JPG (56.02 KiB) 3243-mal betrachtet

DSC00352.JPG
DSC00352.JPG (39.52 KiB) 3243-mal betrachtet


mfg
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Feb 09, 2012 8:07

der Rhino ist schon geil besonders als zweit Fahrzeug um durch den Wald zu fahren
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Do Feb 09, 2012 9:45

Eine Frage habe ich noch, wenn du auf der Messe vertreten bist werde ich mich bei dir persönlich melden es ist nur die Frage wie du dich zu erkennen gibts :D :D


Eine Rose im Knopfloch :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kwf_ev » Do Feb 09, 2012 10:07

Frank Neifer hat geschrieben:@ kwf
Das liegt bestimmt an der grünen Farbe in den Unmengen an Grüntönen.... :wink:


Nein, dass ist es nicht. Blaue, rote, gelbe, orange und sonst was für farbige Maschinen und Geräte würden mir genauso gut gefallen ;)

petrovic hat geschrieben:
:D besorg mir so nen Aufkleber dann kleb ich mir den auch ran :D


Für dich selber? Dann müssten wir dich aber erstmal eingehend Gebrauchswert prüfen - inklusive zwölf Monate Praxiseinsatz.

Hackschnitzel hat geschrieben:
...ich glaube hier im Forum sind einige dabei die eure Aufkleber als Werbeträger an ihre Fahrzeuge aufkleben würden.
...
Eine Frage habe ich noch, wenn du auf der Messe vertreten bist werde ich mich bei dir persönlich melden es ist nur die Frage wie du dich zu erkennen gibts :D :D
...


Also mal im Ernst: Aufkleber in Form unserer Prüfzeichen gibt es nicht und wird es nie geben. Der Grund ist einfach und einleutend: Das verwirrt nur und wir möchten unsere Prüfzeichen nur auf Produkten sehen, die auch eine Prüfung von uns durchlaufen haben. Ihr verlasst Euch ja auch darauf und dieses Vertrauen möchten wir nicht missbrauchen. Die Firma auf dem Bild hat sich - von sich - aus dazu entschlossen das Zeichen dort zu platzieren. Viele andere tun das auch.

Komm gerne vorbei. Ich bin auf der Tagung überall zu finden - hauptsächlich im Pressezentrum. Schau doch mal auf unsere [url=https://www.facebook.com/pages/Kuratorium-für-Waldarbeit-und-Forsttechnik-eV-KWF/122742571092593]Facebook-Seite[/url], da beantworte ich alles als "ich selber" und dann weißt du auch schon wie ich aussehe. Ansonsten bin ich telefonisch über meine Büronummer auch auf dem Tagungsgelände zu erreichen.
Peter H. schreibt für das Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik (KWF) über Forsttechnik, Prüfergebnisse & Messen.
http://www.kwf-online.de, http://www.kwf-tagung.de
Benutzeravatar
kwf_ev
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 25, 2012 18:23
Wohnort: Groß-Umstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 09, 2012 10:20

@ LAN
über nässter Boden friert nur die ersten par cm, und dann friert der Boden hoch so das ein Luftpolster entsteht das Isoliert und der Boden darunter weich bleibt.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Do Feb 09, 2012 12:54

Ja das dürfte wohl das Problem sein... Nach der heutigen Bergung hab ich mir das Profil von der "Einbruchstelle" angesehen: ca. 10 cm total gefrorener Boden und darunter fließendes Wasser, ganz schön blöd :shock:

mfg
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Feb 09, 2012 12:57

Hallo ich bins
Ja da hast du recht ,ungefähr elf Hasen laufen frei rum . :lol:
ich bins hat geschrieben:@pfaffi77

Klasse Bilder!
Ihr habt wohl einen Haus und Hof- Wachhasen der aufpasst das nichts wegkommt, oder? :mrgreen:
(letztes Bild)
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jean » Do Feb 09, 2012 17:18

LAN hat geschrieben:Eigentlich war ich davon überzeugt, dass nach zwei Wochen extremster Dauerfrostbedinungen um die -15°C der Boden gefroren sein sollte.


Ich habe heute genau die selbe Erfahrung machen dürfen solo mit dem 1300kg Treckerchen, so ziehmlich mitte Bild sackte er unangekündigt ein, hatte leider die Cam nicht dabei, das Foto ist von letzter Woche.
Ihr könnt euch vorstellen das ein nur 1,15m breiter Trecker recht schnell unangenehm schräg steht wenn er einseitig etwa 25cm einsackt. Habe dann einen zarten Versuch mit dem Rückwärtsgang Allrad und Sperre gewagt, sackte dabei aber sofort tiefer. :shock: :?
Hatte zum Glück die Winde dran und mich leicht schräg, entgegengesetzt der Seitenneigung, unterstützt vom kleinsten Kriechgang rückwärts, am Hilux rauszuziehen. Ich sah mein Schlepperchen schon absaufen... :prost:

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Do Feb 09, 2012 17:39

Servus,

hier das Ergebnis von knapp 3 Stunden Forstarbeit während Schneefalls...
Da die Stückmasse sehr gering ist, kommt nicht viel bei raus...
Dateianhänge
09022012017.jpg
09022012017.jpg (110.76 KiB) 3146-mal betrachtet
09022012016.jpg
09022012016.jpg (128.06 KiB) 3146-mal betrachtet
09022012015.jpg
09022012015.jpg (104.57 KiB) 3146-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Do Feb 09, 2012 18:51

Hallo!
Ein bißchen was von heute
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Feb 09, 2012 19:50

Jaja Sisu, mit halbvollen Stämmen kann man leicht aufladen :lol: :lol: :lol:

Meinem Traktor war heute warm, deswegen ist er auf´s Eis tanzen gegangen :klug:
Dateianhänge
IMGP0184.JPG
IMGP0184.JPG (109.59 KiB) 2884-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ropa_eurotiger » Do Feb 09, 2012 21:12

Serwas,

war gestern Nachmittag auch wieder im Holz, Windschutzhecke "durchputzen", leider nur ein paar Bilder bevors losging und zum Schluss.

Gerade angekommen:

Bild

Kollege ist auch schon Anmarsch:

Bild

Gute 3 Stunden später, mein Kipper:

Bild

Bild

Kollege sein Kipper:

Bild

Und heute ein Bündel in den Sägekorb gehoben und auf 33er Scheite mit der 660er gesägt. Leider nur vom Reinheben ein Bild gemacht.

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 09, 2012 21:55

Hallo,

Könnt ihr mir kurz helfen, es gab ja mal ein Thread, wo ein 3,5t Transporter ausgezogen werden konnte und dann 7,49t laden durfte, einen Kollegen von mir hab ich das erzählt weil er gerade so etwas sucht und war davon hellauf begeistert, leider finde ich den Thread nicht mehr und weiß auch nicht wie man das genau bezeichnet, könnt ihr mir kurz Helfen.

Danke schon mal
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Do Feb 09, 2012 22:05

Ich weiß was du meinst.

Aber des jetzt hier zufinden wird so eine Sache!
ich habe ja nix zutun und suche mal bischen in der tiefe des Forums

Mfg Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 927 von 2883 • 1 ... 924, 925, 926, 927, 928, 929, 930 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki