Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 938 von 2883 • 1 ... 935, 936, 937, 938, 939, 940, 941 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 17, 2012 17:41

Hallo,

Heute gibts nichts besonderes, zuerst Winterdiensteinsatz und dann noch eine Forststraße geräumt, da da morgen ein LKW durch muss.
Mal schauen ob ich morgen in den Wald gehe, dem Schnee, der in den letzten zwei Tagen runtergekommen ist ist das ne ziemliche Plagerei

38.jpg
Der MF hat auch mal Durst
38.jpg (90.82 KiB) 3268-mal betrachtet
39.jpg
39.jpg (102.06 KiB) 3268-mal betrachtet
40.jpg
40.jpg (106.32 KiB) 3268-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jonny57 » Fr Feb 17, 2012 20:24

Ihr habt überall so viel Schnee, bei uns im Siegerland haben wir fast Sommerliche Temperaturen und Regen. Bis jetzt nur 3 Tage 10cm Schnee gehabt :regen:
Hätte auch gern Schnee aber...ja das ABER.

MfG. Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Fr Feb 17, 2012 20:36

jonny57 hat geschrieben:Ihr habt überall so viel Schnee, bei uns im Siegerland haben wir fast Sommerliche Temperaturen und Regen. Bis jetzt nur 3 Tage 10cm Schnee gehabt :regen:
Hätte auch gern Schnee aber...ja das ABER.

MfG. Tim



Kannst gerne alles haben, ich kann den scheis Schnee nicht mehr sehen :roll:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Sa Feb 18, 2012 8:03

hier ein paar bilder von meiner neuen seilwinde im einsatz
Dateianhänge
Foto-0129.jpg
Foto-0129.jpg (37.76 KiB) 2663-mal betrachtet
Foto-0128.jpg
Foto-0128.jpg (42.35 KiB) 2663-mal betrachtet
Foto-0127.jpg
Foto-0127.jpg (31.57 KiB) 2663-mal betrachtet
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon chief9784 » Sa Feb 18, 2012 11:18

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
chief9784
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 30, 2010 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Gabor » Sa Feb 18, 2012 12:03

Na das lohnt sich :D . Wie auf dem 5. Bild zu sehen, ist es ja ne ganz gute Fläche, die du machen lässt. Was wird da wieder gepflanzt?
Gabor
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Feb 07, 2012 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Sa Feb 18, 2012 12:12

von wann sind denn die Windwurfbilder?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Sa Feb 18, 2012 16:43

@ 4711: Ist das eine Eifo- Seilwinde?

Mein Vater und Ich haben heute mal bei der Naturverjüngung weitergemacht- Sprich überwiegend Starkholz; Auf den Bildern sieht man dass nicht besonders schön gepoldert ist .. naja, sagen wir mal das Tauwetter und der somit schmierige Boden ist schuld :roll: :lol:
Leider nur 3 Handy-Bilder gegen Ende der Arbeit, Digitalkamera hab ich vergessen ...
Wunderbarer Sonnenschein- Traumwetter, außer dass es halt ein wenig nass is
Bild
Der Haufen da wo Schnee drauf ist liegt schon länger da ....
Bild
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Feb 18, 2012 17:29

4 Ketten und schmierig?????
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 18, 2012 17:29

Servus Zusammen,

Hab heut bei dem Sauwetter, der Wetterbericht nennts Sprühregen :? , schonmal Teile des Durchforstungsholzes rausgefahren. Wir haben zwar Plusgrade, aber der Boden ist immernoch gut gefroren, was bei einigen Stellen in meinem Wald auch sehr vorteilhaft ist...

Blick aus dem Heckfenster
Bild

7fm Fixlängen
Bild

Datenerfassung ;)
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Sa Feb 18, 2012 18:08

@ 4006 ja ist eine eifo winde
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LAN » Sa Feb 18, 2012 18:44

Von mir gibts auch mal wieder was!

Heute durfte unser Steyr denlich einmal ein wenig andere Arbeit als Holzspalten verrichten. Wir sind nun mit dem Stangen- und Durchforstungholz soweit, dass wir uns dem Brennholz für unseren Kachelofen im Buschenschanklokal widmen können.
Leider warens heute nur Ulmen, aber die werden wir schon verwerten, im schlimmste Fall werden sie halt dann doch klein gehackt. Der Rest sollte Esche und Robinie werden.

Steyr Ulmen.JPG
Steyr Ulmen.JPG (72.09 KiB) 1834-mal betrachtet

Steyr Ulmen 2.JPG
Die Stangen im Hintergrund werden direkt gehackt.
Steyr Ulmen 2.JPG (71.23 KiB) 1834-mal betrachtet


Wir haben uns angewöhnt das Brennholz, das gespaltet werden soll, bei kurzen Transportdistanzen direkt im Wald abzulängen und mit der Kippmulde nach Hause zu transportieren, weil das Ablängen viel einfacher ist, als im Nachhinein auf einem hohen Polter aus Fixlängen herumzukraxeln. Der Aufwand für das Verladen ist auch nicht wirklich hoch, weil man mit der Kippmulde bis direkt zum Holz fahren kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass man das Holz mit der Mulde gleich senkrecht abstellen kann. Natürlich bringt das nur etwas, wenn man wie wir mit dem Senkrechtspalter arbeitet.

mfg LAN
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 18, 2012 18:59

Hallo,

Das Wetter war heute auch sch... gut das ich was anderes zu tun hatte und nicht in den Wald gegangen bin.

Wie versprochen gibts noch eine Fortsetzung des Faschingswagen ein Bild vom ganzen Gespann folgt die Tage noch.
Morgen Vormittag noch 4 Boxen rauf die wir heute Abend noch bei einem Auftritt brauchen und dann ist der Wagen fertig.

33.jpg
Das wichtigste ist drauf :-)
33.jpg (67.39 KiB) 1806-mal betrachtet
34.jpg
34.jpg (100.77 KiB) 1806-mal betrachtet
35.jpg
Wenn das Zeug nicht so gut wäre ;-)
35.jpg (83.69 KiB) 1806-mal betrachtet
36.jpg
36.jpg (87.4 KiB) 1806-mal betrachtet
37.jpg
Ihr könnt sagen was ihr wollt aber der Spruch gefällt mir immer noch am Besten
37.jpg (68.87 KiB) 1806-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Sa Feb 18, 2012 19:15

Hallo,

@wiso: kannst du mir mal sagen wie dein Programm zur Datenerfassung heißt und wo man das herbekommt? :) Bzw weißt du ob es das auch fürs iPhone gibt, oder vergleichbares?

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Feb 18, 2012 19:30

Chris353 hat geschrieben:@wiso: kannst du mir mal sagen wie dein Programm zur Datenerfassung heißt und wo man das herbekommt? :) Bzw weißt du ob es das auch fürs iPhone gibt, oder vergleichbares?


Servus,

Das Programm nennt sich SpreadCE und ist eine excelähnliche Tabellenkalkulation für Handhelds. Das normale Excel-Mobile kann keine Makros, weshalb hab ich dieses Tool genommen habe. Für die Tasten sind Makros hinterlegt, die die Dateneingabe und -verarbeitung erledigen. Die fertige Datei kann man auch mit dem normalen Excel am PC aufmachen, nur die Makros funktionieren da nicht, da es eine eigene Makrosprache verwendet. Ausserdem hab ich alle Symbolleisten, Gitternetzlinien und sonstiges unnötiges Zeugs ausgeblendet, um mehr Platz auf dem Display zu bekommen.

Hier ist noch ein Screenshot einer älteren Version, bei der ich die Clear-Taste für Falscheingaben und die Länge +/- noch nicht mit drin hatte.
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 938 von 2883 • 1 ... 935, 936, 937, 938, 939, 940, 941 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki