Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 19:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 944 von 2883 • 1 ... 941, 942, 943, 944, 945, 946, 947 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 21, 2012 21:52

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
na ja, hast ja auch nen kleineren Wagen gezogen. Außerdem musst du nicht zeigen was du hast....;-)

p.s. jetzt können wir entlich in dei Planung für die kwf-Tagung einsteigen.


Servus Stephan,

ja können wir machen, aber bitte nicht mehr heute, ich hau mich jetzt hin, morgen muss ich wieder in die Arbeit

Apropo die Grünen haben mich zwei mal die Gitterboxverkleidung abbauen lassen weil sie mir nicht glaubten dass da ein Spanngurt darunter ist, der die Gibo an der Gabel sichert :roll:
Naja gut dass die zum aushängen waren
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Di Feb 21, 2012 22:15

Servus,

vor dem Wochenende erst auf dem Holzplatz noch die 460er erlegt. Ein Stamm war aus dem Greifer gerutscht, über den Polter gepoltert und hat sie dann direkt erwischt. Schade, war eine gute Säge. Hab dann jetzt eine 442 M-Tronic gekauft. Da passen Schienen und Schwerter wieder drauf.

Bild

Wird ganz schön eng im Schuppen, wenn alle reinwollen! Gott sei dank, der Bagger kommt morgen wieder auf die Baustelle.

Bild

Für meinen Bekannten war ich noch das Brennholz fällen. Hatte leider keine Zeit zum knipsen, da wir alles (30fm) an dem 1/2-Tag erledigt haben wollten. Bei 50cm Schneehöhe war schon das Laufen zum Baum eine Plagerei.

Bild

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 21, 2012 22:21

Servus Flo,

Gibts jetzt schon die 442er oder ist das ein Tippfehler?
Hast du schon damit gearbeitet, wenn ja kennt man die 0,3 PS die sie weniger hat?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 21, 2012 22:27

lt. Stihl-Hp gibt es derzeit keine 442.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Feb 21, 2012 22:33

@ chris
hab mir scho gedacht das du den fehn meinst, da gehen wir auch immer hin, der typ hat echt ahnung... grüßle
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Feb 21, 2012 22:47

Was auf die Augen...
Dateianhänge
IMGP0201.JPG
Die drei Bäume waren knapp 4,5 rm gespalten
IMGP0201.JPG (147.8 KiB) 2072-mal betrachtet
IMGP0197.JPG
Hainbuche. Schweinearbeit mit dem Kegelspalter...
IMGP0197.JPG (134.03 KiB) 2072-mal betrachtet
IMGP0194.JPG
Irgendwie ist so eine gefrohrene Fläche auch praktisch ;)
IMGP0194.JPG (135.94 KiB) 2072-mal betrachtet
IMGP0191.JPG
Das ist Brücke Nr 3, ich hoffe sie hält das Tauwetter und damit verbundenen Schmelzwasser aus
IMGP0191.JPG (132.9 KiB) 2072-mal betrachtet
IMGP0187.JPG
Jetzt komm ich auch zu dem Holz das ich vorher schon umgeschnitten hab ;)
IMGP0187.JPG (150 KiB) 2072-mal betrachtet
IMGP0186.JPG
Brücke Nr 4. Und fertig....
IMGP0186.JPG (152.23 KiB) 2072-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Feb 21, 2012 23:01

@ chris
fast vergessen, noch ne Frage: Woher habt ihr euren Case? Vom Müller in Sonnefeld? Grüßle
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Di Feb 21, 2012 23:12

hast ne PN :)

sonst geht's hier zu weit off topic :D

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Feb 22, 2012 8:05

rattle03 hat geschrieben:Was auf die Augen...
Brücke Nr 4. Und fertig....

Du wirst ja langsam Brückenbau-Profi :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mi Feb 22, 2012 8:59

Tach allseits,

hatte zuvor mit meinem Kumpel über die 362er diskutiert und da war vermutlich noch die Endung 2 in der Birne. Es handelt sich natürlich um eine Stihl 441 C-MW.

Zur Leistung kann ich noch nichts sagen. Einsätze folgen. Ansonsten haben Bekannte nur sehr gute Erfahrungen bisher gemacht.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Feb 22, 2012 9:13

dorfbua hat geschrieben:Tach allseits,

hatte zuvor mit meinem Kumpel über die 362er diskutiert und da war vermutlich noch die Endung 2 in der Birne. Es handelt sich natürlich um eine Stihl 441 C-MW.

Zur Leistung kann ich noch nichts sagen. Einsätze folgen. Ansonsten haben Bekannte nur sehr gute Erfahrungen bisher gemacht.

Grüße

flo


Hallo,

zur C-MW kann ich nichts sagen, aber die 441er kenn ich gut. Die Säge läuft hin und wieder mal bei mir (selten) und vor allem bei meinem Bekannten. Der hat mittlerweile schon die 2te oder 3te. Die nutzen Sie hauptsächlich zum Einteilen von Stammholz auf dem Holzlagerplatz außerhalb von Dorf, nicht an der Säge. Die Säge macht bei denen im Jahr >2000 Fm. Wenn die an einem Samstag vormittag losziehen dann hauen die einiges zusammen, geht ja auch sauschnell wenn man nicht asten muss. Einer läuft vorweg mit einer 2,5m Latte und zeichnet an der zweite sägt ununterbrochen und der dritte packt die Abschnitte mit dem Volvoradlader und sortiert sie nach Dickeklassen. Ich hab mal geholfen, aber bei der Geschwindigkeit bekomm ich schnell lange Arme. Was die für ein Tempo mit ablängen, einteilen, einzeichnen haben, unglaublich. Da brauchst du Übung dass du länger wie ne Stunde durchhälst, und ich bin jetzt nicht gerade derjenige der gleich schlapp macht mit einer Säge.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mi Feb 22, 2012 9:55

schlossapfel hat geschrieben:
rattle03 hat geschrieben:Was auf die Augen...
Brücke Nr 4. Und fertig....

Du wirst ja langsam Brückenbau-Profi :prost:


Ich sags euch, unsere lieben Ö-Nachbarn proben den Kahlschlag. Planier-Adi baut enge Forststraßen, Brücken-Rattle die Brücken dazu und zu guter Letzt macht der Holz-Gummiprinz alles zu Brennholz. Fehlt nur noch einer, der den Kahlschlag macht und einer der das Holz liefert. Ach, haben wir (die) ja auch schon mit Sisu ;-)

:prost: , Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Feb 22, 2012 10:08

Robiwahn hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:
rattle03 hat geschrieben:Was auf die Augen...
Brücke Nr 4. Und fertig....

Du wirst ja langsam Brückenbau-Profi :prost:


Ich sags euch, unsere lieben Ö-Nachbarn proben den Kahlschlag. Planier-Adi baut enge Forststraßen, Brücken-Rattle die Brücken dazu und zu guter Letzt macht der Holz-Gummiprinz alles zu Brennholz. Fehlt nur noch einer, der den Kahlschlag macht und einer der das Holz liefert. Ach, haben wir (die) ja auch schon mit Sisu ;-)

:prost: , Robi


Iwo muss ws sich ja wiederspiegeln, dass in Österreich der durchschnitliche Private Waldbesitz bei 9,4 Ha liegt und in Deutschland liegt er bei 2,4 Ha. :wink:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 22, 2012 10:38

Nein, kein Kahlschlag.
Außerdem ist an der Arbeit im Wald das Gestalterische beim Anlegen von Wegen, der Auswahl von Lagerplätzen, dem Umwandeln von Monokulturen usw.
oft interessanter als das zur Erzielung von notwendigen Einnahmen leider notwendige Fällen von Bäumen ...

Gruß
Adi, der ziemlich genau den österreichischen Durchschnittswert an privater Waldfläche besitzt ....
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Mi Feb 22, 2012 10:50

Falke hat geschrieben:Gruß
Adi, der ziemlich genau den österreichischen Durchschnittswert an privater Waldfläche besitzt ....


Immer dieses Mittelmaß..... ;-) :mrgreen: :prost:

Gruß Sascha
(Der nicht mal den Durchschnittswert privater Waldfläche in Deutschland besitzt.....)
westi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43239 Beiträge • Seite 944 von 2883 • 1 ... 941, 942, 943, 944, 945, 946, 947 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki