Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 946 von 2883 • 1 ... 943, 944, 945, 946, 947, 948, 949 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 22, 2012 18:58

Dem iss was frisches lieber wie was Gammeliges Faules, der hat Geschmack :D :prost: :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 22, 2012 19:03

Falke hat geschrieben:Spechtloch_in_gesunder_Fichte_P2220008_2.JPG


Schneid sie um und du wirst feststellen, daß sie garnimmer so gesund ist, wie du meintest. Das jedenfalls ist meine Erfahrung. Hab die Tage auch erst wieder drei perforierte Fichten im Rahmen der Durchforstung mit entnommen, alle kernfaul...

Da würd ich sogar mit dir drauf wetten. Mein Kumpel der Specht hat sich noch nie getäuscht ;)


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fadinger » Mi Feb 22, 2012 19:08

Hallo!

@Adi,
das ist doch in Bodennähe, oder? Habt ihr den Baum mal mit einen Zuwachsbohrer angebohrt? Das könnte dem Specht die Inspiration dazu gegeben haben ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fahr fahr » Mi Feb 22, 2012 19:22

Hallo zusammen

unser neues Spielzeug ist da. Bin ja mal gespannt wie er sich so schlägt und ob unser Kleiner für die 13 tonnen wirklich reicht.
Man wirds sehen.
Gruß Michael
Dateianhänge
22022012091.jpg
(432.75 KiB) Noch nie heruntergeladen
22022012090.jpg
(407.14 KiB) Noch nie heruntergeladen
22022012089.jpg
(430.32 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fahr fahr
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 22, 2012 19:08
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzjackl » Mi Feb 22, 2012 19:34

Servus,

zum Thema Jahreszuwachs per anno habe ich schon mal einen Beitrag geschrieben, finde ihn aber nicht mehr.
Gebe euch aber gerne nochmal das Bild dazu, Fichten-Kiefernwald ca.45- 50 jährig, ehemaliger "Bauernstangerlwald" habe ich 2002 durchforstet, nur Bucklige, Bedränger, und ganz behutsam. Menge so um 100Ster Brennholz/ha.
Letztes Jahr sind ein paar dem Schneebruch zum Opfer gefallen, beim Spalten ist mir dann dieser Rundling besonders aufgefallen.
Zuwachs hat sich in den 8Jahren seit der Durchforstung mehr als verdoppelt....
Habe dieses Jahr nochmals die selbe Menge Brennholz und auch 30FM Industrieholz verkaufen können, der Bestand ist dem Förster immer noch zu dicht :prost:

Mfg
Dateianhänge
jahresringe 004.JPG
jahresringe 004.JPG (125.31 KiB) 2259-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 22, 2012 19:41

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:MF 2440
schönes gespan hast mal wieder ;) aber das mit den das er dir klein vorkommt ist nicht nur bei dir so ;) wenn ich meinen 78PS fiat anschaue kommt der richtig bullig gegenüber deinen hervor :wink:



Servus,

Das kann gut sein, aber bergauf lass ich dich in den Auspuff schauen, letztes Jahr habe ich einen Lohner mit seinem 165PS Class und der Uniwrap hinten dran bergauf auf der Bundesstraße mal überholt, der hat auch dumm geschaut :lol: , naja ich kannte den Lohner da er aus der Nachbargemeinde ist, das hat mir schon recht gut gefallen, Wirtshausgesprächsthema war wieder gesichert :D
Muss aber dazusagen dass ich nen leeren Kipper dran hatte :)

Mein MF gabs damals mit 66, 75 und 82 PS, also ne kleine Baureihe mit der höchsten PS-Zahl, breit ist der 2,10m, hoch und knapp 2,5m (ich glaub 2,48m oder so), für den Wald ideal, da kommt man überall hin, naja fast überall.
Gestern im Faschingszug stand ich neben einem ältern 4245 MF, der ist genauso groß wie meiner, allerdings hat der noch so nen blöden Getriebetunnel in der Kabine :?
Wie groß ist den den Fiat wenn ich fragen darf, der kommt mir ziemlich hoch gebaut vor, in unseren Hanglagen würde der wahrscheinlich schnell liegen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 22, 2012 19:45

Sers Holzjackl,

Dann hab ich ja noch Hoffnung, doch nochn bissl was aus meinem "Stanglwald" zu holen. Hab die Tage bei der Durchforstung ein paar Stangen genauer unter die Lupe genommen:

50 Jahre alt, BHD um die 15 :cry: :cry: :cry:

Hab jetzt Z-Baum-Auswahl gemacht und die vorsichtig freigestellt...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 22, 2012 19:53

@Fadinger
Nein, da war vorher kein Zuwachsbohrer. Aber in der weiteren Umgebung hat der Specht schon mehrere Bäume so bodennah gelöchert ...
Und ja, die meisten davon waren kernfaul. Irgendwie muss der Specht am Resonanzverhalten des Baums hören, ob sich das viele Kopfweh
beim Klopfen lohnen wird ... :roll:

@holzjackl
Ja, solche Bilder vom Zuwachs nach Durchforstungen hab' ich auch schon gemacht ...
Das Volumen wächst bei doppelt so dicken Jahresringen ja in etwa um das Vierfache !

Obwohl ich in den letzten 5 Jahren etwa 700 fm aus meinen knapp 10 ha geholt habe, meinen viele ganz erstaunt :
"Da merkt man aber nicht viel davon ... !"

@Fahr fahr
Meine Farbkombinations-Theorie bestätigt sich bei dir : ein (ehemals) roter Schlepper und ein rotes Anbaugerät ! :lol: :mrgreen: :prost:

Gruß
Adi
Zuletzt geändert von Falke am Mi Feb 22, 2012 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Feb 22, 2012 19:56

Heut mal wieder ein paar Bilder:
Für nen Kunden den Handeinschlag nach Hause gefahren:
Rücken1.jpg
Rücken1.jpg (450.28 KiB) 2129-mal betrachtet

Rücken-tiltshift.jpg
Rücken-tiltshift.jpg (261.71 KiB) 2129-mal betrachtet

Und noch ein paar aufgedrängte 5,10er mit nach Hause genommen, irgendwie wollt der Kran die nicht im Stück über die Rungen heben, naja...aufkanten ging sehr gut :)
Aufkanten.jpg
Aufkanten.jpg (445.6 KiB) 2129-mal betrachtet

Rücken2.jpg
Rücken2.jpg (443.72 KiB) 2129-mal betrachtet

Auf der Straße dann noch die Randaleleuchte an und ab gings.
Rücken3.jpg
Rücken3.jpg (472.59 KiB) 2129-mal betrachtet


Im Endeffekt muss ich sagen, dass eigentlich die Liter-Leistung des 6006 zu gering für den Kran ist und dass ich gut und gern 20PS mehr gebrauchen könnte. Allrad hab ich schon wieder nicht vermisst ;)
Haut rein Jungs :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 22, 2012 20:11

dorfbua hat geschrieben:Servus,

vor dem Wochenende erst auf dem Holzplatz noch die 460er erlegt. Ein Stamm war aus dem Greifer gerutscht, über den Polter gepoltert und hat sie dann direkt erwischt. Schade, war eine gute Säge. Hab dann jetzt eine 442 M-Tronic gekauft. Da passen Schienen und Schwerter wieder drauf.

Bild



Die sieht ja nicht mal soooo schlimm aus..... Hat's das Gehäuse geknackt oder nur den Deckel, Kerze und die Kühlrippen.... ???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fahr fahr » Mi Feb 22, 2012 20:15

Hallo Andi

Ja das mit dem rot das ist so ne sache. Einmal rot alles Rot :)
Haben noch drei rote (3x Same) und heute haben wir auch noch die neue 5 tonnen Winde
geholt. Hab leider noch keine Fotos davon gemacht aber farblicht passend natürlich.

Gruß Michael
Fahr fahr
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Feb 22, 2012 19:08
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Feb 22, 2012 20:29

nur richtige Seemänner stechen auch ins rote Meer :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Feb 22, 2012 20:48

Kugelblitz hat geschrieben:nur richtige Seemänner stechen auch ins rote Meer :lol:


:lol: da stehts drauf :!: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 23, 2012 0:07

MF 2440 hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:MF 2440
schönes gespan hast mal wieder ;) aber das mit den das er dir klein vorkommt ist nicht nur bei dir so ;) wenn ich meinen 78PS fiat anschaue kommt der richtig bullig gegenüber deinen hervor :wink:



Servus,

Das kann gut sein, aber bergauf lass ich dich in den Auspuff schauen, letztes Jahr habe ich einen Lohner mit seinem 165PS Class und der Uniwrap hinten dran bergauf auf der Bundesstraße mal überholt, der hat auch dumm geschaut :lol: , naja ich kannte den Lohner da er aus der Nachbargemeinde ist, das hat mir schon recht gut gefallen, Wirtshausgesprächsthema war wieder gesichert :D
Muss aber dazusagen dass ich nen leeren Kipper dran hatte :)

Mein MF gabs damals mit 66, 75 und 82 PS, also ne kleine Baureihe mit der höchsten PS-Zahl, breit ist der 2,10m, hoch und knapp 2,5m (ich glaub 2,48m oder so), für den Wald ideal, da kommt man überall hin, naja fast überall.
Gestern im Faschingszug stand ich neben einem ältern 4245 MF, der ist genauso groß wie meiner, allerdings hat der noch so nen blöden Getriebetunnel in der Kabine :?
Wie groß ist den den Fiat wenn ich fragen darf, der kommt mir ziemlich hoch gebaut vor, in unseren Hanglagen würde der wahrscheinlich schnell liegen.


hast du ne ahnung wer da von wem in den auspuff schauen muss :lol: :lol: 2.05m breut und 2.65m hoch laut schein ;)

er is zwar einwenig höher aber dafür hat er auch ne andere bodenfreiheit als deiner ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 3048 » Do Feb 23, 2012 13:48

@Supertrac
schöne Bilder! die Gegend kommt mir irgendwie bekannt vor, ist das in der Ecke Böhmenkirch-Treffelhausen-Lauterstein? :wink:
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 946 von 2883 • 1 ... 943, 944, 945, 946, 947, 948, 949 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki