
Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39
Moderator: Falke

Falke hat geschrieben:Spechtloch_in_gesunder_Fichte_P2220008_2.JPG
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:MF 2440
schönes gespan hast mal wiederaber das mit den das er dir klein vorkommt ist nicht nur bei dir so
wenn ich meinen 78PS fiat anschaue kommt der richtig bullig gegenüber deinen hervor

dorfbua hat geschrieben:Servus,
vor dem Wochenende erst auf dem Holzplatz noch die 460er erlegt. Ein Stamm war aus dem Greifer gerutscht, über den Polter gepoltert und hat sie dann direkt erwischt. Schade, war eine gute Säge. Hab dann jetzt eine 442 M-Tronic gekauft. Da passen Schienen und Schwerter wieder drauf.
Kugelblitz hat geschrieben:nur richtige Seemänner stechen auch ins rote Meer
MF 2440 hat geschrieben:Fendt-fahrer615 hat geschrieben:MF 2440
schönes gespan hast mal wiederaber das mit den das er dir klein vorkommt ist nicht nur bei dir so
wenn ich meinen 78PS fiat anschaue kommt der richtig bullig gegenüber deinen hervor
Servus,
Das kann gut sein, aber bergauf lass ich dich in den Auspuff schauen, letztes Jahr habe ich einen Lohner mit seinem 165PS Class und der Uniwrap hinten dran bergauf auf der Bundesstraße mal überholt, der hat auch dumm geschaut, naja ich kannte den Lohner da er aus der Nachbargemeinde ist, das hat mir schon recht gut gefallen, Wirtshausgesprächsthema war wieder gesichert
![]()
Muss aber dazusagen dass ich nen leeren Kipper dran hatte![]()
Mein MF gabs damals mit 66, 75 und 82 PS, also ne kleine Baureihe mit der höchsten PS-Zahl, breit ist der 2,10m, hoch und knapp 2,5m (ich glaub 2,48m oder so), für den Wald ideal, da kommt man überall hin, naja fast überall.
Gestern im Faschingszug stand ich neben einem ältern 4245 MF, der ist genauso groß wie meiner, allerdings hat der noch so nen blöden Getriebetunnel in der Kabine![]()
Wie groß ist den den Fiat wenn ich fragen darf, der kommt mir ziemlich hoch gebaut vor, in unseren Hanglagen würde der wahrscheinlich schnell liegen.
Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora