Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 4:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 950 von 2883 • 1 ... 947, 948, 949, 950, 951, 952, 953 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 26, 2012 14:34

Ich hab auch grad ein paar Bilder geschossen von einer Ecke in der wir diesen Winter rum wurschteln.
ps. mit Mf2440 Naturverjüngung kann ich auch mithalten :wink: und schnell weg mit den großen bevor Green Pease es mir verbietet :mrgreen: aber leider ohne Technik ist ja So heute.


Sorry für die schlechte Bildqualität war wohl die Linse verschmiert :cry:
Dateianhänge
Wald2012 (27) (640x480).jpg
von unten
Wald2012 (27) (640x480).jpg (119.75 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (23) (480x640).jpg
Schrott und Häckslerfutter
Wald2012 (23) (480x640).jpg (149.23 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (15) (640x480).jpg
warum hab ich keinen Brennholzsägeverrückten Opa :-(
Wald2012 (15) (640x480).jpg (130.83 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (9) (640x480).jpg
da versteckt sich noch einer unter den kleinen
Wald2012 (9) (640x480).jpg (155.69 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (7) (480x640).jpg
die etwas besseren
Wald2012 (7) (480x640).jpg (116.88 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (11) (480x640).jpg
Zollstock auf 1m ausgefahren
Wald2012 (11) (480x640).jpg (120.57 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (34) (640x480).jpg
so sieht´s nach 10 Jahren aus
Wald2012 (34) (640x480).jpg (127.71 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (16) (640x480).jpg
die muss noch weg Zollstock ist auf 2m ausgefahren
Wald2012 (16) (640x480).jpg (128.42 KiB) 3096-mal betrachtet
Wald2012 (3) (640x480).jpg
Wald2012 (3) (640x480).jpg (114.21 KiB) 3096-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 26, 2012 15:29

Bison hat geschrieben:...ist das ein forestmaster rw oder? wieviel tonnen? bist zufrieden mit dem?


Ja, das ist ein Forestmaster RW 14, also 14t zGG. Mit dem Wagen und dem Kran bin ich zufrieden. Der Kran könnte etwas schneller sein, aber ansonsten gibts nix zu bemängeln.

Bison hat geschrieben:...bist du hautberuflich im forst?...


Ich bin selbständig, aber der Forst ist nur Zweitgewerbe.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roco11 » So Feb 26, 2012 15:57

Hallo hier mal die ersten Bilder von meiner neuen Säge und meinen neuen Schlepper :mrgreen: :mrgreen:




bild1.JPG
Meine neue Säge 395 XP
bild1.JPG (217.18 KiB) 2913-mal betrachtet


bild2.JPG
Mein neuer Schlepper MF6465
bild2.JPG (214.19 KiB) 2913-mal betrachtet


bild3.JPG
Nach dem ersten einsatz mit der 395XP
bild3.JPG (216.45 KiB) 2913-mal betrachtet


:prost:
gruss Roco
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » So Feb 26, 2012 17:11

Hallo Roco,
da hast ja schwer investiert, aber darf man fragen warum es kein MF mit Freisichthaube geworden ist wenns schon ein FL Schlepper ist?

mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roco11 » So Feb 26, 2012 18:04

johndeere93 hat geschrieben:Hallo Roco,
da hast ja schwer investiert, aber darf man fragen warum es kein MF mit Freisichthaube geworden ist wenns schon ein FL Schlepper ist?

mfg johndeere93


Hallo johndeere83 das lag ganz einfach am Preis ursprünglich wollte ich einen 6250 mit Freisichthaube, geworden ist es ein 6465 weil der Preis einfach super war ist zwar jetzt ein 6Zylinder ohne Freisichthaube aber ich bin absolut happy mit dem Schlepper.Als nächstes wir wohl noch ein Dreipunktkran kommen da ist der 6465 dann von vorteil größer Radstand und mehr Gewicht. :mrgreen: :mrgreen:

gruss Roco
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 26, 2012 18:13

@ Jochen / Wieso
sag mal hast du deine Winde wieder vertauscht oder dir für den Frontanbau ne zweite gegönnt?
Und wie funzt des in Front hat die nen zweiten umkehr und untersetzungsstummel verbaut?
Gruß Daniel
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 26, 2012 18:18

Servus Daniel,

Ich hab im Frühjahr die alte Winde gegen die aktuelle getauscht. Sie hat zwei Stummel, für Heck und Front, ja. Bin echt begeistert von der Kombination und hat mich nur unwesentlich mehr Aufpreis gekostet als eine Kranwinde.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 26, 2012 19:13

wiso hat geschrieben:Servus Daniel,

Ich hab im Frühjahr die alte Winde gegen die aktuelle getauscht. Sie hat zwei Stummel, für Heck und Front, ja. Bin echt begeistert von der Kombination und hat mich nur unwesentlich mehr Aufpreis gekostet als eine Kranwinde.

Gruß,
wiso

Hey bist auch fast immer online :-)
Das denk ich auch das das Gespan super funzt und Gewicht bekommst auch noch auf die VA so fahren bei uns auch viele rum aber meist mit noch größeren Gespannen .
Ist das die 4,5 tonner? Bei uns wird nächstes Jahr auch eine fällig wenn ich nur nicht so unentschlossen währ :-\
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Feb 26, 2012 19:38

Stoapfälzer hat geschrieben:Hey bist auch fast immer online :-)
Das denk ich auch das das Gespan super funzt und Gewicht bekommst auch noch auf die VA so fahren bei uns auch viele rum aber meist mit noch größeren Gespannen .
Ist das die 4,5 tonner? Bei uns wird nächstes Jahr auch eine fällig wenn ich nur nicht so unentschlossen währ :-\


Nein das müsste die 6,5t sein.

Hey das reimt sich ja sogar :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Feb 26, 2012 19:50

@Wapi0815

Sehe ich da etwa schwarze Schrauben in deinem verzinkten Zaun. :klug:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Feb 26, 2012 19:52

wiso hat geschrieben:Servus Daniel,

Ich hab im Frühjahr die alte Winde gegen die aktuelle getauscht. Sie hat zwei Stummel, für Heck und Front, ja. Bin echt begeistert von der Kombination und hat mich nur unwesentlich mehr Aufpreis gekostet als eine Kranwinde.

Gruß,
wiso


Hast ja sicher an der Front auch ein DW Hubwerk, somit kann man die Winde richtig gut in den Boden drücken, hinten haben die meisten Traktoren wegen der EHR nur Einfachwirkente Hubwerke.

Passt des mit der Zapfwelle (länge,winkel) genau so wie im Heck oder brauchst du für die Front eine andere Welle wo kürzer,länger oder Weitwinkelgelenk hat.

Mfg Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Feb 26, 2012 21:14

@ schulte 1212
Verstehe gar nicht warum ihr den Eichenstamm mit zwei Traktoren so umständlich aufgelegt habt?
Der mobile Säger hat doch einen Stammheber. :lol:
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 26, 2012 21:18

Stoapfälzer hat geschrieben:Hey bist auch fast immer online :-)

Nein, aber nachdem ich meine Emails sofort aufs Handy bekomm, weiss ich, wenns was Neues gibt und es sich lohnt, mal wieder am Rechner vorbei zu schauen ;)
Stoapfälzer hat geschrieben:Das denk ich auch das das Gespan super funzt und Gewicht bekommst auch noch auf die VA so fahren bei uns auch viele rum aber meist mit noch größeren Gespannen .
Ist das die 4,5 tonner? Bei uns wird nächstes Jahr auch eine fällig wenn ich nur nicht so unentschlossen währ :-\

Na, von der neuen Winde redest ja schon länger ;) Andi hats schon gesagt, es ist die 6,5t. Ist auch die Einzige von Tajfun mit dem integrierten Wendegetriebe. Ab Morgen bin ich übrigens mal wieder ne Woche an der WBS ;)

NinjaFlo hat geschrieben:Hast ja sicher an der Front auch ein DW Hubwerk, somit kann man die Winde richtig gut in den Boden drücken, hinten haben die meisten Traktoren wegen der EHR nur Einfachwirkente Hubwerke.

Ich arbeit auch vorn nur mit Schwimmstellung. Das in-den-Boden-drücken hab ich bisher noch nie vermisst. Ausserdem sind dafür die Schnellfanghaken nicht dauerhaft ausgelegt.
NinjaFlo hat geschrieben:Passt des mit der Zapfwelle (länge,winkel) genau so wie im Heck oder brauchst du für die Front eine andere Welle wo kürzer,länger oder Weitwinkelgelenk hat.

Ich verwend nur eine Welle hinten wie vorn.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Feb 26, 2012 21:41

@Wiso

warst du im Kurs Starkholzfällung un d Problemfällung an der WBS. Im akutellen Wochenblatt ist ein Bild. Der eine vorne Links mit der Stihl(denke 260er) könntest du sein.

Wenn ich heute noch dazu komm gibts auch noch ein paar Bilder.

Gruß
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Feb 26, 2012 21:48

baum5891 hat geschrieben:@Wiso

warst du im Kurs Starkholzfällung un d Problemfällung an der WBS. Im akutellen Wochenblatt ist ein Bild. Der eine vorne Links mit der Stihl(denke 260er) könntest du sein.


Servus Andreas,

Wie kommst drauf? Weil der ne Stihl-Jacke anhat? ;) Ja, ich war auf beiden Lehrgängen, allerdings scho vor zwei Jahren ;)

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43240 Beiträge • Seite 950 von 2883 • 1 ... 947, 948, 949, 950, 951, 952, 953 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki