Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 952 von 2883 • 1 ... 949, 950, 951, 952, 953, 954, 955 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » Mo Feb 27, 2012 20:12

@ Bison

Schau mal bei Unterreiner,Einsiedler oder Schültke Forsttechnik.Irgendwer hatte welche bei den Gebrauchtmaschinen(Gestern gesehen).
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bambusrohr » Mo Feb 27, 2012 23:33

Von heute
Dateianhänge
bild1.jpg
bild1.jpg (91.87 KiB) 7435-mal betrachtet
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Flozi » Di Feb 28, 2012 0:27

Hy
Beim EiFo steht einer
http://www.eifo.de/produkte/gebraucht-u ... hinen.html
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Di Feb 28, 2012 12:48

danke für den tipp, aber der wagen glaub ich hatt seine guten tage schon gehabt...der kran sollte auch um 6,5m haben...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4711 » Di Feb 28, 2012 20:22

hallo zwei bilder von heute
Dateianhänge
Foto-0135.jpg
(94.08 KiB) Noch nie heruntergeladen
Foto-0136.jpg
(168.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bambusrohr » Di Feb 28, 2012 21:13

So heut mal ne Fuhre geholt
bild2.jpg
bild2.jpg (75 KiB) 6395-mal betrachtet
bild3.jpg
bild3.jpg (88.02 KiB) 6395-mal betrachtet
bild4.jpg
bild4.jpg (78.77 KiB) 6395-mal betrachtet
bild5.jpg
So angekommen
bild5.jpg (69.18 KiB) 6395-mal betrachtet
bild6.jpg
vorm abladen
bild6.jpg (76.7 KiB) 6395-mal betrachtet
Dateianhänge
bild7.jpg
Schnell abladen :-)
bild7.jpg (66.52 KiB) 6395-mal betrachtet
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Feb 28, 2012 22:11

Servus,

Also, um das mal richtig zu stellen:

Ich hab mit den rosa Jungs nix zu tun und bin komplett mein eigener Chef, also One-Man-Show ohne Angestellte. Aber wie schon erwähnt hat das mit dem Forst-Thema garnix zu tun.

@Bison
"101PS" und "ja"

Gruß von der WBS,
wiso

PS: Spart Euch weitere Fragen bitte bis zum WE. Die Woche ratsch ich lieber abends mit den anderen Holzern hier im Aufenthaltsraum ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Mi Feb 29, 2012 12:19

Servus,
ich war am Samstag unterwegs das Brennholz von meinem Kumpel und mir nach Hause zu fahren. Wir sind morgens um halb 8 Uhr los und hatten gehofft das wir komplett fertig werden, abends um 19.00 Uhr haben wir bei Nacht noch den vorletzten Anhänger nachhause gefahren. Am Montag morgen habe ich dann vor der Spätschicht den letzen Anhänger und den Mobilbagger wieder nachhause gebracht.

Ich denke 8 Anhänger an einem Tag mit ca. 50 Minuten Fahrzeit bis wir wieder im Wald waren inklusive Ablängen auf 5 Meter ist zu 2. Keine Schlechte Leistung.
Also sind es insgesamt 9 Anhänger. Aber Bilder Sprechen Mehr als Worte:

Bild
Bild
Jeder von uns 2 Hatte ein Polter: Er mit 9,8 fm aus 5 Stämmen ich mit 11,2 Fm aus 5 Stämmen, das Polter haben wir am Freitag abend bei Nacht noch mit dem Bagger abgelängt. Das war das Richtige Futter für die MS 460 & MS 660 da flogen die Späne.

Insgesamt waren es 9 solcher Anhänger: Einer "besser" geladen als der andere :-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

Mit dem 13 Tonnen Mobilbagger macht das Verladen einfach Spaß. Zuerst wollten wir mit dem 4 Tonner Kubota und Erdgreifer gehen, das hätte aber keinen Sinn gemacht Der Hätte die dicken Stämme gar nicht erst hoch gebracht.

Hoffe die Bilder Gefallen.

Gruß
Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Duck you! » Mi Feb 29, 2012 14:34

So hier noch ein paar Fotos von Gestern.

Wir haben am Nachmittag noch schnell 4 Bündel Kiefern-Brennholz produziert.
Der Regen ist dann aber doch zu viel geworden und wir mussten aufhören.

Bild
Der Posch bei der Arbeit

Bild
Der Hoftrac steht zum abtransport der fertigen Bündel bereit.

Bild
Das wär noch ein bisschen Arbeit für die 260 gewesen, aber der Regen... :regen:

Mfg Duck
- Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! -
Benutzeravatar
Duck you!
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 05, 2010 15:57
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zimmara » Mi Feb 29, 2012 15:38

Was hast du denn da für ein Brennholzhochregal im Hintergrund, ist es absicht oder einfach nur ein Wegwerfwiederbrauchbarmachteil.?

Gruß Zimmera
Zimmara
 
Beiträge: 78
Registriert: So Dez 25, 2011 22:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » Mi Feb 29, 2012 15:49

...und der andere Holzstapel im Hintergrund? Lüftungsloch? :(
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Duck you! » Mi Feb 29, 2012 16:01

Die Hütte die man im ersten Bild sieht wird im Sommer vermietet für Parties, Hochzeiten Konzerte und Ähnliches. Die Wiese vor den Holzstapeln wird daher auch als Gastgarten genutzt. Das Loch im Holzstapel war einfach nur als Gag gedacht und wird so schon seit ein paar Jahren eingebaut :D . Als natürliches Fenster ins Grüne sozusagen.
Ebenso das Dreieckige Holzgestell. Das hat mal irgendein Künstler vor ein paar Jahren für eine Vernisage oder eine Kulturveranstaltung gebaut (ich weiss nicht mehr so genau...) und mein Onkel hats einfach weiterverwendet. Ist halt ein Blickfang. Er hat auch noch vier oder fünf andere Formen die Rund um den Hof so rumstehen.

mfg Duck
- Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! -
Benutzeravatar
Duck you!
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 05, 2010 15:57
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Do Mär 01, 2012 20:43

Heute hatte ich auch mal ein Foto dabei.
Bild
Bild
Bild
Bild

hier das verrückteste:
Ein neuer Kran von BGU.
Schweissnaht gerissen.
Bild
Der Mast wird oval.
Bild
Das war ein Schmiernippel am Mast, der schleift sich ab beim ein und aus ziehen.
Bild
Bild
Ich habe keine Ahnung von solchen Kran´s, aber da stimmt einiges nicht.
Bild

Sag keiner mehr was über Chinesen, die Deutschen bauen genau so Zeugs , nur teurer :regen: . :lol:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Do Mär 01, 2012 20:52

@ Vollholz Kommt er überhaupt aus D. oder Italien ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Do Mär 01, 2012 21:00

Hallo Vollholz,

mir scheint, als ob das ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt ist. Sogar an unpassende Schmiernippel und unterdimensioniertes Material wurde gedacht!

Lachmodus aus

He, tut mir leid, dass Du so Ärger mit dem Teil hast. Hab das Ding auch schon öfters angeschaut.

Treibst Du die Winde in der Fronthydraulik an oder ist die nur für den Notfall dabei? Umkehrgetriebe in der Winde oder an der ZW?

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 952 von 2883 • 1 ... 949, 950, 951, 952, 953, 954, 955 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki