Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
Wir haben gestern nachmittag noch 6 schwere Fichten gefällt ,die schon schlecht waren . Und wegen den Holzpreis . Aus den Wald ziehen werd ich sie erst mal bei gelegenheit .
Einen Meter hab ich den Stamm gekürzt und er war wieder gesund .
jonny57 hat geschrieben:Wäre auch gern im Wald gewesen.. Gab nur nix zu tun heul Nächstes Wochenende
Schönes WE euch noch Tim
Hallo Tim,
also daran sollte es nicht scheitern, Arbeit hätte ich genug. Da kommst einfach vorbei und Du kannst Waldarbeit machen bis Dich der Geist dazu verlässt!
Hier ist unser jüngster Wald den ich jetzt die düren Stangen zum Hacken rausgefahren habe mit den RW. Dann noch Bilder von der Pflege gegen Wildbiss, Das macht unser Jagdpächter wo uns immer sehr behilflich ist und uns sehr freut. " Eine Hand wascht die andere"
das ist ein Wildwuchs !
Bild0137.jpg (121.47 KiB) 3311-mal betrachtet
Wir haben aber selber auch viel gepflanzt und mit dem freischneider gepflegt . Aber noch keine Bilder gemacht.
Bild0138.jpg (126.12 KiB) 3311-mal betrachtet
Wenn die Plastikteile abfallen,dann kommen sie auf die nächsten jungen wieder drauf.
Bild0140.jpg (121.43 KiB) 3311-mal betrachtet
Wenn die Plastikteile abfallen,dann kommen sie auf die nächsten jungen wieder drauf.
Bild0140.jpg (121.43 KiB) 3311-mal betrachtet
Wenn die Plastikteile abfallen,dann kommen sie auf die nächsten jungen wieder drauf.
Bild0140.jpg (121.43 KiB) 3311-mal betrachtet
Das macht er auf mehrere Quadratkilometern Waldfläche .
Dateianhänge
Bild0141.jpg (122.29 KiB) 3311-mal betrachtet
Zuletzt geändert von pfaffi77 am So Mär 04, 2012 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Die Fläche wird abgeräumt da der 100jährige Bestand absolut reif ist und wir bereits 2 mal den Käfer drin hatten. Beide Nachbarn links haben auch bereits fast alles weggeholzt. Das Stück geht noch 100 m weiter in einen schönen Graben über, der wird nächstes Jahr komplett geräumt.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen.
Ich hasse Hainbuchen. Ich weiß nicht ob ich´s schon mal gesagt habe, aber ich hasse Hainbuchen. Wirklich. Ich hasse sie einfach.
War heut nachmittag im Wald spalten, die 3 Hainbuchen die ich gestern umgeschnitten habe. Mit dem Kegelspalter. Sch**ßarbeit. Reisst nicht, fasert wie sau. Mehr mit der Hacke in der Hand als sonst was.
Da kommt meine bessere Hälfte vorbei, mit meinem kleinen Sohn. Denke ich mir: Das ist DIE Gelegenheit, meinem Schatz vorzuführen warum ich einen hydraulischen Holzspalter brauche. Also: Hallo Schatzi, na, wie gehts, sch**ße, weil´s nicht gut reißt. Stelle einen kurz vorher in Position gebrachten Erdstamm mit über 40 cm Durchmesser (Sch**ß Hainbuche) zum Kegel, setze an, UND: bin keine 3 cm im Holz, reißt der ganze Stamm perfekt auseinander. (Sch**ß Hainbuche) Sie: warum, geht ja eh super, und geht weiter...
Hainbuche vs. Georg 1:0
Verhandlungsbasis wg. neuem Holzspalter mit meiner besseren Hälfte: 0:1