Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 956 von 2883 • 1 ... 953, 954, 955, 956, 957, 958, 959 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 04, 2012 18:03

Loisachtaler hat geschrieben:Auch im Oberland gehts rund...

Bild



Hallo,
sind zwar schöne Fotos, aber was sieht man auf dem 1. Foto :?: :?: :klug: :klug: :klug:

Ich hoffe Ihr habt := :klee: gehabt.

Schöne Bilder :D


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 04, 2012 18:09

rattle03 hat geschrieben:
Ich hasse Hainbuchen.


Hallo,
und wenn Du einfach einen Lumpen oder altes T-Shirt an den Kegelspalter halten würdest.
Vielleicht sagt dann Deine Frau, du musst Dir nen Hydraulikspalter kaufen :!: :?: :idea:

Gruß,

(Ebenfalls jemand der keine Hainbuche hat, aber nen Hydraulikspalter) :lol: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 04, 2012 18:54

rattle03 hat geschrieben:
Ich hasse Hainbuchen.


Ich weiß nicht, Hainbuche spalten geht ja e so schön :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=LidHbIFl9VY
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mär 04, 2012 19:00

Ich hab gestern auch mal zum spalten begonnen, da es im Wald momentan so nass ist, dass man mehr kaputt fährt als was man ausrichten würde.

50.jpg
50.jpg (79.03 KiB) 4095-mal betrachtet
51.jpg
3 Ster standen noch da, darum ist schon ne Plane drauf
51.jpg (187.33 KiB) 4095-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 04, 2012 23:36

Ich hab im Wald gestern die Durchforstung fertig gemacht:

hier noch ein paar Bilder dazu - ich hab sogar geschafft mal nicht nur den Bulldog zu fotografieren ;)

92188661_1330851698485_l.jpg
92188661_1330851698485_l.jpg (209.21 KiB) 3581-mal betrachtet


92188660_1330851695670_l.jpg
92188660_1330851695670_l.jpg (310.52 KiB) 3581-mal betrachtet


92188659_1330851691994_l.jpg
92188659_1330851691994_l.jpg (311.39 KiB) 3581-mal betrachtet


92188658_1330851688382_l.jpg
92188658_1330851688382_l.jpg (274.01 KiB) 3581-mal betrachtet


92188657_1330851684921_l.jpg
92188657_1330851684921_l.jpg (265 KiB) 3581-mal betrachtet


92188656_1330851681637_l.jpg
92188656_1330851681637_l.jpg (238.65 KiB) 3581-mal betrachtet


92188655_1330851678590_l.jpg
92188655_1330851678590_l.jpg (212.33 KiB) 3581-mal betrachtet


92188653_1330851672939_l.jpg
92188653_1330851672939_l.jpg (202.57 KiB) 3581-mal betrachtet


92188652_1330851670120_l.jpg
92188652_1330851670120_l.jpg (206.53 KiB) 3581-mal betrachtet


92188651_1330851667359_l.jpg
92188651_1330851667359_l.jpg (192.93 KiB) 3581-mal betrachtet


92188650_1330851664581_l.jpg
92188650_1330851664581_l.jpg (199.11 KiB) 3581-mal betrachtet


92188648_1330851659137_l.jpg
92188648_1330851659137_l.jpg (197.74 KiB) 3581-mal betrachtet


92188647_1330851656454_l.jpg
92188647_1330851656454_l.jpg (208.73 KiB) 3581-mal betrachtet


92188646_1330851653587_l.jpg
92188646_1330851653587_l.jpg (182.03 KiB) 3581-mal betrachtet


92188645_1330851650982_l.jpg
92188645_1330851650982_l.jpg (219.15 KiB) 3581-mal betrachtet


92188643_1330851645043_l.jpg
92188643_1330851645043_l.jpg (264.7 KiB) 3581-mal betrachtet


92188639_1330851632925_l.jpg
92188639_1330851632925_l.jpg (207.05 KiB) 3581-mal betrachtet


Ich hoffe die Bilder gefallen euch trotz der schlechten Handy-Qualität ...

Grüße aus der Nachtschicht
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Mo Mär 05, 2012 9:21

Die weiße "Wolle" in den Trieben des Jungbestands vom Nachbarn ist ein Verbißschutz.

Der eine Baum war ein Rückhänger, deshalb haben wir den Frontlader als Sicherheit gestellt. Natürlich kräftig auf Druck, starke Bruchleiste und gut gekeilt. Ist problemlos gefallen. Mein Helfer, dem auch der Forstschlepper gehört war 20 Jahre im Staatsforst unterwegs. Der weiß absolut was er tut. 8)
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » Mo Mär 05, 2012 14:58

Heute habe ich mich für eine neue / zusätzliche Motorsäge entschieden. War gleich im Wald und habe sie ausgibig getestet. Die Säge macht einen sehr guten Ersteindruck. Ich hoffe mal das bleibt auch so.



Husqvarna550.jpg
Husqvarna550.jpg (134.48 KiB) 3016-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mo Mär 05, 2012 15:25

Servus,

@Loisachtaler
Den Schlepper in der auf dem Bild gezeigten Weise als Fällhilfe einzusetzen ist keinesfalls Fachgerecht. Da kann allerlei passieren. Ich
würde das an eurer Stelle lassen.
Auf einem der anderen Bilder war doch ein Schlepper mit Seilwinde zu sehen, warum habt Ihr nicht Seilwindenunterstütz gefällt? Das
ist nicht aufwendig und deutlich sicherer als mit dem Frontlader "rumzumurksen".
Die Frontlader-Fäll-Technik fällt IMHO auf jeden Fall unter "don't try this at home" und ich persönlich würde so ein Bild nicht online stellen.

cu

Johannes D. *der bestimmt auch mal Fehler macht*
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mär 05, 2012 17:01

hallo, bei mir gings letzte woche do. auch wieder los . habe durch zufall beim sondeln einen windbruch in nem stück wald gefunden , der wald liegt in der nähe von einem großen wald . liegt aber wie eine insel daneben. ich den förster angerufen was damit ist . er wuste das noch gar net obwohl das ca 4 jahre schon liegt . das problem warum ers noch net gesehen hatte war das genau drum herum immer zwei bäume standen und man es von aussen net sah und da so gut wienie einer reingeht . 200 meter daneben wurde schon wieder aufgeforstet . normal hätte er mich da net reingelassen ,da aber vitamin b für mich gesprochen hatte und sagte das ich weis was ich mache und schon 25 jahre mit der säge im forst unterwegs bin und auch die ausrüstung dafür habe ,hat es nach einer mehrmaligen belehrung unfall kram usw, er die zustimmung gegeben. auf dem luftbild seht ihr wie groß das stück ist , für einen der im selbsterwerb das nur macht!!!!!!!!!!! . vergleicht das jetzt nicht mit euch .

das eine bild wo die blaue person drauf ist ist mein opa mit 85 der rinde und moos abmacht . wenn ich in dem alter noch so fit bin hab ich schwein im leben gehabt . ich sag immer das holzen hält ihn so fit . da ich die wiese bzw. den weg noch net befahren kann weil ich sonst alles zermatsche habe ich mir die koppel vom bund genommen und das zeug drangehängt da fallen dir nach 200 meter die arme ab obwohl ich nur die 200 stihl dabei hab und den kanister . in einer oder zwei wochen kommt auch der holder da unten mit der winde hin . mal sehen wie soalles läuft . letztes jahr hab ich in nem privatwald die hälfte von dem windwurf hier gemacht . das waren so rum 120 rm holz. ach ich dachte nach vier jahren net das das holz noch so top ist ,der förster war auch überrascht . naja liegt zum grösten teil in der luft un net aufm boden ,das macht was auch . bekomme den rm holz nacher so für 2 euro. es wurd echt zeit wieder in den wald zu kommen !!!!!!! mehr bilder folgen noch mit holder und winde

Bild 16.jpg
Bild 16.jpg (131.13 KiB) 2780-mal betrachtet
df.jpg
df.jpg (96.43 KiB) 2780-mal betrachtet
original-2.jpg
original-2.jpg (80.08 KiB) 2780-mal betrachtet
original-5.jpg
original-5.jpg (114.54 KiB) 2780-mal betrachtet
original-6.jpg
original-6.jpg (75.64 KiB) 2780-mal betrachtet
original-9.jpg
original-9.jpg (104.14 KiB) 2780-mal betrachtet
original-11.jpg
original-11.jpg (78.79 KiB) 2780-mal betrachtet
g.jpg
g.jpg (167.54 KiB) 2780-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Mo Mär 05, 2012 17:07

Wie schon geschrieben, der stand nur als Sicherheit auf Druck damit man beim Keilen nicht von einem sich zusetzenden Schnitt überrascht wird. Wir haben den gesunden Baum mit Keilen zu Fall gebracht. Wir wissen was wir tun, glaub mir. :wink:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 05, 2012 17:42

Da hat der kleine Deutz rückwärts heftig zu kämpfen gehabt...
Dateianhänge
Deutzomat.jpg
Deutzomat.jpg (416.42 KiB) 2654-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jonny57 » Mo Mär 05, 2012 18:32

schlossapfel hat geschrieben:Da hat der kleine Deutz rückwärts heftig zu kämpfen gehabt...



Ich will erst gar nicht fragen wieviel der Deutz ziehen "darf"... :roll:

Wie schwer war denn etwa der Hänger 9t??
Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 05, 2012 18:37

jonny57 hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:Da hat der kleine Deutz rückwärts heftig zu kämpfen gehabt...



Ich will erst gar nicht fragen wieviel der Deutz ziehen "darf"... :roll:

Wie schwer war denn etwa der Hänger 9t??
Tim

Ich denke es war mehr, übrigens ungebremst. Hab halt keine Druckluft...aber wer bremst kommt später an, also was solls :mrgreen:


PS: Ich hatte schon Schwierigkeiten den leeren ex-LKW-Anhänger rückwärts unter das Förderband zu bugsieren (leichte Steigung). Aber keine Angst, ich hab ihn nur im Bestand bewegt, später war der hinten zu sehende Hirsch dran und hat ihn nach Hause gebracht ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Mo Mär 05, 2012 18:42

@WaldbauerSchosi

Ist das en 28PS Eicher?

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Mär 05, 2012 19:17

rückwärts ist es schwieriger wie vorwerts da es dich aufhebt durch den drehschemel, dadurch hast du kein gewicht mehr auf der achse und die reifen drehen durch :mrgreen: :mrgreen:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 956 von 2883 • 1 ... 953, 954, 955, 956, 957, 958, 959 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki