Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 958 von 2883 • 1 ... 955, 956, 957, 958, 959, 960, 961 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Loisachtaler » Di Mär 06, 2012 14:49

Servus,

heute sind wieder meine 2 Spezl bei mir im Wald zugange. Ein paar Bäume sind noch zu fällen und vor allem einiges an Kurzholz zu fahren. Bin leider gesundheitlich außer Gefecht, also dürfens heute allein spielen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Mär 06, 2012 15:57

saschi hat geschrieben:hallo, bei mir gings letzte woche do. auch wieder los . habe durch zufall beim sondeln einen windbruch in nem stück wald gefunden , der wald liegt in der nähe von einem großen wald . liegt aber wie eine insel daneben. ich den förster angerufen was damit ist . er wuste das noch gar net obwohl das ca 4 jahre schon liegt . das problem warum ers noch net gesehen hatte war das genau drum herum immer zwei bäume standen und man es von aussen net sah und da so gut wienie einer reingeht . 200 meter daneben wurde schon wieder aufgeforstet . normal hätte er mich da net reingelassen ,da aber vitamin b für mich gesprochen hatte und sagte das ich weis was ich mache und schon 25 jahre mit der säge im forst unterwegs bin und auch die ausrüstung dafür habe ,hat es nach einer mehrmaligen belehrung unfall kram usw, er die zustimmung gegeben. auf dem luftbild seht ihr wie groß das stück ist , für einen der im selbsterwerb das nur macht!!!!!!!!!!! . vergleicht das jetzt nicht mit euch .

das eine bild wo die blaue person drauf ist ist mein opa mit 85 der rinde und moos abmacht . wenn ich in dem alter noch so fit bin hab ich schwein im leben gehabt . ich sag immer das holzen hält ihn so fit . da ich die wiese bzw. den weg noch net befahren kann weil ich sonst alles zermatsche habe ich mir die koppel vom bund genommen und das zeug drangehängt da fallen dir nach 200 meter die arme ab obwohl ich nur die 200 stihl dabei hab und den kanister . in einer oder zwei wochen kommt auch der holder da unten mit der winde hin . mal sehen wie soalles läuft . letztes jahr hab ich in nem privatwald die hälfte von dem windwurf hier gemacht . das waren so rum 120 rm holz. ach ich dachte nach vier jahren net das das holz noch so top ist ,der förster war auch überrascht . naja liegt zum grösten teil in der luft un net aufm boden ,das macht was auch . bekomme den rm holz nacher so für 2 euro. es wurd echt zeit wieder in den wald zu kommen !!!!!!! mehr bilder folgen noch mit holder und winde

Schöne Pics aber immer schön Vorsichtig sein. Windwurf ist nicht ohne.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kaminofen » Di Mär 06, 2012 19:44

Hallo MikeW,
wenn ich die Bilder von deinen Gespann sehe, denke ich immer "siehe der Farma ist doch viel besser als sein Ruf".
Die Eichenbrocken auf den Wagen ist ja schon eine Hausnr.
Freue mich auf weitere Bilder !

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon renno7514 » Di Mär 06, 2012 20:53

Hallo Holzer,
wir haben letzte Woche auch mal 3 wagen voll 4m Stücke heim gefahren um bisschen Platz im Wald zu bekommen. Heute ging es weiter mit dem rücken. ende letzter woche war es zu nass deshalb haben wir abgefahren. Die Hubkraft des Krans begeisterst mich immer wieder.
Dateianhänge
der war schwer.jpg
der war schwer.jpg (181.67 KiB) 4485-mal betrachtet
hubkraft.jpg
hubkraft.jpg (258.14 KiB) 4485-mal betrachtet
am weg.jpg
am weg.jpg (347.23 KiB) 4485-mal betrachtet
matsch.jpg
matsch.jpg (273.35 KiB) 4485-mal betrachtet
Grüße vom
RENNO FAHRER
renno7514
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Dez 07, 2010 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Di Mär 06, 2012 21:22

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Agroplus+60 hat geschrieben:@WaldbauerSchosi

Ist das en 28PS Eicher?

MfG Agroplus+60


Richtig

28 luftgekühlte PS

die heuer 50 Jahre alt werden (Baujahr 1962)

zum Jubiläum wurde er restauriert und bekommt noch ein neues Verdeck ;)

LG


Wir hatten auch mal so einen super Schlepper! Aber leider verkauft :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :regen: :regen:

Aber die Bremsen waren immer sehr laut ! Man wusste wer kommt :lol:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Mär 06, 2012 21:30

Badener hat geschrieben:
saschi hat geschrieben: mehr bilder folgen noch mit holder und winde

Schöne Pics aber immer schön Vorsichtig sein. Windwurf ist nicht ohne.

Gruß
ja danke , ich hoffe das nix passiert . ist halt das weis ich ,das gefährlichste was es gibt im wald . hatte heute einige abgelängt und abgestockt . bei einigen von dehnen hatte ich ganz schön respeckt. die waren gespannt echt wie nen flitschebogen . hab gut dreimal überlegt wo druckseite und spannungsseite ist und wohin die gehen könnten . aber da die schon so lange liegen ist da echt kaum noch was an spannung drinne. bei den die wie nen bogen waren ,wenn die frisch gewesen wären will net wissen was die für einen satz gemacht hätten . wirklich wie ein bogen .toi toi toi ich klopf auf holz das mir und meinem kumpel nix passiert . aber spaß machts wie sau. besonders mit der neuen ms 200 von stihl die ich von nem befreundeten problemholzfäller gekauft hab. ich helfe dem jetzt schon seit 6 jahren sehr oft nach der arbeit 4 jahre hatte er die ms200 jetzt in den 19 jahren wo er das nebenberuflich macht, sagt er ,aberer hat noch nie so gern ne säge gehabt wie die . e hat nun die 201, hat sich am anfang sehr geärgert das er die 200 verkauft hat . jetzt gehts aber meint er . . ich wuste also was die gelaufen hat. kenne daher die ms200 recht gut . aber so lange am stück hatte ich die noch nie in den händn . mein kumpel der ne kleine hq nimmt zum entasten hat sich nach ner halben stunde probesägen mit meiner :shock: :evil: :idea: die sich auch gebraucht vor 4 tagen für 320 euro bei eb.. gekauft . ich bin abends total fit nachm entasten so 2,5 stunden am stück und könnt locker noch 2,5 dranhängen . der sieht mit seiner hq immer aus nach feierabend als hätte er nen halb marathon durch den wald gelaufen . naja morgen kommt seine :D . wenn ich da wieder an die nächste zeit beim sägen mit der 048 av denke, oh man mein rücken ,der tut mir jetzt schon weh :( :? hoffe das ich mitte nächster woche auch endlich mit winde und schlepper darunter kann. ist jetzt net so ratsam weil die wegeum den wald sowas von voll wasser noch sind und weich , da würd ich später bestimmt mit den bauern der angrenzenden wisse en bissle ärger bekommen . naja so nutzten wir die zeit und entasten halt das woran wir so rankommen . gemacht ist gemacht . schade das ich net in den wald fahren darf wegen dem zertifizierungs kramm und bioöl im schlepper . hätte gern mal getestet wie der sich um die bäume schlengelt der kleine mit 24 ps . na ja man kann net alles haben .

bis demnächst dann.....
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 06, 2012 21:33

Ja die Bremsen sind bei mir auch laut ...

hier hab ich mal einen kleinen Bericht mit vielen Bildern gemacht:

restauration-eicher-tiger-28ps-bj-1962-t62125.html?hilit=eicher tiger

Ich hoffe sie gefallen ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 06, 2012 21:51

Hallo,

Jaja der Wald hat nicht nur Vorteile, heute hab ich von 16.30h bis 18.30h eine Waldrandfläche auf der Schafweide gesäubert, muss auch mal sein. Danach das Zeug noch weggefahren wurden insgesamt 8 Schaufeln, um 19.45h war ich dann fertig und hab mir Eine angezapft :prost:

72.jpg
Ja steil wars auch wieder
72.jpg (105.6 KiB) 4196-mal betrachtet
73.jpg
73.jpg (126.2 KiB) 4196-mal betrachtet
74.jpg
74.jpg (47.09 KiB) 4196-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Mär 07, 2012 15:10

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Jaja der Wald hat nicht nur Vorteile, heute hab ich von 16.30h bis 18.30h eine Waldrandfläche auf der Schafweide gesäubert, muss auch mal sein. Danach das Zeug noch weggefahren wurden insgesamt 8 Schaufeln, um 19.45h war ich dann fertig und hab mir Eine angezapft :prost:

72.jpg
73.jpg
74.jpg
jammer net !!!!!!!!!! ich würde töten wenns net so schlimm wär !!! für so ein grundstück wie du es hast .ich glaub du weist gar net mehr wie schön du es hast und gut . ich wohne aufm dorf 400 leute rum und gerade an der haupstr. wenn ich im wald bin ,merk ich erst wie ruhig die umgebung sein kann. echt ich beneide dich um deinen hof und das grundstück im wald wo du machen kannst was du willst . klar ist ne menge arbeit ,aber du hast dafür auch eine angdere lebensqualität und das ist eigendlich das wofür wir leben und uns abschuften für lebensqualität oder hab ich da net recht . so ein paar scheiß schaufel geschissen drauf . wie machst du die zusammen . ???? wir nehmen das stärkste rückengebläse von stihl für sowas wenn wir irgendwo auf grundstücken sauber machen . du brauchst nur en kleinen teil der zeit um das laub beieinander zubekommen auch wenns batsch nass ist egal . würd mich echt interessieren wie du das machst .


lg sascha
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jonny57 » Mi Mär 07, 2012 15:16

@ MF2440

Auf dem ersten Bild, ist der Wag wirklich so steil?? :shock: :shock:
Sind alle so steil??

Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 07, 2012 19:22

jonny57 hat geschrieben:@ MF2440

Auf dem ersten Bild, ist der Wag wirklich so steil?? :shock: :shock:
Sind alle so steil??

Tim


Hallo Tim,

Ja da ist es so steil, da hab ich nicht mir der Kamera herumgetrixt, frag "röhnherby" der kann es bezeugen. Seine ersten Worte als er vom Auto ausstieg "Ja der Wahnsinn, da ist es ja wirklich so steil wie du es auf den Bildern immer zeigst" :lol:

saschi hat geschrieben:jammer net !!!!!!!!!! ich würde töten wenns net so schlimm wär !!! für so ein grundstück wie du es hast .ich glaub du weist gar net mehr wie schön du es hast und gut . ich wohne aufm dorf 400 leute rum und gerade an der haupstr. wenn ich im wald bin ,merk ich erst wie ruhig die umgebung sein kann. echt ich beneide dich um deinen hof und das grundstück im wald wo du machen kannst was du willst . klar ist ne menge arbeit ,aber du hast dafür auch eine angdere lebensqualität und das ist eigendlich das wofür wir leben und uns abschuften für lebensqualität oder hab ich da net recht . so ein paar scheiß schaufel geschissen drauf . wie machst du die zusammen . ???? wir nehmen das stärkste rückengebläse von stihl für sowas wenn wir irgendwo auf grundstücken sauber machen . du brauchst nur en kleinen teil der zeit um das laub beieinander zubekommen auch wenns batsch nass ist egal . würd mich echt interessieren wie du das machst .


lg sascha


Hallo Sascha,

Ja ich kenn es wirklich schon nicht mehr, aber ich bin dankbar dafür, es beschwert sich halt auch niemand wenn man um 6.00h morgens die MS anwirft oder bis 22.00h mit der Kreissäge Brennholz abscheidet :!:

Insgesamt sind 4 Häuser in dem Tal hinten, in einem der Nachbar, weiter hinten noch mein (Groß)Onkel und dahinter ist auch noch ein Haus, das momentan unbewohnt ist, bis vor 4 Woche war noch ein alter Mann darin, der jetzt aber leider im Altersheim ist, sein Sohn wohnt in der Stadt, nur das E-Werk läuft noch.
Wenn du Interesse dran hast kann ich ja mal fragen evtl verkauft oder vermietet er ja das Haus, wär das nix für dich, dann wäre ein Holzer mehr im Tal :D
Naja einziger Nachteil in dem Eck ist, wenn ich Nachts von der Kneipe heimgehe, die anderen haben alle nur so 500m bis in die Siedlungen und ich muss fast 3 km latschen :? Einziger Vortei, wenn ich zuhause bin, bin ich schon wieder etwas ausgenüchtert :lol: :prost:


Zusammenbringen tu ich das Laub mit dem Rechen. Ich hatte zwar schon mal leihweise einen Laubblaser, der war zwar gut und schon, aber er lässt die heruntergefallenen Äste liegen und auch die Maulwurfhügel lässt er zurück, mit dem Rechen zerrechelt man die halt schnell, somit würde ich auf etwa die gleiche Zeit durchkommen, da man nochmal nachgehen müsste.

Heute auch wieder etwas unterwegs, drei Säcke wurden es, hab aber zeitlich früher aufgehört, da ich mir jetzt den Nockherberg im Fehrnsehen reinziehe, letztes Jahr war ich e live dabei :D

75.jpg
75.jpg (125.81 KiB) 3100-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Mär 07, 2012 20:16

Was würdet ihr mit diesen Zeug anfangen ? Hab mir schon gedacht als Sonnwendfeuer ,denn Hackschnitzel gibt es bei sowas nicht :lol: nur Kompost und das kann ich nicht brauchen :?: .
Hab es mal zur seite gelegt und lass es mal abdüren ,und später mal mit dem Hackgut vermischen .
Das sind nur Tannen und Fichtenäste die mir das Straßenbauamt überließ . Nur vorher sollte man es immer anschauen was sie dir schenken ( alles Müll :twisted: )
MfG Pfaffi77
Dateianhänge
Bild0144.jpg
Bild0144.jpg (92.26 KiB) 2882-mal betrachtet
Zuletzt geändert von pfaffi77 am Mi Mär 07, 2012 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mi Mär 07, 2012 20:42

@ Andi: Warst du mit dem MF in der Waschanlage?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 07, 2012 21:20

@pfaffi77: Jaja so ist unser Straßenbauamt oder besser gesagt die Angestellten, da hab ich auch Erfahrung. Habe den Haufen vorher schon liegen gesehen, waren schöne Stämme dabei, am nächsten Tag kamen sie zu mir ob ich den Haufen brauchen kann, ich hab natürlich nicht nein gesagt, aber dass sie vorher noch einen LKW Stammholz aus dem Haufen gezogen haben haben sie nicht gesagt :twisted:

@petrovic: Nein eigentlich nicht, hab ihn nur diesen Sonntag etwas geputzt, jetzt schaut er aber schon wieder aus wie die Sau, da sind dem pfaffi seine Rückewagenreifen nichts dagegen, weils auf dem Forstweg wo ich das Laub hinfahre ziemlich dreckig ist :evil:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Baumiche » Mi Mär 07, 2012 22:55

So, hab noch zwei Handyfoto's von Samstag. War mal etwas Durchforsten.
Durchforsten.jpg
Durchforsten.jpg (136.41 KiB) 4784-mal betrachtet

Und mein "Rückeschlepper" für Samstag
Hersteller: VaterundMutter Modell: Bruder Extra:2 Ladearme und Holzzange Kraftstoffverb.: Mittagessen und 1Bier :lol: :lol:
neuer Rückeschlepper.jpg
neuer Rückeschlepper.jpg (154.84 KiB) 4784-mal betrachtet


Gruß Baumiche
MF 274
Taifun EGV55A
Stihl 026
Stihl 034
Lutz Wipp-/Tischkreissäge
Woodline 10t Spalter Kurzholz
Posch HC 16t
2x M25
Baumiche
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 08, 2011 23:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 958 von 2883 • 1 ... 955, 956, 957, 958, 959, 960, 961 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki