Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 8:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 954 von 2883 • 1 ... 951, 952, 953, 954, 955, 956, 957 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 03, 2012 18:01

Schöne Fotos, und dann auch noch alles selber gebaut..bis auf den Trecker. Was gibts da noch besseres..tausenfach Anerkennung und Lob. Weiter so..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Vollholz » Sa Mär 03, 2012 19:22

Ein Bild vom Steilhang, Rest ist leider zu dunkel.
War nicht ohne, der Weg hatte eine hohe Böschung zum Hang.
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 03, 2012 19:32

Servus Holzer,

Hier gibts auch mal wieder Bilder von mir.

In dem Buchenbestand ist mir dann auch noch glatt n Malheur passiert. Marco und Janine haben sich vorhin schon gekringelt, als ich das über ICQ geschildert hab...

Bin auf einer Gasse mit dem vollen Anhänger bergab auf einem Stock aufgesessen. Rückwärts gegen den Berg war nix zu machen und vorwärts gings auch nicht, weil die Schienen vom Zugmaulschlitten angestoßen sind. Hab dann voller Elan die MS 200 gezückt und angefangen, den Stock zu kürzen. Was ich nicht bedacht hatte, war das Schleppergewicht auf dem Stock. Ergo hats mir die Säge natürlich geklemmt :oops:

Mein Onkel war im gleichen Schlag auch noch am vorliefern und hatte seine zwei Sägen dabei. Er meinte aber gleich, dass bei der 034 das Starterseil kurz vorm abreissen ist. Hab dann die 210er mitgenommen. Beim Schlepper wieder angekommen wollt ich die Säge starten, hatte ich prompt den Griff in der Hand -> Seil gerissen :twisted:

Also ist mein Onkel los ans Auto, die 034 holen. In der Zwischenzeit bin ich aber dann doch endlich drauf gekommen, dass ich ja mit den Kranstützen den Schlepper vom Stock heben kann :klug: Gedacht, getan und siehe da, die 200er war wieder frei. In der Zwischenzeit kam dann die 034 auch am Ort des Geschehens an. Konnt sie sogar trotz Kaltstart starten und hab den Stock weiter bearbeitet. ICh war zwar der Meinung, er wäre schon lange durch, aber die Scheibe hat sich nicht gerührt. In einer kurzen Planungspause ging dann natürlich die 034 im Leerlauf auch noch aus und beim erneuten Startversuch ist dann auch endlich das Starterseil gerissen :twisted:

Hab dann mit der 200 noch ein paar senkrechte Stechschnitte gemacht und mit dem Fällheber ein paar Klötzchen abgespalten und auf die Art hab ich die Scheibe dann soweit geschwächt, dass der Schlepper den Rest abgerissen hat.

Fazit war dann, dass mein Onkel ohne Sägen im Wald stand. Hab ihm erstmal die 200er dagelassen und von Daheim dann noch Sägen incl. Sprit mitgebracht, da er noch die Gemisch-Brühe fährt.

So, jetzt aber endlich zu den Bildern...

Vormittags drei Fuhren Reisig:
Bild

Junior vom Kumpel wollt bei mir mitfahren ;)
Bild

Nachmittags dann Buchenschlagabraum. Die Befahrbarkeit des Bestandes ist sehr grenzwertig. Bevor ich da weitermach, möcht ich erstmal das OK vom Förster, bevors Ärger gibt.
Bild


Gruß aus der Rhön,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bambusrohr » Sa Mär 03, 2012 19:48

Hab heut auch die letzten Abschnitte rausgeholt und den dicksten ganz am Schluss hochgeholt. Fester Stand der Winde ist halt das wichtigste :-)
hoch damit.jpg
hoch damit.jpg (78.42 KiB) 3261-mal betrachtet
P03-03-12_16-26.jpg
P03-03-12_16-26.jpg (76.25 KiB) 3261-mal betrachtet
eingegraben.jpg
eingegraben.jpg (80.42 KiB) 3261-mal betrachtet
eingegraben2.jpg
eingegraben2.jpg (73.67 KiB) 3261-mal betrachtet
gerückt.jpg
gerückt.jpg (93.58 KiB) 3261-mal betrachtet


Der Stamm war ca. 3,50m lang und Durchmesser 50-60cm.
Bin jetzt mit Rücken fertig, nächste Arbeit is bissl kleinmachen und abfahren.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 03, 2012 19:56

Hallo,
war heut auch im Wald.
Sind zwar nicht gerade beste Bedingungen aber das Zeug muss raus.
Flurschaden beschränkt sich wie immer auf den einen Forstweg/Fahrt.

Gruß,
03_Mar_2012_V1.jpg
Abtransport
03_Mar_2012_V1.jpg (90.26 KiB) 3227-mal betrachtet
03_Mar_2012_V2.jpg
Ausgleich hinten
03_Mar_2012_V2.jpg (97.21 KiB) 3227-mal betrachtet
03_Mar_2012_V3.jpg
Schöne Aussicht, den ganzen Tag im fahrbahren Wintergarten.
03_Mar_2012_V3.jpg (98.11 KiB) 3227-mal betrachtet
03_Mar_2012_V4.jpg
Wie bekomm ich den blos wieder sauber
03_Mar_2012_V4.jpg (83.25 KiB) 3227-mal betrachtet
03_Mar_2012_V5.jpg
Die Fahrt leidet, aber das ist nicht das erste mal, die bekomm ich wieder hin und die Bäume li. und re. kennen das auch schon ewig.
03_Mar_2012_V5.jpg (128.62 KiB) 3227-mal betrachtet
03_Mar_2012_V6.jpg
Schön und einfach ist anders, echt blöd, aber zuletzt mit Frost wars da auch nicht besser.
03_Mar_2012_V6.jpg (151.41 KiB) 3227-mal betrachtet


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Mär 03, 2012 20:10

wiso hat geschrieben:In dem Buchenbestand ist mir dann auch noch glatt n Malheur passiert. Marco und Janine haben sich vorhin schon gekringelt, als ich das über ICQ geschildert hab...

Wenn´s kommt, dann so richtig ;)

Heut haben wir trotz 1-stündiger Zwangspause knapp 60rm Kiefer verarbeitet (50er Scheite). Und das ohne 2 Posch-Automaten, einfach nur mit ner kleinen Taifun und 3 Mann.
Für die Taifun-Interessierten ein paar Fotos von einer Schwachstelle. Abdeckung wurde von einem "Querschläger" im Spaltkanal hochgedrückt und der mini-Schweißpunkt hat nachgegeben. Ein befreundeter Schlosser (vom Taifun Besitzer) kam spontan mit seiner mobilen Werkstatt vorbei und hat erstmal die Halter vernünftig verschweißt. Nächstes mal öffnet sich halt die Klappe oder der Kettenöl-Tank reißt ab. :mrgreen:
Dateianhänge
Tai3.jpg
Tai3.jpg (365.96 KiB) 3150-mal betrachtet
Tai1.jpg
Tai1.jpg (427.89 KiB) 3150-mal betrachtet
Tai2.jpg
Tai2.jpg (393.87 KiB) 3150-mal betrachtet
Tai4.jpg
Tai4.jpg (413.83 KiB) 3150-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mär 03, 2012 22:42

bischen Brennholz :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jonny57 » Sa Mär 03, 2012 22:51

Wäre auch gern im Wald gewesen..
Gab nur nix zu tun :regen: :regen: heul
Nächstes Wochenende :D :D :D

Schönes WE euch noch
Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Mär 04, 2012 0:04

wiso hat geschrieben:....
In dem Buchenbestand ist mir dann auch noch glatt n Malheur passiert. Marco und Janine haben sich vorhin schon gekringelt, als ich das über ICQ geschildert hab...

Bin auf einer Gasse mit dem vollen Anhänger bergab auf einem Stock aufgesessen. .....


Solche Dinge bleiben bei Niemandem aus- Wobei sowas (aufsitzen am Stock) ja eigentlich eine Lappalie ist, sowas kann einem im Bestand schnell mal passieren, vor allem mit Rückewagen dran, is eigentlich nix dabei ... Und bei dir dürfte es sich ja wirklich nur um Zentimeter gehandelt haben um die es sich nicht ausgegangen ist ...

Mir is vor genau einer Woche auch was passiert- Jetz hab ich endlich mal einen Grund, das Foto herzuzeigen :lol:
Schnee geschoben am Forstweg, vorne die Seilwinde dran und Hinten die Kippmulde zum schieben- Mit dem linken Vorderreifen über die Wegkante gekommen und beim Retourfahren gings trotz Sperre (in dem Fall vorsorgehalber eingelegt) und 4 Ketten nur mehr seitlich abwärts^^ Dann mit der Lenkbremse und Retourfahren mit fast 90° zum Weg gestellt, das war zumindest mal "angenehmer" als seitlich geneigt an der Wegböschung zu stehen .....
Bild
Grund für das Dilemma war ein reiner Fahrfehler meinerseits- Man sollte nieeeeee die Breite eines Forstwegs beim Schneeschieben überschätzen :oops:
Glücklicherweise hatte ein Nachbar grade Zeit- Bergung mittels Lindner 1650 und Igland 5 Tonnenwinde; Links oberhalb des Weges sind einige Lärchen und über die mittels Umlenkrolle konnten wir den Valtra Problemlos bergen;
Bei sowas ist man immer mehr wie dankbar für eine rasche Hilfe, für den Nachbar gab's eine Kiste Bier und einen Geldbetrag als Belohnung :prost:
Solang kein Personen- oder Sachschaden entsteht kann man nur sagen "Glück gehabt"; Was man in jedem Fall tut, und das habe ich mit Sicherheit, ist aus Fehlern zu lernen, so viel dazu
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 04, 2012 0:15

^Knapp nochmal dem Tod von der Schippe gesprungen...nicht nur der Schlepper. Aber hattest ja nen Schutzengel der den schönen Grünen vorm Absturz bewahrte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » So Mär 04, 2012 6:12

d4006 hat geschrieben:Mir is vor genau einer Woche auch was passiert- Jetz hab ich endlich mal einen Grund, das Foto herzuzeigen :lol:

Ohne Worte, einfach nur :shock: dazu := und :klee:
:prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » So Mär 04, 2012 7:37

So,edlich mal das Tännchen flach gelegt.Es hieß immer,du brauchst keine Winde,die kann man so sägen.Jaja,nen schei... kann man ohne.Manchmal besser wenn man auf beiden Ohren Taub ist :mrgreen: War zwar ein Hänger in dei richtige Richtung,aber auf der rechten seite Fichten,auf der anderen 2 dickliche Buchen.Die wäre 2 meter gekippt und dann hätte sie wieder gestanden.
Dateianhänge
004.JPG
004.JPG (121.56 KiB) 2825-mal betrachtet
005.JPG
005.JPG (123.39 KiB) 2825-mal betrachtet
006.JPG
006.JPG (120.9 KiB) 2825-mal betrachtet
007.JPG
007.JPG (119.82 KiB) 2825-mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (118.3 KiB) 2825-mal betrachtet
009.JPG
009.JPG (124.63 KiB) 2825-mal betrachtet
010.JPG
010.JPG (124.47 KiB) 2825-mal betrachtet
011.JPG
011.JPG (125.29 KiB) 2825-mal betrachtet
012.JPG
Dolmar Ps3410,341,43,9010 und Ausnahmsweise mal nicht im Sägewerk die 051
012.JPG (115.36 KiB) 2825-mal betrachtet
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 04, 2012 9:06

Hallo,
heute gibt auch mal wieder Bilder von uns!
Baumfällung bei der Nachbarin (schade das sie das ganze Stammholz wollte)
Äste wurden von uns gleich durch den Hacker gelassen
Stammholz wurde auch gleich auf Scheitlänge gesägt und gespalten

Der kleine grüne sollte weg:

K640__MG_3090.JPG
K640__MG_3090.JPG (48.02 KiB) 2855-mal betrachtet


Suchbild: Wo bin ich?

K640__MG_3105.JPG
K640__MG_3105.JPG (49.05 KiB) 2855-mal betrachtet


Alles wird gleich vor Ort gespalten

K640__MG_3116.JPG
K640__MG_3116.JPG (66.59 KiB) 2855-mal betrachtet


Auch Janine durfte mal rauf, Fällung des letzten Stammstückes

K640__MG_3120.JPG
K640__MG_3120.JPG (50.32 KiB) 2855-mal betrachtet


Am Ende waren es für uns dann 8 m³ Hackgut und für die Kundin ca. 2,5 SRM Scheitholz
Restgrüngut für die Komposte nochmal 3 m³.

Und das alles Freitag Nachmittag und den ganzen Samstag.
Halt eben das ewig lange saubermachen.....


Gruß

Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » So Mär 04, 2012 9:42

Guten Morgen,

habe gestern beim Nachbarn mal den Seilkran ein wenig beobachtet. Sind schon sehr imposant diese Teile.
100_0957.JPG
100_0957.JPG (159.3 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0958.JPG
100_0958.JPG (91.62 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0959.JPG
100_0959.JPG (101.45 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0960.JPG
100_0960.JPG (128.92 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0961.JPG
100_0961.JPG (138.31 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0962.JPG
100_0962.JPG (129.42 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0963.JPG
100_0963.JPG (122.88 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0964.JPG
100_0964.JPG (135.98 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0966.JPG
100_0966.JPG (182.7 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0967.JPG
100_0967.JPG (163.62 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0968.JPG
100_0968.JPG (179.06 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0969.JPG
100_0969.JPG (173.78 KiB) 3882-mal betrachtet


Dieses Baby hier fährt das Holz ab. Schaut zwar sehr schnuckelig aus hätte aber vor 3 Tagen seinen Fahrer fast umgebracht, als es wegen Bremsversagens mitsamt dem Anhänger und einer vollen Ladung vom Weg runter gerutscht ist. :shock:
100_0965.JPG
100_0965.JPG (124.84 KiB) 3882-mal betrachtet
100_0970.JPG
100_0970.JPG (149.94 KiB) 3882-mal betrachtet

Schwach ist dass das dieser fast neue Traktor das anscheinend schon das 4. Mal hatte. Das coole ist, dass er anscheinend so massiv ist, dass er noch immer wie neu dasteht.


Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » So Mär 04, 2012 10:02

beda22@ In welcher tonnen klasse ist der kesla mfg und noch einen schönen Sonntag
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43241 Beiträge • Seite 954 von 2883 • 1 ... 951, 952, 953, 954, 955, 956, 957 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki