Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 994 von 2883 • 1 ... 991, 992, 993, 994, 995, 996, 997 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blazer_x » Mi Apr 11, 2012 19:06

@ Wamby

kannst du mir mal genauere Bilder machen von Deinem Frontanschlaggitter am Kubota.
Mir sind auch schon einige male die Stämme knapp am Kühlergrill vorbei.

Hast du es an der Fronthydraulik befestitgt?
Blazer_x
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 24, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Mi Apr 11, 2012 19:09

Kormoran2 hat geschrieben:Was war denn der "Alte" für ein Typ?


Das war ein alter Posch "Wurmspalter", noch ohne Schutzbügel. Hat auch seinen Dienst getan, jedoch immer sehr zum Aufpassen, vor allem bei kleinen Holzstämmen bzw. Rundlingen.

@ Fendt 820 Vario :

Konnte nicht von der anderen Seite fotografieren, da der Autoanhänger vom Holztransport noch dort stand (wohl ausgeleert :mrgreen: ).

Später mach ich mal bessere Fotos :)


Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Apr 11, 2012 19:35

Gratulation, Zölestin !
(auch wenn es nicht der von mir favorisierte Spalter geworden ist ... :wink: )

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreasG » Mi Apr 11, 2012 20:16

Ich hab jetzt schon länger mitgelesen und stell jetzt auch mal Bilder der letzten Saison ein.
Dateianhänge
DSCF6236.jpg
(438.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCF6235.jpg
Ausnahmsweiße mit dem großem
(431.07 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCF1063.jpg
Verladen
DSCF1063.jpg (356.33 KiB) 3170-mal betrachtet
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holzer95 » Mi Apr 11, 2012 20:22

Hallo Andreas,

erstmal schöne Bilder. Nach denen bist wohl im Brennholzgewerbe tätig :wink:

LG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreasG » Mi Apr 11, 2012 20:22

Nein bin ich nicht.
Alles Privat
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Apr 11, 2012 21:03

ich seh das gerade wieder mit den zwei zylindern pro seite bei dem frontlader . hab das bei den neuen holder schleppern auch schon gesehn. verstehen tu ich das aber gar net . kann mir einer mal erklären wofür das gut ist einen größeren und kleineren zylinder pro seite zu haben bei nem frontlader . hat das was mit der hubhöhe oder mit geschwindigkeiten zu tun . eilgang oder sowas bei leerhub . kann mir nix vorstellen :( . obwohl ich technisch sehr bewandert bin und schnell kapier . das wär net :D :wink:

lg sascha
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Mi Apr 11, 2012 21:05

Hi,
find ich schön. Mit sich selbst wachsen auch immer die Spielzeuge die man sein Eigen nennt....
:D
Schöne Ausrüstung Andreas!!!
Grüße
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » Mi Apr 11, 2012 21:06

Hi,
das ist meistens für eine hydraulische Parallelführung...
Machen die Hersteller unterschiedlich.
Gruß
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Mi Apr 11, 2012 21:08

saschi hat geschrieben:ich seh das gerade wieder mit den zwei zylindern pro seite bei dem frontlader . hab das bei den neuen holder schleppern auch schon gesehn. verstehen tu ich das aber gar net . kann mir einer mal erklären wofür das gut ist einen größeren und kleineren zylinder pro seite zu haben bei nem frontlader . hat das was mit der hubhöhe oder mit geschwindigkeiten zu tun . eilgang oder sowas bei leerhub . kann mir nix vorstellen :( . obwohl ich technisch sehr bewandert bin und schnell kapier . das wär net :D :wink:

lg sascha


Müsste für die hydraulische Parallelführung sein.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Apr 11, 2012 21:09

saschi hat geschrieben: kann mir einer mal erklären wofür das gut ist einen größeren und kleineren zylinder pro seite zu haben bei nem frontlader


Servus Saschi,

Das ist ein "Fühler" für die hydraulische Parallel-Führung.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same Argon » Mi Apr 11, 2012 21:27

Fendt 820 Vario hat geschrieben:mann sieht ja nix :D



von Dir hab ich bis jetzt auch noch nichts gesehen, nur bla bla.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Apr 12, 2012 8:30

Gestern Früh hab ich noch die Äste für meinen Onkel aus den Wald zu seinen Holzplatz gefahren.
Bis jetzt sind es nur zwei Fuhren aber werden noch mehr. So bleibt der Wald immer sauber :wink:
MfG Pfaffi77
Dateianhänge
Bild0190.jpg
Bild0190.jpg (88.29 KiB) 2506-mal betrachtet
Bild0192.jpg
Bild0192.jpg (107.53 KiB) 2506-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tomy » Do Apr 12, 2012 8:46

holz-metall-artinger hat geschrieben:aber die Äste hat doch schon jemand in der Hand gehabt, da kann ich doch die Äste gleich in die Heckschaufel oder Anhänger werfen. gruß josef

Da gebe ich dir Recht. "Mit Kanonen auf Spatzen schiessen"
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 994 von 2883 • 1 ... 991, 992, 993, 994, 995, 996, 997 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki