Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1014 von 2883 • 1 ... 1011, 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1017 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Mai 01, 2012 21:04

MF 2440 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Ja genau! Und an Sonnenbrand hat er wahrscheinlich auch noch kriagt bei der schönen """Arbeit""".
Bei uns war ab Mittag die Sonne wieder weg. :(



Nein den Sonnenbrand am Oberkörper habe ich schon seit Samstag vom pflastern :lol:
Daran hat aber auch nur der Same vom Schwiegervater des Häuslebauers schuld, weil der keine Kabine hat :o



verzogen bist du garnicht ? :D
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Di Mai 01, 2012 21:26

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Ja genau! Und an Sonnenbrand hat er wahrscheinlich auch noch kriagt bei der schönen """Arbeit""".
Bei uns war ab Mittag die Sonne wieder weg. :(

... ich lese daraus, dass du jedem seinen persönlichen sonnenbrand gönnst, aber wehe der eine drehstromzähler stellt am hellichten tag seinen dienst ein.
:mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Mai 01, 2012 21:29

Nein eigentlich nicht, hab e bei 32°C geschwitzt wie die Sau, 5 Pflasterer und drei Leute die zum Pflasterherbringen da waren, ich musste dann immer noch zwischen den Maschinen herumhüpfen. Abends um 19.00h als die Pflasterer fertig waren hab ich dann mit dem Bagger noch den Garten anplaniert, weils gerade so schön war :lol:

59.jpg
4 Maschinen auf der Baustelle und 1 Mann der sie Bedienen kann, am besten noch gleichzeitig
59.jpg (119.74 KiB) 4498-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Di Mai 01, 2012 21:32

Dann hätte man dich 4 teilen sollen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 01, 2012 22:22

Irgendwann kriegt der Andi noch mal Ärger mit irgendeiner Gewerkschaft. Schafft für Vier und hängt dann noch eine Schicht dran, weil´s gerade so schön war....
@ Amwald: ja, so isses, wie du sagst! Genau! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon amwald 51 » Di Mai 01, 2012 22:45

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:Irgendwann kriegt der Andi noch mal Ärger mit irgendeiner Gewerkschaft. Schafft für Vier und hängt dann noch eine Schicht dran, weil´s gerade so schön war....
@ Amwald: ja, so isses, wie du sagst! Genau! :D

... zusammengefasst: für die stärkste gewerkschaft ist die mehr oder weniger getätigte arbeitsverteilung völlig nebensächlich, aber sie sorgt in ihren hegemonialterritorien für den intensivsten sonnenschein. 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Mai 02, 2012 6:51

Hallo Andi
Der Hacker gehört der Waldbauernvereinigung ,sie haben jetzt seit ein paar Wochen einen neuen .
Der alte war schon am Ende .
Der Xerion ist vom Kobler und bleibt am Hacker dran, Ist ein Mietschlepper. (Weiß nicht so genau).
Sie sind immer so bei unserer umgebung . Er Hackt bei uns schon 13 Jahre .
Einen Spalter bekommt er auch noch aufs gespann :wink: .
Mfg Markus
MF 2440 hat geschrieben:Servus Pfaffi,

Wie heißt den der Lohner, der das Gespann hat? Er begegnet mir immer wenn ich in der Neukirchner Seite unterwegs bin, kann ihn dir aber nicht nennen :?

Das Gespann müsste aber auch noch nicht alt sein, max. 3 Monate.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 02, 2012 16:11

Hallo, an alle die heute genauso schwitzten wie wir!!!!

Heute stand das köpfen eines Apfelbaums und das fällen
von Weiden auf dem Program.
Das alles bei 28° (lt Autotermometer).


K800_IMGP4911.JPG
K800_IMGP4911.JPG (83.95 KiB) 3738-mal betrachtet

K640_IMGP4914.JPG
K640_IMGP4914.JPG (69.63 KiB) 3726-mal betrachtet

K800_IMGP4916.JPG
K800_IMGP4916.JPG (63.24 KiB) 3738-mal betrachtet

K800_IMGP4918.JPG
K800_IMGP4918.JPG (72 KiB) 3738-mal betrachtet

K640_IMGP4920.JPG
K640_IMGP4920.JPG (67.58 KiB) 3721-mal betrachtet



gruß Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rico » Mi Mai 02, 2012 20:16

Hallo,

habe am Montag das letzte Holz gespalten. Jetzt ist Pause bis zum Herbst, dann geht es weiter. Das Holz ist aus einem Fichtenwald, der dem Klimawandel und einigen ordentlichen Stürmen zum Opfer gefallen ist. Jetzt muss ich ihn leider komplett abmachen.
Sukzessive setze ich Buchen in die Kahlstellen und lasse einige Überhälter solange stehen als möglich. Ich weiß aber, dass die in den nächsten Jahren auch gefällt werden müssen. Vielleicht gelingt der Umbau ja.
Dateianhänge
Montag3.jpg
Einer hat wie immer den besten Job!
Montag3.jpg (55.57 KiB) 3344-mal betrachtet
Montag2.jpg
Montag2.jpg (56.68 KiB) 3344-mal betrachtet
Montag1.jpg
Montag1.jpg (57.54 KiB) 3344-mal betrachtet
Rico
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Jul 26, 2008 15:21
Wohnort: Biblis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Mai 02, 2012 20:20

Heiß war es hier auch !
Die inzwischen schön grün belaubten Buchen geben aber schon gut Schatten .... :D
wie_die_Buchen_schon_gruen_sind_P5020013_2.JPG
wie_die_Buchen_schon_gruen_sind_P5020013_2.JPG (155.67 KiB) 3327-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Mi Mai 02, 2012 21:11

http://www.youtube.com/watch?v=7ibC4UPvab0&feature=channel&list=UL

So, jetzt bin ich endlich mit den Fixlängen fertig, es sind ca. 15 fm geworden.
Für nungu habe ich noch einen Videolink, wo das Beladen des PKW-Anhängers mit der Seilwinde zu sehen ist.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 02, 2012 21:23

@Marco+Janine: Wie bist du denn bis jetzt mit dem Palms zufrieden? Schlägt sich hinter dem Deutz gar nicht schlecht der Wagen!

@Waidler743: Das zweite Video das du in Youtube hast mit dem Holzhacker, ist das der Ronsberger oder der Höhe, wobei ich auf den ersten tippe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Mi Mai 02, 2012 21:37

Servus Andi,

ja hast Recht, es ist der Ronsberger, war eine Vorführung letztes Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes.
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 02, 2012 22:41

@ Rico:
und lasse einige Überhälter solange stehen als möglich. Ich weiß aber, dass die in den nächsten Jahren auch gefällt werden müssen.

Warum das? Willst du auf bessere Holzpreise warten? Sie erschweren dir später nur das Aufforsten. Der Holzpreis wird kaum höher gehen, die Säger arbeiten lieber mit reduzierten Kapazitäten als den Preis weiter aufzuschaukeln.

Damit hier nicht nur mit den wirklich tollen Rückewagen gepostet wird komme ich mal wieder mit völlig anderen Forstbildern.

Von der neuen Maschinenhalle ist noch reichlich Erdaushub übriggeblieben. Genaugenommen ist das Faulschiefer mit vielleicht 5 % lehmiger Erde versetzt. Das Zeug eignet sich also hervorragend zum Wegebau. Auch die Behörden hatten nichts dagegen, daß das Material dort wieder eingebaut wird.
So habe ich damit einen etwa 200 m langen Weg aufgefüttert, der sehr stark seitlich hing und auf der Bergseite durch starke Wurzeln der benachbarten Fichten nahezu unbefahrbar geworden war.

Das hat mit dem vom Nachbarn ausgeliehenen Wegehobel ganz prima geklappt. Und weil das Teil einmal dran war, habe ich noch diverse Rückegassen bzw. unbefestigte Wege damit überarbeitet. Das Teil ist echt sein Geld wert.
Dateianhänge
014b.jpg
Wendeplatte auf komfortable Maße erweitert
014b.jpg (246.32 KiB) 5536-mal betrachtet
020b.jpg
hängenden Weg auffüttern
020b.jpg (218.31 KiB) 5536-mal betrachtet
021b.jpg
ungehobelter Rückeweg
021b.jpg (207.38 KiB) 5536-mal betrachtet
024b.jpg
Der Rückeweg wird "gehobelt"
024b.jpg (219.74 KiB) 5536-mal betrachtet
027b.jpg
Rückeweg nachher
027b.jpg (225.47 KiB) 5536-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Do Mai 03, 2012 5:54

Nach den Wegehobel-Bildern weiß ich, was auf Nr. 1 von Falkes Wunschliste steht :D
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1014 von 2883 • 1 ... 1011, 1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1017 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki