Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1011 von 2883 • 1 ... 1008, 1009, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Apr 27, 2012 21:28

@martinjosef

Servus,

ich hab an meinem Forstkran zur besseren Ausnutzung noch einen Zweischalengreifer im Wechsel. Der hat geschraubte Seitenbleche und kann auch zum Steine setzen und sortieren verwendet werden. Diese Bleche verbiegt es aber gewaltig, wenn man z.B. Schroppen greift. Insgesamt ist das aber die stabilere Variante.

Am Greifer und Schaufel habe ich Schraubkupplungen montiert, welche unter Druck kuppelbar sind, somit ist das Umbauen eine Aktion von 2-3 Min.

Kostenpunkt des Greifers: ca. 1000,00€ + Mwst. + ca. 100€ jetzt noch für die Kupplungen.

Anbei noch ein Bild von der letzten Aktion:
Rohrkolben im abgelassenen Biotopweiher ausbaggern

Bild

Bild

Gruß

flo

@hackschnitzel: Kopf hoch, Maschinenschaden an Kran oder Fendt kostet gleich mehr als der PC-Doktor.
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Apr 27, 2012 22:39

Krämer Brennholz hat geschrieben:Hallo,

gestern haben wir unseren neuen rw8 von Binderberger bekommen. Da wir nur kurz Zeit hatten (Maisfeldherrichten stand an) die Maschine auszuprobieren und wir das Beladen noch nicht wirklich konnten, schaut das aufgeschlichtete Holz etwas schlecht aus :D

Bis jetzt läuft der Kranwagen recht gut, heute wird er in Verbindung mit dem SSP richtig ran genommen.

Gruß



jetz weis ich ja wo ich mir immer mal einen leihen kann :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Sa Apr 28, 2012 7:01

schlossapfel hat geschrieben:@Krämer Brennholz
Nutzt ihr für den Automaten 2,50er Palettenholz, oder täuscht das?

Der RW macht nen guten Eindruck, Glückwunsch :)


Naja Fichte/Kiefer bekommst du nur schwer als 4m Ware, da das ganze Holz nur Gipfelware ist. Hast du richtig erkannt, die Stämme sind 2,50 lang.

@Fendt Fahrer

Rückewagen leihen wir wahrscheinlich nicht her, da er keine eigene Ölversorgung hat und sich dann das Hydrauliköl mischt.

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » Sa Apr 28, 2012 17:46

Hallo
wir haben uns heute trotz des schwühlen Wetter doch noch aufgerafft und ein paar Kronen aufgearbeitet ........
Dateianhänge
K640_Foto-0017.JPG
K640_Foto-0017.JPG (50.02 KiB) 4724-mal betrachtet
K640_Foto-0016.JPG
K640_Foto-0016.JPG (51.32 KiB) 4724-mal betrachtet
K640_Foto-0015.JPG
K640_Foto-0015.JPG (54.13 KiB) 4724-mal betrachtet
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Apr 28, 2012 18:32

Hab heute auch wieder ein wenig geschnitten und geliefert :)

Meine Traktorristin :wink: :wink:

2012-04-28 12.57.51.jpg
2012-04-28 12.57.51.jpg (98.7 KiB) 4638-mal betrachtet

2012-04-28 12.57.46.jpg
2012-04-28 12.57.46.jpg (100.95 KiB) 4638-mal betrachtet


So befülle ich meine Big Bags ist dann ca. 0,8 RM

Bild
Bild

Und so stehts dann beim "Kunden" bzw. meinem Spetzl

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Sa Apr 28, 2012 19:26

Grüß Euch!

War heut Früh bis zum späten Nachmittag mit meinem Papa im Wald zum Brennholz Seilen und Holz aufarbeiten und heim transportieren. Selbst auf 1.600 m Seehöhe beim Mittagessen hat die Sonne heruntergeknallt... gefühlte 30 ° in der Sonne.
Aber die Hölzer haben in den letzen Tagen gut getrocknet :)

Da kann ich die Waldarbeiter gut verstehen (welche manuell in jedem Gelände Bäume fällen müssen) das die Abends totmüde ins Bett fallen. Auf die Dauer wär das nix für mich :oops:


Schöne Grüße und frohes Schaffen :)

Zölestin
Dateianhänge
Heimfahrt_2.jpg
So siehts von hinten aus :-)
Heimfahrt_2.jpg (363.12 KiB) 4523-mal betrachtet
Heimfahrt.jpg
Heimfahrt.jpg (303.27 KiB) 4523-mal betrachtet
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Sa Apr 28, 2012 19:28

robs97 hat geschrieben:Meine Traktorristin :wink: :wink:


Hat Ihr das Fotografieren oder das Traktor fahren nicht gefallen - Ihrer Mine nach zu urteilen :mrgreen:

Halten denn die Big Bags das Gewicht aus? Wie lange hält so ein Sack beim Brennholztransportieren? > Risse im Gewebe durch Holzscheite, usw.
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DonStratus » Sa Apr 28, 2012 19:29

So, heute auch mal ein paar Bilder von mir.

Ich habe heute ein paar Stämme und Kleinkram aussem Wald auf den Holzplatz gebracht.
Bei 25-28 Grad war selbst die Kranarbeit äußerst schweißtreibend :roll:

Bild
Bild
Bild
Selbstbau Stehpodest
Bild
Bild
Bild
Das ist so ziemlich das Maximum was der Kran heben kann. Die Buche ist 4m lang bei ca. 55cm Duchmesser
Bild
Hier nochmal aus einer anderen Perspektive

Ich hoffe meine Debütbilder gefallen :mrgreen:

Gruß Patrick
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Sa Apr 28, 2012 19:31

Porky1000 hat geschrieben:Hallo
wir haben uns heute trotz des schwühlen Wetter doch noch aufgerafft und ein paar Kronen aufgearbeitet ........


Lieber bei so einem Wetter, als dann dich der Regen erwischt :roll:
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Trucknology » Sa Apr 28, 2012 19:33

DonStratus hat geschrieben:Ich hoffe meine Debütbilder gefallen :mrgreen:


Der Wagen gefällt mir auch :mrgreen: Ja so ein Kran ist schon was feines :)
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Apr 28, 2012 23:28

Trucknology hat geschrieben:Grüß Euch!

War heut Früh bis zum späten Nachmittag mit meinem Papa im Wald zum Brennholz Seilen und Holz aufarbeiten und heim transportieren. Selbst auf 1.600 m Seehöhe beim Mittagessen hat die Sonne heruntergeknallt... gefühlte 30 ° in der Sonne.
Aber die Hölzer haben in den letzen Tagen gut getrocknet :)

Da kann ich die Waldarbeiter gut verstehen (welche manuell in jedem Gelände Bäume fällen müssen) das die Abends totmüde ins Bett fallen. Auf die Dauer wär das nix für mich :oops:


Schöne Grüße und frohes Schaffen :)

Zölestin


War heute auch von 7 bis 16:00 im Wald bei 30°. Habe sowas noch nie erlebt. Ab 13 Uhr hab ich die Säge ins Eck geworfen und wollte noch n bisschen Spalten. Hatte aber schon nen Mega Brummschädel, da ich das Wasser gar nicht so schnell nachschütten konnte, wie ich geschwitzt habe. Zum Feierabend wars mir dann so kotzübel, dass ich auf dem heimweg tatsächlich ganz schnell vom Schlepper musste und an nen Baum geschrien hab.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maxe » So Apr 29, 2012 7:07

Hi,
@ Patrick
Sehr schöne Bilder hast du da gemacht.... so stelle ich es mir für mich auch vor, wenn mal wieder ein bisschen Geld für neues Spielzeug da ist... :D :lol:
Grüße
Benutzeravatar
Maxe
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Nov 25, 2010 14:58
Wohnort: südliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » So Apr 29, 2012 10:57

IMG_63290.jpg
IMG_63290.jpg (251.44 KiB) 3018-mal betrachtet
IMG_63300.jpg
IMG_63300.jpg (251.03 KiB) 3018-mal betrachtet
IMG_63320.jpg
IMG_63320.jpg (215.82 KiB) 3018-mal betrachtet
IMG_63360.jpg
IMG_63360.jpg (213.07 KiB) 3018-mal betrachtet
IMG_63370.jpg
IMG_63370.jpg (231.82 KiB) 3018-mal betrachtet
Haben am Freitag mal wieder Hackschnitzel gemacht
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Apr 29, 2012 11:10

Trucknology hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Meine Traktorristin :wink: :wink:


Hat Ihr das Fotografieren oder das Traktor fahren nicht gefallen - Ihrer Mine nach zu urteilen :mrgreen: Kennst doch Kinder :lol:

Halten denn die Big Bags das Gewicht aus? Wie lange hält so ein Sack beim Brennholztransportieren? > Risse im Gewebe durch Holzscheite, usw.


Die Bags sind für 1 Tonne ausgelegt. Die halten sehr gut. Risse gits fast keine. Wird aber auch darauf ankommen wie man damit umgeht. Wie Du siehst, schlichte ich die 33iger Scheite 3 reihig ein, so das in einem Bag knapp ein RM drin ist. Fahre damit auch schon mal die 2 Km vom Wald nach Hause, das ganze am Frontlader hängend.
Meistens jedoch lade ich am Holzplatz auf den Anhänger und zu Hause wieder ab, da halten die "ewig"
Die Big Bags hab ich von der Arbeit, da wurde Streusalz geliefert. Und die kosten mich halt nix.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » So Apr 29, 2012 12:10

Gestern war der erste, richtige Einsatztag der Maschinen. Bis auf ein paar Zwischenfälle ist alles gut gelaufen. Leider ist die Stundenleistung mit den Kiefer/Fichte-Stangen sehr gering.

Den Kran bedient mein Vater, der den Rückewagen fest im Griff hat und nicht mehr so schnell hergibt :)

Gruß und einen schönen Sonntag euch.
Dateianhänge
SAM_2090.JPG
SAM_2090.JPG (285.18 KiB) 4250-mal betrachtet
SAM_2089.JPG
SAM_2089.JPG (292.67 KiB) 4250-mal betrachtet
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1011 von 2883 • 1 ... 1008, 1009, 1010, 1011, 1012, 1013, 1014 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki