Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1009 von 2883 • 1 ... 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 18:10

charly0880 hat geschrieben:@Mf
Da würde ich dringend gleitschutzkezten empfehlen wenigstens auf der VA


Ich weiß, ging e schon ein paar mal heiß her. Aber wenn ich mir Ketten kaufe, dann möchte ich gleich für alle 4 Reifen welche und die gehen halt dann gleich ins Geld :?
Schiebe es e schon 3 Jahre auf mit dem Kettenkauf, aber so wie heuer, wo ich vielleicht 2 Tage die Ketten gebraucht hätte rentiert es sich nicht, da such ich mir lieber ein anderes Waldstück wo es nicht so glatt ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Apr 25, 2012 18:23

@MF:
Das Gelände war doch unproblematisch :-)

Wir haben unsere diese Jahr gar nicht aufgezogen, selbst mit dem RüWa gings immer ohne, aber macht schon was her mit Ketten auf allen Rädern :D

Und denke ich das nur oder rattert deine Maxwald ziemlich? Habe unsere da irgendwie leiser in Erinnerung, vllt bin ich aber auch schon zu verwöhnt von der Pm

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 18:29

Hier noch zwei Bilder,

Letzte Woche wurde das Brennholz knapp, da hab ich noch ein paar alte Balken abgeschnitten :wink:

81.jpg
81.jpg (158.15 KiB) 3225-mal betrachtet


Heute hatte ich Zeit, da hab ich mal für nen gewissen Anhänger Platz gemacht, 3 mal dürft ihr raten was für einen :D
Ja ich weiß, er ist noch nicht mal bestellt, aber in 2 Wochen wenn mein Vater offiziell wieder ledig ist möchten wir zuschlagen :klug:

82.jpg
82.jpg (123.32 KiB) 3225-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mi Apr 25, 2012 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 18:34

Chris353 hat geschrieben:@MF:
Das Gelände war doch unproblematisch :-)

Wir haben unsere diese Jahr gar nicht aufgezogen, selbst mit dem RüWa gings immer ohne, aber macht schon was her mit Ketten auf allen Rädern :D

Und denke ich das nur oder rattert deine Maxwald ziemlich? Habe unsere da irgendwie leiser in Erinnerung, vllt bin ich aber auch schon zu verwöhnt von der Pm

Lg. Chris



Hallo Chris,

Schau dir mal das Gelände im Hintergrund an, so steil geht der Waldweg rauf wo ich mit den Buchen runterkam, den Holzplatz habe ich vor 2 Jahren mit einem 18t Bagger mal angelegt, waren 2 Tage arbeit.

Und ja die Maxwald rattert ziemlich, hat sie aber seit wir sie haben, der Werkstattmeister der Baywa sagte uns aber dass das normal ist naja ist halt Gewöhnungssache, mich stört es nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 25, 2012 18:41

naja an sicherheitsrelevanten dingen sparen ?? mmh !! wird dann interessant wenn der RW hinten noch dranhängt ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 18:48

Im Winter fahre ich nicht mit dem RW, das wäre mir selbst mit Ketten zu gefährlich, wenn du fragst warum, darfst du gerne mal vorbeikommen und dir mein Gelände anschauen, dann weißt du es. :)
Das Holz würde ich dann mit der Seilwinde nur bis an den Weg ziehen und mit dem RW erst holen wenn kein Schnee liegt. Da bräuchte ich am RW auch noch Ketten sonst würde der mir 100% seitlich abhauen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mecki51 » Mi Apr 25, 2012 19:08

Hallo Frank,
schöne Bilder und wie ich sehe, gleich 2 Stück Deutz. So kann Dir im bergigen Asbacher Land dann nichts passieren. Liegst Du in den letzten Zügen mit der Holzernte?
Ich muß mich noch beeilen, damit ich bis zum 30.4. im wiedischen Aubachtal fertig werde.
Anschließend noch gut 30 rm bei der Gemeinde machen, aber schon gerückt und da habe ich dann das ganze Jahr Zeit, um fertig zu werden.
Gruß Klaus
mecki51
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Feb 05, 2008 17:17
Wohnort: Strassenhaus/WW.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Mi Apr 25, 2012 19:11

@andi

was wirds denn jetzt für einer. Meinen hol ich morgen ab :D

Gruß
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Mi Apr 25, 2012 19:14

@MF 2440

Wie geht das? das man wenn Mann wieder ledig ist sich einen RüWa leisten kann? normal wirds dann doch weniger am anfang auf alle Fälle
Zuletzt geändert von Franzis1 am Mi Apr 25, 2012 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 19:14

Krämer Brennholz hat geschrieben:@andi

was wirds denn jetzt für einer. Meinen hol ich morgen ab :D

Gruß


Den Kampf liefern sich 2 Österreicher, einer ist verzinkt und blau, der Andere ist rot, wobei ich auf den roten tendiere, der Mehrpreis wäre es mir wert, wenn man überhaupt von Mehrpreis sprechen kann.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 19:16

Franzis1 hat geschrieben:@MF 2440

Wie geht das? das man wenn Mann wieder ledig ist sich einen RüWa leisten kann? normal wirds dann doch weniger am anfang auf alle Fälle



bekommst ne PN
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Apr 25, 2012 20:09

So habe gerade mit meinem Lohner telefoniert, dieser hatte jetzt zum wiederholten Mahle innerhalb von 1,5 Jahren Motorprobleme mit seinem 400PS Johny und Mobilhacker (hängt nicht vom Johny ab, Fendt hat die gleichen Probleme).

Heute hat er einen nagelneuen Albach Silvator 2000 bekommen.
Gerade rechtzeitig, da ich heuer auch in die Hackschnitzelproduktion einsteigen möchte, da muss ich am WE direkt mal vorbeischauen und das Teil besichtigen, der 400 Johny ist angeblich ein Spielzeug gegen diese Maschine, was die Größe betrifft :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Apr 25, 2012 20:26

@mf2440
Das ist natürlich schon ein Gerät. Stellt ihr eure Heizungsanlage also auch noch um auf Hackschnitzel?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Apr 25, 2012 20:40

Servus,

Ich durft heut auch mal wieder was Forstliches arbeiten. Danach hab ich dann noch ne tote Kirsche in meinem Garten "gepflückt" und filetiert. Der Ersatz-Apfelbaum ist auch schon gepflanzt ;)

Eine Fuhre Buchenbrennholz abfahren. Die Stämme waren 6m lang. Von der Gewichtsverteilung her hätte ich eigentlich noch die Achsen verschieben müssen. War nicht ideal...
Bild

Bild

Und hier die Sauerkirsche:

Anschlagen:
Bild

Umgezogen:
Bild

Filetiert:
Bild

Hat Alles in die FL-Schaufel gepasst und ist beim Kumpel aufm Hackschnitzelhaufen gelandet...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MartinJosef » Mi Apr 25, 2012 21:11

Guten Abend!

Auch von mir wieder mal ein paar Bilder,...

Habe aber noch ein dringendes Anliegen an diejenigen unter euch vor allem Hackschnitzel, bei dem weiß ich dass sein selbst gebauter Zweischalengreifer funktioniert,...will jetzt meinen Kronos 5000 Forstkran auch anderweitig einsetzen und hin und wieder mal Humus laden/bewegen, wie habt ihr die Einlegeschalen in der Forstzange befestigt,...was ist die beste Lösung, bitte ein paar Bilder als Musterlösung sozusagen reinstellen....Danke im Voraus ,hoffe auf eure Unterstützung...

Habe nun auch wie auf den Bildern ersichtlich nun endlich die Kranhalterung gebaut, also kein schwingen des Krans mehr während der Fahrt.

mfg

ohne Kranhalterung
DSC00605komp.JPG
ohne Kranhalterung
DSC00605komp.JPG (131.69 KiB) 4835-mal betrachtet


mit Kranhalterung
DSC_0040komp.JPG
mit Kranhalterung
DSC_0040komp.JPG (129.51 KiB) 4835-mal betrachtet
DSC_0053komp.JPG
DSC_0053komp.JPG (125.33 KiB) 4835-mal betrachtet


Neuanschaffung und schon einiges unterwegs damit ...
DSC_0031komp.JPG
DSC_0031komp.JPG (98.31 KiB) 4835-mal betrachtet
Kotschenreuther 125
Valtra Valmet 365S4
Stihl MS023
Stihl MS230
Stihl MS241
Stihl MS026
Stihl MS261
Husqvarna 550XP
Stihl MS460
Benutzeravatar
MartinJosef
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Nov 09, 2011 10:05
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 1009 von 2883 • 1 ... 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki