Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1022 von 2882 • 1 ... 1019, 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mai 14, 2012 22:38

Forstjunior hat geschrieben:ja die neuen Zangen vom Kuglblitz machen opitsch schon was her. Technisch werden se auch passen denk ich. Hat er echt gut hinbekommen das design mit seinem neuen Logo. Wenn der Preis noch passt werden die weg gehen wie warme Semmeln.

und ob . bin selbst schlosser mit leib un seele und eigendlich sehr penibel. da sind die nähte top in ordnung alles verschweist hätt ich ne firma und würd qualitätskontrolle machen, würd die ware so ohne beanstanden raus gehen. alles geschmiert mit nippel glaub acht stück wenn net noch mehr , verbolzt. auch technisch gut gereift . kann nix meckern und das ist selten wenns ums handwerkliche in sachen metall geht !!!!!!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mai 14, 2012 22:42

paar Bilder hab ich bei meiner Sonntagstour auch geschossen :lol:
Werden die kommenden Schlachtfelder der neuen Saison.

Soll mal einer sagen, wir haben keine Berge im Flachland :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Mai 14, 2012 22:59

Da gibts ja einiges zu tun. Mit dem Motorrad kann man sich auch mal auf unbefestigte Wege begeben, ohne gleich blöd angemacht zu werden. Mit meiner Jawa bj. 59 war das auch kein Problem, so n Oldtimer erfreut die Wandersleut. Fahr ich mit der Enduro Wald oder Weinberge anschauen, fliegen mir die Wanderstöcke hinterher, auch wenn ich langsamer als im PKW unterwegs bin...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Di Mai 15, 2012 6:41

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Di Mai 15, 2012 12:59

Hey Nungu,

Du hast es bestimmt schon mal gesagt, aber wo hast du die Metal-Körber gekauft?

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Di Mai 15, 2012 13:50

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 15, 2012 18:35

Ich hab auch ein paar Bilder vom abendlichen "runterkommen von der Arbeit" d.h. ich hab halt immer nach der Arbeit noch 1-2 Stunden was gemacht:

001.jpg
001.jpg (270.73 KiB) 3690-mal betrachtet


002.jpg
002.jpg (241.54 KiB) 3690-mal betrachtet


003.jpg
003.jpg (189.81 KiB) 3690-mal betrachtet


004.jpg
004.jpg (219.25 KiB) 3690-mal betrachtet


005.jpg
005.jpg (227.21 KiB) 3690-mal betrachtet


006.jpg
006.jpg (254.18 KiB) 3690-mal betrachtet


007.jpg
007.jpg (279.01 KiB) 3690-mal betrachtet


008.jpg
008.jpg (272.61 KiB) 3690-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Di Mai 15, 2012 20:29

AndreLanz hat geschrieben:Hey Nungu,

Du hast es bestimmt schon mal gesagt, aber wo hast du die Metal-Körber gekauft?

Gruß André


Gibts auch bei EBay für 20-25 € vieleicht auch in deiner Nähe
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Di Mai 15, 2012 20:41

Ja im ebay hab ich auch immer mal geguckt. Nur mit der Nähe hat es noch
nicht so gepasst.
Hätte da noch eine Frage an die Experten. Mein Vater hat ja eine
Fendt Farmer 2 gekauft, bei dem ein Frontlader dabei ist.
Hebt der Fendt so einen Korb mit Buche? Frontlader ist für mich Neuland. Ich höre von manchen das die damit
eine Tonne heben :?: , andere sagen bei 400kg ist Schluss.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Porky1000 » Di Mai 15, 2012 20:59

Normalerweise dürfte der so ne Holzkiste schon heben es kommt aber auch immer auf den Schlepper drauf an wie gut die Pumpe ist und so also wir haben an unserem D40 nen Frontlader dran und mit dem haben wir schon Siloballen gehoben die fast ne Tonne wogen.Andererseits hab ich nen Bekannten der nen rotfarbigen schlepper in der klasse fährt und bei dem ist so ca. bei 750kg schluss, wie gesagt es kommt immer drauf an die einen heben mehr die anderen weniger
gruß
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Mai 15, 2012 21:48

Hallo,

mein onkel hat neben seinen 309er noch einen fendt 2 D laufen mit Stoll klinkfrontlader der hebt gerade noch so 400kg aber da braucht man schon ziemlich gewicht auf der hinterachse! und dan lenkst du dich zum Affen! das war auch der grund warum wir den frontlader damals vom güldner gebaut haben.. :oops:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SPECIFIER » Mi Mai 16, 2012 11:23

Bild0616.jpg
406er Mog in Schlafstellung
(315.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hallo

Hier mal ein Bild, wie man es nicht machen sollte...
Den Mog hat mein Vater aufs Kreuz gelegt...Die Abstützung war nicht richtig eingerastet..
Hab den Mog dann mit unserem 800er Trac wieder aufgerichtet.
Es ist kein Schaden entstanden...nicht mal nen Kratzer am Mog.

Mfg
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rübezahl » Mi Mai 16, 2012 11:27

Aua-Aua, da blutet einem Mogler ja das Herz...wenigstens nichts passiert...

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mai 16, 2012 11:48

SPECIFIER hat geschrieben:...nicht mal nen Kratzer am Mog.


glaub ich zwar fast nicht aber trotzdem Glück gehabt ! :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SPECIFIER » Mi Mai 16, 2012 11:55

Hallo

Ich hab den Mog dann nach Hause geschleppt, alle Flüssigkeitsstände kontrolliert, und jetzt läuft er wieder ohne Propleme..
Nen Ölwechsel haben wir noch gemacht...war aber eh längst fällig.
Spiegel etc. alles ganz geblieben. (weicher Waldboden halt)

MFG Nico
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1022 von 2882 • 1 ... 1019, 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki