Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1021 von 2882 • 1 ... 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, 1023, 1024 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 13, 2012 16:17

Hallo.

Wir haben das schöne Wetter auch genutzt und mal den Nachwuchs vom Gras befreit... Leider ist dieser saudumme sch*** Bieber unter dem hinteren Zauntor durchgekommen und hat uns 4 von 5 Kiefern abgefressen... Des Mischdviech, das des ibarall umanada streina muß. Scheiß griane Bande wo den wieda daherzong hod...

Bild310.jpg


Bild311.jpg


Bild324.jpg



Beim Wasserholen für paar nachgesetzte Bäumchen noch paar Bilder geknipst......

Bild314.jpg


Bild315.jpg


Bild316.jpg


Bild318.jpg


Bild322.jpg



Grüße :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Mai 13, 2012 16:22

Wenn man wüsste wer denn Biber hier haben wollte könnte man die Leute auch regelmässig mit Tieren(Ratten,Mäuse,Biber usw) im Haus und Garten versorgen.Ich darf doch meine Tiere auch nicht auf anderer Leute Grundstück laufen lassen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Mo Mai 14, 2012 6:07

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Mai 14, 2012 7:07

@Güldner G50

Ja, ja, der liebe Bieber .....

... in die Reihe der Geschädigten könnte ich mich auch mitstellen.

Viel Glück beim Abwehren des Tieres.
Ich hab´s aufgegeben und nun gräbt der Kollege munter seine Gänge durch die Wiese
bis irgendwann sicherlich der erste Traktor mal einbricht und frisst sämtliche Bäume
und Stauden entlang des Ufers an bis sie umfallen oder dürr werden. Diese Bäume, die das Ufer des Baches festhalten.
Mittlerweile sieht man schon Einbrüche und Ausschwemmungen am Bachlauf.

Naja, vielleicht kann ich dann die Wiese (wenn der Pächter die Nase voll hat) dem Wasserwirtschaftsamt,
Naturschutzbund, Wildlandstiftung, Naturschutzbehörde, Greenpeace oder wie die sonst noch so heißen für gutes Geld verkaufen
da ich ja einen "sehr besonderen Gast" auf meinen Grund und Boden beheimate.
Wenn ich pro Bieber einen guten Aufschlag beim Verkauf des Landes erhalten würde wäre ich schon reich.
Aber leider bin ich so nur "Bieberreich". :lol:
Nun ist der Fond für Bieberschäden des FS Bayern mittlerweile schon so erschöpft das man Glück hat wenn überhaupt noch was zu holen ist.
Das ist doch irgendwie seltsam - der Bieber wird mit Steuergeldern von einer Behörde wieder angesiedelt, verursacht Schäden bei den
Grundstücksbesitzern und die gleiche Behörde welche den Bieber ausgesetzt hat soll dann für die entstandenen Schäden aufkommen? :roll:
Das geht mir über meinen Verstand aber das ist Deutschland...

Aber nun genug gejammert und Schluß mit "off topic".
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Mo Mai 14, 2012 7:20

Da der Biber eh alle Bäume an Gewässern umlegt könnten auch wir das machen um ihm die grundlage zu entziehen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mai 14, 2012 8:44

@Nungu
bis jetz nur ein Streifschuss :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steigerwälder » Mo Mai 14, 2012 10:30

Nungu hat geschrieben:In einem Meterstück war ein Einschuss, vermutlich von einem Jagdprojektil. So was hab ich jetzt zum ersten Mal gefunden. Kommt das bei Euch öfter vor?
Entdeckt habe ich es auch bloß, weil das Stück genau durch den Einschusskanal gerissen ist. Erst dachte ich, das wären Bruchstücke von der Keilspitze, aber den (Alu-) Keil hatte ich am anderen Ende gesetzt. Bei näherer Betrachtung war's halt Blei...


hoffentlich stand ein biber vor dem baum bevor die kugel einschlug :-)
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Mai 14, 2012 19:13

oder es haben sich zwei jäger im wald getroffen :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Mai 14, 2012 19:15

Heut mal den selbstgebauten Spalter vom Vorbesitzer der Scheune (leider verstorben mit knapp Ü50) getestet. 135cm Spaltlänge, bissl langsam aber er scheint Dampf zu haben. Ob ich mit 540er ZW Vollgas oder Halbgas geb bring fast keinen Geschwindigkeitsunterschied. Demnächst werden ein paar Erlen Meterstücke gespalten.
Dann wird er nach und nach umgebaut: höher, evtl auf ein altes Fahrgestell. Schläuche ZW-Pumpe verlängern. Scheitablage dahinter, Spaltkeil neu oder zumindest Winkel verändern (Holz drückt nach oben weg) und noch ein bischen Kleinkram hier und da... Aber für bisher nix bezahlen läuft er jetzt schon gut :)
Dateianhänge
Spalter1.jpg
Spalter1.jpg (331.87 KiB) 2853-mal betrachtet
Spalter2.jpg
Spalter2.jpg (335.95 KiB) 2853-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Mai 14, 2012 19:33

Nungu hat geschrieben:In einem Meterstück war ein Einschuss, vermutlich von einem Jagdprojektil. So was hab ich jetzt zum ersten Mal gefunden. Kommt das bei Euch öfter vor?
Entdeckt habe ich es auch bloß, weil das Stück genau durch den Einschusskanal gerissen ist. Erst dachte ich, das wären Bruchstücke von der Keilspitze, aber den (Alu-) Keil hatte ich am anderen Ende gesetzt. Bei näherer Betrachtung war's halt Blei...


Projektile bis jetzt noch nicht. Was es bei uns aber in der Stadt gibt sind Bombensplitter (Heilbronn wurde im Krieg vollkommen zerstört)
Bei Sturmeinsätzen mit der Feuerwehr hab ich damit schon bekanntschaft gemacht.

Ich könnt mir vorstellen, dass in Waldgebieten in denen im Krieg viel geschossen wurde öfters auch Blei zu finden ist.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mai 14, 2012 20:08

so hie mal ein kleiner vorgeschmack was für bilder noch auf euch zukommen in 1bis 2 wochen . hab ja immer noch mein sturmholz gepoltert am wald liegen . bei der menge musten wir uns was überlegen ohne geld einfach nur für den transport in den wind zu schiesen . naja da ist es der geworden . sind noch am umbauen . auf zange, kreuzhebel von 130 bar drcuk auf 180 jetzt. elktrik licht . und noch vom tüv ne abe machen lassen waren schon da und nun ein 2 mal wo es dann klappt . er meinte auch besser ist das heut zutage bei den bullen . gibt nur schererreihen ohne irgendwas . gilt als angehängte arbeitsmaschine land und forstwirtschaftlich . egal ob schwarz oder grün kennzeichen vom schlepper . also drei fichten stämme 250 durchmesser ca 8-meter lang waren beim testlauf am anfang mit den alten ventilen auf 130 bar und dem schweren mistgreifer kein thema . und sau schnell is er . hie mal ein video von genau so einem hydrauliklader von griesser . das war auch der grund warum ich nach dem teil ausschau gehalten hab . das video fand ich hammer von der geschwindigkeit. .

http://www.youtube.com/watch?v=sEffsZE4 ... ploademail

und hier seht ihr eins was an gewicht so geht . nur mehr gas müste der kerl geben.

http://www.youtube.com/watch?v=9Ug4f1YoUuU


so und das bild ist meiner . bzw. meiner und mein kumpels seiner haben alles geteilt das es billige wird .
griesser 1414 von130 bar auf 180 bar.jpg
(436.83 KiB) Noch nie heruntergeladen



ratet mal von wem der greifer hier ausm forum ist . schwer ists net . die anfangsbuchstaben sind ja gelasert ;-)) !!!???
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mo Mai 14, 2012 20:24

@saschi, mit einer Holzzange von Kugelblitz :P


So habe auch noch ein wenig Holz abgefahren, ist aber schon ein bissel her. Drei solche Anhänger habe ich gefahren bei schönsten Sonnenschein.

Ist doch ein schönes Gespann oder :?:

Foto0619.jpg
Foto0619.jpg (179.21 KiB) 2593-mal betrachtet


Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mai 14, 2012 20:30

323er hat geschrieben:@saschi, mit einer Holzzange von Kugelblitz :P
Gruß Robert

you are the winner of the game with der richtigen answer !! :lol: :P :prost:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mai 14, 2012 20:53

ja die neuen Zangen vom Kuglblitz machen opitsch schon was her. Technisch werden se auch passen denk ich. Hat er echt gut hinbekommen das design mit seinem neuen Logo. Wenn der Preis noch passt werden die weg gehen wie warme Semmeln.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Mai 14, 2012 21:09

Auch wieder mal ein paar Bilder von mir, die reichen hoffentlich erst mal...
Dateianhänge
061.jpg
Zum vergleich, auf der Säge ist eine 63 cm Schiene
061.jpg (182.37 KiB) 4705-mal betrachtet
040.jpg
Sie ist aber gut gefallen
040.jpg (188.3 KiB) 4705-mal betrachtet
039.jpg
Ganz schön faul
039.jpg (217.59 KiB) 4705-mal betrachtet
038.jpg
So sollte es aussehen denk ich
038.jpg (184.89 KiB) 4705-mal betrachtet
022.jpg
Forstmulcher
022.jpg (286.32 KiB) 4705-mal betrachtet
037.jpg
Großer Wurzelteller
037.jpg (254.6 KiB) 4705-mal betrachtet
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1021 von 2882 • 1 ... 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, 1023, 1024 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki