Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1023 von 2882 • 1 ... 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AndreLanz » Mi Mai 16, 2012 14:55

@Porky1000 und Fendt-fahrer615

Vielen Dank für eure Antworten :prost:
jetzt bin ich schon mal bisschen schlauer.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nachtfalke » Mi Mai 16, 2012 18:12

Hallo, wiedermal Foto´s von mir - restliches Brennholz zusammen gezogen - wird wohl das letzte mal gewesen sein für den Steyr bei uns.
Foto0190.jpg
Foto0190.jpg (223.34 KiB) 4693-mal betrachtet
Foto0187.jpg
Foto0187.jpg (214.99 KiB) 4693-mal betrachtet
Foto0183.jpg
Foto0183.jpg (195.19 KiB) 4693-mal betrachtet
Nachtfalke
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 14, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon adam » Mi Mai 16, 2012 18:44

SPECIFIER hat geschrieben:
Bild0616.jpg
Hallo

Hier mal ein Bild, wie man es nicht machen sollte...
Den Mog hat mein Vater aufs Kreuz gelegt...Die Abstützung war nicht richtig eingerastet..
Hab den Mog dann mit unserem 800er Trac wieder aufgerichtet.
Es ist kein Schaden entstanden...nicht mal nen Kratzer am Mog.

Mfg

schade um den schönen unimog
adam
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Mär 29, 2012 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Mai 16, 2012 21:12

schöner steyr.......
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon adam » Mi Mai 16, 2012 21:29

charly0880 hat geschrieben:schöner steyr.......

aber echt
das kannste laut sagen

gruß an de fasse
adam
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Mär 29, 2012 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 323er » Mi Mai 16, 2012 21:36

Nachtfalke hat geschrieben:Hallo, wiedermal Foto´s von mir - restliches Brennholz zusammen gezogen - wird wohl das letzte mal gewesen sein für den Steyr bei uns


Willste ihn verkaufen :?: warum :?:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Mai 16, 2012 21:46

323er hat geschrieben:
Nachtfalke hat geschrieben:Hallo, wiedermal Foto´s von mir - restliches Brennholz zusammen gezogen - wird wohl das letzte mal gewesen sein für den Steyr bei uns


Willste ihn verkaufen :?: warum :?:



Ich hoffe es ist kein Problem wenn ich jetzt antworte

Ja er will ihn verkaufen, da er zu klein geworden ist. Kommen tut ein 5er Jonny wenn mich nicht alles täuscht :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mai 17, 2012 7:35

Hallo, heute gibts auch mal wieder Bilder von uns!

Ahorn, Esche Durchforstung, das anfallende Holz kommt natürlich mit nachhause zu uns!
Weils mit dem eigentlich anstehenden Fichtehieb noch Verzögerungen gibt hat mir
unser Förstern noch schnell diese Arbeit aufs Auge gedrückt.
Aber was soll man sagen: "Is doch schönes Bennholz! Also her damit!"

Viel mehr geht nicht, hab da schön ganzschön in der Spur gegraben bei der
zweiten Auffahrt.
K640__MG_3371.JPG
K640__MG_3371.JPG (81.5 KiB) 3993-mal betrachtet


Zwischenlagerplatz
K640__MG_3392.JPG
K640__MG_3392.JPG (73.4 KiB) 3993-mal betrachtet


LG von Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Mai 17, 2012 17:30

@Marco

Mal wieder ein Beitrag zum Wettbewerb, wer schneidet die dünnsten Stangen um, oder :wink:

Da hab ich auch noch was dazu:

Zustand vorher, 25j. Roteiche aus Saat, undurchforstet, 1,5m Reihenabstand, 10-50cm Abstand in der Reihe, BHd zw. daumendick und 20cm
REi-DF-2-vorher.jpg
REi-DF-2-vorher.jpg (95.46 KiB) 3225-mal betrachtet


währenddessen, alles mit mehr als 4-5cm wurde rausgeholt
REi-DF-1.jpg
REi-DF-1.jpg (94.34 KiB) 3225-mal betrachtet


endlich Luft (krumme, Zwiesel, kranke, etc rausgenommen, 1-2m Abstand zwischen den vernünftigsten Bäumen gemacht, tlw. schon z-Bäume markiert)
REi-DF-3-nachher.jpg
REi-DF-3-nachher.jpg (91.67 KiB) 3225-mal betrachtet


Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Mai 17, 2012 18:21

Naja,
ich könnt jetzt nochn Bild machen vom Wagen wie der zZ. vor der Tür steht.... aber naja.
Da aufn den Bildern sind wirklich (habst jetzt auch erst richtig gemerkt) die dünnen Stange
drauf!
Aber wir haben auch "schöne" Stämmchen umgehaun z.B. für die Rückegassen usw.
sind aber mehr Eschen gewesen.
BHD 35-40 aber halt nicht "schön" gewachsen.

Gruß Marco

PS: Auch kleine Stämme brennen gut!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Mai 17, 2012 18:28

Marco + Janine hat geschrieben:...

PS: Auch kleine Stämme brennen gut!


Auf jeden Fall, wir hatten nen Selbstwerber, der ganz wild auf 2-4cm dicke Stämmchen war. Ist hal einfach bedeutend mehr Aufwand, aber naja, macht ja auch Spaß :mrgreen:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 18, 2012 15:26

Dafür braucht man nicht spalten ... also spart man sich auch irgendwo wieder Arbeit :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mai 18, 2012 16:39

Hallo,

Ich und mein Vater haben heute knapp 200m Zaun gesetzt, das Gelände ist fast wie immer bei mir ziemlich steil, heute wars aber wirklich extrem. Straßenböschung der B388 von Obernzell Richtung Untergriesbach, der ein oder andere kennt ja die Stecke :)

Es steht zwar noch ein alter Zaun, dieser hält aber höchstens noch ein Jahr, er ist jetzt etwa 25 Jahre alt, aber das Straßensalz hat ihm und den Eisenrohren ordentlich zugesetzt, lassen wir aber als "Müllauffangzaun" dennoch stehen.

Den Arm kann ich jetzt kaum noch bewegen, nachdem ich etwa 100 Eichenpfähle in den Boden geschlagen habe. Bis morgen muss er aber wieder gehen - spätestens bis übermorgen, sonst kann ich nicht mal mid'n "WaldbauerSchosi" auf das Kennenlernen anstoßen :lol:

91.jpg
91.jpg (117.22 KiB) 2335-mal betrachtet
92.jpg
92.jpg (182.7 KiB) 2335-mal betrachtet
93.jpg
93.jpg (131.36 KiB) 2335-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mai 18, 2012 17:48

Nachtrag zum kleinstämmigen Brennholz...


K800_IMAG0061.JPG
(93.95 KiB) Noch nie heruntergeladen


:klug: Sind doch auchn paar große dabei !!!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Fr Mai 18, 2012 18:09

Heute beim Sägespalten kam der Kunde mit nem hier wirklich sehr selten zu sehenden Fabrikat. Wunderbarer Schlepper, würd ich auch sofort nehmen, obwohl mir runde 80PS lieber wären als 60. Aber egal, geniales Dingens dieser Steyr. Und die einzige Problem, dass er in den letzten 5 Jahren in seinem Besitz gemacht hat ist, dass er Reifenprofil abnuzt :)
Dateianhänge
Steyr958.jpg
Steyr958.jpg (428.66 KiB) 3942-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1023 von 2882 • 1 ... 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki