Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1027 von 2882 • 1 ... 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, 1030 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Mai 23, 2012 18:31

Badener hat geschrieben:
saschi hat geschrieben:


Nicht schlecht!
Was hat der Kran für eine Reichweite und wieviel hebt er rechnerisch? Ich hatte bisher immer bedenken, dass die Bauernlader nicht genug Hubvermögen haben um Effektiv damit zu Arbeiten. Ich hab vor Kurzem einen Binderberger FK5300 angeschaut, der hebt i-was um die 500 voll ausgefahren und ich fande das schon etwas wenig, hat Ihr i-jemand Erfahrungen mit solch geringen Hubkräften, funktioniert das gut?

Gruß
hallo, so 4 meter reichweite rum bissel mehr . rechnerisch keine ahnung aber den gibt es von krüger auch den lader genau baugleich !!! der ist laut bedienungsanleitung mit 500 kg ausgefahren und 1 to eingefahren angegeben. . das ding mit dem heben der bauernlader ist ,das die auf 120-130 bar runtergeschraubt sind um das fahrwerk net umzuschmeisen . so kannst du alles nehmen ohne dir gedanken zu machen oder aufzupassen das er kippt. ich hab den auf kreuzhebel steuerung umgebaut und die sind auf 180 bar eingestellt. da geht dann natürlich einiges. bevor der überdruck schaltet hab ich den kran mit fahrwerk dreimal um die eigene achse geschmissen :wink: . man muß auch aufpassen und ein wenig gefühl im arsch haben wann er anfängt sich zu heben . vieleicht drehen wir den noch runter . mal sehen . mit dem schwenkwerk, ja das geht mit einem riesen hydro motor ,den ihr sehen könnt unten dierekt bei meinen beinen. am hang stehen mit last wird net so gut gehen , wie bei den forstkränen mit zahnstangen zylinder schwenkwerk . da gibts kein halten bis der kran sich verdreht wenn man es will. ich bin noch zufireden und weis ja das es kein nur für den forst ausgelegter lader ist. mit last schwenkt meins noch astrein !!!!! kann net klagen , naja ein klein bissel vieleicht mehr kraft wär net schlecht . aber die buchsen der hebelarme danken es dem schwenkwerk auf ihre art . die schlagen net so leicht dann aus .

ich hab vor dem film drehen noch wie so ein kotschenreuter forstschlepper mit kran gewerkelt . rückwerts in den wald rein ich am kran un der mitinhaber vom kran aufm schlepper .den 45 bhd dann gepackt und mit gas ausm wald gefahren wärend ich hinten den kran steuerte und an bäumer vorbei lenkte bis zum polter und da dierekt schön ohne murks den oben drauf gelegt . war sau geil net ganz so flüssig iwe bei nem kotschenreuter aber ganz schön schnell. :mrgreen: :mrgreen: wenn ihr mich net steinigen würdet ,würd ich sagen das macht mehr spaß als se.... :mrgreen:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Mai 23, 2012 18:36

schlossapfel hat geschrieben:Die Zange und der Rotator sind in ihrer Geschwindigkeit am Bauernlader echt heftig :shock: Stell mir das genaue Arbeiten damit echt schwer vor. Ich würd´s irgendwie reduzieren, ansonsten: geiles Projekt :prost:
jo das nervt. denke da müssen 4 einstellbare senkdrosseln noch eingebaut werden !!!!!!!! wenn du flüssig arbeiten willst und schnell die hebel bedienst da kannst du die net langsam steuern. da hast du recht . deswegen kommen die drosseln noch rein . eine kostet 19,95 euro . 80 euro dann . das geht ja noch . auch der rotator ist viel zu schnell . das geht auch aufs material die schläge . wenn du die hebel langsam ziehst kannst du alles in zeitlupe machen , nur halt net wenn du schnell arbeitest !!!!!!

es werden noch mehr filmchen kommen , keine angst . bei fragen nur melden .!!!!!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Do Mai 24, 2012 13:04

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Do Mai 24, 2012 13:16

Sieht doch alles sehr flüssig aus. Ist doch ein schöner Ausgleich zur Arbeit.
So ähnlich mach ich es ab und an auch. Aber meistens werden die 50cm Rollen gespalten weil Kiefer nicht so schön auseinanderspringt.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 24, 2012 19:17

Ich war gestern Abend mit nem Kumpel noch unser restliches Buchenholz heim holen. Hier ein paar Bilder.

Die erste Ladung abladen.
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (113.93 KiB) 6018-mal betrachtet


Übersicht über den Lagerplatz im Wald
IMG_0029.JPG
IMG_0029.JPG (199.75 KiB) 6018-mal betrachtet

IMG_0022.JPG
IMG_0022.JPG (173.58 KiB) 6018-mal betrachtet


Wenig Platz auf dem Weg
IMG_0033.JPG
Wenig Platz auf der Linken
IMG_0033.JPG (159.48 KiB) 6018-mal betrachtet

IMG_0035.JPG
Hang auf der Rechten
IMG_0035.JPG (203.42 KiB) 6018-mal betrachtet


Aus der Froschperspektive
IMG_0025.JPG
Froschperspektive
IMG_0025.JPG (233.02 KiB) 6018-mal betrachtet


Noch einen vom Straßenrand mitnehmen
IMG_0044.JPG
Panoramablick im Hintergrund
IMG_0044.JPG (133.46 KiB) 6018-mal betrachtet


Die letzte Ladung abladen um 22:15
IMG_0046.JPG
Nachtschicht
IMG_0046.JPG (133.85 KiB) 6018-mal betrachtet


Hoffe die Bilder haben gefallen.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bison » Do Mai 24, 2012 19:47

@fiat

wie bist du mit dem NH zufrieden?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 24, 2012 20:14

@bison
Ist leider nicht meiner sondern der von meinem Kumpel aber wie er sagt ist er sehr zu frieden hat nach 2 Jahren und ca 1600h und läuft wie ne 1.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Do Mai 24, 2012 20:48

Hallo,

möchte bei meinem RüWa ebenfalls eine Druckluft nachrüsten und habe dabei folgendes System entdeckt mittels dem man hydr. Bremsen per Druckluft ansteuern kann (siehe Quote). Bei meiner Bremse handelt es sich nämlich um eine Trommelbremse mit innenliegendem hydr. Zylinder (siehe Bilder).

DSCI0008.JPG
DSCI0008.JPG (46.51 KiB) 5749-mal betrachtet

DSCI0006.JPG
DSCI0006.JPG (58.89 KiB) 5749-mal betrachtet


Hat jmd. dazu Erfahrungen, Details und vor allem Bilder zu diesem System?

Danke & Gruß!


MikeW hat geschrieben:@Woidbauernbua

... zum Unterschied neues Kranmodell zu altem kann ich leider nichts sagen, da ich von den Farma nur das neue kenne. Mit der Krangeometrie sind wir so weit zufrieden ... Reichweite und Hubkraft könnten aber wahrscheinlich immer etwas mehr sein :wink: ... aber der 6,30 m Kran ist schon ganz o.k.

Ja, die Hydraul. Bremse ist drin geblieben und wird über Druckluft angesteuert. Ich häng Dir mal zwei Bilder an ... hoffentlich erkennst Du da etwas. Sag mal, was Dich genau dazu interessiert ... was ich nicht selber weiß frag ich beim Lama nach. Willst auch auf DruLu umrüsten ? Welches Fabrikat willst Du verwenden ?

Bild

Bild

Das Teil mit dem Ausgleichsbehälter links von der Kransäule ist was Du meinst. Kombizylinder Druckluft-Hydraulik

Grüße
Mike
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Mai 25, 2012 21:50

Hallo,

Heute war ich wieder mal auf nen Rundgang im Wald und habe leider Käferbäume entdeckt. Letzten Sonntag bin ich auch daran vorbeigekommen, da hat man noch gar nichts gesehen und jetzt stehen schon 8-9 Bäume dort die betroffen sind. Von der Größe her alle zwischen 2-3 FM pro Baum. :(
hmm... morgen haben wir keine Zeit weils zum silieren wird, nächste Woche bin ich 4 Tage auf Montage und nächstes WE ist es zu spät, da werden wohl die 2 Feuertage herhalten müssen :? :?

Länger stehen lassen will ich sie auch nicht, da an dieser Stelle vor 5 Jahren auch schon mal der Käfer nen ordentlich Schaden von 90 FM gemacht hat (hinter mir, den Zaun ist e erkennbar), ich möchte nicht schon wieder so ein Loch im Bestand haben.

94.jpg
94.jpg (150.79 KiB) 4021-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mai 26, 2012 17:21

Ausbeute von gestern Nachmittag und heute.

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schwaben-Tobi » Sa Mai 26, 2012 17:59

Hallo zusammen,

das war heute die letzte Fahrt mit dem Rungenwagen von Engel:

Bild

Bild

Wer Interesse hat, den Rungenwagen biete ich bei den Kleinanzeigen zum Verkauf an.

In Zukunft erfolgt der Holztransport mit dem Brantner Kipper, das Aufladen erleichtert ein Farma C5.1. Da soll noch einer sagen, Schwaben sind sparsam. :)
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

erste Übungen

Beitragvon Frankenwälder » Sa Mai 26, 2012 18:46

Test_2.jpg
ein bisschen mehr in der Zange
Test_2.jpg (218.32 KiB) 3176-mal betrachtet
Test_1.jpg
Erste "hebeversuche" bei etwa 8 meter
Test_1.jpg (181.35 KiB) 3176-mal betrachtet
So, heute konnten wir die ersten "Tests" mit dem neuen Spielzeug durchführen:
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Sa Mai 26, 2012 19:43

ich.jpeg
ich.jpeg (156.77 KiB) 5572-mal betrachtet
top1.jpeg
top1.jpeg (185.44 KiB) 5572-mal betrachtet
top2 Kopie.jpg
top2 Kopie.jpg (192.19 KiB) 5572-mal betrachtet
top3.jpeg
top3.jpeg (200.45 KiB) 5572-mal betrachtet
top4.jpeg
top4.jpeg (202.03 KiB) 5572-mal betrachtet
servus, hier mal noch ein video vom griesser 1414 beim spielen von letztens und neue bilder von heute. viele kleinigkeiten noch drangebastelt. aufkleber sleber entworfen nach orginal mit mac und dann in den druck gegeben. dann den sitzt gemacht mit armlehen. den sägehalter usw. ging von heut morgen 9 bis 19.30. das reichte und noch nen sonnenbrand vom feinsten hab ich an mich noch drangebastelt. ging ganz schnell :x :x :x :x :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=Ge95lhuZVHE
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Mai 26, 2012 20:58

Hallo,

Ich habe auch noch ein kleines Video vom Spalten, ich hoffe es gefällt euch.

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1027 von 2882 • 1 ... 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, 1030 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki