Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1028 von 2882 • 1 ... 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, 1030, 1031 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » So Mai 27, 2012 8:50

schaut euch mal an was sich hier die rungen biegen. das kann doch auf dauer net gut gehen. verstehe net warum man sowas macht und nur 2 pro seite bei so lasten anbringt. auch wenns st62 oder noch höherer feinkornbaustahl sein sollte. das geht auf dauer net gut und evtl. läst da eine familie im auto die vorbei fährt ihr leben . man man man echt unbegreiflich find ich .so ein klasse anhänger und dann so ein blödsinn. der anhänger sieht auch noch net so aus ,als ob der das schon mehrere jahre so mitmacht !!!!!!

würdet ihr so fahren mal evtl. abgesehn im gelände und das ist schon doll. aber auf der str. würdet ihr das machen ??????????????

http://www.youtube.com/watch?v=T1a0sJmx ... re=related
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Mai 27, 2012 8:53

hey andy
spaltest du immer in der schnittschutzhose?? puuh da würde ich auslaufen ^^

fährt der posch nicht selber den keil hoch wenn du die bedienhebel losläßt? selber so umgebaut oder fehlender schmierstoff?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 27, 2012 9:03

schaut euch mal an was sich hier die rungen biegen.


Auch Rungen von "Qualitätsherstellern" biegen sich nach aussen, nur das sie von Haus aus leicht nach innen geneigt angebracht werden (ohne Ladung) das sie mit Ladung schön gerade stehen...
Ob die 2 Rungen pro Seite ausreichen, hmmm... bei der Ladung... :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » So Mai 27, 2012 9:38

Djup-i-sverige hat geschrieben:
schaut euch mal an was sich hier die rungen biegen.


Auch Rungen von "Qualitätsherstellern" biegen sich nach aussen, nur das sie von Haus aus leicht nach innen geneigt angebracht werden (ohne Ladung) das sie mit Ladung schön gerade stehen...
Ob die 2 Rungen pro Seite ausreichen, hmmm... bei der Ladung... :?
das weis ich und ist verständlich . aber die biegen sich net so extrem .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 27, 2012 10:08

Hallo.

Gestern noch den Kleinkram werwurstelt, jetzt ist endlich Schluss mit der Holzerei... Wurde langsam mal Zeit, das Gras war schon hüfthoch... Gehakt hat mein Vater und mein Onkel diesen und letzten Samstag, eingeladen hab ich gestern mit dem IHC und der kleinen Schaufel... Die Große hing nur zum Aufräumen dran....

Grüße

Bild378.jpg


Bild380.jpg


Bild382.jpg
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 27, 2012 10:25

charly0880 hat geschrieben:hey andy
spaltest du immer in der schnittschutzhose?? puuh da würde ich auslaufen ^^

fährt der posch nicht selber den keil hoch wenn du die bedienhebel losläßt? selber so umgebaut oder fehlender schmierstoff?



Servus Charly,

Das hat zwei Gründe warum ich mit der Schnittschutzhose spalten.
1. habe ich zuvor auf 1 Meter abgelängt und wechsle nicht extra die Hose zum spalten und
2. kommt es doch ab und zu vor dass ein Holzscheit beim spalten gegen den Fuß springt, bei einer normalen Hose hat man dann gleich einen blauen Fleck, bei der SSH passiert sowas nicht :D

Was das selbst hochfahren betrifft, nein das muss ich manuell machen, der Spalter ist über 20 Jahre alt, sowas gab es damals noch nicht. Was aber die Zweihandbedienung betrifft gefällt mir die Lösung viel besser die sie damals hatten als die heutige.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 27, 2012 10:38

Aja bevor ich es vergesse, habe noch 3 Bilder von letzer Woche vom Wege nachschieben, bevor sie recht zu hängen beginnen. wenn man das jedes 2. Jahr macht funktioniert das noch recht gut mit der Heckschaufel.

Dann habe ich noch einen alten Weggerissen, da der nicht mehr gebraucht wurde. Zuerst die Stangen entfernt und dann den eingewachsenen Zaun mit dem Traktor rausgezogen, hat gut funktioniert.

96.jpg
vorher
96.jpg (144.58 KiB) 4532-mal betrachtet
95.jpg
nachher
95.jpg (109.3 KiB) 4532-mal betrachtet
97.jpg
da hängen ca. 250m Zaun dran, die letzte Stange habe ich drinnen gelassen, damit ich ordentlich anhängen konnte.
97.jpg (174.02 KiB) 4532-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » So Mai 27, 2012 10:52

MF 2440 hat geschrieben:Aja bevor ich es vergesse, habe noch 3 Bilder von letzer Woche vom Wege nachschieben, bevor sie recht zu hängen beginnen. wenn man das jedes 2. Jahr macht funktioniert das noch recht gut mit der Heckschaufel.


Für die 20 Jahre is der Spalter aber noch top in Schuss! So wie eigentlich eh alles auf euerem Hof!
Is der Spalter von Haus aus so schnell? Mir kommt er zumindest recht schnell vor was die Spaltgeschwindigkeit angeht- Wir haben uns bis vor 2 Jahren noch einen Posch (16t-Spalter denk ich, gleich alt wie deiner) vom Nachbarn ausgeborgt, der war zumindest ned sooo schnell ... Würd mich nur mal interessieren!
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Mai 27, 2012 13:06

d4006 hat geschrieben:
Für die 20 Jahre is der Spalter aber noch top in Schuss! So wie eigentlich eh alles auf euerem Hof!
Is der Spalter von Haus aus so schnell? Mir kommt er zumindest recht schnell vor was die Spaltgeschwindigkeit angeht- Wir haben uns bis vor 2 Jahren noch einen Posch (16t-Spalter denk ich, gleich alt wie deiner) vom Nachbarn ausgeborgt, der war zumindest ned sooo schnell ... Würd mich nur mal interessieren!



Danke hört man immer wieder gern. Aber eines will ich euch auch nicht verheimlichen, bei dem Spalter wurde noch nie das Öl gewechselt! Vor 2 Jahren habe ich mal reingeschaut, da war das Öl immer noch schön goldig braun, habe darauf mal den Werkstattmeister gefragt, dieser hat gemeint, solange die Farbe so ist lass es drinnen.
Der Spalter geht normalerweise noch schneller, es wird empfohlen mit 400 U/min an der Zapfwelle zu fahren, bei Alleinarbeit gehe ich aber meist auf 370 - 380 U/min, da einfach die Standzeit zu lange ist.
Es gab aber damals als Option den Schnellgang, den wir haben, heißt wenn man runterfährt kann man nochmal eine Stufe weiter nach unten drücken und er geht doppelt so schnell, allerdings dann auch nur mit etwa 12t Druck.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzfan » So Mai 27, 2012 21:08

Auch wieder ein paar Bilder von unserem liebsten Hobby!
Gruß aus Oberfranken!
Euer Holzfan
Dateianhänge
Gefrees-30.4.2012__01_16.jpg
Die Stämme (für unser nues Vollstammhaus vorgesehen) hatten wir im Dezember gefällt und gerückt
Gefrees-30.4.2012__01_16.jpg (136.35 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt_15.5.2012_11.jpg
Unsere Stämme werden geliefert!
Weißenstadt_15.5.2012_11.jpg (93.36 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt_15.5.2012_27.jpg
Das Entrinden der Stämme für unser geplantes Vollstammhaus - ganz schön mühsam!
Weißenstadt_15.5.2012_27.jpg (123.23 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt-26.5.2012__033.jpg
Unser kleines , aber wendiges Arbeitstier im Wald
Weißenstadt-26.5.2012__033.jpg (122.33 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt-26.5.2012__024.jpg
Wir konnten jetzt erst die restlichen Stämme für unser geplantes Vollstammholz rücken
Weißenstadt-26.5.2012__024.jpg (84.23 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt-26.5.2012__069.jpg
Weißenstadt-26.5.2012__069.jpg (132.52 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt-26.5.2012__092.jpg
Über den Sommer soll Wind und Sonne ihren Dienst tun!
Weißenstadt-26.5.2012__092.jpg (100.11 KiB) 3610-mal betrachtet
Weißenstadt-26.5.2012__097.jpg
Der alte Posch-Schneidspalter tut seit ca. 35 Jahren seinen Dienst!
Weißenstadt-26.5.2012__097.jpg (105.87 KiB) 3610-mal betrachtet
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Mai 28, 2012 9:34

Na ich hoffe dann mal, dass Du auch Fortschrittsbilder vom Vollstammhaus bringst! Nu hast Du uns neugierig gemacht :klug: :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Mai 28, 2012 9:47

@ Holzfan

Entrinden hättest Du gleich nach dem fällen machen sollen, geht leichter. Zumindest hab ich festgestellt das das gleich nach dem fällen relativ einfach war als ich mir ein paar Schneefangstangen fürs Dach geschält habe.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mai 28, 2012 9:54

Und wenn du ganz viel Pech hast, bauste jetz den Wurm gleich mit ein.
Hab mir letztes Jahr auch Fichte zum Aufschneiden hingelegt und diesmal warum auch immer nicht gleich geschält, hab jetz Brennholz
aus den Stämmen gemacht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mai 28, 2012 17:00

Hallo zusammen,
war mal wieder im Sägewerk, und hab die Kleinmenge Kirsche doch nicht ganz zu Brennholz verarbeitet. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (204.37 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0004.JPG
IMG_0004.JPG (190.49 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0005.JPG
IMG_0005.JPG (186.32 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (201 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0012.JPG
IMG_0012.JPG (149.47 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0013.JPG
IMG_0013.JPG (106.95 KiB) 5077-mal betrachtet
IMG_0015.JPG
IMG_0015.JPG (156.48 KiB) 5077-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder Lohnarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 28, 2012 17:24

Ich bin wieder im Lohnbetrieb unterwegs gewesen:

für einen Bekannten ein paar Anhänger Brennholz rausgefahren - wurden dann am Samstag 4 Fuhren aber er hat noch mehr arbeit bei mir angekündigt - warum nicht :wink:

2012-05-26 09.43.46.jpg
2012-05-26 09.43.46.jpg (238.44 KiB) 5027-mal betrachtet


2012-05-26 09.43.53.jpg
2012-05-26 09.43.53.jpg (278.03 KiB) 5027-mal betrachtet


2012-05-26 09.44.00.jpg
2012-05-26 09.44.00.jpg (301.86 KiB) 5027-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1028 von 2882 • 1 ... 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, 1030, 1031 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki