Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1029 von 2882 • 1 ... 1026, 1027, 1028, 1029, 1030, 1031, 1032 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mai 28, 2012 17:37

Holzfan hat geschrieben:Auch wieder ein paar Bilder von unserem liebsten Hobby!
Gruß aus Oberfranken!
Euer Holzfan


Hallo,
ich würde dir das Entrinden mit einem Hochdruckreiniger empfehlen.
Das geht einfacher ,ist nicht so anstrengend und du verletzt das Holz nicht ,und der Bast ist sauber weg. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mo Mai 28, 2012 17:46

Hobby Holzer hat geschrieben:
Holzfan hat geschrieben:Auch wieder ein paar Bilder von unserem liebsten Hobby!
Gruß aus Oberfranken!
Euer Holzfan


Hallo,
ich würde dir das Entrinden mit einem Hochdruckreiniger empfehlen.
Das geht einfacher ,ist nicht so anstrengend und du verletzt das Holz nicht ,und der Bast ist sauber weg. Gruß Hobby Holzer



Hallo Holzer,

und das geht?
Hast du dazu eine spezielle Düse oder wie soll man das verstehen?

Das höre ich zum ersten mal. Hast hast nicht zufällig noch ein Video davon?

Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon durbeli » Mo Mai 28, 2012 17:48

Das machen die meisten blockhausbauer so hab ich auch schon gesehen weiss jetzt bloß nicht was für eine düse das ist. grüßle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mai 28, 2012 17:56

http://www.youtube.com/watch?v=UpPqhXfyaTo

Hier sieht man das Entrinden mit HD Reiniger, denk ich mal ...
Entrindung einer Esche mit Dynajet 350mg durch DieNaturstammbauer
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Mai 28, 2012 18:17

so könnte das dann bei dir aussehen wenn du die stämme sauber machst . scheint schnell zu gehen

http://www.youtube.com/watch?v=9VqDjk8L ... re=related


irgendwie ist bei youtube beim umwandeln meiner filme was durcheinander geraten . hatte plötzlich 4 filme von dem griesser 1414 drinne. 2 mal die gleichen aber mit anderem titel . hier noch mal die zwei links von den richtigen fimen .

http://www.youtube.com/watch?v=L4y8SH6hba8

http://www.youtube.com/watch?v=Ge95lhuZVHE
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Mo Mai 28, 2012 18:53

Hallo Glashofer,
es waren wieder andere schneller als ich.
Ein bekannter macht das auch so,Ich selber hab damit keine Erfahrung . Gruß Hobby Holzer

glashoefler hat geschrieben:
Hobby Holzer hat geschrieben:
Holzfan hat geschrieben:Auch wieder ein paar Bilder von unserem liebsten Hobby!
Gruß aus Oberfranken!
Euer Holzfan


Hallo,
ich würde dir das Entrinden mit einem Hochdruckreiniger empfehlen.
Das geht einfacher ,ist nicht so anstrengend und du verletzt das Holz nicht ,und der Bast ist sauber weg. Gruß Hobby Holzer



Hallo Holzer,

und das geht?
Hast du dazu eine spezielle Düse oder wie soll man das verstehen?

Das höre ich zum ersten mal. Hast hast nicht zufällig noch ein Video davon?

Gruß glashoefler
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Mai 28, 2012 20:08

Hobby Holzer,

Endlich mal jemand, der auch mal ein paar schöne Stämme vor dem Ofen rettet. Schöne Kirsche, wenn auch tlw. krumm. Aber das gibt ein paar schöne rustikale Möbel.

@glashoefler
ja das geht super. Ne Spielplatzfirma, die abundzu ein paar Robinien von uns abnimmt, machen Rinde und sogar Splint mit dem großen Kärcher runter.

Grüße, Robert
Zuletzt geändert von Robiwahn am Mo Mai 28, 2012 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mo Mai 28, 2012 20:49

Danke für die Infos,

dann werd ich das mal probieren wenn mal wieder was bei mir anfällt.

Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon FRED222 » Mo Mai 28, 2012 23:19

Hobby Holzer hat geschrieben:
Holzfan hat geschrieben:Auch wieder ein paar Bilder von unserem liebsten Hobby!
Gruß aus Oberfranken!
Euer Holzfan


Hallo,
ich würde dir das Entrinden mit einem Hochdruckreiniger empfehlen.
Das geht einfacher ,ist nicht so anstrengend und du verletzt das Holz nicht ,und der Bast ist sauber weg. Gruß Hobby Holzer


dafür reicht wahrscheinlich nicht ein günstiger 230v hochdruckreiniger oder?. was für eine leistung muss ein hochdruckreiniger denn dafür haben?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzfan » Di Mai 29, 2012 10:22

Ich denke, dass min. 250 bar notwendig sind. Ich habe gehört, dass es auch spezielle Düsenaufsätze gibt. Hat einer darüber Informationen?
Gruß Holzfan
Holzfan
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mai 28, 2007 18:54
Wohnort: Bayreuth
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Di Mai 29, 2012 10:29

Das im Video sieht aus wie eine Dreckfräse. Rotierender Wasserstrahl.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Di Mai 29, 2012 16:43

Richtig, ohne Dreckfräser geht nichts!
Wobei man damit nicht zu lange auf dieselbe Stelle halten sollte. Habe das mal an einem 2,5cm Brett getestet, da war schnell ein Loch drin :shock:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mi Mai 30, 2012 10:56

Holzfan hat geschrieben:Ich denke, dass min. 250 bar notwendig sind. Ich habe gehört, dass es auch spezielle Düsenaufsätze gibt. Hat einer darüber Informationen?
Gruß Holzfan


Nein, so viel brauchst Du nicht. Ich hab es schonmal mit so einem hier Gemacht:
http://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Rein ... E-143.aspx
Geht auch zwar nicht so butterweich und man muss schön schräg drauf halten aber es geht. Zumindest bei Fichte hat es funktioniert. Ich probier es bei Gelegenheit nochmal, es macht halt einen Schweine Dreck, weil die Rindenstücker rumfliegen und Überall verteilt werden.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Mai 30, 2012 13:02

servus, vieleicht was für einige von euch ??????
ein schüttgut greifer extra für holzhaufen !!!! finde ich net schlecht funktioniert tatellos und ne menge past rein oder ??

http://www.youtube.com/watch?v=_snqmR5_ ... re=related
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Mai 30, 2012 13:10

und hier ein anbaukran für die fronthydraulik um den spalter zu beschicken . auch net schlecht. gibts ja noch ein video was von der moderne bauer gemacht wurde wo der kerl einen dreipunkt forst kran auch vorne drangebaut hat aber an die frontladerschwingenkonsole . kennt ihr bestimmt .

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... HWj7tYLkx0
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 1029 von 2882 • 1 ... 1026, 1027, 1028, 1029, 1030, 1031, 1032 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki