Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:25

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1053 von 2882 • 1 ... 1050, 1051, 1052, 1053, 1054, 1055, 1056 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Do Jul 26, 2012 9:06

Sieht wirklich interessant aus.
Den Fred würde ich etwas ausweiten auf komische und besondere Bäume.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Jul 26, 2012 10:04

Falke hat geschrieben:Hallo buntspecht,
wenn die Markierspraydose am Fuß der Kiefer eine Standardausführung mit etwa 24 cm Länge (Höhe) ist,
schätze ich den BHD auf etwa 2 + 2/3 Dosenlängen, also etwa 65 cm. So dick sind auch meine dicksten Kiefern.

Wenn das eine XXL Dose ist, ist aber auch der Baum eine XXL Kiefer !

BHD_zwei_und_zwei_drittel_Sparaydosenlänge.JPG

Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo Adi,

Du machst mich ganz unsicher. Da war ich eben im Keller, habe die Dose nachgemessen. Du hast fast recht, sie ist 24,5 cm lang. Und wenn man das Bild von Dir sieht, kommt ein BHD um die 65 raus.

Aber ein so schlechtes Auge für den Durchmesser kann ich doch nicht haben. Wenn Du gesagt hättest, es wären knappe 90, dann hätte ich mich noch wohl gefühlt. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als das nächste Mal den Umfang zu messen (eine Kluppe in der Größe habe ich nicht). Und bis dahin kann ich dann nicht mehr ruhig schlafen :wink: Spaß beiseite. Sollte es dann wirklich ein BHD um die 65 sein, wäre dann ein Rähmchen wohl fällig, wobei Ort und Zeitpunkt noch zu vereinbaren wären :prost:

@ Atze: hier wird kein Baum gekluppt, die sind und bleiben Zweigeschlechtlich (bis auf meinen Ginkgo) :wink:

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Do Jul 26, 2012 10:27

@BAdener

Interessanter Baum, normalerweise sagt man bei geringerer Ausbeulung als auf dem Bild: Rotfäule. Aber so extrem habe ich das auch noch nicht gesehen, deswegen bin ich mir gar nicht mehr so sicher.
Falls du den Baum irgendwann mal fällst, sag doch mal Bescheid, ob der kernfaul war.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 26, 2012 10:34

ich würde fast meinen, das dort was eingewachsen ist :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wicki » Do Jul 26, 2012 10:53

Gude,

hier ist noch so ein komisch gewachsener Baum.

Gruß


Bild
Benutzeravatar
Wicki
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jul 06, 2009 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Do Jul 26, 2012 11:26

Hallo!
Wenn ich richtig sehe ist es eine Fichte, die "Flasche" könnte von einem Schälschaden in der Jugend stammen.
Ebenso könnte es eine Stickstoff Ansammlung sein, welcher bei Fichten die auf zu guten Böden stehen öfter vorkommen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HansJensen » Do Jul 26, 2012 12:25

Hallo,
habe heute nochmal 1rm Buche aus dem Wald geholt.

20120725_094220.jpg
20120725_094220.jpg (104.98 KiB) 3726-mal betrachtet
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 26, 2012 20:01

buntspecht hat geschrieben:...wäre dann ein Rähmchen wohl fällig, wobei Ort und Zeitpunkt noch zu vereinbaren wären :prost:

Als Ösi kann ich mit "Rähmchen" nichts anfangen (lt. wiki ein kleiner Rahmen für die Imkerei ...).
Oder ist es etwas wohlschmeckendes Flüssiges ? Darüber ließe sich reden ! :prost:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25752
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Jul 27, 2012 7:11

Also Männers!

Ich erfahre positive Resonanz.
Ich werde den Baum vermutlich nie Fällen, weil der nicht uns gehört.
Den hab ich beim Sonntagsspaziergang mal geknipst, aber der ist nicht weit weg und den Waldweg fahr ich öfter. Falls der Baum mal gefällt wird, kann ich mich gerne vergewissern, ob er Stockfäule hatte oder nicht.

Ich werde in den nächsten Tagen einen Thread starten, in welchem die skurrilsten Bäume gepostet werden können.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Jul 27, 2012 7:30

Falke hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:...wäre dann ein Rähmchen wohl fällig, wobei Ort und Zeitpunkt noch zu vereinbaren wären :prost:

Als Ösi kann ich mit "Rähmchen" nichts anfangen (lt. wiki ein kleiner Rahmen für die Imkerei ...).
Oder ist es etwas wohlschmeckendes Flüssiges ? Darüber ließe sich reden ! :prost:

Gruß
Adi


Hallo Adi,

in Franken hat, wie Du schon erahnst, ein Rähmchen eine Einteilung für 20 meist braune Glasbehältnisse, eher seltener versehen mit einem Bügel und zugehörigem Keramikteil (ich habe die Dinger auch schon in Kunststoff gesehen - solche Frevler :twisted: ) inklusive Gummidichtung mit einem medizinisch bis halluzinogen wirkenden Inhalt auf Grundlage guter alter Tradition, aber ohne Mithilfe der Bienchen :wink:


Bis zum Messergebnis,
es freut sich der Buntspecht :D



PS: in Franken ist es Tradition, Gegenständliches zu verniedlichen mit den Endungen "-le", "-li" oder auch "-la". Aber wenn ich hier "Rähmla" oder "Bienla" schreiben würde, dann, so glaube ich, würde mich überhaupt niemand mehr verstehen und ich stünde hier alleine im :regen:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » Fr Jul 27, 2012 9:34

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Jul 27, 2012 9:55

buntspecht hat geschrieben:...Aber wenn ich hier "Rähmla" oder "Bienla" schreiben würde, dann, so glaube ich, würde mich überhaupt niemand mehr verstehen und ich stünde hier alleine im :regen:


Keine Sorge. Wir Franken sind hier schon ordentlich vertreten. Ganz allein wärst sicher nicht :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Fr Jul 27, 2012 12:27

@ Nungu: Also wenn ich das mit Swahili richtig annehme und die entsprechenden Übersetzungen mir zusammenreime (Wobei der zweite Satz offenbar in einem Dialekt geschrieben sein muss :?: ) , dann gehe ich mal von meiner zweiten Annahme aus. Pia salamu Mwenyezi Mungu (war jetzt ein etwas größeres Unterfangen :D )

@ wiso: Dangge, des beruichd mi scho a wengerla :klee:

Gruß vom Buntspecht :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt112 » Fr Jul 27, 2012 14:17

@LKW-Stefan
sehen echt super aus!
Fendt112
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jul 27, 2012 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » Fr Jul 27, 2012 19:11

Leider musste ich mich diese Woche wieder einmal mit dem Borkenkäfer herumschlagen. Habe dann gleich mal etwas mehr eingeschlagen, insgesamt 42fm Fichtenstammholz.

Hardt01.jpg
Hardt01.jpg (144.7 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt02.jpg
Hardt02.jpg (146.56 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt03.jpg
Hardt03.jpg (140.37 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt04.jpg
Hardt04.jpg (174.82 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt05.jpg
Hardt05.jpg (144.05 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt06.jpg
Hardt06.jpg (148.68 KiB) 4760-mal betrachtet


Hardt07.jpg
Hardt07.jpg (57.81 KiB) 4760-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1053 von 2882 • 1 ... 1050, 1051, 1052, 1053, 1054, 1055, 1056 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, Majestic-12 [Bot], Manfred, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki