Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1056 von 2882 • 1 ... 1053, 1054, 1055, 1056, 1057, 1058, 1059 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Aug 01, 2012 10:50

Und hier ein Endprodukt der Fichtenstangenernte !

Für den Sitz habe ich mit dem Umschneiden, Heimfahren und Entrinden der Stangen ca. 10 Stunden Zeit benötigt. Aber wenigstens eine sinnvolle Verwendung für die Stangen...
Dateianhänge
DrückjagdbockJuli 003.jpg
DrückjagdbockJuli 003.jpg (123.93 KiB) 3960-mal betrachtet
DrückjagdbockJuli 002.jpg
DrückjagdbockJuli 002.jpg (164.54 KiB) 3960-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Mi Aug 01, 2012 11:21

Fleischi hat geschrieben:Und hier ein Endprodukt der Fichtenstangenernte !

Für den Sitz habe ich mit dem Umschneiden, Heimfahren und Entrinden der Stangen ca. 10 Stunden Zeit benötigt. Aber wenigstens eine sinnvolle Verwendung für die Stangen...


Sieht gut aus. Für die Sprossen gibt er spezielle Klammern, die das Aufreißen an der Schraube verhindern. Sehr zu empfehlen. Zudem solltest du die Sproßen an den Holmen etwas abflachen, um die Belastung der Schaube zu verringern.


10 Stunden sind ein ganz schöner Aufwand um die Nachbarin im Garten beobachten zu können. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Mach mal Bilder, wir wollen sehen ob es sich lohnt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Aug 01, 2012 17:28

Kurz zu den Bremsen.

Könnt Ihr mir bitte mitteilen (gerne per PN um hier nicht vom Thema abzukommen), wer und vor allem in welcher Region Pferdebremsen( http://www.insektoid.info/fliegen/brems ... se/#bid540 ) gesehen hat? Bei uns sind sie seit ca. 20 Jahren offenbar verschwunden. Ist übrigens nur für mich privat aus reinem "Wissensdurst".

Danke vorab schon mal,
Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Andy_S » Do Aug 02, 2012 7:24

Hab hier mal 2 Links auf Youtube vom Käferholz fällen. Is aber nix besonderes.

http://www.youtube.com/watch?v=ZRjrtdHLzhM

http://www.youtube.com/watch?v=Cccj31YP87U
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Do Aug 02, 2012 11:19

Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Aug 02, 2012 12:42

Immer wieder toll die Bilder zu sehen vom Deutz allein im Wald. :wink:
Schönes Gespann.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 02, 2012 15:04

@ Buntspecht: Sehr schöner Link. Jetzt weiß ich endlich auch warum die Bremsen so unterschiedlich groß sind. Das eine sind Rinderbremsen, das andere dann wohl Pferdebremsen.
Lustig finde ich diesen Satz zu Rinderbremsen:
Die weibliche Rinderbremse kann auch Menschen stechen, um Blut zu saugen. Dies geschieht jedoch eher selten.

Der Autor lebt wohl hauptsächlich in der Stadt und das vorwiegend am Schreibtisch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Aug 02, 2012 17:00

Hallo,

is zwar kein Wald aber des Gestrüpp hat ja auch Holzanteil :lol:

Hackauftrag als Sub für die Deutsche Bahn
K640_IMGP5150.JPG
K640_IMGP5150.JPG (63.41 KiB) 2543-mal betrachtet

K640_IMGP5151.JPG
K640_IMGP5151.JPG (54.46 KiB) 2543-mal betrachtet


Gruß von den durchgeschwitzten

Janine + Marco
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Do Aug 02, 2012 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Aug 02, 2012 17:14

@marco & janine
Servus Marco, ist dass euer neuer Häcksler?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Aug 02, 2012 18:43

Noch nicht!

Das ist der erste den wir jetzt mal testen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 02, 2012 20:12

Planier-Adi macht wieder etwas Wegpflege :

Hindernis_bei_Fahrt_zur_Schottergrube_P8020043_2.JPG
... gut, dass ich die Motorsäge mit hatte (als ob ich es geahnt hätte :-).
Hindernis_bei_Fahrt_zur_Schottergrube_P8020043_2.JPG (127.39 KiB) 2139-mal betrachtet

Hohlweg_P447_P8020045_2.JPG
... an dieser Steigung hat das Schlepperchen mit den 5 t Schotter ganz schön zu kämpfen !
Hohlweg_P447_P8020045_2.JPG (142.51 KiB) 2139-mal betrachtet

Deckschicht_aufbringen_P8020044_2.JPG
... Schotter über Bauschutt in der Furche eines zur Unzeit gefahrenen Holz-LKW's.
Deckschicht_aufbringen_P8020044_2.JPG (162.71 KiB) 2139-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25750
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Aug 02, 2012 20:19

Hab auch mal ne hohe Beige eingestellt :mrgreen:


Nach dem Spalten setzte ich meine 0,5 Rm Bündel als Zwischenlager und Platzgründen so hoch aufeinander bevor sie dann in die Trockenanlage gehen.

Auf dem zweiten Bild dann die Fahrt zum Trocknen.


Heute abend habe ich dann noch für meinen Kumpel die Schalen an den Greifer angebaut und einen Schacht seitlich ausgebaggert weil der oberste Ring zu hoch war.

Hat wohl nichts mit Forstarbeiten zu tun, die Arbeit wurde aber mit dem Forstkran und Holzgreifer durchgeführt. :mrgreen:


Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
2012-05-27 20_001.09.26.jpg
Beige
2012-05-27 20_001.09.26.jpg (115.65 KiB) 2123-mal betrachtet
2012-07-23 18_003.25.28.jpg
Transport zur Anlage
2012-07-23 18_003.25.28.jpg (116.64 KiB) 2123-mal betrachtet
2012-08-02 19.11.57.jpg
Baggern
2012-08-02 19.11.57.jpg (208.79 KiB) 2123-mal betrachtet
2012-08-02 19.11.25.jpg
Baggern
2012-08-02 19.11.25.jpg (168.33 KiB) 2123-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon algoe78 » Do Aug 02, 2012 20:23

@Hackschnitzel

Schöne Bündel!

Mit welchem Gerät machst du die 0,5 Ster Bündel?
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Do Aug 02, 2012 20:30

algoe78 hat geschrieben:@Hackschnitzel

Schöne Bündel!

Mit welchem Gerät machst du die 0,5 Ster Bündel?





Danke für das Kompliment :D

Ich habe mir ein 0,5Rm Bündelgerät selber gebaut, da auf dem Markt nichts passendes zu finden war.
Das Handling finde ich mit den kleineren Bündeln einfach besser.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstcaron » Do Aug 02, 2012 20:42

Meine neue alte seilwinde im ersten test...
Dateianhänge
wald2.jpg
wald2.jpg (104.87 KiB) 3325-mal betrachtet
wald1.jpg
wald1.jpg (123.44 KiB) 3325-mal betrachtet
wald3.jpg
wald3.jpg (132.46 KiB) 3325-mal betrachtet
Husqvarna 135
Husqvarna 357 xp
Caron 233
Benutzeravatar
forstcaron
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 26, 2012 20:24
Wohnort: Tirol - Wipptal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1056 von 2882 • 1 ... 1053, 1054, 1055, 1056, 1057, 1058, 1059 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki