Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1059 von 2882 • 1 ... 1056, 1057, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mo Aug 06, 2012 12:10

Servus,

hier auch mal wieder ein paar Bilder von mir beim Rücken / beiseilen von 5,1m Fixlängen:

bergab.jpg
Da gehts steil Runter, mit dem Schlepper Solo gehts gerade noch so, Allrad wäre da schon fein.
bergab.jpg (178.42 KiB) 3959-mal betrachtet

bergauf.jpg
So schauts berauf aus
bergauf.jpg (167.27 KiB) 3959-mal betrachtet

seite.jpg
Mann kann in etwa erahnen wie steil es an der Stelle ist, für die Alpenländler unter uns wird das aber "normal" sein.
seite.jpg (179.67 KiB) 3959-mal betrachtet


Bitte entschuldigt die Qualität der Fotos, das Handy kanns nicht besser. Beim Rücken von zwei 5,1 Abschnitten wird der 624 schon arg leicht
auf der VA wenns etwas bergauf geht, da fehlt eindeutig Gewicht auf der VA.

Wo ich immer noch ein bisschen am herumprobieren bin, ist wie die Fixlängen am besten anhängen (ganz vorne, eher 1m weit "hinten", locker
hängen lassen oder doch weiter noch ziehen).

Nur noch 4 Fixlängen fehlen und heute Nacht musste es natürlich regnen....

eine schöne Woche

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Mo Aug 06, 2012 16:04

Hallo Johannes
Ich hänge sie immer ziemlich vorn an und nur leichten Zug,mein Fiat hat vorn ca 250kg Gewicht dran.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Aug 06, 2012 17:13

Hallo Johannes,

Ich hänge bei solchen Fällen immer die Bäume in die Kettenfallen, bei dir ist das aber auch nicht so angebracht, da deine Kettenfallen ziemlich weit oben sind.

Aja wegen dem Gelände, ich lade dich hiermit mal zu mir ein, dann machen wir ein paar Fahrten am Steilhang, bei uns gilt die Regel wenn man leer Bergauf schon den Allrad braucht - da man sonst hängen bleibt - dann ist es steil.

Aber nichts für ungut, ich kenne genügend Leute die gesagt sie haben sehr steile Flächen, bis sie die Donauleiten gesehen haben. :mrgreen: :prost:

Die sagen dann auch zu den Waldwegen ihr spinnt doch, so einen Weg würde ich mich nie hinauffahren trauen, geschweige denn herunter. Ich kenne das seit kleinauf nicht anders und habe mir auch nie was dabei gedacht. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 06, 2012 18:10

Trotzdem ist es immer so, daß Steigungen oder Gefälle auf Fotos ganz schlecht rauskommen. Hier kann man nur bei der seitlichen Schlepperaufnahme sehen, wie das Gefälle ist. Ich würde es auch als mäßig bezeichnen.

Was ist überhaupt wirklich steil? Ich mache mir immer folgenden Spaß: Wenn mal Besuch da ist und wir fahren ein wenig im Wald umher um die Vernichtungen durch Kyrill zu demonstrieren, dann arrangiere ich die Tour immer so, daß ich auch den steilsten Weg fahr. Wenn ich unten davor kurz anhalte um die Untersetzung einzulegen kann man geradeaus durch die Windschutzscheibe vielleicht 5 m weit gucken, so steil geht´s da hoch. Ich genieße es dann auch immer wenn ich dann Gas gebe und die Damen auf den Rücksitzen das Quieken und Kreischen anfangen bloß weil sie plötzlich am Rücken genauso viel Auflagekraft haben wie am Po.

Dann halte ich immer an, dreh mich rum und frage "Is was?". Meistens ist dann die Antwort: "Hier durftest du nicht anhalten, jetzt kommen wir nie wieder hier weg." Und dann erleben sie 135 Japse-PS mit Untersetzung plus Vollgas im ersten Gang. Und dann kreischen sie wieder........die Stadtmädchen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Aug 06, 2012 18:21

Kormoran2 hat geschrieben:Trotzdem ist es immer so, daß Steigungen oder Gefälle auf Fotos ganz schlecht rauskommen. Hier kann man nur bei der seitlichen Schlepperaufnahme sehen, wie das Gefälle ist. Ich würde es auch als mäßig bezeichnen.

Was ist überhaupt wirklich steil? Ich mache mir immer folgenden Spaß: Wenn mal Besuch da ist und wir fahren ein wenig im Wald umher um die Vernichtungen durch Kyrill zu demonstrieren, dann arrangiere ich die Tour immer so, daß ich auch den steilsten Weg fahr. Wenn ich unten davor kurz anhalte um die Untersetzung einzulegen kann man geradeaus durch die Windschutzscheibe vielleicht 5 m weit gucken, so steil geht´s da hoch. Ich genieße es dann auch immer wenn ich dann Gas gebe und die Damen auf den Rücksitzen das Quieken und Kreischen anfangen bloß weil sie plötzlich am Rücken genauso viel Auflagekraft haben wie am Po.

Dann halte ich immer an, dreh mich rum und frage "Is was?". Meistens ist dann die Antwort: "Hier durftest du nicht anhalten, jetzt kommen wir nie wieder hier weg." Und dann erleben sie 135 Japse-PS mit Untersetzung plus Vollgas im ersten Gang. Und dann kreischen sie wieder........


Ich frag mich nur was Du mit den oben genannten im Wald machst ? Müssen ja Fremde sein, denn Deine ehemalige Geliebte (Frau) wird ja wissen was so geht mit Euerem Traktor :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 06, 2012 19:02

Kleines Mißverständnis: Ich sprach nicht von unserm Traktor sondern unserem Softcore-Geländewagen Suzuki Vitara. Und wenn es eben geht kommt meine Frau natürlich mit zum gemeinsamen Kreischen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Aug 06, 2012 20:33

Kormoran2 hat geschrieben:Was ist überhaupt wirklich steil?

cooldeutz (in einem anderen Thread) hat geschrieben:ich kann jetzt keine Gradzahl nennen, aber wir sind schon Hänge rauf und runter gefahren, die wenn man zu Fuß rauf wollte, musste man sich mit den Armen abstützen

:lol: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 06, 2012 20:46

Hallo.

Au ja, Maishaufen festfahren.... Irgendwann kommt beim rückwärts runter fahren der Punkt, an dem man schiss bekommt, man haut die offene Heckscheibe gleich in den Boden, dann scharren die dreiviertel ausgehobenen Unterlenker etwas am Boden und kurz darauf steht man wieder waagrecht... Immer wieder lustich, wie manch Beifahrer sich da festklammert, wenn er beim Rauffahren plötzlich in den Himmel guckt...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Achso, wenn der Hobel getankt wurde, überprüft unbedingt, ob der Tankdeckel fest ist und die Dichtung noch gut dichtet. Sonst gibt es nur unnötig sauerei.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 06, 2012 23:02

cooldeutz (in einem anderen Thread) hat geschrieben:ich kann jetzt keine Gradzahl nennen, aber wir sind schon Hänge rauf und runter gefahren, die wenn man zu Fuß rauf wollte, musste man sich mit den Armen abstützen


:lol: :mrgreen:


"Mit den Armen abstützen" ist nicht immer Maßstab für Steilheit. Manch einer muß das regelmäßig wenn er aus der Kneipe kommt! Und das in der norddeutschen Tiefebene.

Ich würde als ein Kriterium akzeptieren was Güldner geschrieben hat. Wenn du vorne raus nur noch Himmel siehst, dann ist es wahrscheinlich steil bergauf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Aug 07, 2012 16:23

Wieder ein paar Bilder von mir.

Die Wege wieder schön PKW befahrbar gemacht, ein bisschen Brennholz heim gefahren und extra fürn "Buntspecht" die dickste Kiefer fotografiert (BHD 70 cm, ehemaliger Solitärbaum).
Dateianhänge
WegebauAugust 005.jpg
WegebauAugust 005.jpg (154.04 KiB) 2548-mal betrachtet
WegebauAugust 004.jpg
WegebauAugust 004.jpg (153.56 KiB) 2548-mal betrachtet
WegebauAugust 003.jpg
WegebauAugust 003.jpg (192.21 KiB) 2548-mal betrachtet
WegebauAugust 002.jpg
WegebauAugust 002.jpg (175.92 KiB) 2548-mal betrachtet
WegebauAugust 001.jpg
WegebauAugust 001.jpg (143.53 KiB) 2548-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Aug 07, 2012 17:32

Fleischi hat geschrieben:Wieder ein paar Bilder von mir.

Die Wege wieder schön PKW befahrbar gemacht, ein bisschen Brennholz heim gefahren und extra fürn "Buntspecht" die dickste Kiefer fotografiert (BHD 70 cm, ehemaliger Solitärbaum).


Ja, beim nächsten mal habe ich ein Bandmaß dabei und dann "schaun mä amoll, wii i mi übäguggd hob" :D

Kiefern gibt es schon ganz schöne Dinger, wie z.B. folgende
Bild 077.jpg
Bild 077.jpg (151.42 KiB) 2456-mal betrachtet

Die steht übrigens nicht in meinem Wald.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Di Aug 07, 2012 18:25

Servus,

@Holzschlag
So wie auf dem Bild zu sehen würde ich nie auf die Idee kommen rücken zu wollen, das war kurz nach dem Beiseilen bzw. vor dem nächsten mal Beiseilen,
ich musste noch mal ca 20 m den Berg rauf fahren ohne Last und nochmals beiseilen weil es da zu steil war um das bergauf rücken zu können.
Im Prinzip mach ichs wie Du es gesagt hattest, recht weit vorn anhängen und nur so weit hochziehen das es knapp über unterkante Seilwinde ist. Nur dann
kann es vorkommen das es eine Art Pendelbewegung gibt und die Fixlänge(n) immer wieder gegen das Schild rummsen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Aug 07, 2012 18:49

Hallo.

Musst nur etwas schneller fahren, dann geht das. Bau dir ein Frontgewicht an den IHC, das ist dann gleich ne andere Sache. Unser 533 hat immer den FL mit Gabel oder Galgen dran und wenn's mal wieder 1m Pappeln gibt, wirden ein paar Prügel auf die Gabel geschnallt und dann ab die Post.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1059 von 2882 • 1 ... 1056, 1057, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki