Hallo Forstcaron,
das ist ja ne richtig schöne Ecke bei dir.
Mit so einer Aussicht macht das Arbeiten richtig Spaß oder ?
Gruß Hackschnitzel
Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16
Moderator: Falke
Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Forstcaron,
das ist ja ne richtig schöne Ecke bei dir.
Mit so einer Aussicht macht das Arbeiten richtig Spaß oder ?
Gruß Hackschnitzel
Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Forstcaron,
das ist ja ne richtig schöne Ecke bei dir.
Mit so einer Aussicht macht das Arbeiten richtig Spaß oder ?
Gruß Hackschnitzel
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Das denk ich mir dass du momentan keinen Fahrer brauchst - aber ich würd trotzdem mal zum holzen kommen

Kormoran2 hat geschrieben:Mal ´ne Frage an die Laubholz-Holzer hier: Was macht ihr eigentlich, wenn sich zwei wirklich schwere Buchen scheinbar unlösbar miteinander verhakt haben?
Mein Lohnunternehmer, der ja eigentlich bei mir nur mit Fichten zu tun hat, erzählte mir neulich eine Story. Er kam über die Landstraße und wurde von anderen Holzern angehalten, er solle doch mal mit seiner Maschine "eben" ihren Hänger beseitigen. Er hat sich das dann angeguckt und dankend abgelehnt, die Geschichte war ihm zu heikel um sie sich freiwillig aufzuhalsen. Eine schwere Buche war in eine ebensostarke Buche hineingefallen, die im oberen Teil verzwieselte. Sie bildete ein richtiges V und darin lag die andere Buche mit ihrer ganzen Krone.
Habt ihr solche Fälle schon mal gehabt wo ihr am liebsten einen starken Hubschrauber bestellt hättet? Doch bestimmt nicht abklotzen bei über 1 m BHD?!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]