Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1060 von 2882 • 1 ... 1057, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062, 1063 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 08, 2012 19:00

Hallo.

Tja, der IHC ist halt kein Güldner :mrgreen: Gibt kräftige Arme.... Mit Lenkradknopf geht es aber eig. ganz gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Schlimm is erst ne Palette Pflastersteine, die der IHC + 2 Personen gerade noch so hochhebt und dann ne enge 90° Kurve ganz langsam fahren.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » Mi Aug 08, 2012 21:34

gegen zu viel schub beim bergab fahren gibts die wohl einfachste lösung überhaupt, einfach die winde ablassen...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 08, 2012 21:43

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Gibt kräftige Arme.

Grüße


Wollte ich auch gerade schreiben, es gibt halt selten einen Nachteil, der auch seine Vorteile bringt :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Aug 09, 2012 17:16

Ich war heut auch im Wald und hab ein wenig Käferholz geholt, nix dramatisches... Der Sturm vom Dienstag hat auch keine schweren Schäden angerichtet, das was umgefallen ist war augenscheinlich nur totes oder krankes Holz.

Ein Baum auf einem Nachbargrundstück liegt genau über einen Weg, der hauptsächlich von unseren (Nicht-)Jägern benutzt wird, ich hab ihn liegen lassen und schau mal, wie lange es dauert bis er weggeräumt ist, oder ob da eh kein Mensch mehr fährt.

Beim Kriegerdenkmal bin ich auch vorbeigekommen, ein andächtiger Ort...
Dateianhänge
2012-08-09 14.16.30.jpg
Professionelle Absicherung ;)
2012-08-09 14.16.30.jpg (100.23 KiB) 2921-mal betrachtet
2012-08-09 14.16.15.jpg
Die Sandgrube, genau hinter dem Denkmal
2012-08-09 14.16.15.jpg (79.02 KiB) 2921-mal betrachtet
2012-08-09 14.15.46.jpg
2012-08-09 14.15.46.jpg (100.66 KiB) 2921-mal betrachtet
2012-08-09 14.15.27.jpg
2012-08-09 14.15.27.jpg (116.32 KiB) 2921-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Aug 09, 2012 19:49

Hallo,

Heute habe ich mir das Spielzeug geholt und habe dann gleich mal den Same angespannt, und habe damit Scheitholz auf den Kipper verladen, bei der ersten Fuhre habe ich 40 min gebraucht, bei der zweiten gings dann schon auf knapp 30 Minuten. Jeweils 8 Ster.

Bin dann noch etwas im Bestand herumgefahren und muss sagen, dass sich der Same mit dem Wagen wacker schlägt.

1.jpg
1.jpg (134.87 KiB) 2717-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (140.78 KiB) 2717-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biber0 » Do Aug 09, 2012 21:20

Hallo Andi
Ein Hoch auf den gelben Wagen......
Du wolltest doch immer einen Stepa. Die Lackierung ist aber ungewöhnlich. Hast du einen anderen Hersteller beglückt?
Allzeit unfallfreies Arbeiten und immer ein breites Grinsen beim kutschieren....
:prost:
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 09, 2012 21:31

Glückwunsch Andi

ich hab jetzt 2 wochrn Urlaub. wennst mal einen Fahrer brau hst :wink:
kleines Fahrtgeld vorausgesetzt :!: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Aug 09, 2012 22:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Glückwunsch Andi

ich hab jetzt 2 wochrn Urlaub. wennst mal einen Fahrer brau hst :wink:
kleines Fahrtgeld vorausgesetzt :!: :wink:



Lehne ich momentan noch dankend ab, da bringen mich keine 10 Pferde runter :lol:

Biber0 hat geschrieben:Hallo Andi
Ein Hoch auf den gelben Wagen......
Du wolltest doch immer einen Stepa. Die Lackierung ist aber ungewöhnlich. Hast du einen anderen Hersteller beglückt?
Allzeit unfallfreies Arbeiten und immer ein breites Grinsen beim kutschieren....
:prost:


Ja du hast recht, ich habe immer an einen Stepa gedacht, hatte aber nochmal ein langes Gespräch mit meinem Lama-Händler, der Pfanzelt, Farmi, Källefall und auch den Stepa herbeigebracht hätte. Pfanzelt mit 3,2t Eigengewicht schied sowieso aus, mit Farmi ist der Händler überhaupt nicht zufrieden und der Stepa hat auch ein Eigengewicht von 2,8t den der MF zwar noch gepackt hätte aber der Same glaub ich hätte da nichts mehr zu lachen. Dieser 9t Källefall hat 2,1t.

Außerdem ist der Wagen meiner Meinung nach e top. Rinner Achsen auf 12t ausgelegt, österreichische Qualitätspumpe (Eigenversorgung), Lenkdeichsel mit 2 Zylinder, Schweißnähte sind top und der Schwedenstahl ist auch nicht zu schlagen.
Einzig der Kran sollte noch etwas mehr heben, mehr Drehmoment haben und die Zange mind. 1,2m Öffnungsweite haben, das wäre aber laut Lama kein Problem.

Preislich ist dieser Wagen auch in Ordnung.

Leider ist es aber nur ein Vorführer, muss ihn am Montag zurückbringen. Aber die Wartezeit hält sich im Rahmen, in 6-7 Wochen wäre er da. Das war auch noch ein weiterer Punkt der mich von Stepa abgeschreckt hat, die Lieferzeit beträgt bei denen mind. 6 Monate.


Als ich den Wagen heute mit dem MF geholt habe kam der Vertreter gleich mit der Kamera angerannt und hat einige Fotos gemacht, laut ihm ist das das perfekte Gespann. Im nächsten Werbeprospekt ist dann mein MF auch noch drauf :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Fr Aug 10, 2012 5:04

@mf2440: vor allem ist dein MF immer tippitoppi sauber .. so viele werden da nicht rumfahren die so gepflegt aussehen.

gibts eigentlich eine Faustregel für Eigengewicht Traktor zu RW-Gewicht; eventuell auch mind. PS zu RW - Gewicht?

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Fr Aug 10, 2012 5:07

MF 2440 hat geschrieben:...in 6-7 Wochen wäre er da...


Servus Andi,

Dann kennst ja deinen Auftrag: Am Montag direkt unterschreiben. Dann kommt er grad noch pünktlich für die neue Saison :wink:

Meinen Rückewagen muss ich auch mal wieder abstauben. Der hatte diesen Sommer sehr wenig zu tun. Aber zum Glück gehts ja bald wieder los. Ich kanns auch kaum noch erwarten, das Schweissgerät und die Flex mal wieder gegens Fichtenmoped tauschen zu können :wink:


Gruß aus der Rhön,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Aug 10, 2012 6:33

@mf2440

Andi dann gehts ja jetzt richtig los. Gratulation zu der Entscheidung wobei der Stepa natürlich schon der Mercedes gewesen wäre. Aber ich denke der Wagen wird auch seine Dienste tun. Bekommst du den dann auch mit kombinierter Auflauf-Hydraulikbremse?

Feine Sache wenn das Verladen von Meterscheiten auch so gut läuft.

p.s. Natürlich werden die Pics im Kalender auf den Preis angerechnet hoff ich..

Grüße
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fasti » Fr Aug 10, 2012 7:49

@ Andi: Gegen ein paar mehr Detailbilder vom Wagen ist denke ich auch niemand! :)
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstcaron » Fr Aug 10, 2012 8:52

001.jpg
001.jpg (130.92 KiB) 3917-mal betrachtet


So, gestern hab ich mein los fertiggeschlagen, nur noch alles abholen
Dateianhänge
008.jpg
008.jpg (158.71 KiB) 3917-mal betrachtet
007.jpg
Mautstelle Brennerautobahn
007.jpg (90.56 KiB) 3917-mal betrachtet
006.jpg
Im hintergrund die vielbekannte europabrücke der Brennerautobahn
006.jpg (86.7 KiB) 3917-mal betrachtet
005.jpg
Hier sieht man ungefair wie steil es bei mir ist..
005.jpg (170.22 KiB) 3917-mal betrachtet
004.jpg
004.jpg (127.82 KiB) 3917-mal betrachtet
003.jpg
003.jpg (183.65 KiB) 3917-mal betrachtet
002.jpg
002.jpg (154.62 KiB) 3917-mal betrachtet
Zuletzt geändert von forstcaron am Fr Aug 10, 2012 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Husqvarna 135
Husqvarna 357 xp
Caron 233
Benutzeravatar
forstcaron
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 26, 2012 20:24
Wohnort: Tirol - Wipptal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pickup » Fr Aug 10, 2012 9:36

Hallo Andi,

hört sich so an als wenn Deine Entscheidung schon gefallen ist! Musst nur noch beim Hirsch nen guten Preis rausholen :mrgreen:
Dann mal viel Spaß dieses Wochenende :prost: :mrgreen: :prost:

Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Aug 10, 2012 10:44

Pickup hat geschrieben:Hallo Andi,

hört sich so an als wenn Deine Entscheidung schon gefallen ist! Musst nur noch beim Hirsch nen guten Preis rausholen :mrgreen:
Dann mal viel Spaß dieses Wochenende :prost: :mrgreen: :prost:

Pickup



Wenn noch ein größerer Kran und Greifer drauf kommt glaub ich wäre er für mich ideal.
Der Hirsch hat momentan Urlaub, habe mit dem Vertreter von Waldkirchen gesprochen, dieser ist ein ehemaliger Arbeitskollege von meinem Vater, also steht man auch schon wieder nicht schlecht bei dem :D , zum Kauf werde ich aber trotzdem noch warten bis der Hirsch wieder da ist.
Morgen kommt mein Chef noch vorbei und schaut ihn sich auch an, dieser hat schon 20 Jahre Rückewagenerfahrung, der weiß wo die Schwachpunkte sind.

Ich melde mich bei dir nochmal, nächste Woche habe ich Urlaub, da komme ich dann mal vorbei, wenns dir recht ist.


raga hat geschrieben:@mf2440: vor allem ist dein MF immer tippitoppi sauber .. so viele werden da nicht rumfahren die so gepflegt aussehen.

gibts eigentlich eine Faustregel für Eigengewicht Traktor zu RW-Gewicht; eventuell auch mind. PS zu RW - Gewicht?

lg raga


Es sollte mit etwa 10PS pro Tonne Nutzlast des RW gerechnet werden.


Forstjunior hat geschrieben:@mf2440

Andi dann gehts ja jetzt richtig los. Gratulation zu der Entscheidung wobei der Stepa natürlich schon der Mercedes gewesen wäre. Aber ich denke der Wagen wird auch seine Dienste tun. Bekommst du den dann auch mit kombinierter Auflauf-Hydraulikbremse?

Feine Sache wenn das Verladen von Meterscheiten auch so gut läuft.

p.s. Natürlich werden die Pics im Kalender auf den Preis angerechnet hoff ich..

Grüße


Dieser RW hat die Kombinierte Bremse, ist schon eine Feine Sache.

Pics kommen dieses WE bestimmt noch, darauf könnt ihr euch verlassen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1060 von 2882 • 1 ... 1057, 1058, 1059, 1060, 1061, 1062, 1063 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki