Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1062 von 2882 • 1 ... 1059, 1060, 1061, 1062, 1063, 1064, 1065 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Aug 12, 2012 9:11

Naja, so einfach ist das nun auch wieder nicht nicht.

Hatte letztes Jahr im Hang auch so einen Fall.

Eine Buche BHD 70 ist hat sich beim Sturm gegen eine andere BHD 80 gelehnt (45°). Alles recht dichter Bestand, nur über Bach zu Fuß erreichbar.

1. Entwurzelte Buche abgeschnitten.
2. Seil dran (4,5to) ziehen... Baum hebt am Stamm aus, rutscht weiter in den Zwiesel der größeren Buche, Seilwinde hebt es hinten aus, Schlepper geht zum Baum.
3. Umlenkrolle dran, 50m Seilverlängerung, 9to ziehen gleiches Spiel.
4. nach 4h rumeien (Richtungsänderung...) Feierabend, zu dunkel.

Nächster Tag:

1. Meine Gerrätschaften mit Umlenkrolle (9to), 2. Schlepper mit Winde und Umlenkrolle (11to), Zwiesel Bricht, alles Kracht zusammen, Baum mit BHB 80 spällt bis runter auf.
2. Glücklich, aber beide Bäume kaputt, viele Beschädigt (auch durch Anbringen des 2. Fixpunktes), Wege komplett zerpflügt.
3. Die Aufräumärbeiten für den "einen" Baum haben insgesamt 3 Tage gedauert!

MfG
Dateianhänge
DSC00221.JPG
DSC00221.JPG (142.65 KiB) 3200-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Aug 12, 2012 9:15

Was ich sagen will...

Ich hab Verständnis für den Lohner, er kann mit solchen Aktionen nichts verdienen (Verdienstausfall, Risiko...).
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Aug 12, 2012 9:22

"Gud moorng midderänannä" :wink:

Es sind ja mal wieder wunderschöne Bilder und Berichte hinzugekommen. Vor allem haben mir die herrlichen Eindrücke der jeweiligen Gegend sehr gefallen. Danke.

Zum Laubholz kann ich den Vorrednern bzw. -schreibern nur beipflichten. Manchmal hilft einfach nur Gewalt, evtl. die Umlenkrolle ein paar Mal umhängen und immer schöne die Ketten um den Stamm schlingen zum drehen. Habe mir für solche Anlässe vom Schmied extra eine 4-m-Chokerkette machen lassen. Falls nichts mehr hilft, dann muss man auf guten Frost warten, deshalb hebe ich mir solche Buchen und Birken in der Regel für die "Starkfrostzeiten" auf.

Falls meine Bilder zum Langweilen sind oder hier als nicht passend empfunden werden, gebt mir bitte "Bescheid".
Da bei mir die Holzernte erst ab Spätherbst beginnt, hier noch einige Bilder von Morgenspaziergängen in den so sehr geliebten wie auch manches Mal verflixten "Holzproduktionsflächen" und angrenzenden Feldern, so ich hoffe, zu Eurer "Augenfreude".

Hier also ein kleiner Eindruck vom Sonnenaufgang am Samstag
Bild 019.jpg
Bild 019.jpg (105.62 KiB) 3182-mal betrachtet


Hier noch ein Bild für Dich Kormoran, evtl. für einen neuen Bildschirmhintergrund?
Bild 022.jpg
Bild 022.jpg (68.36 KiB) 3182-mal betrachtet


Auf den Weg in den Wald, zwei kleine Eindrücke des blühenden Wegrains
Bild 033.jpg
Bild 033.jpg (84.57 KiB) 3182-mal betrachtet


Bild 041a.jpg
Bild 041a.jpg (137.77 KiB) 3182-mal betrachtet


Hier müsste mal dringend etwas getan werden, nur habe ich da nichts zu melden :(
Bild 039.jpg
Bild 039.jpg (127.56 KiB) 3182-mal betrachtet


Und wenn ich so was sehe, dann könnte ich ...
Bild 048.jpg
Bild 048.jpg (188.4 KiB) 3182-mal betrachtet


Ein kleiner Eindruck meines Waldes, jede menge tiefe Runsen und Sandgruben mitten im Wald. Beim Seilen oft ein kleines Ärgernis.
Bild 070.jpg
Bild 070.jpg (112.21 KiB) 3182-mal betrachtet


Dieses Bild war dann auf dem Rückweg, noch ein Blick zurück sozusagen :D
Bild 083.jpg
Bild 083.jpg (103.41 KiB) 3182-mal betrachtet


Dieses Bild hat hier eigentlich nichts verloren, aber ich wollte Euch mal einen unserer Wachleute vorstellen :mrgreen: man glaubt gar nicht, wie die Höckergänse abgehen können, unser vorlauter jugendlicher Nachbar könnte da so einiges erzählen :lol: Das ist seit einem Jahr das Ortsgespräch Nr. 1
Bild 089.jpg
Bild 089.jpg (175.47 KiB) 3182-mal betrachtet


Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag, mit freundlichen Grüßen aus Franken,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Aug 12, 2012 12:54

Hallo Kormoran
Über solche Fällungen schreib ich hier nichts :klug: da lästert wieder unser Oberholzer :lol: aber es gibt immer eine Lösung,die manch einen nicht gefällt :mrgreen:
Gruß vom Unheimlichen Holzer :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Aug 12, 2012 13:06

rhönherby hat geschrieben:...Über solche Fällungen schreib ich hier nichts :klug: da lästert wieder unser Oberholzer :lol: aber es gibt immer eine Lösung,die manch einen nicht gefällt :mrgreen:...


Genau, erzähls besser nicht. Ich hoff nur, dass dein Schutzengel nie n "Burnout" bekommt :mrgreen:

Schönen Urlaub noch :wink:

Gruß aus der Heimat,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » So Aug 12, 2012 13:10

U 406 hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild einstellen von deinem Schalengreifer? Wie sind die Schaufeln an der Zange befestigt ?

Hallo U 406
Die schaufel kostet 270 euro, und werden auf jeder seite mit zwei Schrauben befestigt.
mfg Markus
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » So Aug 12, 2012 13:20

irgendwie hab ich die leise vermutung dass der rönherby das selbe denkt wie ich... :lol:
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Aug 12, 2012 13:34

wiso hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:...Über solche Fällungen schreib ich hier nichts :klug: da lästert wieder unser Oberholzer :lol: aber es gibt immer eine Lösung,die manch einen nicht gefällt :mrgreen:...


Genau, erzähls besser nicht. Ich hoff nur, dass dein Schutzengel nie n "Burnout" bekommt :mrgreen:

Schönen Urlaub noch :wink:

Gruß aus der Heimat,
wiso




:klug: Ich habs gewust :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Gruß an die Heimat
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Aug 12, 2012 13:43

rhönherby hat geschrieben:... :klug: Ich habs gewust :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:


Ich kann dich doch nicht enttäuschen :wink: :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Aug 12, 2012 14:08

Hallo!
rhönherby!
Man merkt die Rhöner und die Niederösterreicher haben die selben Gedanken. Ich mache es auch immer so bevor ich hier Stunden lang herum probiere. Ein altes Sprichwort bei uns sagt "Probieren tuan de Hund".
Meistens ist der 2. Baum sowieso danach so stark beschädigt das er eh wegmüßte, also warum nicht gleich und viel Zeit ersparen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » So Aug 12, 2012 20:51

IMG_0787.JPG
(127.97 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0768.JPG
(132.92 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0766.JPG
(127.89 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0765.JPG
(128.79 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0763.JPG
(120.87 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0762.JPG
(127 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0752.JPG
IMG_0752.JPG (80.68 KiB) 2276-mal betrachtet

IMG_0641.JPG
(138.38 KiB) Noch nie heruntergeladen

IMG_0635.JPG
(118.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » So Aug 12, 2012 20:53

Servus Schnabler,

sag mal, warum schneidest du die Stämme unten so konisch ab??? Rutschne sie dann leichter beim beiseilen???

Lg und danke
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schnabler » So Aug 12, 2012 21:30

rattle03 hat geschrieben:Servus Schnabler,

sag mal, warum schneidest du die Stämme unten so konisch ab??? Rutschne sie dann leichter beim beiseilen???

Lg und danke


Servus,
des Randl hab ich weggeschnitten damit sie mehr oder weniger von allein den Berg runter rutschen...
einfach mit dem Sappie mal ein bischen angezogen und schon gieng die Post ab :D
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » So Aug 12, 2012 21:45

Servus,

ich war in letzter Zeit mit der Raupe viel im Springkraut unterwegs. Wie sieht´s denn bei Euch damit aus? Wird gegen die Verbreitung was unternommen?
02082012930.jpg
Springkraut mulchen
02082012930.jpg (115.43 KiB) 3206-mal betrachtet


Am Freitag war ich dann nich im Steilgelände, um Heidepflege zu betreiben. Fahren ging gut, stehen war schwierig, kommt leider auf dem Bild nicht richtig rüber. @Hackschnitzel: war in Deinem Revier, Nähe Eierberg/Hornberg
IMAG0072.jpg
Heidepflege
IMAG0072.jpg (134.99 KiB) 3206-mal betrachtet


Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Christian1984 » So Aug 12, 2012 21:55

dorfbua hat geschrieben:Servus,

ich war in letzter Zeit mit der Raupe viel im Springkraut unterwegs. Wie sieht´s denn bei Euch damit aus? Wird gegen die Verbreitung was unternommen?
02082012930.jpg



Grüße

flo



Hallo Flo,

hier bei uns (Rhein Sieg Kreis bei Bonn) waecht das Springkraut auch ueberall in Bachnaehe wenn es genug Licht bekommt .. Haben hier am Waldrand eine grosse Boeschung zu einem Bach hin .. die ist komplett zugewachsen .. ebenso die Wiesenraender an den Baechen .. Wuchshoehe bis zu 2m. Da machts von Hand mit der Motorsense maehen kein Spass .. und vereinzelt auch noch Brenneseln und Disteln dazwischen .. :?

Da waere ich froh um einen solchen Mulcher gewesen
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt
Christian1984
 
Beiträge: 53
Registriert: So Aug 03, 2008 11:10
Wohnort: bei Bonn / manchmal weltweit
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 1062 von 2882 • 1 ... 1059, 1060, 1061, 1062, 1063, 1064, 1065 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki