Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 15:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1065 von 2882 • 1 ... 1062, 1063, 1064, 1065, 1066, 1067, 1068 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 15, 2012 11:52

Sieht aus, als würdest du auf Stelzen laufen, Buntspecht.

Habe ich was verpaßt von wegen Feiertag? Was feiert ihr denn da in Bayern schon wieder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 15, 2012 11:53

Maria Himmelfahrt. Aber nur in Gemeinden mit überwiegend Katholischer Bevölkerung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Aug 15, 2012 13:37

Kormoran2 hat geschrieben:Sieht aus, als würdest du auf Stelzen laufen, Buntspecht.

Habe ich was verpaßt von wegen Feiertag? Was feiert ihr denn da in Bayern schon wieder?


:lol: :lol: :lol:

Stelzen :lol: :lol: :lol:

Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :lol: , trifft's aber von der Optik her ganz gut :lol:

Nö nö, war nur die Morgensonne und kurze Hose. Ich habe auch keine "Schdeggerleswad'n". Und gefeiert wird hier das Patronatsfest, komme eben von Kirchgang und Mittagessen, zum länger draußen sitzen ist es einfach zu warm geworden.

Nicht, dass der nächste meint, ich hätte da ein Gehirn in der Hand - war nur eine Krause Glucke, siehe Bild :wink:
Bild 090.jpg
Bild 090.jpg (174 KiB) 3704-mal betrachtet


Gruß von einem Sofa triezenden Buntspecht

:lol: :lol: :lol: Stelzen :lol: :lol: Ideen hast Kormoran, ich und Stelzen - bin froh, wenn ich ohne solche Holzdinger nicht auf die Nase falle :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Aug 15, 2012 15:22

MF 2440 hat geschrieben:Heute habe ich den Rückewagen auch wieder zurückgebracht, ein paar Bilder habe ich noch vom Wochenende.

Krantest habe ich auch durchgeführt, das Größte und schwerste was ich momentan zur Verfügung hatte war ein Eichenstamm mit 5m Länge und Mittelduchmesser von 48cm. Den hat er mir neben dem Wagen ohne Probleme ausgehoben und auf den Wagen befördert.

DSCN7718.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg

Hallo Andi
Ist ein schöner RW , wie schauts jetzt aus mit der entscheidung :lol: !?.
Was hebt den der ganz aussen und wie lange ist der Kran ?
Der schaut auch sehr robust aus .
Wo ist der Händler wo du ihn her hast ?

Mfg Markus :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mi Aug 15, 2012 18:52

Kormoran2 hat geschrieben:@ Buntspecht: Sehr schöner Link. Jetzt weiß ich endlich auch warum die Bremsen so unterschiedlich groß sind. Das eine sind Rinderbremsen, das andere dann wohl Pferdebremsen.
Lustig finde ich diesen Satz zu Rinderbremsen:
Die weibliche Rinderbremse kann auch Menschen stechen, um Blut zu saugen. Dies geschieht jedoch eher selten.

Der Autor lebt wohl hauptsächlich in der Stadt und das vorwiegend am Schreibtisch.
letztens beim mulchen (30min.) gewiss 10 mal gestochen worden. wo der lebt wüst ich echt gern. bestimmt wie du sagst in der stadt.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Aug 15, 2012 19:54

pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Andi
Ist ein schöner RW , wie schauts jetzt aus mit der entscheidung :lol: !?.
Was hebt den der ganz aussen und wie lange ist der Kran ?
Der schaut auch sehr robust aus .
Wo ist der Händler wo du ihn her hast ?

Mfg Markus :prost:



Hallo Markus,

Der Vertreter ist momentan im Urlaub, kommt erst nächste oder übernächste Woche wieder, dann gehts in die Verhandlungen.
Der Kran hat nach Angabe des Prospektes 6,3m Reichweite, ich habe aber mit dem Maßband nachgemessen und bin von Mitte Kransäule bis Mitte Greifer bei 6,9m.
Zentralrohr hat 160x160x8 und Rungen sind 12mm stark, so sind normalerweise 10-12t Rückewägen ausgelegt.
Was er ganz außen hebt kann ich dir nicht sagen, ist bei mir auch nicht so von Wichtigkeit. Wichtig ist was er neben dem Wagen hebt.

Der Händler ist in Untergriesbach von dem ich auch den MF habe, müsstest du also wissen. Die Grün Weißen :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Aug 15, 2012 20:45

Ein paar Bilder von mir aus letzter Zeit:

Brennholz aufrichten an der Sichtseite :wink:

holzrichten.jpg
holzrichten.jpg (267.51 KiB) 3119-mal betrachtet


Das Bild ist auch bei den Baumbesonderheiten dabei:

buchewind.jpg
buchewind.jpg (349.48 KiB) 3119-mal betrachtet


Dann war ich musikalisch wieder beim floßfahren:

floß1.jpg
floß1.jpg (272.19 KiB) 3119-mal betrachtet

floß2.jpg
floß2.jpg (184.56 KiB) 3119-mal betrachtet

floß3.jpg
floß3.jpg (206.02 KiB) 3119-mal betrachtet

floß4.jpg
floß4.jpg (274.76 KiB) 3119-mal betrachtet


Und an der WBS in Kelheim beim Pflegekurs war ich auch:

man sieht den Siegi beim Freischneidern bzw. beim Sägen

wbs1.jpg
wbs1.jpg (324.81 KiB) 3119-mal betrachtet

wbs2.jpg
wbs2.jpg (295.67 KiB) 3119-mal betrachtet

wbs3.jpg
wbs3.jpg (288.01 KiB) 3119-mal betrachtet

wbs4.jpg
wbs4.jpg (301.18 KiB) 3119-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mi Aug 15, 2012 21:06

Hallo zusammen, nach längerer Zeit auch von mir mal ein paar Bilder von meiner momentanen "Sommerarbeit". Mache ja eigentlich nur Brennholz, d.H. in unserer Gegend Laubholz, daher jetzt die für mich doch sehr ungewohnte Arbeit. Leider hab ich "vorher" keine Bilder gemacht aber jetzt sieht es schon ganz passabel aus, war ne Weihnachtsbaumschonung mit Blaufichten und Fichten, in die vor ca. 20 Jahren einige Laubbäume dazwischen gesetzt wurden (Eschen, Ahorn). Diese haben jetzt die Blaufichten deutlich überwachsen und mussten jetzt dringend freigestellt werden.
14082012(001).jpg
14082012(001).jpg (165.15 KiB) 3156-mal betrachtet
14082012.jpg
14082012.jpg (140.29 KiB) 3156-mal betrachtet
14082012(004).jpg
14082012(004).jpg (169.33 KiB) 3156-mal betrachtet
14082012(003).jpg
14082012(003).jpg (153.76 KiB) 3156-mal betrachtet
14082012(002).jpg
14082012(002).jpg (162.81 KiB) 3156-mal betrachtet


Der Rückewagen war die Arbeit eines Samstages (9 Stunden), danach war ich einen Tag lang platt, bei meinen 2,05m Größe ist das Ausasten doch mühsam, wenn man es nicht gewohnt ist.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon puh-hu » Mi Aug 15, 2012 21:24

Hallo Schosi,

wie war der Pflegekurs?
Und wieviel hat die ganze Gaudi gekostet?

Würde mich über freuen, wenn Du kurz deine Erfahrungen schreiben würdest, da ich mir auch überlege so einen Kurs in der nähren Zukunft zu belegen.

Danke schonmal und Gruß
puh-hu
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Jan 07, 2011 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Aug 16, 2012 19:15

@Jörg73: Was machst du denn mit den Stangen? Die sind ja schon fast etwas zu klein für den SSA oder?


Von mir auch noch ein kleiner Einblick meiner Nachmittagsbeschäftigung. Ein Unwetter vor 2 Wochen hat mir in einem Bestand ein paar Eschen umgelegt, von den 14 Eschen waren aber 9 Stockfaul, anscheinend gefällt ihnen der Standort dort nicht.

17.jpg
17.jpg (158.09 KiB) 2542-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Do Aug 16, 2012 19:40

MF 2440 hat geschrieben:
pfaffi77 hat geschrieben:Hallo Andi
Ist ein schöner RW , wie schauts jetzt aus mit der entscheidung :lol: !?.
Was hebt den der ganz aussen und wie lange ist der Kran ?
Der schaut auch sehr robust aus .
Wo ist der Händler wo du ihn her hast ?

Mfg Markus :prost:



Hallo Markus,

Der Vertreter ist momentan im Urlaub, kommt erst nächste oder übernächste Woche wieder, dann gehts in die Verhandlungen.
Der Kran hat nach Angabe des Prospektes 6,3m Reichweite, ich habe aber mit dem Maßband nachgemessen und bin von Mitte Kransäule bis Mitte Greifer bei 6,9m.
Zentralrohr hat 160x160x8 und Rungen sind 12mm stark, so sind normalerweise 10-12t Rückewägen ausgelegt.
Was er ganz außen hebt kann ich dir nicht sagen, ist bei mir auch nicht so von Wichtigkeit. Wichtig ist was er neben dem Wagen hebt.

Der Händler ist in Untergriesbach von dem ich auch den MF habe, müsstest du also wissen. Die Grün Weißen :wink:

Hallo Andi
Ja du hast recht, was ein Kran neben den Hänger hebt ist wichtig.
den Händler den du meinst kenn ich nicht, bin ja auch nicht so oft unterwegs in der gegend.
Wenn du ihn hast,freue ich mich schon auf die Bilder von dir :wink:

MfG Markus :prost:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Do Aug 16, 2012 20:02

Hallo,

ein Foto vom Spalten heute mit einem 25 to Binderberger (nein, der ist ausgeborgt, nicht das noch jemand glaubt ich hab den Euromillionenjackpot geknackt :lol: ) War ein Erdstamm einer rotfaulen Fichte die der Wind vor 2 Wochen geworfen hat.

Dem 548er gehts auch wieder gut, Fieber hat sich wieder in normale Temperaturzonen begeben, Thermostat und Wasserpumpe sind getauscht :wink:

Lg Georg
Dateianhänge
2012-08-14 19.51.38.jpg
2012-08-14 19.51.38.jpg (123.39 KiB) 2424-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Do Aug 16, 2012 20:59

Hallo Andi, ehrlich gesagt weiß ich noch nicht genau, was ich damit machen soll. Mußte die Laubbäume jetzt aber unbedingt mal freistellen. Raus gekommen sind jetzt ca. 30fm von den Stangen, hab erstmal alles auf 5,10m geschnitten, sind aber auch viele kürzere (Wipfelstücke) dabei. Mittendurchmesser von ca. 25cm bis 5cm ist alles dabei. Einigermaßen Automaten tauglich ist nur etwa 30%, der Rest ist zu dünn und daher unwirtschaftlich. Auch ist hier in unserer Gegend Nadelholz als Brennholz fast nicht gefragt.

Falls jemand ne Idee hat, was man damit machen könnte, würde mich über Tipps freuen.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Aug 16, 2012 21:00

@rattle03
Hallo Georg, du hast aber viel um die Ohren zur Zeit ! :shock:

'Derhebt' der 548er den schweren Binderberger noch, ohne vorne leicht zu werden ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25743
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Aug 16, 2012 21:47

Jörg73 hat geschrieben:
Falls jemand ne Idee hat, was man damit machen könnte, würde mich über Tipps freuen.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg


In kleinen Poltern bei Ebay reinstellen als "Brennholz zum selbersägen" oder so. Dazu ein Hinweis, dass das Holz mit nem SUV erreichbar sein sollte.

Werden in der Pfalz im Weinbau noch Holzstickel verwendet?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1065 von 2882 • 1 ... 1062, 1063, 1064, 1065, 1066, 1067, 1068 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], IHC-Bernhard, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki