Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1067 von 2882 • 1 ... 1064, 1065, 1066, 1067, 1068, 1069, 1070 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » So Aug 19, 2012 7:58

Hallo zusammen,

ich habe auch mal wieder ein paar Bilder von den letzten zwei Samstagen für euch.

Diverse Bäume mit der Greifersäge kürzen oder fällen.

Zwischendurch hatte ich noch Plattfuß an einem LKW Reifen. Das Trocknen an der Biogasanlage hat dem Reifen wohl den Rest gegeben...... :mrgreen:


Gruß von der Ostalb an alle Gleichgesinten


Hackschnitzel
Dateianhänge
2012-08-10 15_012.37.21.jpg
Nußbaum fällen
2012-08-10 15_012.37.21.jpg (143.35 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-10 15_014.37.38.jpg
Nußbaum fällen
2012-08-10 15_014.37.38.jpg (133.01 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-15 18_016.33.48.jpg
Radwechsel
2012-08-15 18_016.33.48.jpg (77.15 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-15 18.33.57.jpg
Plattfuß scheiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiißeeeeeeee
2012-08-15 18.33.57.jpg (125.43 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_020.40.54.jpg
Kirschbaum kürzen........
2012-08-18 11_020.40.54.jpg (126.42 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_022.41.26.jpg
2012-08-18 11_022.41.26.jpg (145.91 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11.41.57.jpg
2012-08-18 11.41.57.jpg (82.82 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_026.43.03.jpg
2012-08-18 11_026.43.03.jpg (163.51 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_028.44.30.jpg
Das bin ich mit der Kransteuerung
2012-08-18 11_028.44.30.jpg (162.61 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_030.59.15.jpg
2012-08-18 11_030.59.15.jpg (138.96 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 11_032.59.34.jpg
2012-08-18 11_032.59.34.jpg (110.39 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 13_034.38.04.jpg
Eine Karre voll Laub für den Häcksler
2012-08-18 13_034.38.04.jpg (112.02 KiB) 4189-mal betrachtet
2012-08-18 13_036.38.10.jpg
2012-08-18 13_036.38.10.jpg (94.37 KiB) 4189-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » So Aug 19, 2012 9:22

Ich muss schon sagen, ein klasse Fred. Jedes Mal wenn ich in's I-Net gehe, neue schöne Beiträge :D

Dann mal auch von mir ein paar Bilder zum Forst :wink:

Hier mal ein Schilderwald :roll:
Bild 011.jpg
Bild 011.jpg (55.89 KiB) 4048-mal betrachtet


Ein Blitzopfer
Bild 025.jpg
Bild 025.jpg (92.53 KiB) 4048-mal betrachtet


Ein klein wenig makaber sind wir doch alle, oder nicht :P
Bild 039.jpg
Bild 039.jpg (99.5 KiB) 4048-mal betrachtet


Märchenwald
Bild 046.jpg
Bild 046.jpg (101.78 KiB) 4048-mal betrachtet


Und noch ein Bild vom Forstweg mit "Mann mit den Stelzenbeinen" :mrgreen:
Bild 053.jpg
Bild 053.jpg (154.3 KiB) 4048-mal betrachtet


Die Heimatstatt für den kleinen Bruder des Kormoran
Bild 060.jpg
Bild 060.jpg (48.07 KiB) 4048-mal betrachtet


Wer's nicht glaubt, hier flüchtet er :wink:
Bild 067.jpg
Bild 067.jpg (58.43 KiB) 4048-mal betrachtet


Und noch zwei kleine Eindrücke aus dem Fränkischen
Bild 104.jpg
Bild 104.jpg (94.78 KiB) 4048-mal betrachtet

Bild 107.jpg
Bild 107.jpg (157.56 KiB) 4048-mal betrachtet


Ein schönes Wochendende wünscht Euch
der Buntspecht :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 19, 2012 10:54

Waidler743 hat geschrieben:Im Vergleich zum 40er Löffel kann man schon erkennen, dass der 1,5 to Minibagger etwas überfordert ist mit der Größe der gespaltenen Brocken.


Wie bist du denn mit dem 1,5t zurecht gekommen? Ich hatte einmal einen 1,6t im Wald im Einsatz, das war das Erste und das Letzte mal, da hängt man an jeder Wurzel wie ein wedelnder Hundeschwanz.

Ich habe mir die Untergrenze bei 3,5t so wie ich ihn dieses WE hatte gesetzt, der hat schon ordentlich Kraft und ist doch noch kompakt. Außerdem ist dieser nur 2€ pro Stunde teurer als der 1,6t und man schafft doch um einiges mehr. :)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » So Aug 19, 2012 12:12

Servus MF,

ich habe mit dem 1,5 to keine Probleme, ausser dass er zu schwach ist :wink:
Der Bagger gehört mir selber, deshalb wird er, egal wo ich die 2,- Euro / Stunde hinlege, leider nicht stärker :D
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Aug 19, 2012 14:28

Achso, wenn der Bagger dir selbst gehört ists egal.
Da kann man dann auch mal eine Stunde länger brauchen und man merkt es nicht im Preis. Diesel brauchen sie ja nicht viel. Ich habe dem 3,5t Kubota 12 Stunden raufgefahren und habe 21 Liter in den Tank gebracht. Vorher war er voll getankt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 19, 2012 20:34

Hallo.

Gestern bis Mittag bisschen Holz abgeschnitten.... Dank getuntem Förderband geht das gleich besser....

Bild697.jpg


Bild698.jpg


Bild702.jpg


Bild704.jpg


Bild705.jpg


So, das war's mal wieder, bei der Bullenhitze war dann nachmittags Siesta angesagt..... Abends noch gemütlich gegrillt und der Tag passt......

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC-654-DED » So Aug 19, 2012 22:18

Bilder vom Förderband würden mich interssieren
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1060Premium » Mo Aug 20, 2012 9:24

zum Thema Stangen - ich verarbeite solche stangen aus der 1. Durchforstung (teilweise auch noch 2.) zu Zaunpfählen ( ca 2000 / Jahr) und holle bis zum 10fachen an Preis raus im Vergleich zum Verkauf an einen Hândler
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mo Aug 20, 2012 13:02

An Händler verkaufen kannst du vergessen, Beispiel Bohnenstangen: der Händler würde mir 50 Cent zahlen und hat sie selber für 2€ in seiner Verkauspreisliste stehen. Der investiert oder stellt kein Material, muss keine schweitreibende Arbeit investieren und will das 3-fach als Gewinn kassieren! Von mir bekommt er kein Rohmaterial dazu, egal wieviel da bei mir in einer Durchforstung anfallen würde!!
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 20, 2012 19:48

IHC-654-DED hat geschrieben:Bilder vom Förderband würden mich interssieren


Im Eigenbau-Thread zu sehen..... Wahrscheilich auch irgendwo in diesem Thread, doch bis ich das in den letzten was weiß ich wie viel hundert Seiten wieder find, dauert etwas.....

http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367-3840.html#p867735

http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367-3870.html#p870450

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Aug 20, 2012 19:53

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Gestern bis Mittag bisschen Holz abgeschnitten.... Dank getuntem Förderband geht das gleich besser....

Bild697.jpg


Bild698.jpg


Bild702.jpg


Bild704.jpg


Bild705.jpg


So, das war's mal wieder, bei der Bullenhitze war dann nachmittags Siesta angesagt..... Abends noch gemütlich gegrillt und der Tag passt......

Grüße



kannst sagen was du willst deine reifen vorne auf deinem güldner sind zugroß :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 20, 2012 20:15

Hallo.

Jaja, ich weiß.... Vorn wären 7.50 16 oder 7.50 18 schöner als die 6.50 20er Teerschneider und die Hinteren sind irgendwie auch zu klein mit 14-30... Da wären 16-34er ne Nummer.... Naja, früher haben die so Zeugs gebaut, dafür rollen die großen Räder gut über Hindernisse aller Art..... Größere Kotflügel für Vorne wären auch damals kein Luxus gewesen, die vom Allradler wären Top gewesen.... Nicht den Kotflügel von 15er mit nem Stück Gummi 10cm länger machen.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mo Aug 20, 2012 20:35

JA!!!!

Ich hab heute harte Sau gespielt und war im Wald mein neues Spielzeug ausprobieren!!!

Die Winde ist super, nur der Bediener muss noch ein wenig üben, den ersten (kleinen) Knick hab ich auch schon ins Seil gemacht, das Bremsband beim lösen war zu leicht eingestellt, habs aber schon nachgestellt, geht ja mit der Flügelschraube ganz einfach.

Summa summarum eine tolle Sache, aber ehrlicherweise denke ich schon über einen Umbau auf elektrohydraulisch nach. Träumen wird man ja wohl noch dürfen... n8

Stark genug um den Traktor zu heben ist sie nicht, vorher rutscht die Kupplung.

Lg Georg
Dateianhänge
2012-08-20 09.52.59.jpg
Erster Schnitt - erster Hänger. Aber ich hab ja jetzt eine Winde :)
2012-08-20 09.52.59.jpg (232.48 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 09.53.07.jpg
Die schon im Winter gekaufte Pewag Umlenkrolle und ein zweckentfremdeter Hebegurt
2012-08-20 09.53.07.jpg (248.34 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 09.53.17.jpg
In sicherer Entfernung
2012-08-20 09.53.17.jpg (213.77 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 09.54.41.jpg
2012-08-20 09.54.41.jpg (221.36 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 09.54.58.jpg
Bis zur Umlenkrolle
2012-08-20 09.54.58.jpg (239.28 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 10.22.06.jpg
2012-08-20 10.22.06.jpg (238.79 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 10.22.17.jpg
2012-08-20 10.22.17.jpg (179.38 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 10.27.59.jpg
2012-08-20 10.27.59.jpg (169.3 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 11.15.35.jpg
Zum Traktor ziehen war kein Problem, fahren dann allerdings nur mehr mit Lenkbremse möglich. Damit man sich das vorstellen kann: Die kurzen Abschnitte bei der Winde sind 5 Meter lang...
2012-08-20 11.15.35.jpg (235.33 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 11.15.56.jpg
2012-08-20 11.15.56.jpg (156.23 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 11.16.04.jpg
2012-08-20 11.16.04.jpg (169.01 KiB) 3381-mal betrachtet
2012-08-20 12.04.47.jpg
Das Ergebnis nach 3 Stunden Arbeit
2012-08-20 12.04.47.jpg (230.23 KiB) 3381-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Aug 20, 2012 21:09

Pflügen im Walde ! :lol:
Ist es denn im Wald4tel nicht auch so heiß wie hier :?: :shock:

Ich würde die Stämme vor dem Rücken nicht ganz so weit bis zur Winde ziehen. Wenn du um enge Kurven fährst,
kann das ganz schön an den Ketten und am Seil zerren. Ich lass' da immer ein oder zwei Fingerspannen freies Seil vor
der Oberen Seileinzugrolle.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Aug 20, 2012 21:26

Zwar kein Forstarbeiten, aber Hplz und Sägen gab es da auch.
IMG_1077.JPG
IMG_1077.JPG (273.3 KiB) 3265-mal betrachtet

IMG_1074.JPG
IMG_1074.JPG (293.29 KiB) 3265-mal betrachtet

IMG_1073.JPG
IMG_1073.JPG (303.33 KiB) 3265-mal betrachtet
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 1067 von 2882 • 1 ... 1064, 1065, 1066, 1067, 1068, 1069, 1070 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki