Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1128 von 2882 • 1 ... 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Nov 11, 2012 0:45

Verdammte Axt, bei mir hauts wieder net hin...

Edit: Dafür bin ich aber anscheinend doch net nur zu dumm zum ändern ;)
Dateianhänge
test.gif
(172.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » So Nov 11, 2012 9:02

Bei mir würde die Änderung auch nicht klappen.
Ich habe die selbe Maske wie rima0900

Hat JohnDeere3040 aus versehen Admin-Rechte ??
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » So Nov 11, 2012 9:05

rima0900 hat geschrieben:

@ Schwede: da hatteste aber Glück mit deinem Geburtstag, da werd ich wohl mal meinen Charme spielen lassen müssen ;)

SCHWEDENBONUS :prost:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » So Nov 11, 2012 15:54

wiso hat geschrieben:naja, sooooo super isses auch net... mir ist schon zweimal die Kette auf einer Seite um einen Zahn versprungen und geklemmt hats auch schon mehrfach, weil entweder holzscheite unter die Mitnehmer gekommen sind oder an ner Kante gestübbert haben oder sich unten in die Ritzen gesetzt haben...

Dafür fällt einiges an Dreck ausm Holz und nach unten raus :mrgreen:


Lass doch den Rübenrodelader wie er ist und bau ihn auf Fronthydraulikantrieb um dann kannst das Holz mit ihm vom Hallenboden auflesen und den Wisofix danebenstellen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Nov 11, 2012 16:18

Hallo,

gestern Abend noch einige 100 Jahre alte Eichenbalken zersägt.Aus den Stücken die nicht faul waren baue ich noch ein Balkongeländer,
der rest geht in die verbrennung :)

Gruss aus dem Saarland

Balken1.jpg
Balken1.jpg (86.37 KiB) 3256-mal betrachtet
Dateianhänge
Balken3.jpg
Balken3.jpg (44.74 KiB) 3256-mal betrachtet
Balken2.jpg
Balken2.jpg (73.13 KiB) 3256-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » So Nov 11, 2012 16:33

Hallo Hydra,
da hast du aber Glück das deine Frau nicht die „Landlust“ liest, sonst währen das jetzt alles Holzhäuschen. :mrgreen:
Gruß
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Frank Neifer » So Nov 11, 2012 17:20

Hör bloß auf.Meine hats auch gelesen und ausbaden darf ich wieder. :gewitter: :mrgreen:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Nov 11, 2012 17:44

Franzis1 hat geschrieben:Lass doch den Rübenrodelader wie er ist und bau ihn auf Fronthydraulikantrieb um dann kannst das Holz mit ihm vom Hallenboden auflesen und den Wisofix danebenstellen.


Dazu ist es mittlerweile zu spät. Ausserdem taugt der Kreisel im Rodelader unten nicht für Holz. Das keilts sofort zwischen Kreisel und dem Leitblech, welches die Rüben nach hinten ins Förderband dirigieren soll. Das war so ziemlich der erste Test, den ich mit dem Gerät gemacht hatte :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » So Nov 11, 2012 19:41

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo Hydra,
da hast du aber Glück das deine Frau nicht die „Landlust“ liest, sonst währen das jetzt alles Holzhäuschen. :mrgreen:
Gruß
Brennholz Jürgen



Hallo Jürgen

stimmt das war knapp, habe neulich den Kastanienbaum vom Nachbarn gefällt und mußte dann lauter Essbrettchen für die Frau und die Nachbarsfrau schneiden :roll:
So iss es eben :) Engel haben sie dann auch noch aus meinen schönen Holzstücken gebaut.


Gruss aus dem Saarland

Scheibe.jpg
Scheibe.jpg (29.53 KiB) 2768-mal betrachtet
Dateianhänge
spalten.jpg
spalten.jpg (31.04 KiB) 2768-mal betrachtet
entasten.jpg
entasten.jpg (46.2 KiB) 2768-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 11, 2012 21:00

Hallo,
Bilder von unserm gestrigen Auftrag.

5 Bäume am oberen Grundstücksrand auf eine Wiese oberhalb fällen und auf 30cm zerlegen.
Alle 5 Bäume wurden mit der Seilwinde gefällt, da sie Rückhänger waren und Gartenschuppen
neben dran standen ( und immernoch stehen !!! ).
Gruß Janine & Marco

K800_DSC_0138.JPG
K800_DSC_0138.JPG (98 KiB) 2565-mal betrachtet

Standpunkt für alle 5 Bäume

K800_DSC_0145.JPG
K800_DSC_0145.JPG (92.17 KiB) 2565-mal betrachtet

Der zweite liegt auch schon

K800_DSC_0146.JPG
K800_DSC_0146.JPG (69.63 KiB) 2565-mal betrachtet

Nummer 3

K800_DSC_0148.JPG
K800_DSC_0148.JPG (93.92 KiB) 2565-mal betrachtet


K800_DSC_0152.JPG
K800_DSC_0152.JPG (54.43 KiB) 2565-mal betrachtet

Beim ersten Ast wurde die Kette bei diesem Baum angeschlagen
(ggf. kann man es ja noch erkennen)

Sorry wegen der Qualität der Fotos...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 11, 2012 21:23

wie hast du die Kette soweit raufgebracht ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HarryS » So Nov 11, 2012 22:02

WaldbauerSchosi hat geschrieben:wie hast du die Kette soweit raufgebracht ?


Hi Schosi,

der ist entweder den Stamm hochgeklettert oder er hatte eine Aufstiegshilfe.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Nov 11, 2012 22:45

Könnte mir durchaus schlimmere Jobs vorstellen (z.B. meinen morgen früh :roll: )
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Mo Nov 12, 2012 7:14

Florian1980 hat geschrieben:Könnte mir durchaus schlimmere Jobs vorstellen (z.B. meinen morgen früh :roll: )


Der wäre ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Nov 12, 2012 8:19

Das war nur Leiterhöhe!

3- teilig und etwas hochgreifen.

Aber solltes nötigsein könnte ich auch am Stamm hochklettern.
SKT-Ausbildung machts möglich (so wie wiso schonmal schrieb)
Aber solang sich die Leiter stellen läst und nicht höher angehängt wird
mach ichs lieber so. Geht auch schneller...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1128 von 2882 • 1 ... 1125, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, WAUSH

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki