Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 21:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1130 von 2882 • 1 ... 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132, 1133 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC744 » Mo Nov 12, 2012 20:01

Badener hat geschrieben:
Hydra1394 hat geschrieben:Ach du großer Gott,


Ich kann ja mal ein Bild von den Klötzen posten....

Gruß



ich bitte darum...
... meine Frua kann solches Dekozeugs auch immer gebrauchen...
könnte man ja fast einen neuen Thread dafür aufmachen...;-)
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Mo Nov 12, 2012 20:09

Jungs, denkt bei dem Dekokram und der Diskussion darüber mit euren Frauen immer daran, das diese irgendwann mal wieder von der wahnsinnigen Wichtigkeit einer neuen Maschine überzeugt werden müssen :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 12, 2012 20:10

IHC744 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Hydra1394 hat geschrieben:
...Ich kann ja mal ein Bild von den Klötzen posten....



ich bitte darum...
... meine Frua kann solches Dekozeugs auch immer gebrauchen...



Solltet ihr das nicht Privat bereden? :lol:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Nov 12, 2012 21:02

Florian1980 hat geschrieben:Solltet ihr das nicht Privat bereden? :lol:


Würde ich ja gerne, aber mit Bildern via PN funktioniert nicht.
Ich werde morgen noch ein paar Bilder von den Klötzen posten, aber dann ist das Dekogedöns für mich beendet. :wink:

Gruß vom Badener, der eigentlich noch ein Protokoll schreiben sollte sich aber nicht überwinden kann :(
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 12, 2012 21:29

Das war mehr darauf bezogen, dass hier jemand seine Klötze zur Schau stellen will :lol:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Nov 12, 2012 21:34

Florian1980 hat geschrieben:Das war mehr darauf bezogen, dass hier jemand seine Klötze zur Schau stellen will :lol:

:lol: :lol: :lol:
Jetzt hab ich es verstanden.......meine Klötze bekommt eh nur meine Holde zu Gesicht. Die quaderförmigen Holzkörper werde ich morgen zur Schau stellen :wink:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kärnten » Mo Nov 12, 2012 23:03

Wald5.jpg
Wald5.jpg (169.8 KiB) 2828-mal betrachtet


Alle reden nur von grober Waldarbeit, aber hat hier auch jemand Sinn fürs Detail?
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 12, 2012 23:10

Das darf mein Vater niemals sehen. Der Zeichnet alles bis 1cm Durchmesser an. Deswegen hab ich ihm schon Waldverbot erteilt :wink: Aber prinzipiell ist es schön, auch solches Holz zu verarbeiten, wo heutzutage jeder nurnoch Stammholz will. Die Aufsetztechnik hab ich auch noch nie gesehen.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HarryS » Mo Nov 12, 2012 23:15

Da kann ich nur sagen Super!!!

Das Bild find ich wirklich sehr schön und ich zieh die Kappe vor dem, der die Stapel geschichtet hat.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rs46max » Mo Nov 12, 2012 23:29

Hallo,

ich lese auch schon seit langer Zeit mit und möchte die ersten Einsatzbilder vom Saisonstart posten. Den IHC habe ich mir erst dieses Jahr zugelegt und demzufolge auch das erstmal so das Holz geladen. Also bitte nicht gleich meckern, bin noch am üben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich habe mir aber zu dem überlegt mir eine Verladezange zu zulegen und habe mir dazu eine auf holzzange.de ausgeguckt. Was halt ihr von der mit Öffnungsautomatik oder welche könnt ihr mit empfehlen? Wer von euch kann mir ein paar Erfahrungen schildern vom arbeiten mit so einer Zange.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
rs46max
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Jan 16, 2009 0:10
Wohnort: Meck-Pomm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Di Nov 13, 2012 9:03

Schöne Bilder

schöner IHC da hast du bestimmt lang Spaß dran.
Ich habe auch noch ein paar Bilder vom Holzrücken mußte allerdings mit einem JD 830 rücken weil mein Maxxum 5120 einfach zu breit für die Gassen war :(
Aber der 830 vom Bekannten war echt stark für 35 PS obwohl es für mich seltsam war mit so einem leichten Schlepper ( 2,3t zu 5,5t ) zu rücken was ein glück waren es nur Steichhölzer :D


Gruss aus dem Saarland

JD 830 001.jpg
JD 830 001.jpg (67.78 KiB) 2544-mal betrachtet
Dateianhänge
JD 830 005.jpg
JD 830 005.jpg (102.04 KiB) 2544-mal betrachtet
JD 830 003.jpg
JD 830 003.jpg (50.29 KiB) 2544-mal betrachtet
JD 830 002.jpg
JD 830 002.jpg (62.94 KiB) 2544-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Nov 13, 2012 9:15

Hydra1394 hat geschrieben:Schöne Bilder

schöner IHC da hast du bestimmt lang Spaß dran.
Ich habe auch noch ein paar Bilder vom Holzrücken mußte allerdings mit einem JD 830 rücken weil mein Maxxum 5120 einfach zu breit für die Gassen war :(
Aber der 830 vom Bekannten war echt stark für 35 PS obwohl es für mich seltsam war mit so einem leichten Schlepper ( 2,3t zu 5,5t ) zu rücken was ein glück waren es nur Steichhölzer :D


Gruss aus dem Saarland


Hat der echt ne "Mr. Wichtig"-Leuchte drauf? N Greenstar-Empfänger wirds ja nicht sein :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Di Nov 13, 2012 10:42

Hallo wiso,

stimmt die hat er drauf :D

na aber ich war froh das ich mit seinem Hirsch die Bäumchen rausziehen durfte (hat ihn aber schon mit Leuchte gekauft)

Gruß aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Di Nov 13, 2012 10:52

Sehr schönes Bild Kärtner.
Ich kenne dieses Stapeln. Es ist eine Augenweide. Wenn wir Holz machen, sind unsere Rentner auch bemüht, dies so zu stapeln. Manchmal denke ich, es müsste eine Note geben. Es werden gerade Stücke gesucht, Astgabeln die stundenlang behauen und gesägt werden um dies herzustellen. Und nächste Woche, ist irgendein Depp :evil: , beim Rücken hängen geblieben und schon ist wieder ein halber Tag im A.. :oops: Wenn ich Rentner bin und Vollzeit auf dem Schlepper sitze, habe ich immer zöllige Rohrwinkel für so was mit! Die Geduld um so schön zu arbeiten fehlt mir noch. Habe aber noch einige Jahre zum üben…… :mrgreen:
PS. Note 1 :klug:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kärnten » Di Nov 13, 2012 12:39

...um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen, ich war nicht der Schlichter.

Meine Holzstapel hier im Forum abzulichten brächte mir womöglich eine Verwarnung der Foren-Administration.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1130 von 2882 • 1 ... 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132, 1133 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Nick, vollkrass, XXXX

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki