Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1157 von 2883 • 1 ... 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1160 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Di Dez 04, 2012 20:13

@Pfaffi

Hast du mal nen paar techn. und finanzielle Daten zu dem Teil ?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Di Dez 04, 2012 20:25

Robiwahn hat geschrieben:@Pfaffi

Hast du mal nen paar techn. und finanzielle Daten zu dem Teil ?

Grüße, Robert

Hallo Robert, Das ist ein Farma BC 18 er kann bis 18 cm Zwicken je nach Baumart.
Der braucht 190 Bar und braucht 40-60l ölfluss , gewicht 190 Kg

Den Preis auf PN
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Petromax » Di Dez 04, 2012 21:10

Hallo,

hier noch mal was aus der Oberpfalz.
Dateianhänge
13545625411360.jpg
Beim Brennholz ausliefern
13545625411360.jpg (104.94 KiB) 3915-mal betrachtet
13545626186720.jpg
Beim Brennholz holen II
13545626186720.jpg (280.28 KiB) 3915-mal betrachtet
13544792355530.jpg
Beim Brennholz holen
13544792355530.jpg (253.9 KiB) 3915-mal betrachtet
Viele Grüße aus der Oberpfalz

Petromax
Petromax
 
Beiträge: 29
Registriert: So Dez 02, 2012 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waidler743 » Di Dez 04, 2012 21:57

@all
Mann seit Ihr fleißig hier. Am Montag habe ich Bilder eingestellt und jetzt sind wir einen Tag später drei Seiten weiter!

@Woidbauernbua
Das hast du richtig erkannt, dass die Sonne neben dem Geißkopf versinkt. Das Bild habe ich in Innnenried gemacht.
@Falke
Danke für das Lob. Die Waldaufnahmen sind ja nur Handybilder, der Sonnenuntergang war ein richtiger Glücksfall.
Da habe ich genau den richtigen Zeitpunkt für die Bilder erwischt.
Auf dem Polter liegen wirklich genau 3 schlechte, aber zumindest noch nagelfeste Stammabschnitte. Die sind von den drei gefällten Bäumen auf dem Bild ….116.jpg. Ich habe mich beim Gesundschneiden dafür entschieden, es so zu machen, damit ich aus den Bäumen wenigstens zwei Fixlängenabschnitte rausbekommen habe. Die zweiten Abschnitte waren dann nicht mehr kernfaul. :wink:
Grüße vom Waidler
Waidler743
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Jan 21, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Di Dez 04, 2012 21:59

ich bins hat geschrieben:Sauber!
Ganz schön investiert in Sachen Brennholz....
Sag mal, schlichten in die Gitterboxen ist doch eine heidenarbeit...oder hast du dafür "billige" Arbeitskräfte? :mrgreen:
(ich meine die zur Familie gehörigen welche man mit einer guten Brotzeit ruhig stellen kann)
(diese Arbeit kenne ich, hatte bis vor kurzem noch selbst Gibo´s zum befüllen, allerdings nicht so viele...)
Wie trocknest du solche Mengen an Holz? Hast du eine "richtige" Trockenkammer?

Gruß aus Franken


Moin,

wir packen auch jedes jahr 25 gibos voll allerdings mit dem maßen von 25-33 cm das ist immer nettes puzzeln, aber in 20 min. hab ich so ne kiste schon vollgepackt.

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Di Dez 04, 2012 22:14

So schaut der Rückewagen des kleinen Mannes aus: :wink:

Rückewagen_für_Arme.jpg
Rückewagen_für_Arme.jpg (133.58 KiB) 3820-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon suedschwede » Di Dez 04, 2012 22:45

P1030332II.jpg
(338.52 KiB) Noch nie heruntergeladen
moinsen,

hab auch noch eins, manuelle spaltmaschine für zündholz :D
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Dez 05, 2012 10:46

Agroplus67 hat geschrieben:Hallo sutzigu

hast du den reil Eichinger RE5/4100 nicht mehr?



Doch doch, krieg auch fast jeden Tag ne PN ob ich den verkaufen will, wenn ja soll ich dem auf jedenfall Bescheid sagen.... :prost:
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Dez 05, 2012 10:51

sutzigu hat geschrieben:Doch doch, krieg auch fast jeden Tag ne PN ob ich den verkaufen will, wenn ja soll ich dem auf jedenfall Bescheid sagen.... :prost:


Solange net täglich drei Kilo Visitenkarten am Steuerblock hängen "Kaufe Rückewagen, Kilometer und Zustand egal"... :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » Mi Dez 05, 2012 12:46

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 05, 2012 18:01

@ pfaffi77

Wie wird dein Fällgreifer von der Steuerung her bedient?
Stell mal ein Bild ein vom Steuerblock, oder erklärs mal...!

Danke, gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 05, 2012 18:18

Brotzeit hat geschrieben:So schaut der Rückewagen des kleinen Mannes aus: :wink:

Rückewagen_für_Arme.jpg

Gruß
Brotzeit


Hallo Brotzeit,

zwar der Wagen des kleinen Mannes, aber viiiiieeeel länger wenn's drauf ankommt :lol: :lol:

Für das Bauholz meiner Schwester habe ich auch an einem Gummiwagen die Brücke "runtergeschmissen" und auseinandergezogen um Langholz mit 14 m in die Säge zu bringen. Leider ist meiner schon "neuzeitlich", soll heißen, aus Eisen. :wink:

Gruß vom ebenfalls "armen Mann" Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Mi Dez 05, 2012 19:26

Hallo Buntspecht,

boah ey, mit Eisen ist schon ne feine Sache. Da zuckt man nicht mehr so zusammen, wenn's irgendwo knackt.... :wink:

Vor ein paar Jahren hätte ich das Teil beinahme entsorgt. Jetzt bin ich froh, dass ich ihn habe. Besonders beim Brennholz machen am Hang. Da lass ich ihn einfach runterlaufen und zieh' ihn beladen mit der Seilwinde wieder rauf. Das Ding hat sogar ein Typschild: Baujahr 1956

Gruß aus Oberfranken
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Mi Dez 05, 2012 19:37

Hallo Marco, Ich hab die originale Steuerung vom RW.
Mit den hebel von den Greifer auf-zu betätigt man den Fällgreifer.

MfG Pfaffi77 :prost:
Dateianhänge
Bild0089.jpg
Bild0089.jpg (99.2 KiB) 5452-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 05, 2012 19:58

Aber du kannst doch die Zange um 90° "kippen" , um einmal den stehenden Baum zugreifen
und einmal im liegen.
Wie steuert man das? Umschalter elektrisch, oder ....?

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1157 von 2883 • 1 ... 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1160 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki