Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 7:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1160 von 2883 • 1 ... 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Dez 07, 2012 19:07

Hallo,
kann es sein das es dir die Stämme zur Seite wegdrückt mit dem Greifer?
Ist mir auf einem andern Bild auch schon aufgefallen.

Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pfaffi77 » Fr Dez 07, 2012 19:49

Marco + Janine hat geschrieben:Hallo,
kann es sein das es dir die Stämme zur Seite wegdrückt mit dem Greifer?
Ist mir auf einem andern Bild auch schon aufgefallen.

Gruß
Marco

Hallo Marco , ja ist aber nur manchmal .
Muß noch mehr erfahrungen sammeln ,vielleicht wird es dann besser :lol:
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 19:59

Garfield84 hat geschrieben:
image.jpg

Bild noch von Anfang diesen Jahres!
Bald geht's wieder los! Wenn's der Schnee zulässt! :(


Hi Garfield,

das ist doch "der Alte" vom Flo oder ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Fr Dez 07, 2012 20:05

Stimmt, der is schon bekannt im Forum. ;)
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MB 1600 turbo » Fr Dez 07, 2012 20:07

Von welchen Flo ??? mfg trac
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 20:11

Garfield84 hat geschrieben:Stimmt, der is schon bekannt im Forum. ;)


Ja ja die Spezialfüße und der Steuerblock auf dem Rücken hats veraten. :) :)

Ich war mal beim Flo und habe mit deinem Kran und der Funksteuerung schon mal gearbeitet :mrgreen: ( ausprobiert )
Da hast du einen guten Zug gemacht der Öhler ist gut mit der Scanreco Steuerung.

Von welcher Ecke bist du ?


Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 20:18

MB 1600 turbo hat geschrieben:Von welchen Flo ??? mfg trac


Guckst du hier unter dorfbua,,,,,,,,,,,,

http://www.landtreff.de/bilder-forstarbeiten-t9805-17385.html
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Fr Dez 07, 2012 20:58

Bin im Ostalbkreis Zuhause, zwischen Aalen Schwäbisch Gmünd.

Hab leider noch nicht soviel damit arbeiten können, aber von dem was ich bis jetzt gearbeitet habe, bin absolut begeistert davon! :D

Die orangenen Füße haben's wahrscheinlich verraten! : :wink:

MfG
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Dez 07, 2012 21:56

Garfield84 hat geschrieben:Bin im Ostalbkreis Zuhause, zwischen Aalen Schwäbisch Gmünd.

Hab leider noch nicht soviel damit arbeiten können, aber von dem was ich bis jetzt gearbeitet habe, bin absolut begeistert davon! :D

Die orangenen Füße haben's wahrscheinlich verraten! : :wink:

MfG


Zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd dann bist du gar nicht so weit weg von mir.

Bin aus GD

Gruß Hacki
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Dez 08, 2012 16:21

Hallo,
heute schon früh aus dem Wald zurück. Die Schneewalze ist in Nordhessen nicht angekommen. Deswegen hatten wir eigentlich bestes Holzwetter. Konnte meinen Eigenbau auch gleich testen. Mehr bei Eigenbau. Leider haben wir nur einen platten Reifen aus dem Wald mitgebracht. Ventilschutz kann man auch gleich anbringen oder erst plattfahren…
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2012-12-08_13-50-43_530.jpg
2012-12-08_13-50-43_530.jpg (20.43 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_13-51-22_562.jpg
2012-12-08_13-51-22_562.jpg (23.88 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_14-12-02_913.jpg
2012-12-08_14-12-02_913.jpg (53.26 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_13-51-26_913.jpg
2012-12-08_13-51-26_913.jpg (30.96 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_12-41-53_40.jpg
2012-12-08_12-41-53_40.jpg (33.5 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_12-41-14_179.jpg
2012-12-08_12-41-14_179.jpg (67.01 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_09-50-10_629.jpg
2012-12-08_09-50-10_629.jpg (23.65 KiB) 4150-mal betrachtet
2012-12-08_09-49-55_304.jpg
2012-12-08_09-49-55_304.jpg (49.64 KiB) 4150-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Sa Dez 08, 2012 16:31

So klein ist die Welt.
Dann sind wir ja quasi Nachbarn! :D
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon talgnom » Sa Dez 08, 2012 16:38

Einen Platten kann man nie gebrauchen,egal wo,oder?

Einen tollen Rückezug hast Du da Jürgen! :lol:
talgnom
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Feb 21, 2009 17:54
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brassel » Sa Dez 08, 2012 18:45

Wir haben das Wetter heute auch genutzt und Holz gespalten. Wollte eigentlich noch Holz Heim holen, aber da die Straßen bei uns momentan ziemlich Glatt sind hab ichs dann doch sein gelassen.
Dateianhänge
CIMG3802.JPG
(53.2 KiB) Noch nie heruntergeladen
CIMG3799.JPG
CIMG3799.JPG (56.07 KiB) 3800-mal betrachtet
CIMG3796.JPG
CIMG3796.JPG (104.48 KiB) 3800-mal betrachtet
CIMG3791.JPG
CIMG3791.JPG (67.64 KiB) 3800-mal betrachtet
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 08, 2012 19:51

holzer95 hat geschrieben:Schöne Bilder wie immer Schosi!
Auf dem 2ten bild könnte man fast meinen, das Andi mit seiner Ausrüstung dabei war :) Meine ich

Gruß Jonathan



Hallo,

Na das Gespann würde mir doch auch super gefallen, besonders der MF. Wenn da der PM-Rückewagen noch dran wäre dann wäre es mein Gespann :D

@schosi: Hat der Rückewagenlehrgang etwas gebracht? Ich bin auch am Überlegen ob ich den Kurs mitmache, gibt ja doch immer wieder Tricks die man noch nicht kennt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Dez 08, 2012 20:00

Aja Bilder habe ich ja auch noch von heute. Bei -7° war auch optimaler Bodenfrost zusammen mit ner leichten Schneedecke. Da gings heute 2 Apfelbäumen und einen Nußbaum an den Kragen.
Nachtmittags habe ich dann noch 6 Fuhren Äste aus den Wäldern geholt das rumlag und auf Abholung gewartet haben :D

Was würde ich denn eigentlich noch ohne RW machen, das Frage ich mich jetzt schon seit längerem :mrgreen:

86.jpg
86.jpg (138.48 KiB) 3621-mal betrachtet
84.jpg
84.jpg (151.37 KiB) 3621-mal betrachtet


Über die Lenkdeichsel bin ich immer wieder beeindruckt, das Gespann hat über 9,5m und habe damit auf dieser Wendeplatte gewendet, die nur ca. 8m breit ist. Mit dem Kipper kann ich da nicht wenden!

85.jpg
85.jpg (161.21 KiB) 3621-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Sa Dez 08, 2012 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1160 von 2883 • 1 ... 1157, 1158, 1159, 1160, 1161, 1162, 1163 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], suew5, TheMdMk0, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki