Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1163 von 2883 • 1 ... 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 12, 2012 19:23

Wieder sehr schöne Bilder.


@ brassel:

Ist der Kran auch ein Eigenbau ?

Welche Reichweite / Hubleistung hat dieser ?

Mit Was Spaltet ihr ? Liegendspalter ? Aber bestimmt nicht den ganzen Haufen an einem WE oder ?

@Jörg:

Wie fällt man so eine komische Buche ?

2 Fallkerbe (aber nicht in entgegengesetzt Richtungen :wink:
oder im "normalen" Bereich Fällen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Mi Dez 12, 2012 20:03

Nicht direkt Forstarbeit aber wenigstens stimmen die Gerätschaften. :lol: :wink:
Aufräumen nach dem Polterabend!!! :prost:
Dateianhänge
CIMG0553.JPG
CIMG0553.JPG (94.58 KiB) 4373-mal betrachtet
CIMG0623.JPG
CIMG0623.JPG (71.7 KiB) 4373-mal betrachtet
CIMG0544.JPG
CIMG0544.JPG (76.67 KiB) 4373-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 12, 2012 20:06

:shock: was macht denn ihr für Sachen :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Mi Dez 12, 2012 20:12

Ach ja Schnee gab es bei uns schon im Juni!!! :lol:
Dateianhänge
DSCN2492.JPG
DSCN2492.JPG (167.06 KiB) 4322-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mi Dez 12, 2012 20:45

Hallo Schosi, die Buche konnte man ganz normal fällen, war ja am untersten halben Meter wieder zu einem Stamm zusammen gewachsen, daher auch so kurios. :shock:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Dez 12, 2012 21:18

So was läst man stehen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Dez 12, 2012 22:39

dorfbua hat geschrieben:der Kran hat bei 6,7m noch 870kg Hubkraft ohne Zange. Diese wiegt Ca 150kg.

@garfield: Vorführung gerne wenn's Wetter besser ist. Bringst den Hackschnitzel mit.

Gruß

Flo


Hallo danke für die Einladung ich bin auf jeden Fall dabei. :prost:
Schickt mir einfach ne PN wann die Besichtigung ist.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Do Dez 13, 2012 12:36

Hallo Lettlandbauer,

ist leider nicht meine Entscheidung ob der stehen bleibt oder nicht. Ich arbeite in Gemeindewäldern, die vom Förster betreut werden, der markiert auch die Bäume die rauskommen. Außerdem ist der Baum ja auch bezahlt (bei uns wird ne stehende Vermessung gemacht), dann wird er auch gefällt.

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Do Dez 13, 2012 13:42

Ja, um manche Bäume ist es echt schade :(
Ich habe auch einen lieblings Baum hoffe er bleibt noch lange stehen.

Gruss aus dem Saarland
Dicke Buche.jpg
Dicke Buche.jpg (76.49 KiB) 3476-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Dez 13, 2012 16:26

Beim spalten wirst du den Baum hassen :mrgreen:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 13, 2012 18:13

Ich finde, diese Buche sollte stehen bleiben. Natürlich würde das Holz für mehrere Wochen warm machen zuhause, aber sie ist einfach ein schöner Anblick, eine Freude für einen Naturfreund.
Aber wenn sie beginnt zu faulen, muß sie sofort weg, ehe die Fällung zum Problem wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brassel » Do Dez 13, 2012 21:12

Aufgrund der Nachfragen:
Der Rückewagen ist ein alter Welger Ladewagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 t. Den Kran habe ich aus ebay, habe lediglich die Konsole zwischen Kran und Ladewagen selber gebaut. Die Stützen werden von Hand ausgezogen und dann wird der Wagen mit der Knickdeichsel herunter gelassen bis die Stützen aufsetzen.Reichweite vom Kran ca. 4 m. Der Haufen welcher in dem Bild zu sehen ist muss alles noch Heim, jedoch ist das nur noch die Hälfte von dem was dort lag, das andere liegt schon auf dem Platz. Gespalten wird mit einem Binderberger Liegendspalter.
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 14, 2012 15:33

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Dez 15, 2012 13:18

Hallo!
Bei uns hat auch der Bucheneinschlag mit 2 Monaten Verspätung begonnen, die von mir diese Woche "erlegten" Buchen wurden heute gerücktbis es zum Eisregnen anfing. Da macht das arbeiten Spass jede Buche zwischen 4 und 6 FM.
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Krämer Brennholz » Sa Dez 15, 2012 15:56

Auch von mir mal wieder was. Gestern bei schönstem Wetter und schönster Landschaft überbetrieblich gesägt. Leider nur Handypics, sorry.

@sisu: echt mächtiges Gespann, da geht so einiges und der Rückewagen is mit diesen Durchmessern auch schneller beladen als mit unsereren Stangenzeugs.

Gruß
Dateianhänge
Foto0099.jpg
Foto0099.jpg (126.11 KiB) 4452-mal betrachtet
Foto0100.jpg
Foto0100.jpg (166.07 KiB) 4452-mal betrachtet
Bild
http://kraemer-brennholz.de/
Krämer Brennholz
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Aug 25, 2011 21:38
Wohnort: Winklarn, Lkr. Schwandorf
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1163 von 2883 • 1 ... 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165, 1166 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki