Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1162 von 2883 • 1 ... 1159, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 09, 2012 13:03

Schöne Bilder wieder. Ärger mich grad, dass ich gestern in der Werkstatt statt im Wald war.

Die Frontscheibenaussage vom Schosi kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich hätt damals um nichts in der Welt das Fritzmeier-Verdeck mit Frontscheibe des Güldners hergeben wollen, auch wenn der nur 20km/h lief. Im Bestand war die auch immer offen.

Und jetzt noch ein kleines Offtopic, das ich mir nicht verkneifen kann :wink:

NinjaFlo hat geschrieben:Ich und @Jörg73 waren gestern auch wieder in Wald.


In meiner Kindheit/Jugend gabs nen Spruch:

Der Esel nennt sich immer zuerst



Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 09, 2012 16:34

Hallo,
was auf die Augen von mir.

20121208_Käfer_V1.jpg
20121208_Käfer_V1.jpg (411.8 KiB) 6598-mal betrachtet
20121124_Jugendpflege_V4.jpg
Arbeitstier
20121124_Jugendpflege_V4.jpg (423.71 KiB) 6598-mal betrachtet
20121124_Jugendpflege_V3.jpg
20121124_Jugendpflege_V3.jpg (488.64 KiB) 6598-mal betrachtet
20121124_Jugendpflege_V2.jpg
20121124_Jugendpflege_V2.jpg (301.04 KiB) 6598-mal betrachtet
20121124_Jugendpflege_V1.jpg
20121124_Jugendpflege_V1.jpg (341.22 KiB) 6598-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » So Dez 09, 2012 16:43

Hallo zusammen, ich hab auch die Holzsaison eröffnet und hab begonnen eine Rückegasse anzulegen in die ich fällen und mit der Seilwinde rausziehen kann. Leider waren die Fotos nicht sehr spektakulär, deshalb hab ich euch ein Foto vom 548er kurz vor der Ausfahrt mit Manhartsberg im Hintergrund mitgebracht.

Ich werd mich jetzt auch mal mit der Videofunktion auseinandersetzen und ein Video versuchen :)

Lg Georg
Dateianhänge
20121209_100459.jpg
20121209_100459.jpg (145.71 KiB) 6572-mal betrachtet
20121209_131509.jpg
20121209_131509.jpg (243.51 KiB) 6572-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » So Dez 09, 2012 23:33

Hallo
Hier mal ein paar Bilder von mir.
Mfg schoadl
Dateianhänge
P150410_15.41-1.jpg
Lager platz
(427.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
2012-03-31_15-14-04_44-1.jpg
Ausfahren
(283.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
2012-03-31_13-49-49_361-1.jpg
Eicher 3015 ausfahren
(284.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
eP020112_16.16-1.jpg
Eicher 3015
(283.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mo Dez 10, 2012 9:34

@Garfield:

seit wann treibst Du Dich denn hier im Forum rum? Auf alle Fälle herzlich willkommen als neuer Bilderlieferant. Zur Zeit wäre mir Dein Kran mit 1000kg lieber als mein neuer mit 2000kg.

@Hackschnitzel:

Gutes Auge!

Mein Johnny hat leer 6000kg, darf 9000kg. Problem: wenn jetzt der Kran drauf sitzt mit 2000kg und die Wanne für das Werkzeug (400kg) noch mit dabei ist, bleiben nur noch 600kg für die Stützlast übrig.


Am Samstag war ich mit dem Fuhrwerk beim Rücken. Das war bei dem tiefen Schnee echter Luxus. Ich bin auf der Fläche nicht einmal ausgestiegen!! Auch das Seil durch den Tiefschnee unter dem Baum durchpuhlen habe ich nicht wirklich vermisst. Muß aber gestehen, dass die Wanne vorne komplett mit Schnee gefüllt war und ich nur Bergab gefahren bin.

Bild

Auf dem Heimweg hab ich noch Säcke zum abtrocknen vom Holzplatz mit nach Hause genommen. Zwei Säcke auf einmal bei voller Ausladung ist schon auch o.k.

Bild

Grüße

flo
(der grad eine Lösung sucht)
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 10, 2012 12:40

Tolle Bilder.

was hebt der Kran laut Technische Daten ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Mo Dez 10, 2012 19:22

@ dorfbua

Bin noch nicht allzu lange dabei. Wenns Wetter mal besser wird kann man mal wieder Bilder machen, wenn's losgeht! :)
Im Moment kann man eher Schneeschiebe Bilder machen!! :lol:
Da ist nicht mal an Wald zu denken!

Würde ja sagen wir tauschen den Kran, aber ich kann noch viel weniger wie du damit anfangen! :D
Das es solche Gewichtsprobleme gibt, hätte ich nicht gedacht!
Muss doch ein 6- Zylinder her! :wink:

Wann gibt's ne Vorführung vom neuen Kran?!

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Dez 11, 2012 11:12

rattle03 hat geschrieben:Hallo zusammen, ich hab auch die Holzsaison eröffnet und hab begonnen eine Rückegasse anzulegen in die ich fällen und mit der Seilwinde rausziehen kann. Leider waren die Fotos nicht sehr spektakulär, deshalb hab ich euch ein Foto vom 548er kurz vor der Ausfahrt mit Manhartsberg im Hintergrund mitgebracht.

Ich werd mich jetzt auch mal mit der Videofunktion auseinandersetzen und ein Video versuchen :)

Lg Georg


Schöne Gegend, kommt mir bekannt vor :D komme auch in der Nähe vom Manhartsberg, nur vom
unteren Ende
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Mi Dez 12, 2012 8:45

der Kran hat bei 6,7m noch 870kg Hubkraft ohne Zange. Diese wiegt Ca 150kg.

@garfield: Vorführung gerne wenn's Wetter besser ist. Bringst den Hackschnitzel mit.

Gruß

Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brassel » Mi Dez 12, 2012 13:16

Habe heute den Frost genutzt und noch ein wenig Holz Heim geholt damit wir am Wochenende auch was zum spalten haben.
Dateianhänge
CIMG3848.JPG
CIMG3848.JPG (65.49 KiB) 5200-mal betrachtet
CIMG3846.JPG
CIMG3846.JPG (56 KiB) 5200-mal betrachtet
CIMG3839.JPG
CIMG3839.JPG (80.37 KiB) 5200-mal betrachtet
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 12, 2012 14:05

Hallo Brassel,

hast du dir da einen alten Ladewagen zum Rückewagen umfunktioniert???? :shock:

Respekt!!!!

Hast du vielleicht ein paar Daten für uns und kannst uns den Bau ein wenig beschreiben????? :D


Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mi Dez 12, 2012 14:13

brassel hat geschrieben:Habe heute den Frost genutzt und noch ein wenig Holz Heim geholt damit wir am Wochenende auch was zum spalten haben.




Ein wenig ist ja gut :D
Ist das alles dein Holz ? Der Ladewagen mit Kran sieht echt gut aus was darf der noch Zuladen ?
Ps.schöner "Case"


Gruss aus dem Saarland
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 12, 2012 14:20

Ich war gestern bei herrlichem Wetter und kaum 10 cm Schnee auch wieder im Wald ...
Eine dicke Randfichte mit unendlich vielen Ästen (mit ersten Zeichen von Kränklichkeit) musste weichen - der Verdacht war begründet.
Leider mussten in Fallinie drei weitere (mitteldicke) Fichten gefällt werden, von denen aber auch eine schon ein wenig krank war ...

414_PC110005_2.jpg
414_PC110005_2.jpg (142.59 KiB) 5049-mal betrachtet

414_so_geht_es_nicht_PC110007_2.jpg
... hoch das Bein ! Aber nur für's Foto. So kann der Zuzug ja nicht funktionieren.
414_so_geht_es_nicht_PC110007_2.jpg (145 KiB) 5049-mal betrachtet

414_dick_aber_kernfaul_PC110010_3.jpg
414_dick_aber_kernfaul_PC110010_3.jpg (119.96 KiB) 5049-mal betrachtet


Heute muss ich pausieren. Hab' mir beim Ausfädeln einer Kette unter dem Stamm heraus ein wenig das Kreuz verrissen ... :?

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Mi Dez 12, 2012 14:29

Hallo Adi,

gute Besserung :cry: ein verrissenes Kreuz ist alles andere als angenehm.... Ich würde dir ja gerne meine "Kreuzeinrenkerin" empfehlen (http://www.energie-kreis.at/), aber ich glaub nicht das du deswegen raufkommst nach Nö :wink:

Die macht bei mir immer eine "Dorn/Breuss" Massage, das hilft bei mir wunder...

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mi Dez 12, 2012 19:15

Hallo zusammen , auch wir haben am letzten Samstag in unserem Schlag weiter gemacht. Zum Holzen war das Wetter super, morgens und abends waren es um die -6C° dazu ca. 10cm Schnee und strahlender Sonnenschein.
IMG_9156.JPG
Aufbruch morgens um Uhr
IMG_9156.JPG (150.17 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9158.JPG
zuerst war es noch "saukalt", zumindest meine Finger...
IMG_9158.JPG (229.49 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9159.JPG
Die ersten Bäume liegen für Heute...
IMG_9159.JPG (217.71 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9160.JPG
dann kam die Sonne raus
IMG_9160.JPG (226.46 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9162.JPG
auch diese ungewöhnliche Buche musste weichen, schade eigentlich...
IMG_9162.JPG (204.62 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9164.JPG
weiter gehts bei herrlichem Wetter....
IMG_9164.JPG (234.89 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9166.JPG
mein Vater beim ablängen auf 5m Stücke...
IMG_9166.JPG (222.36 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9168.JPG
Abendstimmung...
IMG_9168.JPG (190.55 KiB) 4597-mal betrachtet
IMG_9170.JPG
heimwärts gehts, auch schon im Dunkeln...
IMG_9170.JPG (143.46 KiB) 4597-mal betrachtet


Wünsche allen noch einen unfallfreien Holzerwinter,

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1162 von 2883 • 1 ... 1159, 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, 1165 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki