Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:39

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1166 von 2883 • 1 ... 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Di Dez 18, 2012 22:49

.
Mal schauen ob ich auch irgendwo so einen Atlas auftreibe.






Da kannst aber gleich Dei Halle größer bauen, :lol:


Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Di Dez 18, 2012 23:00

@WaldbauerSchosi,

sind wirklich ganz klasse Bilder vom Rückepferd. Ich denk aber diese Zeiten sind (leider) vorbei. 2 Mann und 1 Pferd beschäftigen sich mit ca. 1fm stundenlang....aber als Hobby oder Touristenattraktion isses ok.

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Di Dez 18, 2012 23:08

@Waldbauerschosi

Hast ne PN...




Bei uns gibt's ab und an auch noch Schläge in denen Rückepferde eingesetzt werden. Zuletzt auch hier im Saarbrücker Stadtforst. Da gab's sogar im Regionalfernsehen einen Bericht drüber :mrgreen:
Der Rücker kam jedoch von weiter weg, also kein örtlicher Holzrücker.
Ich persönlich finde das echt gut :prost: - und natürlich noch besser, wenn es einen Rücker hier geben würde, der regelmäßig Pferde einsetzt...

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wurzelzieher » Mi Dez 19, 2012 11:18

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Dez 19, 2012 16:15

Niemand im Holz ? :shock:
Hier war heute ein recht schöner Tag um Null °C , einzig die Handschuhe wurden nass beim Ein-und Ausfädeln der Rückeketten ...

417_PC190004_2.jpg
... die schöne, aber kränkliche Kiefer hatte unten 'rum schon graues Splintholz.
417_PC190004_2.jpg (113.12 KiB) 2946-mal betrachtet

417_PC190005_2.jpg
... alle dicken Kiefern hatten schon erste Anzeichen von Kernfäule.
417_PC190005_2.jpg (133.05 KiB) 2946-mal betrachtet

417_PC190001_2.jpg
... wie immer, der Haufen wächst !
417_PC190001_2.jpg (125.66 KiB) 2946-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 19, 2012 18:29

Hallo,

Doch Adi, ich.

Habe diese WocheFrühschicht von 3.30h bis 14.00h danach hat man noch schon Zeit noch etwas in den Wald zu gehen.

Zuerst mal eine Buche vom Nachbarns mit Genehmigung aufgearbeitet, er braucht sie nicht. Danach im Fichtenbestand etwas ausgelichtet daran werd ich e noch ein paar Tage beschäftigt sein.
Es steht immer noch viel zu Dick in dem Bestand, möchte aber nicht alles auf einmal rausnehmen, darum ist fast jeder 2. Baum ein Hänger den ich abdrehen muss. :?

89.jpg
89.jpg (124.08 KiB) 3166-mal betrachtet
88.jpg
Die Buche hat noch ordentlich gehalten
88.jpg (82.8 KiB) 3166-mal betrachtet
90.jpg
Und schon wieder hängt einer
90.jpg (107.3 KiB) 3166-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 19, 2012 18:46

MF 2440 hat geschrieben:3.30h bis 14.00h


Diese Zeit hab ich auch mal gearbeitet.

Aber zum Glück nur 3 Wochen. Man hat zwar was vom Tag aber irgendwann holt dich der Schlaf ein :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Dez 19, 2012 19:07

Servus Schosi,

Naja es geht, ich geh spätestens um 21.00h ins Bett dann sinds 6 Stunden Schlaf, das ist normal. Letzte Woche hatte ich Normalschicht, allerdings musste ich im Winterdienst noch aushelfen, da bin ich auch um 3.30h losgezogen aber erst um frühestens 17.30h nach Hause gekommen :roll:

PS: Habe mich beim Rückelehrgang in Kehlheim von 09.12-13.12.2013 angemeldet, hat noch wer Lust mitzumachen?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Mi Dez 19, 2012 19:17

.....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 19, 2012 19:18

MF 2440 hat geschrieben:PS: Habe mich beim Rückelehrgang in Kehlheim von 09.12-13.12.2013 angemeldet, hat noch wer Lust mitzumachen?


Der User Rima hat mich auch schon gefragt.
Wenn alles gut läuft hab ich aber ab September nurnoch in den Ferien frei :wink: dafür halt 14 Wochen im Jahr :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mi Dez 19, 2012 19:35

Dann will ich auch noch zwei Bilder beisteuern. Beide von einer starken Eiche (Randbaum und Vorhänger).
DSCF7076.JPG
DSCF7076.JPG (98.15 KiB) 4100-mal betrachtet

Der unterste Ast ist übrigens 40 cm dick :shock: und der Hauptstamm in diesem Bereich 70 cm mit Rinde.
DSCF7082.JPG
DSCF7082.JPG (58.75 KiB) 4100-mal betrachtet

Und hier ist er schon ausgeastet und zerlegt. Wurde übrigens alles mit der kleinen Säge im Vordergrund und 40 cm Schwert erledigt. War zwar anstrengend, aber wenn man keine andere Säge hat geht es auch so.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 19, 2012 19:37

Das 2. Bild sieht mir aber nach Schwarzarbeit aus.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mi Dez 19, 2012 19:48

War halt schon dunkel um 17 Uhr als ich Feierabend gemacht habe. Besser ein dunkles Bild als kein Bild.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hydra1394 » Mi Dez 19, 2012 20:16

Hallo,

habe heute das tolle Wetter genutzt und noch ein paar Meterstücke durch den SSA geschoben. Habe auch bei der gelegenheit
mein BGU Antriebsagregat ausprobiert. Bin sehr zufrieden damit wie ich es mir vorgestellt habe leise und ohne Dieselgestank.
Dann habe ich noch ein kleines Holzregal gebaut und befüllt.

Gruss aus dem Saarland
Holz1.jpg
Holz1.jpg (95.09 KiB) 3929-mal betrachtet
Dateianhänge
Holz 4.jpg
Holz 4.jpg (66.28 KiB) 3929-mal betrachtet
Holz 3.jpg
Holz 3.jpg (48.26 KiB) 3929-mal betrachtet
Holz2.jpg
Holz2.jpg (69.92 KiB) 3929-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidbauernbua » Do Dez 20, 2012 6:44

MF 2440 hat geschrieben:PS: Habe mich beim Rückelehrgang in Kehlheim von 09.12-13.12.2013 angemeldet, hat noch wer Lust mitzumachen?


Hallo MF 2440,

ich möchte auch bei dem "Rückelehrgang" oder dem "Praxislehrgang Holzernte" für Starkholz mitmachen.
Kann aber erst im Frühjahr oder im Sommer das Ganze fix machen.

Schöne Grüße
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1166 von 2883 • 1 ... 1163, 1164, 1165, 1166, 1167, 1168, 1169 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki