Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 7:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1169 von 2883 • 1 ... 1166, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 22, 2012 22:55

Robiwahn hat geschrieben:@florian

wenn die viecher ca. daumendimension hatten, waren es sehr wahrscheinlich hirschkäferlarven, eigentlich geschützte tiere, die abgestorbenes hartholz zersetzen

grüße, robiwahn

ps: sorry wg. kleinschreibung, tastatur kaputt



Daumen kommt ziemlich genau hin. Ich hab sie Übrigens in ein halbmeterstück gesetzt zusammen mit ein paar Händen von der "Käferkacke". Auch wenns MAi- oder Junikäfer sind, werden die zwei nicht meine Bäume kahlfressen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Dez 23, 2012 9:31

Servus,

Ich hab endlich auch mal wieder n paar Bilder. Hab für nen Kunden Holz abgefahren, welches ich bei mir ofenfertig mach und dann zu ihm heim liefer. Hier darf dann Morgen auch der Langholzspalter das erste Mal zeigen, was er kann :wink:

Das Holz hab ich jetzt Gestern noch vor dem vielen gemeldeten Regen aus der Wiese gefahren. War eh schon sehr grenzwertig, was die Befahrung anging...

Die Eiche hat fast komplett auf den Anhänger gepasst...
Bild

Bild

Das Holz ist nur von einer Buche plus ein paar Eichenäste noch.
Bild

Bild

Und wie immer ist der Kran nie lang genug :mrgreen:
Bild

Und bitte keine Diskussionen über das gute Holz, das da ins Brennholz wandert. Für eine Submission war nix dabei. Die Eiche z.B. hatte Wasserreisser, einige starke Äste und war nicht rund. Waren halt alles Randbäume und der Kunde möchte das so haben. Auftrag ist Auftrag...

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » So Dez 23, 2012 11:24

Kontrollfahrt im noch vorhandenen Schnee. :lol:

Wünsche euch allen ein Frohes Fest und ein paar ruhige, besinnliche Tage.
Dateianhänge
DSC00601.JPG
DSC00601.JPG (61.41 KiB) 3404-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » So Dez 23, 2012 15:26

Hallo

Gestern war ich noch mit den Kindern :D im Wald :mrgreen:

Die schönste Forstarbeit des Jahres den Christbaum geschlagen :prost:

Das Ergebnis

W baum 2012.jpg
W baum 2012.jpg (106.05 KiB) 2934-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 23, 2012 15:35

detto.
Christbaum_PC220003_2.jpg
Christbaum_PC220003_2.jpg (111.21 KiB) 2906-mal betrachtet


EDIT : weil es schon Bedenken wegen des schmächtigen Bäumchens gab :
Ich denke, daran erkennt man den echten Waldbauern - dass er für den Christbaum kein Prachtexemplar opfert ! :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ridder844 » So Dez 23, 2012 19:10

Das ding sieht ehr aus wie n zweig ;)
Ridder844
 
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 27, 2008 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Dez 23, 2012 19:23

Alle Achtung, wenn du dich damit nach Hause traust ! :gewitter:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflanzmeister » So Dez 23, 2012 20:17

...also Adi,
deine Frau ist aber schon mächtig was gewöhnt! Der Busch ging bei mir aber wirklich nicht. Ich hab mich mit meinem Nachbarn arrangiert, wir holen den Baum jeweils beim andern, da brauch man nicht soviel nachdenken ob der nicht doch zu schön ist! :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 23, 2012 22:44

Adi, da hatte ja sogar mein Vater im Krieg an der russischen Front was Schöneres!

Nicht, daß du die Geduld der Familie überstrapazierst......?!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 23, 2012 22:53

Na gut, ich hab' ja noch morgen den Vormittag, um was Schöneres zu holen ! :roll:

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fassi » So Dez 23, 2012 23:10

Naja, man braucht bloß etwas Geduld, nen Bohrer, ein paar Äste und ein wenig Leim :P . Laut Opa war das früher fast normal, als die Interessentenschaft noch die Bäume geschlagen und im Dorf verteilt hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mo Dez 24, 2012 8:29

Falke hat geschrieben:
EDIT : weil es schon Bedenken wegen des schmächtigen Bäumchens gab :
Ich denke, daran erkennt man den echten Waldbauern dass er für den Christbaum kein Prachtexemplar opfert ! :wink:

Gruß aus Kärnten
Adi



Hallo

Richtig Falke :D
Meine Frau würde mir die Ohren langziehen :lol: wen ich ein alleinstehendes Prachtexemplar :D umsägen würde
Es wird nur rausgesägt was auch raus muß :mrgreen: Die Prachtexemplare ernten mal unsere Enkel 8)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 24, 2012 12:21

Unsrer ist gekauft. Ich wollt auch keinen hergeben, und halbwegs schön soll er nun doch aussschauen.

Da ich ein paar kleine Wiesen / Äcker in Aussicht habe, ha bich mir vorgenommen irgendwann meine eigene kleine Plantage zu haben und damit den Verwanten/Bekanntenkreis zu bedinen.

Macht das von euch jemand ? Ob das ganze wirschaftlich sinnvoll ist will ich jetzt mal nicht wissen :roll:

Muss man dann für die Wiese eine Nutzungsänderung beantragen ? Weil sonst ist doch nach 20 Jahren wieder Schluss und man muss alle Stöcke ausgraben/reissen /entfernen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Mo Dez 24, 2012 13:56

Wir haben zu hause jede Menge Unland ( Ränder oder Rangen) zwischen den Feldern.
Da habe ich auch jede Menge Bäumchen verschiedenster Herkunft gepflanzt.
Nur leider haben die lieben Rehlein auch im Winter großen Hunger auf außergewöhnliches. :evil:
Somit sind bei mir nicht mehr viele Bäumchen übrig geblieben. :cry:

Eine Nutzungsänderung braucht´s glaube ich nur bei einer geplanten Kultur.
Wenn du nur vereinzelte Bämchen pflanzt wird es wohl kein Problem geben.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Dez 24, 2012 15:51

Hallo.

Und Adi, was macht der Christbaum 2.0???? :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Wir haben heuer wieder mal unser Weihnachtsholz geholt... Alle Jahre wieder... *sing* Heute ist irgendwie überhaupt nicht weihnachtlich, dachte erst, gemütlich Holz holen und dann den Nachmittag gemütlich am warmen Kachelofen rumpelzen, aber bei der "Hitze"... Nee, da läuft einem das Wasser runter, bei der Arbeit, dafür war´s auf dem Güldnerchen nicht so kalt...

Bild1067.jpg


Bild1070.jpg


Bild1071.jpg


hhhh.pdf
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1169 von 2883 • 1 ... 1166, 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki