Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 7:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1170 von 2883 • 1 ... 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 24, 2012 16:51

@GüldnerG50
Es blieb bei Version 1.0 - Dank an waelder für die Unterstützung ... :D

Geschmückt schaut er ja gar nicht sooo schlecht aus, finde ich.
Christbaum_2012_PC240081_2.JPG
Christbaum_2012_PC240081_2.JPG (92.97 KiB) 3176-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten und die besten Wünsche an Alle
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Mo Dez 24, 2012 17:21

Hallo
Der Weihnachtsbaum aus dem eigenen Wald :D ist immer der schönste :D

egal wie er ausschaut :lol:


W baumHaus 2012.jpg
W baumHaus 2012.jpg (81.2 KiB) 3094-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mo Dez 24, 2012 17:21

beifällen fürn Harvester....
Dateianhänge
SchneebruchDezember12.jpg
SchneebruchDezember12.jpg (146.26 KiB) 3093-mal betrachtet
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Dez 25, 2012 8:36

Hallo,

apropos Weihnachtsbaum. Bisher hatten wir auch entweder eine Föhre oder eine kleine Fichte. Nachdem mir im letzten Jahr nach der Fällaktion die Kupfen der schönen Fichten fast schon gereut haben, habe ich dieses Jahr drei große Fichten für Brennholz gefällt und bei zweien die Kupfen als Weihnachtsbäume mitgenommen. Die dritte Kupfe war beim Fällen leider ein wenig kurz geraten :? .
Bildla 004.jpg
Bildla 004.jpg (211.68 KiB) 2650-mal betrachtet

Die Fichte kann sich doch sehen lassen. Duften tut sie wunderbar. Der einzige Nachteil ist, dass sie recht stark harzt :?

Nun möchte ich Euch noch ein paar Bilder vom Sonntag zeigen (ich hoffe, auch Ihr seid "Feuerbegeisterte" :wink: ). Wir Nachbarn haben uns zum gemütlichen Abend bei Punsch und Festbier getroffen. Reichlich selbstgemachte Plätzchen und Stollen wurden auch gereicht. Und schließlich gab's auch noch "einige" Liköre der Nachbarin zum probieren. Der Montag Früh bestand dann im Auslaufen der Kopfwatte :oops:
Bildla 012.jpg
Bildla 012.jpg (25.9 KiB) 2650-mal betrachtet

Bildla 025.jpg
Bildla 025.jpg (29.26 KiB) 2650-mal betrachtet

Bildla 039.jpg
Bildla 039.jpg (28.85 KiB) 2650-mal betrachtet

Bildla 040.jpg
Bildla 040.jpg (54.54 KiB) 2650-mal betrachtet

Bildla 052.jpg
Bildla 052.jpg (22.46 KiB) 2650-mal betrachtet

Bildla 058.jpg
Bildla 058.jpg (60.93 KiB) 2650-mal betrachtet

Und noch eines mit "Blitz"
Bildla 057.jpg
Bildla 057.jpg (118.95 KiB) 2650-mal betrachtet


Und da bin ich im Archiv noch über ein Bild eines "starken Mitarbeiters" gestolpert :D
Umgestürzte Alteiche am 06 12 2011.jpg
Umgestürzte Alteiche am 06 12 2011.jpg (116.01 KiB) 2650-mal betrachtet


Ich wünsche Euch noch schöne Weihnachtstage
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ridder844 » Di Dez 25, 2012 9:25

Alter schwede ihr habt echt mut...steckst du den in eine blumenwase ?
Ridder844
 
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 27, 2008 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Dez 25, 2012 9:56

Inwiefern Mut?

Erstens war meine bessere Hälfte dabei, zweitens ist uns ein "selbergemachter" Baum lieber, drittens sind die gekauften Bäume nicht so gut im Duft (was der Bauer kennt ...), viertens gehöre ich nicht zu den Zeitgenossen die nach dem Motto "schneller höher weiter" ihre Erfüllung finden und eine entsprechende vorzeigbare Nordmanntanne für ihr Ego brauchen und fünftens hat die ganze Aktion unserer Enkeltochter einen heiden Spaß verschafft (sie hat u.a. zum ersten Mal das Geräusch eines fallenden und aufschlagenden Baums vernommen) :D

Und nein, der steckt nicht in einer Vase. Da gibt's so gebrannte grüne Pötte mit innenliegendem Drahtgestell und Fixierschrauben :wink: :mrgreen:

Gruß vom Buntspecht (ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht missverstanden und Du meintest auch den Weihnachtsbaum :wink: ) :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 25, 2012 10:04

@buntspecht
jetzt hast leider noch was verpasst. Der neuste Trend der Weihnachtsbäume ist die Nikko-Tanne. Sehr seltener und exclusiver Christbaum.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 25, 2012 10:10

Servus,

Hier nun die ersten Einsatzbilder vom Langholzspalter

Das Stämmchen war garkein Problem :mrgreen:

Bild

Und auch der ging überraschend gut. Stockdurchmesser >80cm und bei 4m Länge deinitiv zu schwer, um den mit dem Kran komplett auszuheben.

Bild

Hier noch eine Eiche...

Bild

Das blieb dann übrig nach ca 2h spalten

Bild


Ein Video gibts auch, aber erst, wenn die Halterung funzt :mrgreen:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 25, 2012 10:17

@wiso
Klasse Leistung der Spalter kann ich nur nochmal sagen. Nahezu für Lau ein "super Gerät" hergestellt, wo andere teuer Geld dafür verlangen.

Reißt der Stamm eigentlich immer bis hinten auf wenn du vorne anspaltest? Was ist derzeit noch das Problem der Halterung - nachdem du nachgebessert hast?

Gruß und noch schöne Festtage..

p.s. hast den Holzplatz ja ordentlich aufgeräumt. Wird der jetzt komplett geschottert. Ich hoffe dass jetzt nicht irgendwann mal ein Nachbar drauf kommt, dass im diese professionelle Holzerei an dieser Stelle nicht mehr passen sollte. Mit steigendem Erfolg wechseln schnell mal die Anstichten..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 25, 2012 10:21

Oh, dar ganze Platzt is ja aufeinmal leer ..... !
Wird zeit das da mal wieder Holz reinkommt!

Toller Auftrag, genau pünktlich zur Fertigstellung vom Spalter :klee:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 25, 2012 10:32

Forstjunior hat geschrieben:Klasse Leistung der Spalter kann ich nur nochmal sagen. Nahezu für Lau ein "super Gerät" hergestellt, wo andere teuer Geld dafür verlangen.


"Nahezu für Lau" ist aber auch noch vierstellig plus Arbeitszeit...

Forstjunior hat geschrieben:Reißt der Stamm eigentlich immer bis hinten auf wenn du vorne anspaltest?


Die astfreien Stämme reissen in der Regel komplett durch. Die Astigen bedürfen entweder einer "Nachbehandlung" oder brechen an nem Ast seitlich weg. Die sind aber in der Regel auch so abholzig, dass das wieder kein großes Problem ist.

Forstjunior hat geschrieben:Was ist derzeit noch das Problem der Halterung - nachdem du nachgebessert hast?


Die Halterung an der hinteren Seite hat einfach die Zugkräfte nicht ausgehalten, wenn da ein schwerer Stamm in der Mulde liegt.

Forstjunior hat geschrieben:p.s. hast den Holzplatz ja ordentlich aufgeräumt. Wird der jetzt komplett geschottert. Ich hoffe dass jetzt nicht irgendwann mal ein Nachbar drauf kommt, dass im diese professionelle Holzerei an dieser Stelle nicht mehr passen sollte. Mit steigendem Erfolg wechseln schnell mal die Anstichten..


Ich such noch Jemanden, der mir den Mutterboden 1:1 gegen Mineralbeton tauscht :mrgreen: Vorerst wird das aber erstmal Wiese bleiben. Und die Nachbarn versuch ich einfach so wenig wie möglich zu ärgern. Erlaubt hin oder her, sofern die Nachbarn sich nicht gestört fühlen, sollte es auch keine Probleme von deren Seite geben.

Marco + Janine hat geschrieben:Oh, dar ganze Platzt is ja aufeinmal leer ..... !
Wird zeit das da mal wieder Holz reinkommt!


Kommt schon... Erstmal muss das Kundenholz verarbeitet und wieder ausgeliefert werden. Die Lohnaufträge haben Vorrang vorm eigenen Holz...

Marco + Janine hat geschrieben:Toller Auftrag, genau pünktlich zur Fertigstellung vom Spalter :klee:


Naja, eher umgekehrt. Ohne den Auftrag hätt ich bei der Fertigstellung des Spalters nicht so auf die Tube gedrückt :mrgreen:


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Dez 25, 2012 10:36

Forstjunior hat geschrieben:@buntspecht
jetzt hast leider noch was verpasst. Der neuste Trend der Weihnachtsbäume ist die Nikko-Tanne. Sehr seltener und exclusiver Christbaum.


Da gäbe es schon noch einen exklusiven "Traumbaum", einen herrliche Latsche. Aber ich glaube, wenn ich den fällen würde, wäre mein Nachbar wegen eines dann "neuen Blicks in den eigenen Garten" nicht sehr begeistert :lol: :lol:

Mal ernsthaft. Ich glaube, verpasst habe ich nichts. Ich lebe auch ohne den neuesten Trend in Bezug auf Weihnachtsbäume ganz gut :wink:

Ich wünsche Dir noch schöne Weihnachten, mit welchem Baum auch immer - Dir bzw. Euch muss er gefallen - und eigentlich ist der Sinn hinter dem Fest ja ausschlaggebend :prost:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 25, 2012 10:36

@wiso
Aber was ist denn der Materialeinsatz gegenüber den Kosten was der Spalter bei einem anderen Hersteller kosten würde. Die Arbeitszeit kannst ja auch nicht 1zu1 umrechen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 25, 2012 10:42

buntspecht hat geschrieben: Ich lebe auch ohne den neuesten Trend in Bezug auf Weihnachtsbäume ganz gut :wink:


Ich lebe sogar ganz ohne Weihnachtsbaum ganz gut :mrgreen:

Vor ein paar Jahren kam mal die Bitte einer "temporären Mitbewohnerin" nach einem Christbaum aus meinem Wald. Ich meinte nur, daß sie sich gern entsprechend Zweige von den kürzlich gefällten Fichten mitnehmen darf. Dazu bekommt sie nen Akkuschrauber, Spax und ne Dachlatte und darf sich ihren Weihnachtsbaum nach Wunsch selbst bauen :mrgreen:

Kam, wie zu vermuten war, nicht so gut an, die Idee :roll:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Is-klar » Di Dez 25, 2012 10:48

"temporären Mitbewohnerin" <<< der ist gut!!! :lol:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1170 von 2883 • 1 ... 1167, 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki