Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 7:47

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1171 von 2883 • 1 ... 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173, 1174 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 25, 2012 11:33

Ich meinte nur, daß sie sich gern entsprechend Zweige von den kürzlich gefällten Fichten mitnehmen darf. Dazu bekommt sie nen Akkuschrauber, Spax und ne Dachlatte und darf sich ihren Weihnachtsbaum nach Wunsch selbst bauen


mache ich jedes Jahr :lol: Aber ohne Dachlatte :lol:
"Eigenbau Tannebaum" :lol: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Dez 25, 2012 11:42

Forstjunior hat geschrieben:@wiso


p.s. hast den Holzplatz ja ordentlich aufgeräumt. Wird der jetzt komplett geschottert. Ich hoffe dass jetzt nicht irgendwann mal ein Nachbar drauf kommt, dass im diese professionelle Holzerei an dieser Stelle nicht mehr passen sollte. Mit steigendem Erfolg wechseln schnell mal die Anstichten..


........Hallo zusammen.....also so lange das Holz ofenfertig vor der Haustüre liegt würd ich mich nicht aufregen.... :) :) :D
mfg und noch schöne Weihnachten...
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 25, 2012 11:43

Hallo,

Gut dass ich einen Spezl habe, bei dem immer eine günstige Nordmanntanne hergeht, das Geld geht zwar ins Ausland (Österreich), aber das ist mir egal :D

4.jpg
4.jpg (129.7 KiB) 3064-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Di Dez 25, 2012 12:05

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Gut dass ich einen Spezl habe, bei dem immer eine günstige Nordmanntanne hergeht, das Geld geht zwar ins Ausland (Österreich), aber das ist mir egal :D

Der Dateianhang 4.jpg existiert nicht mehr.



Leute ich bin :shock: geschockt jetzt habt ihr eigenen Wald :D und das nicht nur 100m2 :wink:
und was kauft :evil: ihr einen Weihnachtsbaum :lol: :lol: :lol: :lol:

Das würde ich bei meiner Waelderehre :mrgreen: nie machen

Weihnachsbaum nur aus dem eigenen Wald :klug: ich kauf doch keinen Baum aus Käfighaltung :roll:
mir kommt nur ein Schwarzwälder ins Haus :lol:

Und das aussuchen und schlagen mit den Kindern ist das Schönste :klee: :mrgreen: :mrgreen:

Geschenk von meinen Kindern zu Weihnachten :prost:
WeihanniDSCF6064.jpg
WeihanniDSCF6064.jpg (64.75 KiB) 2997-mal betrachtet


Sachen gibts :shock: :regen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon uttenberger » Di Dez 25, 2012 12:12

@ wiso würde da nicht eine abstützung am abgeklappten spalter helfen
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Dez 25, 2012 13:14

uttenberger hat geschrieben:@ wiso würde da nicht eine abstützung am abgeklappten spalter helfen


Hab ich auch schon überlegt, aber dann kann ich bei ausgeklapptem Spalter nimmer fahren, was gerade am Holzplatz zwischen Polter und Sägespalter recht praktisch ist. Ich werd noch einen Versuch mit einer massiveren Rahmenklammer machen. Sollte das auch nicht funktionieren, muss ein Stützfuß her...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peppo » Di Dez 25, 2012 16:19

Dann brauchst du halt einen hydraulischen Fuß, oder noch einfacher wahrscheinlich aber nicht stabil genug: ein Stützrad...

sg
und schöne Weihnachten aus Tirol

Sebastian

PS: Wir haben einen Plastikbaum, unsere eigenen Bäume sollen im Wald bleiben und in 60 bis 70 Jahren gefällt werden
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 26, 2012 0:28

@ Buntspecht: Kannst dem starken Mitarbeiter ruhig mal etwas mehr Lohn bewilligen. Schließlich spart der dir den Frontlader und den Ladekran ein. Überleg mal, was diese Teile an Geld fressen würden!

Schöne Feiertage noch!

@ Pippo: Sowas
PS: Wir haben einen Plastikbaum, unsere eigenen Bäume sollen im Wald bleiben und in 60 bis 70 Jahren gefällt werden
geht ja gar nicht!!! irgendwo wird doch schon ein Bäumchen abfallen, was nicht zu Geld gemacht werden kann. Waldbesitzer mit Plastikbaum - 5 Jahre verschärfter Kerker!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 26, 2012 7:04

Guten Morgen Kormoran,

das Schlimme ist, er spart eben nicht den Frontlader usw. ein. Wir haben da "at work" die Maschinerien zusammen (auf die Ausstattung wäre ich privat auch ziemlich scharf) - aber nein, er muss mal wieder alles per Hand machen. Daher bin ich immer noch mit mir am hadern, ob er denn nun einen höheren Lohn "verdient" oder doch nicht :wink:

Noch einen schönen zweiten Feiertag wünscht
der Buntspecht (der übrigens nicht zu bestimmen hat, was die Mitarbeiter verdienen :D )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon s 32h » Mi Dez 26, 2012 13:19

Hallo zusammen,

hab hier noch drei Bilder von den letzen Tagen.

Zwei sind vom erneuern der Zylinderkopfdichtung( :D wenns mal eine gegeben hätte) und das andere ist vom Morgen des 24sten. Hab nochmal ein wenig Brennholz gehollt und gesägt, sicher ist sicher. Nicht das der Schwedenofen noch hungern muss.


Gruß
Dateianhänge
Foto0072.jpg
beim Aufladen auf dem Holzplatz
Foto0072.jpg (108.76 KiB) 4438-mal betrachtet
Foto0068.jpg
so jetzt wieder zusammenbauen
Foto0068.jpg (100.37 KiB) 4438-mal betrachtet
Foto0067.jpg
fast geschafft
Foto0067.jpg (105.5 KiB) 4438-mal betrachtet
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Dez 26, 2012 15:54

Hallo,
zwei Bilder von der begonnenen Durchforstung.
20121219_Hänger_V1.jpg
Durchforstung und Hänger, gehört irgenwie zusammen!?
20121219_Hänger_V1.jpg (433.2 KiB) 4124-mal betrachtet
20121219_Hänger_V2.jpg
20121219_Hänger_V2.jpg (384.02 KiB) 4124-mal betrachtet

Bin doch sehr verwundert was hier so alles zum Thema W-Baum unterwegs ist.
Also ein Weihnachtsbaum muss sein, ganz klar und es darf kein künstlicher sein, geht ja gar nicht.

Ich für meinen Teil pflanze seit Jahren meine selber (im Garten), sind NM-Tannen und die wachsen wirklich recht zuverlässig zu recht ansehnlichen W-Bäumen heran. In diesem Jahr waren es sogar sieben Stück die weg mussten.

Über Dinge wie "Latte mit zweigen" fällt mir gleich gar nichts ein :shock: :roll:

Schöne Weihnachten noch,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mi Dez 26, 2012 21:42

Hallo Holzergemeinde, mein Sohn hat mir nach seinem 3-tägigen Basis und Aufbaukurs am FBZ Hachenburg mal gezeigt was er gelernt hat. War eine mittelstarke aber überhängede Fichte. Ich war echt beeindruckt und auch ein wenig stolz was er so in der kurzen Zeit gelernt hat.....natürlich kann man jetzt noch meckern aber für den ersten eigenen Kastenschintt hab ich ihn hinreichend gelobt. Der stolze Daddy stellt natürliche in Bild ein....
Kastenschnitt Tim.JPG
Kastenschnitt Tim.JPG (146.14 KiB) 3637-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 27, 2012 13:52

Hier nun mal wieder ein paar Bilder von heut mit dem man und Winde beim Holzrücken
Bild

Bild
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Dez 27, 2012 14:44

peppo hat geschrieben:Dann brauchst du halt einen hydraulischen Fuß, oder noch einfacher wahrscheinlich aber nicht stabil genug: ein Stützrad...

sg
und schöne Weihnachten aus Tirol

Sebastian

PS: Wir haben einen Plastikbaum, unsere eigenen Bäume sollen im Wald bleiben und in 60 bis 70 Jahren gefällt werden



das mit dem stüzrad ist murx das biegt es dir sofort, hast schonmal versucht nen ladewagen aufm stützfuß nur über einen rauen beton ca 2m zurückzuschieben? also angekuppelt aber hald nur bremse raus und rücktwertsfahren? da kannst zusehn wie es sich biegt.. das bringt nix.
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 1171 von 2883 • 1 ... 1168, 1169, 1170, 1171, 1172, 1173, 1174 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki